Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: s_gelb am 05 08, 2025, 11:49

Titel: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: s_gelb am 05 08, 2025, 11:49
Mittlerweile werden die Planungsleistungen für die neue Tunneltrasse sowie Zulaufstrecken ausgeschrieben:

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/n%C3%A4chstes-milliardenschweres-%C3%B6bb-tunnelprojekt-steht-in-den-startl%C3%B6chern/ar-AA1JVce2
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: riggnix am 13 08, 2025, 15:17
Interessant!
Ich bin ja sehr gespannt, welche Trassen da untersucht werden. Eine Lösung, die den Knoten nach Liezen verschiebt wäre mMn sehr spannend. Ob das realistisch ist, sei dahingestellt. Als Basistunnel, oder sonst irgendwie mit Unterflurtrassen und entlang der B138 könnte da aber schon etwas machbar sein.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Stipe am 13 08, 2025, 16:04
Es soll ein Basistunnel werden, also wird das schon eine enorme Verbesserung auf dieser Strecke. Hauptzielgruppe ist meines Wissens nach der Güterverkehr.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 13 08, 2025, 16:08
So viel Güterverkehr ist da leider nicht. Bei der Tauernsperre ja, aber jetzt und auch davor nicht.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: riggnix am 13 08, 2025, 16:39
Zitat von: Südbahnlöwe am  13 08, 2025, 16:08So viel Güterverkehr ist da leider nicht. Bei der Tauernsperre ja, aber jetzt und auch davor nicht.


Bei einer Flachbahn wäre aber sicher mehr Güterverkehr. Dafür muss man sich nur anschauen, wie viele LKW dort auf der A9 sind. Die Kapazität ist jetzt ja auch nicht der Wahnsinn auf der großteils eingleisigen Strecke.
Also zwischen Deutschland und dem Balkan seh' ich da schon Potential. In weiterer Folge auch auf der steirischen Ostbahn.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Stipe am 13 08, 2025, 18:00
Das Cargo Center Graz hat massives Interesse an dem Tunnel, und am Balkan wird die Bahn ja auch ausgebaut, also ist das schon ein sinnvolles Projekt. Vor allem für den Zeitraum 2040+.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 13 08, 2025, 18:15
Zitat von: riggnix am  13 08, 2025, 16:39Bei einer Flachbahn wäre aber sicher mehr Güterverkehr.

Warum sollte das so sein?
Der LKW ist billig, die Bahn nicht und daher sind die Güter-EVU's in der Krise. Nicht wegen der Topographie am Pyhrn/Schoberpass.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: amoser am 13 08, 2025, 19:10
Zitat von: Südbahnlöwe am  13 08, 2025, 18:15Warum sollte das so sein?
Der LKW ist billig, die Bahn nicht und daher sind die Güter-EVU's in der Krise. Nicht wegen der Topographie am Pyhrn/Schoberpass.

Alles zusammen ist schon sehr seltsam. Von der Frächterlobby wiederum hört man immer wieder, dass die Steuern und Mautgebühren schon unerträglich hoch sind.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: riggnix am 13 08, 2025, 20:01
Zitat von: Südbahnlöwe am  13 08, 2025, 18:15Warum sollte das so sein?
Der LKW ist billig, die Bahn nicht und daher sind die Güter-EVU's in der Krise. Nicht wegen der Topographie am Pyhrn/Schoberpass.

Weil eine Flachbahn und mehr Kapazität den Transport auf der Schiene billiger macht, ganz einfach.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: StlB Kh. 101 am 13 08, 2025, 21:09
Mich wundert ja, dass der Bahnhof Selzthal noch nie umgebaut oder zumindest renoviert wurde und dass es dafür auch keine absehbaren Pläne gibt.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Martin am 13 08, 2025, 21:14
Naja als Halt wird Selzthal nicht wirklich benötigt. (abgesehen von Umsteigern)
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 13 08, 2025, 21:15
Zitat von: riggnix am  13 08, 2025, 20:01Weil eine Flachbahn und mehr Kapazität den Transport auf der Schiene billiger macht, ganz einfach.

Eben nicht.
Die Kapazitäten sind bei den wenigen Kistn' mehr als ausreichend, und im aktuellen one way-System über Loch und Graben und in Zeiten von Vectron und Traxxx braucht man weder V-Tfz, N-Tfz auf dieser Relation.

Zitat von: StlB Kh. 101 am  13 08, 2025, 21:09Mich wundert ja, dass der Bahnhof Selzthal noch nie umgebaut oder zumindest renoviert wurde und dass es dafür auch keine absehbaren Pläne gibt.

Natürlich wurde der Bahnhof renoviert.

Was willst du dort groß umbauen?
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: FlipsP am 13 08, 2025, 21:34
Zitat von: Südbahnlöwe am  13 08, 2025, 18:15Warum sollte das so sein?
Der LKW ist billig, die Bahn nicht und daher sind die Güter-EVU's in der Krise. Nicht wegen der Topographie am Pyhrn/Schoberpass.

Und weil die Bahn so teuer ist, lassen wir alle Hürden bestehen, die die Bahn teuer machen?

Merkst selbst oder?
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 13 08, 2025, 21:47
Zitat von: FlipsP am  13 08, 2025, 21:34Und weil die Bahn so teuer ist, lassen wir alle Hürden bestehen, die die Bahn teuer machen?

Merkst selbst oder?

Was macht laut dir die Bahn dort explizit teuer?

Wie bereits geschrieben gibt es dort ein bewährtes one-way-System.
Und schwere Zügen fahren generell über den flachen Graben da.
Da braucht man keine V- und N-Tfz.
Schau dir die B-und S-Tafeln an!
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: riggnix am 14 08, 2025, 09:54
Natürlich senkt mehr Angebot den Preis. Das heißt ja deswegen nicht, das ein Tunnel auf einmal alles richtet und sich LKWs nicht mehr rechnen. Dass man generell was tun muss, um Schienengüterverkehr attraktiver und billiger zu machen, steht glaube ich außer Frage.

Und ich glaub schon, dass das System dort jetzt gut funktioniert, und aus der Strecke viel rausgeholt wird. Dort arbeiten ja auch Profis.

Wenn man den GV attraktiver machen will, muss die Infrastruktur aber trotzdem passen. Trassengebühren sicher auch. Und so viel Fernverkehr wie dort unterwegs ist, sind die größten Hindernisse sicher die nationalen Grenzen, die die LKWs nicht wirklich betreffen, aber die Züge extrem bremsen und z.B. personalintensiv machen.

Wenn man bis 2040 einen neuen Tunnel baut (schauen wir mal, ob man so einen Zeitplan überhaupt halten kann), hat man auch noch 15 Jahre Zeit um an den Rahmenbedingungen zu arbeiten. MMn wäre es schade, wenn man jetzt 15 Jahre "nur" am System arbeitet, und dann draufkommt, dass die Kapazitäten fehlen, weil man den Tunnel nie gebaut hat. Dass der Bedarf bei den richtigen Bedingungen da wäre... darauf wette ich.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 10:01
Zwischen Traun und Selzthal ist gerade kein einziger Güterzug unterwegs. So viel zu den mangelnden Kapazitäten...
Als der Schoberpass noch eingleisig war, war viel mehr los dort.
Heute geht die A9 über mit LKW's
Wäre endlich an der Zeit hier politisch etwas zu ändern.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: FlipsP am 14 08, 2025, 10:55
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 10:01Wäre endlich an der Zeit hier politisch etwas zu ändern.

Dem wird dir hier niemand etwas entgegenstellen.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: 510-015 am 14 08, 2025, 12:29
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 10:01Heute geht die A9 über mit LKW's
Wäre endlich an der Zeit hier politisch etwas zu ändern.

Und dann macht man was?

Genau dafür braucht man dann den neuen Bosrucktunnel, weil sonst wird es nicht funktionieren.

In der derzeitigen Situation braucht man politisch nicht wirklich was machen. Der Pyhrn würde nicht so viele zusätzliche Güterzüge vertragen.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 12:45
Zitat von: 510-015 am  14 08, 2025, 12:29In der derzeitigen Situation braucht man politisch nicht wirklich was machen. Der Pyhrn würde nicht so viele zusätzliche Güterzüge vertragen.

Achso?
Dann zähl' mal auf wie viele Kisten dort heute unterwegs sind.
Bin gespannt....
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: s_gelb am 14 08, 2025, 13:05
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 10:01Zwischen Traun und Selzthal ist gerade kein einziger Güterzug unterwegs. So viel zu den mangelnden Kapazitäten...


Die Strecke ist doch derzeit zu weiten Teilen wegen Bauarbeiten gesperrt?
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 13:40
Zitat von: s_gelb am  14 08, 2025, 13:05Die Strecke ist doch derzeit zu weiten Teilen wegen Bauarbeiten gesperrt?

Ja zwischen Kirchdorf und Micheldorf. Habe auch den Graben dazu gezählt. Sry schlecht formuliert.

Aktuell 12:36  gibt's genau drei Kistn' auf beiden Varianten und davon ist einer ein Baustellenzug.
Nicht gerade viel.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: riggnix am 14 08, 2025, 14:01
Um da einmal Zahlen reinzubringen: Laut ÖBB Kapazitätsstrategie 2028 [1] ist die Strecke zu weniger als 80% ausgelastet. Das ist jetzt leider sehr nichtssagend, weil das sowohl 10% als auch 79% heißen könnte.

Was also auf jeden Fall stimmt: Die Kapazität reicht im Moment aus, und die Strecke ist nicht überlastet. Wobei ich das aber so verstehe, dass die aktuellen Ausbaumaßnahmen da schon eingerechnet sind. Wäre interessant, wo man 2028 ohne diese Maßnahmen wäre. Dazu hab ich leider keine Zahlen gefunden.

Für mich macht ein neuer Bosrucktunnel (als flacher Basistunnel) Sinn, weil man damit durch kürzere Fahrzeiten und ein flacheres Profil einfach günstiger fahren könnte. Ob die Energiekosten im Tunnel niedriger wären, sei dahingestellt. Hier tauscht man Steigung gegen Luftwiderstand. Die Fahrzeiten machen natürlich für den PV sehr viel aus, laufen aber auch im GV im Endeffekt auf Personalstunden hinaus, sparen also auch Geld.

Mehr freie Kapazität könnte man einerseits als Verschwendung sehen, andererseits ermöglicht sie aber auch flexiblere und dadurch bessere Trassen. Wenn der PV immer Vorrang hat, braucht man eben auch mehr Spielraum, damit sich gute GV-Trassen ausgehen. Bessere Trassen bedeuten wieder kürzere Fahrt- und vor allem Dienstzeiten, und dadurch weniger Kosten.

Was auf diesem Korridor sehr interessant ist, ist die Querverbindung von Südostösterreich (und der Schwerindustrie in der Obersteiermark) nach Deutschland. Ohne Sprachbarriere and mit ETCS, kombiniert mit kurzen Fahrzeiten ist es da nämlich durchaus realistisch, dass ohne Lokführerwechsel von z.B. Spielfeld bis weit nach Deutschland gefahren werden kann.

Politisch muss sich an den Kostenstrukturen definitiv was ändern. Aber nur wenn Kosten UND Infrastruktur passen, wird sich im großen Stil etwas bewegen.


[1] https://infrastruktur.oebb.at/de/geschaeftspartner/schienennetz/trassenbestellung-und-fristen/kapazitaetsstrategie/dokument?datei=Kapazit%C3%A4tsstrategie+2028%2FKapazit%C3%A4tsstrategie_2028_V.1.pdf
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Ragnitztal am 14 08, 2025, 14:05
Es wäre genug Potenzial für mehr Güterverkehr vorhanden. Schließlich verbindet die Pyhrnbahn die obersteirischen Industriegebiete mit dem oberösterreichischen Zentralraum, und ist dabei auf Schienenweg noch die kürzeste Strecke. Dass das Potenzial bei Weitem nicht ausgeschöpft wird, liegt hier sowohl an dem fehlenden Streckenausbau (lange eingleisige Abschnitte, Bosrucktunnel + Rampen, etc...), als auch an der generell überregional "bahnunfreundlichen" Güterverkehrspolitik. Beides zusammen machts leider aus.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Bahnane am 14 08, 2025, 14:13
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 13:40Aktuell 12:36  gibt's genau drei Kistn' auf beiden Varianten und davon ist einer ein Baustellenzug.
Nicht gerade viel.
Drei mehr als auf der Relation Graz - Klagenfurt, trotzdem hat man eine 5 Mrd. Euro teure Bahnstrecke hingestellt. Fast so, als ob Potential und tatsächliche Nutzung nicht dasselbe sind.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 14:35
Zitat von: Bahnane am  14 08, 2025, 14:13Drei mehr als auf der Relation Graz - Klagenfurt, trotzdem hat man eine 5 Mrd. Euro teure Bahnstrecke hingestellt. Fast so, als ob Potential und tatsächliche Nutzung nicht dasselbe sind.


Welche Güter sollen schon Graz-Klagenfurt fahren?

Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: FlipsP am 14 08, 2025, 14:35
Man darf auch nicht vergessen:
Es geht ja auch nicht um eine Neubaustrecke, sondern um einen Ersatz eines Tunnels, der eben an sein Lebensende gelangt.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Bahnane am 14 08, 2025, 14:59
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 14:35Welche Güter sollen schon Graz-Klagenfurt fahren?
Welche Güter sollen schon Traun-Selzthal fahren?
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 15:18
Zitat von: Bahnane am  14 08, 2025, 14:59Welche Güter sollen schon Traun-Selzthal fahren?

Du beantwortest eine Frage mit einer Gegenfrage, na supa. ::)


Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: riggnix am 14 08, 2025, 15:20
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 15:18Du beantwortest eine Frage mit einer Gegenfrage, na supa. ::)

Dann lass es mich probieren:
Güter, die in Graz sind und nach Klagenfurt sollen, oder umgekehrt.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Hilde B. am 14 08, 2025, 15:21
Zitat von: Bahnane am  14 08, 2025, 14:59Welche Güter sollen schon Traun-Selzthal fahren?

Keine, es ist eine Transitroute.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 15:23
Zitat von: riggnix am  14 08, 2025, 15:20Dann lass es mich probieren:
Güter, die in Graz sind und nach Klagenfurt sollen, oder umgekehrt.

Das ist sehr allgemein formuliert, nur was konkret sollen das sein, und vorallem welche Mengen? Die Eisenbahn ist ein Massentransportmittel.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: riggnix am 14 08, 2025, 15:27
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 15:23Das ist sehr allgemein formuliert, nur was konkret sollen das sein, und vorallem welche Mengen? Die Eisenbahn ist ein Massentransportmittel.

Wenn die Frage unnötig allgemein formuliert wird, dann wird die Antwort halt nicht besser ausfallen.
Was auf dieser Strecke so transportiert wird, könntest du ja die 2000 LKW-Fahrer fragen, die täglich dort unterwegs sind.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Ragnitztal am 14 08, 2025, 15:35
Rein theoretisch alles, was jetzt an Güterverkehr zwischen Wiener Neustadt und Klagenfurt unterwegs ist, ohne den Quell- und Zielverkehr im Abschnitt Bruck/Mur - (Unzmarkt) - Klagenfurt. Der Koralmtunnel wirkt limitierend, es sind jedoch einige Durchfahrtgleise "zum Warten" in Weststeiermark und St.Paul vorhanden. Ein weiterer limitierender Faktor dürfte der stark ausgelastete Abschnitt Graz-Bruck sein. Unter besseren Rahmenbedingungen (bessere politische Rahmenbedingungen, viergleisiger Ausbau Graz-Bruck, etc...) wäre mehr möglich.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: FlipsP am 14 08, 2025, 15:55
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 15:23Das ist sehr allgemein formuliert, nur was konkret sollen das sein, und vorallem welche Mengen? Die Eisenbahn ist ein Massentransportmittel.

Der Bosrucktunnel wird nicht geplant, ohne benötigte Kapazitäten zu untersuchen.

Aber die müssen die User hier nicht wissen. Was erwartest du dir bitte?

Klar ist jedenfalls: Raum Steiermark -> Deutschland ist nicht 0 Potential
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: 510-015 am 14 08, 2025, 16:09
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 12:45Achso?
Dann zähl' mal auf wie viele Kisten dort heute unterwegs sind.
Bin gespannt....
Soll ich das wirklich? Ich dachte, du bist so gut informiert...


Deine Aussagen passen einfach nicht zusammen, falls dir das nicht selbst auffällt.

Es sind ja so große LKW Mengen auf der A9 unterwegs (sie ,,geht fast über" hast du geschrieben). Wie stellst du dir vor, dass dieses Transportvolumen auf der Schiene transportiert werden soll?
Wird das ohne Ausbau funktionieren?
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 16:55
Zitat von: 510-015 am  14 08, 2025, 16:44Und wo bleiben die Antworten auf meine Fragen?

Auf solche Forderungen gehe ich nicht ein. Wer stets unhöflich auffällt und nicht einmal das Wort bitte kennt wird keine Antworten erhalten.
Ich kenne das Verkehrsaufkommen sehr gut, ich habe bereits einen Querschnitt von 12:36 Uhr gegeben, jetzt um 16:53 sieht es kaum besser aus. Zwischen St.Valentin und Selzthal befinden sich aktuell vier Kistn. Einer ist der Wenzel, einer ein Schotterzug nach Linz, einer der gratweiner Papierzug, und einer eine Überstellung einer Baumaschine .
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Martin am 14 08, 2025, 17:26
Liebe User, ich habe alle OT-Postings entfernt, können wir jetzt bitte gemeinsam einen besseren Umgangston anschlagen oder soll ich den Thread schließen?

Das ist ein Forum für Interessierte und persönliche Hick Hacks werden wir in Zukunft nicht mehr dulden.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: J. 1042 am 14 08, 2025, 18:32
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 16:55Auf solche Forderungen gehe ich nicht ein. Wer stets unhöflich auffällt und nicht einmal das Wort bitte kennt wird keine Antworten erhalten.
Ich kenne das Verkehrsaufkommen sehr gut, ich habe bereits einen Querschnitt von 12:36 Uhr gegeben, jetzt um 16:53 sieht es kaum besser aus. Zwischen St.Valentin und Selzthal befinden sich aktuell vier Kistn. Einer ist der Wenzel, einer ein Schotterzug nach Linz, einer der gratweiner Papierzug, und einer eine Überstellung einer Baumaschine .

Da hast du zumindest einen nordwärts fahrenden privaten Güterzug übersehen der nach der Baumaschine unterwegs war.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 19:02
Die war privat.
Wen meinst denn du?
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: J. 1042 am 14 08, 2025, 19:24
Zitat von: Südbahnlöwe am  14 08, 2025, 19:02Die war privat.
Wen meinst denn du?

Weißer Vectron mit Sz-Tadds im Bahnhofsabstand der Baumaschine folgend. Am Vormittag war ebenfalls ein derartiger Zug in nördlicher Richtung unterwegs.
Titel: Re: Bosrucktunnel Neu
Beitrag von: Südbahnlöwe am 14 08, 2025, 20:58
Du meinst den FTB-Pendel?