Styria-Mobile Forum

Foto & Video => Qualitätsbilder => Straßenbahn => Thema gestartet von: Martin am 16 11, 2025, 19:11

Titel: Bombendrohung Hauptplatz, 16.11.2025
Beitrag von: Martin am 16 11, 2025, 19:11
Heute gegen Mittag wurde der Grazer Hauptplatz aufgrund einer Bombendrohung behördlich gesperrt. Zusätzlich wurden einige Straßenzüge wie die Herrengasse teilweise bis ca 14:30 gesperrt. Die Graz Linien mussten einen Schienenersatzverkehr vom Jakominiplatz in die Laudongasse bzw. nach Andritz einrichten. Die Linien im Ostenverkehrten nicht kombiniert sondern wendeten über Radetzkyspitz (4,5) bzw. Steyrergasse (1, 6, 7, 23).
Dabei war die neuesete Werbevariobahn 235 heute auf der Linie 1 eingeteilt. - Wir haben ein paar Bilder samt TW 612 als Fahrschule für Euch mitgebracht. :)

Hätte auch aussehen können, wie am letzten Bild mit Neutorlinie. :D
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplat, 16.11.2025
Beitrag von: Hilde B. am 16 11, 2025, 20:36
Ein sehr trauriger Anlass.
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplat, 16.11.2025
Beitrag von: Franz312 am 16 11, 2025, 20:54
Natürlich war es absolut unmöglich, beim solchen Notfall die Neutorlinie 2 Wochen früher kurz in Betrieb zu nehmen (obwohl Test- und Schulfahrten schon seit lange laufen...). Die Linie wird einfach in einem Augenblick von total unsicher zu perfekt, in ein paar Wochen Zeit ;D
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplat, 16.11.2025
Beitrag von: cost am 16 11, 2025, 21:03
Mal spontan an einem Sonntag eine Straßenbahnstrecke die noch nie im Linienbetrieb war in Betrieb nehmen stelle ich mir gewagt vor. Oft genug gibt es Probleme bei der geplanten Inbetriebnahme.
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplat, 16.11.2025
Beitrag von: Hilde B. am 16 11, 2025, 21:15
Ist denn die Strecke behördlich schon frei gegeben?
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplat, 16.11.2025
Beitrag von: Martin am 16 11, 2025, 21:56
Zitat von: Martin am Gestern um 19:11Heute gegen Mittag wurde der Grazer Hauptplatz aufgrund einer Bombendrohung behördlich gesperrt. Zusätzlich wurden einige Straßenzüge wie die Herrengasse teilweise bis ca 14:30 gesperrt.

Ja., seit ca. 14:30....
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplatz, 16.11.2025
Beitrag von: Hilde B. am 16 11, 2025, 22:02
Ich meinte die Neutorlinie.
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplatz, 16.11.2025
Beitrag von: 1114 am 16 11, 2025, 22:41
Zitat von: Martin am Gestern um 21:56Ja., seit ca. 14:30....


Ich glaube gemeint war ob die Neutorgasse schon eine Betriebsbewilligung hat, das würde mich nämlich auch interessieren, wenn nicht kann man sie wohl kaum in Betrieb nehmen.
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplatz, 16.11.2025
Beitrag von: Ragnitztal am 17 11, 2025, 00:05
Zitat von: 1114 am Gestern um 22:41Ich glaube gemeint war ob die Neutorgasse schon eine Betriebsbewilligung hat, das würde mich nämlich auch interessieren, wenn nicht kann man sie wohl kaum in Betrieb nehmen.

Gute Frage!

Allerdings, selbst wenn die Strecke für den Fahrgastbetrieb schon zugelassen wäre, könnte es sein, dass der Abstand zum potenziellen Gefahrenbereich zu gering ist. Schließlich ist der geringste Abstand vom Andreas-Hofer-Platz zum Hauptplatz Luftlinie nur etwa 200 m. Es waren ja etliche Straßenzüge rund um den Hauptplatz auch gesperrt.
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplatz, 16.11.2025
Beitrag von: FlipsP am 17 11, 2025, 07:07
Zitat von: Franz312 am Gestern um 20:54Natürlich war es absolut unmöglich, beim solchen Notfall die Neutorlinie 2 Wochen früher kurz in Betrieb zu nehmen (obwohl Test- und Schulfahrten schon seit lange laufen...). Die Linie wird einfach in einem Augenblick von total unsicher zu perfekt, in ein paar Wochen Zeit ;D

Also würdest du die Haftung übernehmen?
Bei einer Strecke die noch nicht ganz durchgetestet und für problemlos bestätigt wurde?

Da geht es nicht um ,,total unsicher", sondern darum, ob alles abgeklärt und für ,,total sicher"bestätigt wurde.

Und du würdest die Strecke in einer kritischen, unruhigen und chaotischen Situation in Betrieb nehmen?

Okay. Andere machen das eben nicht
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplatz, 16.11.2025
Beitrag von: Martin am 17 11, 2025, 07:27
Zitat von: Ragnitztal am Heute um 00:05Gute Frage!

Allerdings, selbst wenn die Strecke für den Fahrgastbetrieb schon zugelassen wäre, könnte es sein, dass der Abstand zum potenziellen Gefahrenbereich zu gering ist. Schließlich ist der geringste Abstand vom Andreas-Hofer-Platz zum Hauptplatz Luftlinie nur etwa 200 m. Es waren ja etliche Straßenzüge rund um den Hauptplatz auch gesperrt.

Die SEV-Busse verkehrten durch die Neutorgasse. ;)
Titel: Re: Bombendrohung Hauptplatz, 16.11.2025
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 17 11, 2025, 08:31
Wie soll so eine vorzeitige "Inbetriebnahme" bitte funktionieren? Abgesehen von der Frage von organisatorischen Dingen und selbst bei Vorhandensein aller notwendigen Genehmigungen müss(t)en ja alle Fahrer, die Leitstelle etc. eingewiesen sein auf die neue Strecke. Wie soll sowas "aus dem Stand" an einem Sonntag funktionieren?

W.