https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,10615.0.html
Langsam geht wieder was weiter.
328_mariahilfer_guertel_290422.jpg
Flexity 328 ist nun auch seit paar Tagen unterwegs wie hier am 29.04.2022 als Linie 6, Mariahilfer Gürtel.
329 soll bald kommen.
Flexity 329 fährt seit heute, Ersatzeinsatz war am 6er.
Flexity 330 ist in der HW.
331 fährt auch bereits ist der erste Flexity im Betriebsbahnhof Rudolfsheim.
332 fährt in kürze.
Hier der Flexity 331 als Linie 18 beim Quartiere Belvedere, 22.09.2022
331_quartier_belvedere_220922.jpg
Flexity 332 fährt auch bereits.
Flexity 333 ist in der HW angekommen, bald auch in Wien unterwegs.
333 steht schon in Rudolfsheim sollte die nächsten Tage dann am 18er fahren.
Flexity 333 als Linie 18, Mariahilfer Gürtel, 11.11.2022
333_mariahilfergürrtel_111122.jpg
334 fährt heute am 18er Ersteinsatz und 335 ist in der HW.
335 ist auch schon im Einsatz seit 22.11.
336 und 337 sind auch schon geliefert worden.
336 und 337 fahren nun auf der Linie 18.
339 auf 18
...und 340 befindet sich seit letzter Nacht in der ZW.
Seit heute verkehrt die Type D auch auf der Linie 60.
Somit sind die Wagen aktuelle den Linien 6, 11, 18, 60 und 71 anzutreffen.
Wenn was verkehrt... 8) :o
Flexity 340 ist seit heute auch unterwegs!
https://wien.orf.at/stories/3192607/
Flexity 341 fährt bereits, 342 ist ausgeliefert.
341_rodaunerbruecke_160223.jpg
Flexity 341 als Linie 60, Liesingbrücke, 16.02.2023
Flexity 342 fährt seit gestern 17.02.2023.
Was für die Statistik: heute wurde Wagen 346 geliefert, es ist damit der 4. im März ausgelieferte Flexity.
Geht immerhin mal was weiter. ;)
Zitat von: PeterWitt am 30 03, 2023, 21:39Was für die Statistik: heute wurde Wagen 346 geliefert, es ist damit der 4. im März ausgelieferte Flexity.
347 wurde heute Nacht geliefert.
Flexity 346 ist bereits unterwegs hier als Linie 60, Linzer Straße, 20.04.2023.
346_staldergasse_200423.jpg
Und inzwischen wurde 348 auch schon geliefert.
Nachdem Anfang Mai 349 geliefert wurde, fand heute 350 seinen Weg in die ZW.
Neben 347, 348 ist seit heute auch 349 erstmals am 60er unterwegs gewesen.
350 ist seit letzter Woche im Einsatz, 351 geliefert, und mit etwas Glück kommt 352 noch im Mai....
Flexity 356 fährt auch bereits, hier als Linie 49 in Breiteinsee, 22.08.2023
356_breitensee_220823.jpg
Flexity 358 wurde in die HW angeliefert.
Seit gestern befindet sich mit 360 der zweite im September gelieferte Wagen in der Hauptwerkstatt, dafür hatte der letzte Woche gelieferte 359 heute seinen Ersteinsatz auf Linie 49. Ich hatte durch Zufall die Ehre, eine Runde vom Gürtel zum Ring mitzufahren, fuhr butterweich. 8)
Der Flexity 360 fährt auch bereits hier als Linie 60 bei der Haltestelle Hofwiesengasse, 26.09.2023
360_hofwiesengasse_260923.jpg
361 ist auch schon in Wien, bald auch auf Linie unterwegs, insgesamt soll bis 370 noch im diesem Jahr ausgeliefert werden.
Zitat von: TW 581 am 30 09, 2023, 00:37Der Flexity 306 fährt auch bereits hier als Linie 60 bei der Haltestelle Hofwiesengasse, 26.09.2023
Super Foto :)
Kleiner Tippfehler, du meinst wohl Flexity 360.
Ja, schade, dass in Rodaun schon Schluss ist ...
Zitat von: TW 581 am 30 09, 2023, 00:37361 ist auch schon in Wien, bald auch auf Linie unterwegs, insgesamt soll bis 370 noch im diesem Jahr ausgeliefert werden.
361 ist seit heute im Einsatz und 362 seit Freitag ausgeliefert.
Inzwischen fährt 368 (heute 19.12. auf 60)
Es kommen weitere 27 Flexis für Wien!
https://www.wienerlinien.at/news/mehr-flexity-f%C3%BCr-wien
Mitte 2025 sollte doch die Lieferung der Grazer Wagen zwischen Wiener Serienlieferung und Wiener Option starten. Verzögert die sich jetzt?
Zitat von: stef610_neu am 20 07, 2024, 16:54Mitte 2025 sollte doch die Lieferung der Grazer Wagen zwischen Wiener Serienlieferung und Wiener Option starten. Verzögert die sich jetzt?
Wusste gar nicht, dass die Grazer zwischen den Wiener Bestellungen gebaut werden sollen. Aber wieso soll eine weitere Optionseinlösung der Wiener jetzt den Bauplan der Grazer beeinflussen? Weil der Lieferzeitraum ähnlich ist?
Ich denke, dass im Zweifelsfall die Wiener Priorität genießen.
Zitat von: stef610_neu am 21 07, 2024, 11:52Ich denke, dass im Zweifelsfall die Wiener Priorität genießen.
Man wird ziemlich sicher an beiden Typen gleichzeitig bauen, in Graz wie auch in Wien hat man vertraglich geregelte Lieferzeiten deren Überschreitung da wie dort zu Strafzahlungen führen würde.
Zitat von: 38ger am 21 07, 2024, 22:48Man wird ziemlich sicher an beiden Typen gleichzeitig bauen, in Graz wie auch in Wien hat man vertraglich geregelte Lieferzeiten deren Überschreitung da wie dort zu Strafzahlungen führen würde.
... Sintemalen die Grazer Wagen anders konfektioniert sind.
Flexity 386 ist auch bereits im Fahrgasteinsatz.
Flexi 390 ist in der HW.
Am 1.3. soll der 100. Flexity seinen Brtrieb aufnehmen:
https://www.heute.at/s/countdown-100-flexity-tritt-bald-seine-erste-fahrt-an-120091634
Flexity 404 ist bereits in der HW.
Flexity 402 fährt schon auf Linie.
Zitat von: TW 581 am 27 03, 2025, 00:12Flexity 404 ist bereits in der HW.
Flexity 402 fährt schon auf Linie.
403 auch seit heute.
Flexi Wien 329 als Linie D, Hlawkagasse, 03.06.2025
329_sonnwendviertel_030625.jpg
Flexi 410 ist auch bereits ausgeliefert.
Bin ich der Einzige, dem diese Front überhaupt nicht gefällt?
Zitat von: Der Oststeirer am 04 06, 2025, 13:26Bin ich der Einzige, dem diese Front überhaupt nicht gefällt?
Da wirst du eine kleine Diskussion auslösen, die zum Teil auch schon im Thread für den Grazer Felxity geführt wurde.
Mir gefällt die Wiener Front auch überhaupt nicht. Verleiht dem Fahrzeug seltsame Proportionen (schmal und hoch). Ist in meinen Augen recht hässlich.
Die Front für Graz finde ich hingegen extrem gelungen. Schaut modern aus und macht einen guten Eindruck.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Manchen gefällt die eine Front besser, manchen die andere.
Aber das wichtigste ist ja, dass die Fahrzeuge zuverlässig funktionieren und einen guten Komfort bieten. Das Design ist zwar fürs optische Stadtbild wichtig, aber kommt erst nach den zuvor genannten Dingen.
Zitat von: 510-015 am 04 06, 2025, 13:41Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Manchen gefällt die eine Front besser, manchen die andere.
Aber das wichtigste ist ja, dass die Fahrzeuge zuverlässig funktionieren und einen guten Komfort bieten. Das Design ist zwar fürs optische Stadtbild wichtig, aber kommt erst nach den zuvor genannten Dingen.
Die Zuverlässigkeit und Funktionstüchtigkeit würde ich auch als am aller relevantesten ansehen.
Stadtbild und Coorporate Identity für den ÖV und das System Straßenbahn sind natürlich auch relevante Punkte, aber in Bezug auf Graz wird in meinen Augen vor allem die CI leider eher vernachlässigt wenn man sieht, dass den Straßenbahnen in Graz zusätzlich recht intensiv die Funktion einer fahrenden Litfaßsäule zukommt. Gab ja Zeiten, wo fast kein Cityrunner in Grün unterwegs war und ebenso rund die Hälfte aller Variobahnen mit Werbung beklebt waren.
Hierbei kann man wieder einmal mehr den steirischen Verkehrsverbund als Positivbeispiel hervorheben, wo beim RegioBus eine klare CI verfolgt wird und in wenigen Fällen maximal Eigenwerbung auf den Bussen zu sehen ist, die sich noch dazu sehr gut in das Design einfügt meiner Meinung nach.
Also ich finde das Wiener Design ist eines der schönsten, die es unter Straßenbahnen gibt.
Andererseits wird Graz wieder nur ein 0815 Design bekommen.
Zitat von: FlipsP am 04 06, 2025, 17:32Also ich finde das Wiener Design ist eines der schönsten, die es unter Straßenbahnen gibt.
Andererseits wird Graz wieder nur ein 0815 Design bekommen.
Mir gefällt das Grazer Design besser, aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Aktuell fahren auch die Flexis am 62er wegen Bauarbeiten umgeleitet zur Matthäusgasse.