Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: LS64 am 14 09, 2025, 19:59

Titel: Linie 6
Beitrag von: LS64 am 14 09, 2025, 19:59
Dieser Thread ist eine Fortsetzung aus dem alten Forum: https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,7.0.html


_______________________________________________________________________________



Liebe Forums-Genossen :),

ich habe gerade einen Artikel in der Kleinen Zeitung gelesen, bei dem es über St. Peter geht.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/20092630/st-peter-pfarrweg-ein-weg-von-gestern-in-das-heute
(leider hinter Paywall, tut mir Leid)

Hier geht es aber unter anderem darum, dass die Linie 6 einst ein Streitthema war und das bis vor den Verfassungsgerichtshof gegangen ist. Wohl im Jahr 1997.
Vielleicht suche ich in Google falsch, aber ich finde dazu nicht viel. Auch in Wikipedia ist unter "Straßenbahn Graz" nichts eingetragen. Könnte mir ein Wissender/eine Wissende dazu ein bisschen was erzählen? Nur ein paar Eckpunkte, falls jemand gerade Lust hat.
Da ich damals nicht in Graz gewohnt habe, weiß ich quasi gar nichts dazu.


Mod Edit:
Altes Forum:

https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,7.0.html
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: FlipsP am 14 09, 2025, 20:03
@Sanfte Mobilität müsste dazu sehr viel wissen.  Der kann sicher weiterhelfen.
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Michael O. am 14 09, 2025, 20:25
Hier gibt es ein paar Infos: https://public-transport.at/linie6-ausbau-graz.htm
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: LS64 am 14 09, 2025, 20:36
Zitat von: Michael O. am  14 09, 2025, 20:25Hier gibt es ein paar Infos: https://public-transport.at/linie6-ausbau-graz.htm

Vielen Dank, das ist natürlich schon richtig viel Antwort auf meine Frage. Super.
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 14 09, 2025, 21:25
Die Genese des Projekt ist relativ schnell erzählt.

Nachdem man ein Jahrzehnt davor die eingleisige Strecke mit Kuppelendstelle ins Ortszentrum von St. Peter (Schimautzrkeuzung) eingestellt, gab es ab den 1980ern ein Projekt einer Verlängerung vom Schulzentrum in das neue Siedlungsgebiet Eisteichgasse (Schleife am Ende der Eisteichgasse), später wurde das Projekt bis zum Ende Pfarrwegs verlängert und schließlich bis zur heutigen Endstation in der Peterstalstraße. Ziel war die Erschließung der ganzen Siedlungen (Eisteich, Terrassenhaus, Spath-Ring) mit einem hochwertigen Verkehrsmittel also der Straßenbahn.

Die Umsetzung sollte im Zuge des ersten Straßenbahnpakets (Verlängerung Linie 1 zum UKH, Ausbau Jakominiplatz 1994 - 96) erfolgen. So genannte "Aktivbürger" trat auf den Plan, weil ihnen die Streckenführung durch die (v. a. Untere) Eisteichgasse und entlang des ehemaligen Ziegelgeländes am Pfarrweg ein Dorn im Auge war. Sie erwirkten eine Volksbefragung, die im gesamten Bezirk St. Peter stattfand mit einer negativen Fragestellung (Soll das Projekt NICHT umgesetzt werden). Im direkten Projektumfeld gab es eine Zustimmung fürs die Umsetzun (no, na), aber natürlich bezirksweit eine Ablehnung (no, na). Schließlich wurde die Volksbefragung wegen der irreführenden Fragestellung aufgehoben, das Projekt überarbeitet und im zweiten Straßenbahnpaket (2006 - 07, NVK Puntigam, Verlängerung Linie 4 Murpark) schließlich umgesetzt.

Was steht denn in diesem Bericht?

W.
Titel: Langer 6er
Beitrag von: Hilde B. am 14 09, 2025, 21:34
Ich kann mich noch gut an eine Dame erinnern die immer am Bauernmarkt in der Eisteichgasse "Stimmung" gegen den langen 6er machte.
Eines Tages fuhr ich vom Hauptplatz zum Prof.- Franz - Spath - Ring.  Am Dietrichsteinplatz stieg eben diese Dame ein, ich wartet bis zum Schulzentrum. Natürlich stieg sie nicht aus und dann fragte ich sie warum sie denn den "langen 6er" nehme. Sie erkannte mich sofort und räumte beschämt ein dass das damals ein Fehler war die Linie zu bekämpfen.
So die Anekdote am Rande.
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Vitus am 14 09, 2025, 23:10
Zitat von: Sanfte Mobilität am  14 09, 2025, 21:25Die Umsetzung sollte im Zuge des ersten Straßenbahnpakets (Verlängerung Linie 1 zum UKH, Ausbau Jakominiplatz 1994 - 96) erfolgen. S
W.
Zusätzliche Information:
Die Verlängerung der Linie 1 zum Unfallkrankenhaus erfolgte 1989 bis 1990 (Eröffnung 9.9.1990)
Umbau Jakominiplatz 1995-1996
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: amoser am 14 09, 2025, 23:17
Erwähnt sei, dass sich damals bei den Gegnern Mario Eustacchio als Repräsentant der FPÖ besonders in Szene setzte.
Bei der Realisierung lag die Aufbereitung, Überarbeitung und Koordination des "Langen 6ers" in den Händen des damaligen Stadtrates Gerhard Rüsch von der ÖVP.
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 15 09, 2025, 08:18
Zitat von: amoser am  14 09, 2025, 23:17Erwähnt sei, dass sich damals bei den Gegnern Mario Eustacchio als Repräsentant der FPÖ besonders in Szene setzte.

Später sah man ihn dann auch öfters mit dem langen 6er fahren. Da gab es noch die FP-Klubobfrau (Christa Franz?) oder Josef Korber (VGÖ). Auf der anderen Seite gab es auch Befürworter, wie bei der IG Terrassenhaus oder Rudi Ziegelbäcker, ein Kämpfer der ersten Stunden, der selbst in der Unteren Eisteichgasse gelebt hat.

Meiner Erinnerung nach war die Umsetzung um 1992 geplant, was auch zusammen mit dem Tod von Erich Edegger ein schwerer Rückschlag war. Seine Nachfolger (Feldgrill, Josel) konnten oder wollten das Projekt nicht umsetzen.

W.
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: amoser am 15 09, 2025, 08:33
Auch Dr. Willi Himmel hat sich dann für die Umsetzung mächtig ins Zeug gelegt.

Ein mir namentlich nicht mehr bekannter Mediziner hat dagegen kräftigst opponiert.
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: LS64 am 15 09, 2025, 08:37
Vielen Dank für die vielen Antworten und den regen Austausch.

Zitat von: Sanfte Mobilität am  14 09, 2025, 21:25Was steht denn in diesem Bericht?

Im Speziellen zum 6er nur, dass es ein Politikum war. Wirklich quasi nichts, der Fokus war eher auf der noch deutlich früheren Historie.
Möchtest Du ein paar Stichworte? (Oder hatte Dich jetzt nur die Sache mit dem 6er interessiert? Kann sonst nach der Arbeit nochmal was rausschreiben).
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Martin am 15 09, 2025, 08:50
Zitat von: LS64 am  15 09, 2025, 08:37Vielen Dank für die vielen Antworten und den regen Austausch.

Chronologie auf der Seite der Stadt:
https://www.graz.at/cms/dokumente/10025933/ddc73319/A+10+BD+23599_2003_22.pdf


Im alten Forum findet sich en langer Thread zur Linie 6...

https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,7.0.html
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: PeterWitt am 15 09, 2025, 09:28
Zitat von: amoser am  15 09, 2025, 08:33Ein mir namentlich nicht mehr bekannter Mediziner hat dagegen kräftigst opponiert.
War der jener, der lautstark meinte, dass man der Straßenbahn Menschenleben opfern würde, weil wenn dann jemand einen Herzinfarkt hat muss er sterben, weil die Rettung nicht mehr vor dem Haus halten darf?
(Da sieht man, wie sachlich die Diskussion auch damals war)
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 15 09, 2025, 09:44
Zitat von: LS64 am  15 09, 2025, 08:37Im Speziellen zum 6er nur, dass es ein Politikum war.

Es war ein Politikum und da hat die Kleine Zeitung auch ordentlich mitgemischt, auch in der Person einiger Redakteure, aber auch im Magistrat gab es mit dem damaligen Verkehrsamtschef Horst Hrubisek jemanden, der dem Projekt gerne Steine in den Weg gelegt hat.

Zitat von: amoser am  15 09, 2025, 08:33Auch Dr. Willi Himmel hat sich dann für die Umsetzung mächtig ins Zeug gelegt.

Richtig, Willi Himmel, den Namen habe ich gesucht.

Insgesamt kam das Projekt halt mehr als 20 Jahre zu spät, weil dort die Siedlungsentwicklung enorm und kein adäquaotes Verkehrsmittel vorhanden war (ähnlich, wie es heute noch in der Ragnitz ist). Da gab es ja auch eine Initiative pro 7er-Verlängerung.

W.

Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: LS64 am 15 09, 2025, 10:07
Zitat von: Martin am  15 09, 2025, 08:50Im alten Forum findet sich en langer Thread zur Linie 6...

https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,7.0.html

Danke, habe das ganz oben ergänzt.
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Martin am 15 09, 2025, 10:27
Zitat von: LS64 am  15 09, 2025, 10:07Danke, habe das ganz oben ergänzt.
Danke - doppelt hält besser...  ;D  . Habe ich auch schon vorher.  8)
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: LS64 am 15 09, 2025, 11:23
Zitat von: Martin am  15 09, 2025, 10:27Danke - doppelt hält besser...  ;D  . Habe ich auch schon vorher.  8)

Ach, unten im Beitrag, ich Blindfisch xD
Titel: Re: Linie 6
Beitrag von: Immanuel Cunt am 15 09, 2025, 23:24
Zitat von: Sanfte Mobilität am  15 09, 2025, 08:18Auf der anderen Seite gab es auch Befürworter, wie bei der IG Terrassenhaus oder Rudi Ziegelbäcker, ein Kämpfer der ersten Stunden, der selbst in der Unteren Eisteichgasse gelebt hat.

Rudi hat in der Peterstalstraße gewohnt, unweit der jetzigen Endststion. Bei dem Herren aus der Eisteichgasse fällt mir der Name nicht mehr ein. Weiters gab es bei den beiden Pro-6er-Initiativen als AktivistInnen der ersten Stunde noch Anita Leitner aus der Wienerbergersiedlung sowie Brigitta Neumeister und ein gewisser Severin Kann vom Weiherweg.