Ab 11. Oktober beginnt der vollelektrische Zugverkehr auf der Marchegger Ostbahn.
https://presse-oebb.at/news-marchegger-ostbahn-start-des-elektrischen-grenzueberschreitenden-bahnbetriebs-in-die-slowakei?id=224004&menueid=27021&l=deutsch
Mit ZSSK Vectron, man darf gespannt sein. ;)
War es nicht geplant, dass auch einmal RJs von/nach Bratislava über die Strecke fahren sollten? Vielleicht kommt das in den nächsten Jahren noch.
Zitat von: Ragnitztal am 09 10, 2025, 12:35War es nicht geplant, dass auch einmal RJs von/nach Bratislava über die Strecke fahren sollten? Vielleicht kommt das in den nächsten Jahren noch.
Die 1116 haben nur eine Zulassung auf der Strecke Braitislava Hl.St. - Petrzalka und werden darüber hinaus auch keine mehr bekommen.
Zitat von: TW 581 am 09 10, 2025, 11:23Mit ZSSK Vectron, man darf gespannt sein. ;)
Da hätten die Tschechischen und Slowakischen 380en auch super gepasst, die noch sehr neu sind und wegen fehlenden ETCS nicht mehr in Tschechien fahren können... Man hätte sich dort schon etwas sparen können, ich glaube eine Vectron ist auch nicht so billig zu schaffen (und die sind für Strecken über mehreren Länder wirklich vorteilig). Und eine Vectron könnte doch ein Railjet (zumindest der neuer Generation) von Bratislava über Marchegg bis Zürich bringen, oder?
Von den slowakischen 381 gibt es halt gerade einmal 2 Stück, da macht es schon Sinn auf einen Fahrzeugtyp zu setzen.
Zitat von: Franz312 am 09 10, 2025, 13:15Da hätten die Tschechischen und Slowakischen 380en auch super gepasst, die noch sehr neu sind und wegen fehlenden ETCS nicht mehr in Tschechien fahren können... Man hätte sich dort schon etwas sparen können, ich glaube eine Vectron ist auch nicht so billig zu schaffen (und die sind für Strecken über mehreren Länder wirklich vorteilig). Und eine Vectron könnte doch ein Railjet (zumindest der neuer Generation) von Bratislava über Marchegg bis Zürich bringen, oder?
Die 380er der CD sind halt auch schon in die Jahre gekommen und technisch auch schon veraltet und Skoda produziert ja kaum neue mehr. Die Zwei 381er der ZSSK werden eben auch nur im Inland eingesetzt. Auf den ECs Budapest - Bratislava - Prag werden ab Dezember auch die RJ1 eingesetzt wohl mit 1216.
Den RJX Zürich - Wien - Bratislava müsste man die Lok in Wien tauschen, die 1216 darf ja nicht in die Schweiz.
Zitat von: Ragnitztal am 09 10, 2025, 12:35War es nicht geplant, dass auch einmal RJs von/nach Bratislava über die Strecke fahren sollten? Vielleicht kommt das in den nächsten Jahren noch.
War es glaub ich, ich bin mit den drei Eurocity Wien - Bratislava - Zilina - Kosice und dem weiteren Eurocity Wien - Bratislava schon glücklich und hoffe vor allem auf slowakische Speisewagen!