https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,12061.0.html
Ab September soll die U2 wieder zum Karlsplatz fahren, die U4 verkehrt in den Semesterferien nicht zwischen Karlsplatz und Landstraße und die U6 wird an einzelnen Wochenenden südlich von Alterlaa im SEV geführt wie der Standard berichtet:
https://www.derstandard.at/story/2000143128271/umbauten-in-wiens-untergrund-wo-u-bahn-sperren-anstehen-oder
Die U2 verkehrt erst mit Herbst 2024 wieder bis Karlsplatz, dann nur mehr mit V und X-Wagen.
Auch der Ausbau zum Wienerberg würde präsentiert, zwei neue Stationen kommen dazu, dauert aber noch einige Jahre bis dorthin die U-Bahn fährt.
https://wien.orf.at/stories/3221697/
Dürfte ich fragen warum keine Silberpfeile fahren?
Zitat von: Hybridius am 29 08, 2023, 10:41Dürfte ich fragen warum keine Silberpfeile fahren?
weil die mit den Bahnsteigtüren nicht kompatibel sind
Ach so
Die U5 fährt ja voll automatisch daher eben diese Bahnsteigtüren, 2026 - 2028 gibt es einen Mischbetrieb von U2 und U5 von Schottentor bis Karlsplatz.
Ob noch 2024 die U2 noch zum Karlspatz fahren wird ist eher ungewiss, denn es gibt weiterhin Probleme mit den Bahnsteigtüren.
Die U2 fährt ab 6. Dezember 2024 wieder auf der kompletten Strecke zwischen Karlsplatz und Seestadt:
https://www.wienerlinien.at/news/die-u2-faehrt-ab-6-dezember-wieder-bis-zum-karlsplatz
Zitat von: speedjones1 am 29 11, 2024, 10:07Die U2 fährt ab 6. Dezember 2024 wieder auf der kompletten Strecke zwischen Karlsplatz und Seestadt:
https://www.wienerlinien.at/news/die-u2-faehrt-ab-6-dezember-wieder-bis-zum-karlsplatz
Die U-Bahn-Linie U2 fährt seit heute wieder auf ihrer gesamten Strecke. Die dreijährige Teilsperre zwischen den Stationen Schottentor und Karlsplatz ist aufgehoben. Nun sind auch die neuen Bahnsteigschiebetüren in Betrieb. Spekulationen um die Verzögerung der Wiederinbetriebnahme will man mit einer ,,umfassenden Evaluierung" begegnen.
https://wien.orf.at/stories/3284081/
Ein interessantes Video zu den Bahnsteigtüren auf der U2.
https://youtu.be/saILhjCKpRk?si=cuzDm6VZzarzuEry
Sieht aus wie in Paris .... hoffentlich nur nicht so tödlich.
Zitat von: scheurin am 07 12, 2024, 02:09Sieht aus wie in Paris .... hoffentlich nur nicht so tödlich.
Abgesehen davon, dass die Bahnsteigtüren in Paris für gewöhnlich deutlich schneller öffnen versteh ich auch den restlichen Kommentar nicht, vielleicht hilfst du mir auf die Sprünge.
Die automatischen Türen öffnen sich bei nicht exakten Halt der U-Bahn, und so muss dann der Halt ausgelassen werden.
https://wien.orf.at/stories/3286024/
Zitat von: TW 529 am 19 12, 2024, 16:47Die automatischen Türen öffnen sich bei nicht exakten Halt der U-Bahn, und so muss dann der Halt ausgelassen werden.
https://wien.orf.at/stories/3286024/
Das passiert ein Mal pro Tag bei 480 Fahrten pro Tag. Unter der Annahme dass das beim Karlsplatz am wenigsten passiert ist die Chance, dass einem das passiert 1:1440. Geht man davon aus, dass es beim Karlsplatz gleich wahrscheinlich ist, dann ist die Chance 1:1920.
Also wenn dieses drüberfahren das größte Problem wäre, dass die U2 hat, dann wäre es eine sehr stabile Linie.
Die Bahnsteigtüren verursachen schön einiges an Zeitverlust und wenn die Software nicht mitspielt dann gibt es eben Unregelmäßigkeiten, daher muss auch immer wieder mal ein Zug vorzeitig wenden.
Die neue im Bau befindliche Station an der U2 zwischen den Stationen Aspernstraße und Hausfeldstraße, soll neuesten Informationen zu Folge Lina-Loos-Platz heißen (alte geplante Namen: An den alten Schanzen oder Oberes Hausfeld) und am 7.1.2026 eröffnet werden.
https://www.gbstern.at/fileadmin/gb/ost/Oberes_Hausfeld/WerBautWas_OH_Bauphase1.pdf
https://www.openstreetmap.org/relation/17019584