Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Ausland => Thema gestartet von: TW 581 am 16 07, 2025, 11:12

Titel: Heiterblick in der Insolvenz
Beitrag von: TW 581 am 16 07, 2025, 11:12
Eigenltich sollte die neuen Straßenbahnen vom Typ GT-F schon längst in Betrieb sein, aber scheinbar wird es auch 2025 nichts und erst 2026 vielleicht, aber bevor muss die Firma Heiterblick einen neuen Investor finden ist aktuell in der Insolvenz. Könnte für Leipzig, Görlitz und Zwickau auch noch bitter werden, falls die bestellten Straßenbahnen nicht geliefert werden. Für alle 4 Betriebe könnte im schlimmsten Fall eine komplette Neuvergabe drohen und viele Jahre müsste man auf neue Straßenbahnen warten.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/insolvenz-strassenbahn-produktion-heiterblick-100.html

https://www.saechsische.de/lokales/goerlitz-lk/goerlitz/heiterblick-insolvenz-kretschmer-gibt-neue-goerlitzer-strassenbahnen-aus-leipzig-auf-EHSQIV2BLFD2ZMT73MCCMK3CSE.html
Titel: Re: Heiterblick in der Insolvenz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 16 07, 2025, 11:15
Auch Dortmund trifft es (Stadtbahnwagen in Auslieferung).

Politisch scheint man Heiterblick aber schon angeschrieben zu haben, wäre bei einem Automobilwerk hws. anders ...

W.
Titel: Re: Heiterblick in der Insolvenz
Beitrag von: Hilde B. am 16 07, 2025, 11:23
Zitat von: Sanfte Mobilität am  16 07, 2025, 11:15Politisch scheint man Heiterblick aber schon angeschrieben zu haben, wäre bei einem Automobilwerk hws. anders ...

W.

Was wurde aus Opel in Aspern?
Brithish Leyland entließ 1977 knapp 30.000 Angestellte usw., usw.