Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Inland => Thema gestartet von: TW 529 am 29 03, 2022, 16:59

Titel: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: TW 529 am 29 03, 2022, 16:59
https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,6991.0.html
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: TW 581 am 01 06, 2022, 19:09
Mal wieder was von der MVG und Postbus.

Postbus Solaris Urbino 12 IV, BD 16335 als Linie 180, Bruck Mur Bahnhof, 01.06.2022
bd_16335_bruckmurbahnhof_010622.jpg

MVG Citaro 2 Euro 6, 12 als Linie 1, Grazer Straße, 01.06.2022
12_grazerstrasse_010622.jpg

MVG Citaro 2 Euro 6, 42 als Linie 1, Schmiedgasse, 01.06.0222
42_schmiedgasse_010622.jpg

Postbus Iveco Crossway LE, BD 16080 als Linie 180, Kapfenberg Wiener Straße, 01.06.2022.
bd_16080_wienerstrasse_010622.jpg
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 07 01, 2023, 10:19
Die MVG hat unter der Nummer 115 einen neuen eMinibus von KBus in Betrieb genommen.

(https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/323641175_1326682327873141_5041177297134423943_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=uXuU4UrTY6kAX-8iM45&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&oh=00_AfCJx9UYD2hEbMCvJIJMZA3NTKzSJc6OxZGyYNe9mo3m6A&oe=63BF1BA5)

! Das Bild ist nur ein Link zu Busfotos Austria (https://www.facebook.com/busfotosaustria/), denen es auch gehört!

Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht über das Fahrzeug und muss sagen mit dieser Größe (ca 20 Sitzplätze und gesamt bis zu 40 Plätze) und den technischen Daten wäre das ein gut passendes Fahrzeug für die Grazer Minibuslinien (30, 61, etc).

Die Basis bildet ein Mercedes-Benz eVito/EQV mit einer Akkukapazität von ca 100 kWh brutto und nutzbaren 90 kWh. KBus gibt eine Reichweite von 200 km an, was ungefähr 45 kWh/km mMn ein realistischer Wert ist.


Allgemeine Info: Neben der Steiermarkbahn ist die MVG der zweite ,,große" eBus Betreiber in der Steiermark. Diese beiden müssten soweit ich weiß auch die einzigen sein. Die MVG besitzt neben dem gezeigten eVito/EQV noch 3-5 Nissen NV200/Evalia, welche ebenfalls von KBus aufgebaut wurden.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Schulbuskaiser am 07 01, 2023, 18:20
Vor allem die Linie 30 bräuchte mal neue Busse mit mehr Kapazität mMn.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: PeterWitt am 07 01, 2023, 18:26
Zitat von: Schulbuskaiser am  07 01, 2023, 18:20Vor allem die Linie 30 bräuchte mal neue Busse mit mehr Kapazität mMn.
Eh, aber bitte Busse und keine Kutsenits-Kraxen. Egal welches Modell ich bislang von denen befuhr, die Fahreigenschaften waren grottig schlecht!
Scheppernde und Hüpfende Rumpelkisten sind das, sonst nix.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Schulbuskaiser am 07 01, 2023, 19:02
Zitat von: PeterWitt am  07 01, 2023, 18:26Eh, aber bitte Busse und keine Kutsenits-Kraxen. Egal welches Modell ich bislang von denen befuhr, die Fahreigenschaften waren grottig schlecht!
Scheppernde und Hüpfende Rumpelkisten sind das, sonst nix.

Sowas wie die früheren MAN-Midibusse der GVB wären wirklich super.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Martin am 07 01, 2023, 21:24
Der ehemalige 10er steht meines Wissens noch in Gratkorn bei einem Gebrauchtbushändler  ;D
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Schulbuskaiser am 07 01, 2023, 23:59
Zitat von: Martin am  07 01, 2023, 21:24Der ehemalige 10er steht meines Wissens noch in Gratkorn bei einem Gebrauchtbushändler  ;D

Der dürfte jetzt seit 10 Jahren da rumstehen, oder?
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 03 03, 2023, 11:25
Die MVG Kapfenberg (der steirische Vorreiter in Sachen eBus!) hat den nächsten elektrischen Citybus von K-Bus übernommen. 1BusTV hat davon ein Video gedreht.

https://1bus.tv/index.php?id=103&item=1740

Das Fahrzeug hat als Basis nicht mehr den NISSAN NV200, sondern baut nun auf den Toyota Proace II (Badge Engineering, also baugleich zu Peugeot eExpert, Opel Vivaro-e, Citroën ë-Jumpy, Fiat Scudo) auf. Der Akku mit 75 kWh Kapazität reicht für ungefähr 180 km und kann mittels CCS Ladung (Schnellladung) mit bis zu 100 kW geladen werden.

Somit befinden sich aktuell folgende eBusse bei den MVG:

4 K-Bus E-Solar City Basis Nissan NV200 (40 kWh Akku)
K-Bus E-Solar City XL Basis Mercedes-Benz eVito (ca 100 kWh Akku) -> wird in Mariazell eingesetzt, aktuell verborgt an MVG, München
Wagen 116 K-Bus E-Solar City L Basis Toyota Proace (75 kWh Akku) -> kommt nach Trofaiach
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: danihak am 31 03, 2023, 16:12
Seit gut einer Woche hat die MVG einen Exoten im Fuhrpark. Dabei handelt es sich um einen Mercedes-Benz K-Bus Hydra Classic. Der Bus wird auf der Regionalbuslinie 810 zwischen Bruck an der Mur Bahnhof und Utschgraben eingesetzt.

MVG Hydra Classic WN 11 als Linie 810 auf der Leobner Brücke, 31.03.2023
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Öffis Graz am 19 09, 2023, 21:18
CC002C7E-6D01-40D2-B411-7F2C6B52B207.jpg
MVG Wagen 17 als Linie 1 zum Kolomann-Wallisch-Platz bei der Haltestelle Bruck/Mur Mürzbrücke, 18.09.2023
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Öffis Graz am 26 01, 2024, 16:45
IMG_3488.jpg
MVG Wagen 43 am Koloman-Wallisch-Platz, 20.01.2024
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Öffis Graz am 16 10, 2024, 00:52
Die Autobuslinie 1 wird an Sonn-und Feiertagen von einem Kleinbus der Type ,,E-Solar City XL" bedient – zugegeben, der Bus schaut sehr modern und schnittig aus 8)

IMG_7390.jpg
MVG Wagen 115 (Kutsenits E-Solar City XL) am Bahnhof Bruck an der Mur, 01.09.2024
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 14 12, 2024, 21:49
Ab Herbst 2025 soll in Bruck/Kapfenberg auf der Hauptlinie wieder der 15 Minutentakt eingeführt werden, da der Zustrom durch das Klimaticket diesen rechtfertigt.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: flow am 14 12, 2024, 22:47
Ich darf noch die Quelle ergänzen: MVG auf Facebook.

Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 11 01, 2025, 09:45
Gestern hatte ein Linienbus einen Brand in Kapfenberg.

https://www.feuerwehren.at/berichte/brandbekaempfung/2025/01/ff-kapfenberg-diemlach-brennender-linienbus/

FF Kapfenberg-Diemlach: Brennender Linienbus
10. Januar 2025Brandbekämpfung

Eine verletzte Person

Am Freitag, den 10.01.2025, um 06:48 Uhr wurde die Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach zu einem rauchenden Linienbus auf der B116 alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Kabelbrand im Motorraum des Busses handelte, der von der Buslenkerin bereits gelöscht werden konnte.

Von der Feuerwehr wurde anschließend die Motorhaube geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Bei den Löscharbeiten erlitt der Buslenker eine Rauchgasvergiftung und musste vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH eingeliefert werden. Nach ca. 1 Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder ins Rüsthaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Kapfenberg-Diemlach mit TLFA 2000-200 und KLFA mit 12 Einsatzkräften und 3 Einsatzkräfte Bereitschaft im Rüsthaus
Polizei
Rotes Kreuz
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: stef610_neu am 11 01, 2025, 09:56
Und aus der Buslenkerin wird im nächsten Absatz ein Buslenker?
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 11 01, 2025, 10:07
das neue Gendern? ;D
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Ch. Wagner am 11 01, 2025, 10:26
Zitat von: stef610_neu am  11 01, 2025, 09:56Und aus der Buslenkerin wird im nächsten Absatz ein Buslenker?

Angesichts der Tatsache wie viel Rechtschreib- und/oder Tippfehler hier gemacht werden, ist dies eine lächerliche Anmerkung.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: Serjoscha am 11 01, 2025, 10:38
Das Geschlecht sollte irrelevant sein schließlich gibt es keinen kausalen Zusammenhang zum Vorfall.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: amoser am 11 01, 2025, 20:24
Zitat von: FlipsP am  11 01, 2025, 09:45Gestern hatte ein Linienbus einen Brand in Kapfenberg.

https://www.feuerwehren.at/berichte/brandbekaempfung/2025/01/ff-kapfenberg-diemlach-brennender-linienbus/

FF Kapfenberg-Diemlach: Brennender Linienbus
10. Januar 2025Brandbekämpfung
.....

Bei diesem Bild trauere ich dem einstigen Obusbetrieb nach .....
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: stef610_neu am 12 01, 2025, 09:28
Zitat von: Ch. Wagner am  11 01, 2025, 10:26Angesichts der Tatsache wie viel Rechtschreib- und/oder Tippfehler hier gemacht werden, ist dies eine lächerliche Anmerkung.
Kann sein, aber bitte mit Beistrich nach ,,Tatsache".
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: TW 529 am 30 01, 2025, 17:07
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/19308415/acht-neue-regionalbusse-als-groesste-investition-der-mvg-geschichte
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: s_gelb am 30 01, 2025, 18:25
Zitat von: TW 529 am  30 01, 2025, 17:07https://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/19308415/acht-neue-regionalbusse-als-groesste-investition-der-mvg-geschichte

Das Bird-View-Kamera-System, welches die Busse neu haben, ist halt auch durchaus faszinierend.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 30 01, 2025, 21:17
ZitatDer Preis für gebrauchte Busse ist so hoch wie noch nie, weil zwei europäische Bushersteller ihre Produktion eingestellt haben.

Welche 2 Bushersteller haben die Produktion eingestellt?

Und welcher alte Bus steht denn am DLZ? Das ist einer aus der vor-Citaro Zeit.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: danihak am 30 01, 2025, 22:31
Zitat von: FlipsP am  30 01, 2025, 21:17Welche 2 Bushersteller haben die Produktion eingestellt?

Und welcher alte Bus steht denn am DLZ? Das ist einer aus der vor-Citaro Zeit.

Meinst du den am Bild? Das wäre der Hydra Classic.

Edit meint: Der O405?
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 31 01, 2025, 06:35
Zitat von: danihak am  30 01, 2025, 22:31Meinst du den am Bild? Das wäre der Hydra Classic.

Edit meint: Der O405?

Den Hydra kenn ich, der kommt aus Kärnten. Wundert mich nur, dass der immer noch in Kapfenberg ist.

Ich meinte den vermutlich O405
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: 5484 am 31 01, 2025, 09:13
Zitat von: FlipsP am  30 01, 2025, 21:17Welche 2 Bushersteller haben die Produktion eingestellt?

Van Hool und Ebusco sind letztes Jahr insolvent gegangen und produzieren beide keine eigenen Linienbusse mehr
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: TW 581 am 01 02, 2025, 20:44

Es gibt auch einen Beitrag dazu. Ab 2026 sollen die ersten großen E-Busse im Kapfneberg/Bruck eingesetzt werden.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: flow am 25 02, 2025, 11:33
Die Zusammenlegung der B116 und L138 hat Auswirkungen auf den Busverkehr im Bereich Hafendorf - Schirmitzbühel: https://www.verbundlinie.at/de/service/infomaterial/neuigkeiten-steiermark/ab-3-maerz-2025-baustelle-in-kapfenberg-sorgt-fuer-umleitungen-im-linienverkehr
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 25 02, 2025, 12:49
Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere spart man sich durch den Umbau nur ca 200 m parallele Straßen? Ansonsten bleibt eh alle einigermaßen gleich und wird saniert.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: flow am 25 02, 2025, 18:47
Plus Wartung/Sanierung der bestehenden Brücken, Errichtung zeitgemäßer Fuß-/Radwege im Verlauf sowie glaube ich auch eine neue Anbindung der (teilweise erst entstehenden) Siedlungen im Bereich Deuchendorf.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 25 02, 2025, 20:00
Ja. Gebaut wird mehr. Und das Projekt sieht auch ganz gut aus (hab auch breite Geh- und Radwege).

Mich wundert nur, dass man dieses zusammenlegen von 2 Straßen so betont, denn in der Realität wird eben nur auf ca 200 m eine Straße entfernt und auf die andere ,,gelegt". Der Rest der Straße bleibt zB als Zufahrt erhalten.

Vor 6 Jahren wurde dazu schon eine Animation erstellt:


Auf dem Bild kann man den Plan einigermaßen gut erkennen:

https://www.kapfenberg.gv.at/system/web/GetDocument.ashx?fileId=1118011&cts=1729151870&name=Datei%20herunterladen%20(2,52%20MB)%20-%20.JPG
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: flow am 25 02, 2025, 20:03
Wo wird das so übermäßig betont?
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: FlipsP am 25 02, 2025, 21:09
Hab mir dazu ein paar Artikel durchgelesen.
Hat auf mich schon so gewirkt. Irgendwo stand sogar was mit ,,1,2 km Zusammenlegung" oder so. Da hatte ich mir dann eben mehr Rückbau vorgestellt, als dann auf den Plänen ersichtlich war.
Titel: Re: MVG Kapfenberg/ Bruck
Beitrag von: flow am 25 02, 2025, 21:15
Wenn ich mir über jede Schlagzeile oder Formulierung Gedanken machen würde... ;)

Im Idealfall schaut dann auch eine leichte Beschleunigung für die Busse in Richtung Kapfenberg raus, wenn die Haltestelle in Hafendorf entsprechend situiert wird (nach dem Kreisvkerkehr) und die Haltestelle Wegmacher wird hoffentlich für die Siedlungen im Raum Deuchendorf attraktiver.