Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: Ragnitztal am 18 06, 2025, 14:55

Titel: Jolly verlässt Graz
Beitrag von: Ragnitztal am 18 06, 2025, 14:55
Jolly-Buntstiftproduktion verlässt Graz

Brevillier Urban & Sachs verlagert die Produktion der Buntstifte der Marke Jolly ins Burgenland und investiert sechs Millionen Euro in die Standorte Hornstein und Hirm. Die Produktion in Graz wird bis Ende 2025 eingestellt. 33 Mitarbeitende sind davon betroffen.


Der Schritt solle die Konkurrenzfähigkeit stärken und die heimische Produktion sichern, hieß es vom Unternahmen am Mittwoch in einer Aussendung.

Standort Graz wird Ende 2025 geschlossen

Das österreichische Traditionsunternehmen investiert in die Standorte Hornstein und Hirm im Burgenland. Damit solle die modernste Stiftfertigung Europas entstehen, hieß es. Die Produktion der Marke Jolly wird künftig ausschließlich im Burgenland erfolgen, während der Standort in Graz bis Ende 2025 geschlossen wird.

Investitionen und Modernisierung

Die Investition in Höhe von sechs Millionen Euro umfasst eine neue Produktionslinie und die Automatisierung zwischen den Fertigungsstufen. ,,Dies soll die Konkurrenzfähigkeit gegenüber chinesischen Erzeugern wiederherstellen und die heimische Produktion von Buntstiften, Filzstiften, Wachsmalkreiden und Farben sichern", hieß es.

Bernhard Payer, Geschäftsführer von Brevillier Urban & Sachs, betonte die Notwendigkeit dieser Investition, um langfristige Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen und der Produktion in Österreich treu zu bleiben.

33 Mitarbeitende in Graz betroffen

Der Standort in Graz, an dem seit 1919 Stifte hergestellt wurden, stoße an seine baulichen und technologischen Grenzen. Eine Erweiterung oder Modernisierung sei nicht mehr möglich, zudem erschwere das umliegende Wohngebiet die Produktionsprozesse, hieß es. Von der Schließung seien 33 Mitarbeitende betroffen, denen ein Wechsel an die Standorte im Burgenland angeboten wurde. Für jene, die nicht wechseln können, werde ein Sozialplan erarbeitet.

Zukunft im Burgenland

Der Standort Hornstein wird nach einer Renovierung schrittweise den Betrieb aufnehmen. Hirm ist bereits seit den 1970er Jahren in Betrieb und beschäftigt derzeit 80 Mitarbeitende. Die Konzentration der Produktion im Burgenland sei ein wichtiger Schritt für die wirtschaftlich gesunde Zukunft des Unternehmens.

Quelle: https://steiermark.orf.at/stories/3310085/

Das war leider zu befürchten. Es wurde offenbar seit Längerem nichts mehr in den Standort Graz investiert.
Titel: Re: Jolly verlässt Graz
Beitrag von: Ch. Wagner am 18 06, 2025, 15:30

Es lohnt sich, die Geschichte von Jolly nachzulesen. Immerhin war Brevillier in der Monarchie der weltgrößte Schraubenhersteller.