Gerade gesehen:
Wenn man politisch nichts zu bieten hat muss man halt die Konkurrenz schlechtreden.
Zitat von: sweiland am 29 09, 2025, 18:10Wenn man politisch nichts zu bieten hat muss man halt die Konkurrenz schlechtreden.
Genau so sehe ich das auch.
Außerdem ist es durchschaubar: Die SPÖ (die auch in dieser Koalition ist und somit auch verantwortlich) wird nicht angegriffen, um in Zukunft einen weiteren Partner (neben der FPÖ) zu haben.
Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr, ich halte das alles nicht mehr aus
Zitat§142 StGB
(1)Wer mit Gewalt gegen eine Person oder durch Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben (§ 89) einem anderen eine fremde bewegliche Sache mit dem Vorsatz wegnimmt oder abnötigt, durch deren Zueignung sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, ist mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren zu bestrafen.Wer mit Gewalt gegen eine Person oder durch Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben (Paragraph 89,) einem anderen eine fremde bewegliche Sache mit dem Vorsatz wegnimmt oder abnötigt, durch deren Zueignung sich oder einen Dritten unrechtmäßig zu bereichern, ist mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren zu bestrafen.
(2)Wer einen Raub ohne Anwendung erheblicher Gewalt an einer Sache geringen Wertes begeht, ist, wenn die Tat nur unbedeutende Folgen nach sich gezogen hat und es sich um keinen schweren Raub (§ 143) handelt, mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.Wer einen Raub ohne Anwendung erheblicher Gewalt an einer Sache geringen Wertes begeht, ist, wenn die Tat nur unbedeutende Folgen nach sich gezogen hat und es sich um keinen schweren Raub (Paragraph 143,) handelt, mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu bestrafen.
Schade, dass im StGB nicht auch was gegen Dummheit drinnen steht.
Was soll das sein? Ist das etwa die ÖVP mit einem verfrühten Versuch eines Wahlkampfstarts? Armseelig!
Am besten finde ich den Begriff "Parkplatzraub" - gibt dieses Begriff im StGB etwa oder ist das nur eine populistische Verkürzung des Slogans "Freie Fahrt für freie Bürger".
Das Verkehrschaos hat die ÖVP genauso mit verursacht, wie die Baustellenflut. Ich schlage im Übrigen vor, dass es keine Baustellen mehr gibt. Es werden also keine Wasserrohrbrüche und Leitungsgebrechen mehr repariert, stört ja den Verkehr. Bin gespannt, wie lange es dauern würde und man würde wieder Baustellen fordern.
Im Übrigen sorgen Baustellen für Beschäftigung und Steuern. Sollte das nicht eigentlich im Sinne der angeblichen "Wirtschaftspartei" ÖVP sein?
W.
Bin auch kein Freund von Baustellen. Was aber viele nicht verstehen (und ich meine damit gar nicht die Parteien):
Baustellen bedeuten Fortschritt.
Zitat von: FlipsP am 29 09, 2025, 19:43Baustellen bedeuten Fortschritt.
In Graz aber Chaos! Marburger Straße, Gaswerkstraße, Neutorgasse ( mehr als 6 Monate Baustillstand, nur Chaos blieb) Joanneumring, Elisabethstraße u.v.m.
Gilt allerdings nicht für Straßenbahnausbauten. die sind notwendig.
Schon mal in anderen Städten als in Graz gewesen? Ich meine nicht nur am Wochenende oder als Tourist! Kaum anders würde ich meinen, Baustellen sind halt nun einmal Einschränkungen. Aber, wie gesagt, man kann es auch bleiben lassen. Im Übrigen wird es auf der A9 beim 3spurigen Ausbau auch eine Baustelle geben. Das ist aber ok, oder?
W.
Zitat von: Vitus am 29 09, 2025, 20:05In Graz aber Chaos! Marburger Straße, Gaswerkstraße, Neutorgasse ( mehr als 6 Monate Baustillstand, nur Chaos blieb) Joanneumring, Elisabethstraße u.v.m.
Gilt allerdings nicht für Straßenbahnausbauten. die sind notwendig.
Sehe ich nicht so.
Aber wir wissen alle, dass Sachlichkeit und Fakten dir nicht wichtig sind.
Hauptsache Wohngebiete werden vollgestaut.
Selbst Baustellen bei denen schlussendlich nicht das gebaut wird, was ich als sinnvoll erachte, bringen objektiv gesehen Fortschritt. Für mich subjektiv einen Fortschritt in die falsche Richtung, aber Fortschritt. Hier nenne ich die aktuellen Projekte Lobau oder A9. Ich halte auf Grund wissenschaftlicher Basis wenig davon, aber streite nicht ab, dass deren Baustellen einen Fortschritt bringen werden.
Zitat von: Sanfte Mobilität am 29 09, 2025, 20:10Im Übrigen wird es auf der A9 beim 3spurigen Ausbau auch eine Baustelle geben. Das ist aber ok, oder?
W.
Da kommt dann Freude auf ;D