https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,12076.0.html
Einen 600m Zug bestehend aus leeren Containerwagen brachte am 12.4.2022 die 1144 056 vom Güterzentrum Wien Süd in Inzersdorf nach Kalsdorf und wartet hier auf die Rückfahrt nach Graz.
Slowenisches im Bahnhof Spielfeld-Straß am 13.7.2022
541 106 beim durchrollen in Richtung slowenisches Spannungsnetz und Desiro 312 102 als R4441 nach Maribor.
Ich habe heute in Spielfeld-Straß auch etwas slowenisches vor die Linse bekommen. Zusätzlich standen noch fast nagelneue Wagen mit Container von Innofreight da (man hat noch gerochen wie dass sie neu sind).
Nachdem die 1142 627 den IC310 "Drava/Drau" von Graz Hbf nach Spielfeld-Straß gebracht hatte und in Graz bereits ein kräftiges Gewitter überstand, wartet die betage Lok vor dem nächsten aufziehenden Unwetter des 23.7.2022 in Spielfeld-Straß auf ihre nächste Leistung.
Im Juli dieses Jahres war die Strecke durch das italienische Kanaltal von Tarvisio nach Udine wegen Bauarbeiten gesperrt. Nachtzüge wurden im Schienenersatzverkehr geführt und Güterzüge großräumig über den Brenner oder Spielfeld-Straß umgeleitet.
So fuhr am 29.7.2022 der KGAG42244 von Ljubljana nach Lambach über Spielfeld-Straß - Selzthal - Linz - Wels wobei die 1293 049 den Zug von Ljubljana nach Selzthal beförderte und ab dort eine 1144 den Zug weiterbeförderte.
Hier steht der Zug beim Kreuzungshalt in Wildon.
Zitat von: MaxlRail am 02 08, 2022, 13:11Nachtzüge wurden im Schienenersatzverkehr geführt und Güterzüge großräumig über den Brenner oder Spielfeld-Straß umgeleitet.
Der NJ Wien/München-Venedig wurde auch umgeleitet, anstatt im SEV geführt zu werden.
Anstatt der Zugteilung in Villach fuhr der Zugteil nach Venedig gemeinsam mit den Zugteilen nach Zagreb/Rijeka bis Laibach und von dort über Postojna - Divaca - Villa Opicina nach Venedig.
Zitat von: 510-015 am 02 08, 2022, 14:08Der NJ Wien/München-Venedig wurde auch umgeleitet, anstatt im SEV geführt zu werden.
Anstatt der Zugteilung in Villach fuhr der Zugteil nach Venedig gemeinsam mit den Zugteilen nach Zagreb/Rijeka bis Laibach und von dort über Postojna - Divaca - Villa Opicina nach Venedig.
Danke für die Information
Habe letztens am Bahnhof Puntigam einen Desiro ML in Doppeltraktion gesehen, bei dem der Einstig nur im vorderen Zug erlaubt war. Deshalb wurde auch so gehalten, dass auch nur am vorderen Zugteil eingestiegen werden konnte. Wisst ihr wie sehr das gelebte Praxis ist?
WP_20220803_17_40_10_Rich.jpg
Zitat von: cost am 07 08, 2022, 18:53Habe letztens am Bahnhof Puntigam einen Desiro ML in Doppeltraktion gesehen, bei dem der Einstig nur im vorderen Zug erlaubt war. Deshalb wurde auch so gehalten, dass auch nur am vorderen Zugteil eingestiegen werden konnte. Wisst ihr wie sehr das gelebte Praxis ist?
WP_20220803_17_40_10_Rich.jpg
Mach ich wo es geht immer so um den Fahrgastwechsel zu beschleunigen.
So wissen die Fahrgäste das nur im vorderen einzusteigen ist und drücken nicht 10 Minuten lang auf die abgesperrte Tür.
Habe heute noch zweimal 1142 von Grampetcargo Austria vor einem Güterzug in Spielfeld-Straß erwischt.
Zwischen Dornenbüschen links und einem 5022 rechts rollte am Nachmittag des 30.8.2022 der KGAG43633 bespannt mit der 1144 205 und 1293 180 in den Systemwechselbahnhof Spielfeld-Straß.
Hier werden die ÖBB Triebfahrzeuge mit einem slowenischen Triebfahrzeug in den ÖBB Bereich zurückgestoßen.
Ich habe heute zufällig einen Sonderzug auf dem Weg nach Graz erwischt. Das dürfte die gleiche Lok mit Wagen wie hier sein: https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,12076.msg195122.html#msg195122
Bis ich das Handy gezückt hatte war der Zug leider schon halb durch, dafür sind die Bilder meiner Meinung nach noch gut geworden.
REX 1982 an dem heutigen Morgen in Kaindorf. Ich fand interessant, dass die Garnitur mit einer 2016 bespannt war. Aufgrund der Bauarbeiten auf der Radkersburger Bahn in dieser Woche startete diese heute in Spielfeld-Straß statt in Radkersburg und hätte auch auch von einer E-Lok gezogen werden können. 2020 habe ich das schon mal anders gesehen.
Eine SŽ 610 sieht man in Spielfeld-Straß eher selten. Ist zumindest das erste mal dass ich einen der neuen Diesel-Flirt dort gesehen habe.
Im Planbetrieb mit Fahrgästen? Oder als Testfahrt?
Planbetrieb mit Fahrgästen
Sehr schön zu hören, dass die Triebwagen bereits zumindest bis in den Grenzbahnhof kommen!
Zitat von: cost am 15 12, 2022, 22:06Planbetrieb mit Fahrgästen
Wenn du jetzt noch die Zugnummer oder zumindest die Zeit nennen könntest...
Ich würde ja auf LP 4455 tippen.
Zitat von: flow am 15 12, 2022, 23:50Wenn du jetzt noch die Zugnummer oder zumindest die Zeit nennen könntest...
Ich würde ja auf LP 4455 tippen.
Angenommen die Bezeichnung des Fotos entspricht dem Stamp an dem es geschossen wurde, würde ich annehmen, dass das am 14.12.2022 um 18:02:59 war. Folglich wartet da gerade R 4443 nach Maribor neben der S5 (Zug 6331) nach Bad Radkersburg
Zitat von: DerAlex am 16 12, 2022, 08:01Angenommen die Bezeichnung des Fotos entspricht dem Stamp an dem es geschossen wurde, würde ich annehmen, dass das am 14.12.2022 um 18:02:59 war.
Diese Annahme ist korrekt.
Fahrzeug war übrigens 610-001/002.
Der DG44454 von Maribor Tezno nach Graz Vbf verkehrte am 5.1.2022 lediglich als Lokzug von Spielfeld-Straß nach Graz und bestand aus der 1293 183 und der 1216 250.
Die beiden Triebfahrzeuge warten hier in Spielfeld-Straß nach dem Verschub auf die Abfahrt nach Graz.
Habe ein weiteres Mal einen slowenischen Diesel in Spielfeld-Straß vor die Linse bekommen.
Danke, für das Foto!
Laut Ankündigung der SZ sollten nämlich slowenische Dieselzüge seit Fahrplanwechsel nicht mehr nach Spielfeld kommen.
Unter https://potniski.sz.si/novice/2022/12/19311/ gibt es unter "Ostale novosti" ("Andere Neuigkeiten") den Punkt
"med Mariborom in Špiljami/Spielfeld-Strass (A) ne vozijo več DMG (Dizelske motorne garniture); prilagodijo se številke vlakov in prestopi na železniški postaji Maribor"
laut Google Übersetzer bedeutet es
"zwischen Maribor und Špilje/Spielfeld-Strass (A) fahren keine DMG (Diesel Motor Sets) mehr; Zugnummern und Umstiege am Bahnhof Maribor werden angepasst"
Die Meldung ist für mich so zu interpretieren, dass es keine durchgehenden Züge nach Ruse mehr gibt und man in Marburg von Elektro- in Dieselzüge umsteigen muss.
Aber Ausnahmen bestätigen wohl die Regel...
Ohne Diesel scheint es nicht zu gehen, den heute kam die gleiche Garnitur wieder auf der Strecke zu Einsatz.
Ich habe zwar gestern schon ein Bild gepostet, aber da ich das heutige Bild deutlich besser finde, hier noch einmal SŽ 813/814-136 in Spielfeld-Straß.
Mit dem LGAG47407 von Leoben Donawitz kommend rollt am 22.1.2023 die 1142 667 in den Bahnhof Spielfeld-Straß ein.
Hier wurde von der 1142 auf eine slowenische 541 umgespannt.
Spät am Abend des 18.2.2023 steht die 1144 008 mit dem RID47450 von Koper Luka nach Graz Vbf in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt.
Ich weiß nicht ob es seit Fahrplanwechsel ist, aber die SZ fährt aktuell sehr regelmä0ig mit Dieseltriebwagen nach Spielfeld-Straß. In Zukunft muss ich mal darauf achten ob es immer die gleichen Verbindungen sind oder ob es wechselt. Das ist nämlich ebenfalls LP 4443.
Ein kleiner Ausflug an die Südbahn bei Graz Puntigam.
2016 079 mit dem SGAG91093 von (Felixdorf-) Graz Vbf nach Wettmannstätten.
1144 094 mit dem LGAG47407 von Leoben Donawitz nach Spielfeld-Straß (-Koper Luka)
541 004 mit dem EC151 "Emona" von Wien Hbf nach Ljubljana
Nahverkehr südlich von Wildon am 24.3.2023.
4744 066 als SB4117 von Graz Hbf nach Spielfeld-Straß.
8073 202 und 2016 094 mit dem REX1981 von Graz Hbf nach Bad Radkersburg
Zitat von: MaxlRail am 26 03, 2023, 09:00Ein kleiner Ausflug an die Südbahn bei Graz Puntigam.
Wenn mans genau nimmt, ist das Bild in Graz-Gries entstanden. Die Bezirksgrenze ist bei der Unterführung südlich vom Aufnahmestandort. Dies dürfte auch ziemlich genau in der Mitte on Don-Bosco und Puntigam sein. ;)
Zitat von: Martin am 28 03, 2023, 10:09Wenn mans genau nimmt, ist das Bild in Graz-Gries entstanden. Die Bezirksgrenze ist bei der Unterführung südlich vom Aufnahmestandort. Dies dürfte auch ziemlich genau in der Mitte on Don-Bosco und Puntigam sein. ;)
Betrieblich gesehen ist das schon Graz Puntigam ;)
Die Hauptsignale sie zu sehen sind, sind die Einfahrsignale.
24D75E93-A896-464B-B8A8-78ED4EBEB4AB.jpg
SŽ 363 026 im Bahnhof Spielfeld-Strass, 01.04.2023
Ich habe etwas Videomaterial vom IC 311 und einem Desiro Classic in Spielfeld-Straß.
Der REX1982 der normal von Radkersburg nach Graz fährt, startet derzeit in Spielfeld-Straß, da auf der Radkersburger Bahn Bauarbeiten stattfinden. Ich weiß nicht ob es immer so ist, aber vergangenen Donnerstag sollten zwei ÖBB 5022 in Doppeltraktion dieses Leistung fahren. Sollten, weil sie aufgrund von einer Störung nur bis Leibnitz geschafft haben und dafür etwa 1,5h gebraucht hatten, weil wir nicht pünktlich abfahren konnten und dann noch etwa eine Stunde auf freier Strecke zwischen Bahnhof Ehrenhausen und Retznei standen.
Hier zwei Bilder in Spielfeld vor der Abfahrt:
9A0B93CD-C61B-445C-9269-414353F9CEB4.jpg
SETG 193 839 & Rail&Sea 193 8XX im Bahnhof Leibnitz, 25.04.2023
Mit einigen Minuten Verspätung fährt am Morgen des 29.4.2023 die 1216 143 mit dem EN415 von Zürich HB bzw Stuttgart Hbf nach Zagreb Glavni kolo bei der "Traussner Mühle" bei Ehrenhausen in Richtung Spielfeld-Straß.
Samstags bei Neudorf ob Wildon 😁
1144 109 und 1016 025 mit LGAG47407 von Leoben Donawitz nach Spielfeld-Straß (-Koper Luka)
193 730 mit EC151 von Wien Hbf nach Ljubljana
2016 036 mit DG44455 von Graz Vbf nach Spielfeld-Straß (-Maribor Tezno)
Jetzt haben sie eh zu wenig 2016 und dann fahren sie damit vollständig unter Fahrdraht.
Hübsche Bilder aus Neudorf!
Zitat von: FlipsP am 09 05, 2023, 20:31Jetzt haben sie eh zu wenig 2016 und dann fahren sie damit vollständig unter Fahrdraht.
Naja, es gäbe schon Gründe, diesen Zug mit einer 2016 zu bespannen, z.B.:
- Austausch mit einer 2016, die z.B. in Slowenien unterwegs ist.
- Austausch/Tanken einer Lok, die zur Zeit Bau- oder Schotterzüge auf der Radkersburgerbahn fährt
- Lokmangel bei der SŽ
Außerdem hat man am Wochenende bestimmt nicht zu wenige 2016 zur Verfügung.
Zitat von: 5047er am 10 05, 2023, 14:16- Austausch mit einer 2016, die z.B. in Slowenien unterwegs ist.
- Austausch/Tanken einer Lok, die zur Zeit Bau- oder Schotterzüge auf der Radkersburgerbahn fährt
- Lokmangel bei der SŽ
Die Lok müsste ca 2 Stunden später den Gegenzug nach Graz gezogen haben.
F4ECF3E2-572D-4774-9934-2C89AAE4AD8A.jpg
SŽ 310 006 im Bahnhof Spielfeld-Strass, 17.08.2023
8BB3C211-7D63-44D5-839E-BC3251B96C13.jpg
ÖBB 1116 157 in Graz-Don Bosco, 22.08.2023
Am äußerst heißen 24.8.2023 brachte die 1116 270 den RID47451 von Stadlau Fbf bis nach Spielfeld-Straß hier beim Kreuzungsaufenthalt in Leibnitz.
Der Kesselwagenganzzug war voll mit Benzin und ging nach Rače in Slowenien.
97675647-9FBD-4FB6-8EA7-1CCD8ED260DE.jpg
SŽ 610 031 als R4440 kurz vor dem Bahnhof Spielfeld-Strass, 08.09.2022
Seit 4.September fährt der EC158/159 "Croatia" nur mehr zwischen Zagreb und Graz Hbf und in Graz besteht Anschluss auf den EC358/359 von bzw nach Wien.
Grund hierfür ist die oft hohe Verspätung von Kroatien/Slowenien her die sich oft bis auf die Retourleistung aus Wien mitgezogen hat.
Die 1144 057 bespannt am 14.9.2023 den aus einem ŠZ und einem HZ Wagen bestehenden EC159 hier bei der Abfahrt in Graz Hbf.
65989D44-8D7B-4BC7-8325-1519FE73EE76.jpg
ÖBB 8073 201 als REX1981 bei Neudorf ob Wildon, 26.09.2023
Aktuell wird in Graz der slowenische Stadler FLIRT der Reihe 510 geschult, sollte dieser doch mit Fahrplanwechsel 2023/24 zwischen Maribor und Graz fahren.
Am Abend des 25.9.2033 steht der 510-039/510-040 in der Zugförderung in Graz.
Sehr schönes Fahrzeug!
Ja finde ich auch.
Die Lackierung macht schon was her.
ÖBB 5022 054 wartet auf die Abfahrt des etwas verspäteten IC 311 bei dem gerade noch der Lokwechsel stattfindet.
Edit: Man sieht auch einige der Balisen, die für den anstehenden ETCS-Ausbau installiert wurden.
Früh morgens am 29.10.2023 steht der KGAG43483 von Breclav nach Koper Luka bespannt mit der 1293 080 in Kalsdorf und wartet auf die Weiterfahrt in Richtung Spielfeld-Straß.
IMG_5743.jpg
Die 1116 199 wirbt seit gut zwwi Jahren für eine Karriere bei den ÖBB "Job mit Sinn".
Am 10.12.2023 steht die Werbelok neben der 1116 180 (diese war eine von zwei Eurovision Songcontest Werbeloks) im Bahnhof Spielfeld-Straß und warten auf die nächsten Einsätze.
IMG_5751.jpg
Noch vom Schnee der vergangenen Tage bedeckt wartet am 10.12.2023 die 1116 180 mit dem D158 "Croatia" in Spielfeld-Straß auf die Abfahrt nach Graz Hbf.
Der Schnellzug besteht planmäßig aus nur zwei Wagen, je einer der kroatischen Staatsbahn und der slowenischen Staatsbahn.
Im ersten Sonnenlicht des 18.12.2023 fährt der D353 bestehend aus 8073 105, 1144 254, 8073 025 und 1144 237 von Graz Hbf kommend kurz hinter Lebring in Richtung Spielfeld-Straß.
Eigentlich wäre zu Fahrplanwechsel hier der slowenische 510 im Einsatz aber wegen Verzögerungen mitbder Zulassung kommen dreiteilige Wendezüge zum Einsatz.
Zitat von: MaxlRail am 25 12, 2023, 15:47Im ersten Sonnenlicht des 18.12.2023 fährt der D353 bestehend aus 8073 105, 1144 254, 8073 025 und 1144 237 von Graz Hbf kommend kurz hinter Lebring in Richtung Spielfeld-Straß.
Eigentlich wäre zu Fahrplanwechsel hier der slowenische 510 im Einsatz aber wegen Verzögerungen mitbder Zulassung kommen dreiteilige Wendezüge zum Einsatz.
Was ist der Grund für diese doch etwas ungewöhnliche Zugkombination?
Am hohen Fahrgastaufkommen wird es zu dieser Zeit wohl kaum liegen.
Zitat von: basti05 am 25 12, 2023, 17:20Was ist der Grund für diese doch etwas ungewöhnliche Zugkombination?
Am hohen Fahrgastaufkommen wird es zu dieser Zeit wohl kaum liegen.
Die Garnitur wird in Spielfeld getrennt und fährt einzeln in zwei teilen wieder nach Graz
Dementsprechend wird D 352 auch mit zwei Garnituren fahren, oder?
Zitat von: MaxlRail am 25 12, 2023, 18:48Die Garnitur wird in Spielfeld getrennt und fährt einzeln in zwei teilen wieder nach Graz
Danke,
habs mir auf vagonweb angesehen, der hintere fährt abgesperrt mit.
Die Garnituren fahren dann jeweils einmal nach Graz und zurück (D156->D155 bzw. D154->D157).
Zitat von: cost am 25 12, 2023, 21:23Dementsprechend wird D 352 auch mit zwei Garnituren fahren, oder?
Dachte ich mir auch. Laut vagonweb fährt für D352 jedoch nur eine Garnitur.
Sollte das stimmen, müsste es am Nachmittag einen LPNV nach Graz geben.
Zitat von: basti05 am 25 12, 2023, 22:43Sollte das stimmen, müsste es am Nachmittag einen LPNV nach Graz geben.
Genau.
Gegen halb 4 ab Spielfeld.
Am sonnigen 28.12.2023 steht die 1116 272 mit einem Kesselwagenganzzug von Stadlau kommend im Bahnhof Leibnitz und wartet auf die Weiterfahrt nach Spielfeld-Straß, wo der Zug von einem slowenischen Triebfahrzeug weiter nach Ljubljana befördert wurde.
Am Abend des 31.12.2023 steht die 1144 220 mit dem D352 von Pragersko nach Graz Hbf in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Graz.
Die Lokbespannten Wendezüge fahren zwischen Graz Hbf und Spielfeld-Straß als Ersatz für die slowenischen 510. Im slowenischen Abschnitt des Zuges fährt ein slowenischer Desiro der Reihe 312.
Zitat von: MaxlRail am 06 01, 2024, 13:49Im slowenischen Abschnitt des Zuges fährt ein slowenischer Desiro der Reihe 312.
Also weder die slowenische Auskunft noch das Kursbuch kennen den Zug im slowenischen Abschnitt.
Zitat von: flow am 06 01, 2024, 20:22Also weder die slowenische Auskunft noch das Kursbuch kennen den Zug im slowenischen Abschnitt.
Also Scotty kennt ihn.
Zug 352 (ohne Zuggattung), Pragersko ab 20:04, Marburg an 20:19.
Er ist auch in Graz angeschrieben "von Pragersko".
Zitat von: 510-015 am 06 01, 2024, 20:40Zug 352 (ohne Zuggattung), Pragersko ab 20:04, Marburg an 20:19.
Jo eh, aber eben ned von Maribor nach Spielfeld.
Zitat von: flow am 07 01, 2024, 13:20Jo eh, aber eben ned von Maribor nach Spielfeld.
Ich weiß. Aber der slowenische Abschnitt startet nicht erst in Marburg...
Laut Vagonweb fährt übrigens ein 510 (Flirt) im slowenischen Abschnitt.
Wenn der Zug dann durchgebunden wird, gibt es endlich eine neue Abendverbindung aus dem Süden Sloweniens nach Graz. Man hat nämlich perfekten Anschluss vom IC aus Koper (aus dem Grund auch der ,,ungewöhnliche" Startbahnhof).
Spannend wird nur die Anschlusssituation in Graz. Die Slowenen werden den Anschluss aus Koper sicher auch bei größerer Verspätung abwarten. Der Anschluss in Graz zum letzten Zug nach Wien wird dafür aber vermutlich zum Glücksspiel werden.
Hat jemand den Artikel im Kurier über den EC Croatia gelesen? Daher habe ich ein wenig Zweifel, ob diese hier diskutierte Verbindung realiter funktionieren wird. Pragerhof (Pragersko) ist ja seit Bestehen der Südbahn ein wichtiger Knotenpunkt.
Pagersko ist aber nicht Kroatien.
Video zum Ausbau, kaum Details!
https://www.youtube.com/watch?v=Y52c3f1f43o
Zitat von: il_treno am 10 01, 2024, 18:05Video zum Ausbau, kaum Details!
https://www.youtube.com/watch?v=Y52c3f1f43o
Ein in der Tat für ÖBB-Verhältnisse sehr kryptisches Infovideo mit echt wenig Aussagekräftigkeit. Das Projekt ist ja beim besten Willen nicht neu - Artikel vom Landespressedienst Steiermark aus dem Jahre 2009 (https://www.politik.steiermark.at/cms/beitrag/11207574/2494255/). Die 2-System 510er fahren eh schon sehr bald und Bahnhofsmäßig ist auf der Strecke nur noch Spielfeld unmodernisiert. Das meiner Meinung nach einzige wirkliche spannende Thema, der finale Zeitplan für den zweigleisigen Ausbau würde komplett ausgelassen.
Ich habe gerade 1144 040 in Spielfeld-Straß rangieren gesehen. Da sonst nicht viel in im Bahnhof stand, würde ich davon ausgehen, dass die heute IC 311 nach Graz bringt. Falls jemand spontan eine Aufnahme machen will.
Müsste gleich auf den 311 verschieben und fährt dann direkt einen Güterzug nach Selzthal.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und mich zwischen der Haltestelle Flughafen und Feldkrichen/Seiersberg stationiert
IMG_6129.jpg
Ein unbekannt gebliebener Triebwagen der slowenischen Reihe 310 steht am Morgen des 12.1.2024 im Bahnhof Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt als IC31 nach Ljubljana.
Die 200km/h schnellen "Pendolino"-Triebzüge des italienischen Herstellers FIAT fahren seit dem Jahr 2000 in Slowenien und kommen regelmäßig in den südsteirischen Grenzbahnhof.
IMG_6182.jpg
Tief in der Nacht des 16.1.2024 steht die ER20-003 (92 80 1223 003-5 D-BRLL) im Bahnhof Spielfeld-Straß und wartet auf die Ankunft eines Güterzuges aus Graz.
Diesen wird die knapp 3000 PS starke Siemens-Lok weiter in Richtung Ljubljana bringen.
Am 19.1.2024 zog ein Adria-Tief über den Süden Österreichs und sorgte für einige Zentimeter Neuschnee.
Nach dem Schneefall wurde es bitter kalt und der Schnee blieb auch bei herrlichem Sonnenschein liegen.
IMG_6188.jpg
2016 086 mit dem D158 "Croatia" von Zagreb Glavni kolo nach Graz Hbf in Kaindorf/Sulm am 19.1.2024.
IMG_6235.jpg
D353 mit 8073 025, 1144 095, 8073 205 und 1144 065 von Graz Hbf nach Spielfeld-Straß kurz hinter Leibnitz am 21.1.2024.
IMG_6243.jpg
1144 211 und 1142 627 als Lokzug von Graz nach Spielfeld-Straß kurz hinter Leibnitz am 21.1.2024.
Zitat von: MaxlRail am 24 01, 2024, 10:11Nach dem Schneefall wurde es bitter kalt und der Schnee blieb auch bei herrlichem Sonnenschein liegen.
Sehr stimmungsvolle Bilder, Danke für's zeigen!
Wieso fuhr die 2016 mit dem Croatia? Da müsste ja planmäßig eine 1144 drauf sein.
Zitat von: Commanderr am 24 01, 2024, 10:16Sehr stimmungsvolle Bilder, Danke für's zeigen!
Danke dir :)
Zitat von: FlipsP am 24 01, 2024, 11:08Wieso fuhr die 2016 mit dem Croatia? Da müsste ja planmäßig eine 1144 drauf sein.
Keine Ahnung. Vermutlich Tfz Mangel
Letzte Woche wurde der IC 311 mal von einer Taurus 3 mit tschechischer Railjet-Lackierung von Spielfeld-Straß nach Graz gezogen. Ich konnte ein paar Bilder machen, auch wenn sie nicht ganz so gelungen sind.
IMG_6445.jpg
Am verregneten Morgen des 7.3.2024 wartet die 1144 088 mit dem SB4188 in Spielfeld-Straß auf die Abfahrt nach Graz Hbf.
Planmäßig würde hier ein Triebwagen der Reihe 4744 fahren, wegen Fahrzeugmangel fährt allerdings diese Fernverkehrsgarnitur.
IMG_6449.jpg
Die älteste aktive Lok der Reihe 1142 der ÖBB ist die 1142 598.
Diese steht am Nachmittag des 7.3.2024 mit einem Güterzug von Maribor kommend in Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Graz Vbf.
Derzeit gibt es wohl 4 Zugpaare Slowenien - Graz die mit SŽ 510 fahren. Da IC 310 und IC 311 nur bis/von Graz fahren, werden diese zwei Verbindungen auch mit den Flirt gefahren. Zumindest traf das auf den heutigen IC 311 zu, denn ich in der Nähe vom Flughafen abgelichtet habe.
Zusätzlich habe ich heute noch den D 157 bei der Einfahrt in Spielfeld-Straß erwischt. Auf diesem Bild sieht im Hintergrund auch dass gerade an den Brückenpfeiler der Straßenbrücke für die Radkersburger Bahn gearbeitet wird.
IMG_6581.jpg
Seit Mitte März 2024 fahren drei Zugpaare als direkte Verbindung zwischen Graz und Maribor bzw Ljubljana. Zum Einsatz kommen dafür nagelneue Zweisystemtriebwagen der "Flirt"-Familie aus dem Hause Stadler Rail.
Hier fährt der 510 031 is D353 am 30.3.2024 südlich von Leibnitz in Richtung Maribor.
IMG_6558.jpg
Einen Kesselwagenganzzug aus Rače hat am 30.3.2024 die 1116 188 in Spielfeld-Straß übernommen und bringt diesen nach Graz Vbf hier kurz vor Leibnitz bei Wagna.
Der Saharastaub sorgt trotz Gegenlicht für eine interessante Stimmung.
IMG_8106.jpg
Im letzten Sonnenlicht des 30.5.2024 fährt die1144 249 als Lokzug von Spielfeld-Straß nach Graz Hbf hier bei Lebring beim Abwarten eines Gegenzuges im eingleisigen Abschnitt zwischen Lebring und Wildon.
IMG_8140.jpg
Im strömenden Regen bringt am 3.6.2024 die 1144 095 den EC151 "Emona" von Wien Hbf nach Spielfeld-Straß hier bei der Durchfahrt im Bahnhof Wildon.
Abgestellter Güterzug heute am westlichsten Gleis im Bahnhof Puntigam.
Das ist der Schlammkreidezug welcher vorher von STB und SETG gefahren wurde, Ziel ist das kroatische Ogulin.
Jetzt müsste da die LTE involviert sein.
Das ist richtig, den österreichischen Teil fahren die. Jedoch nicht alle Züge, es gibt nämlich zwei den anderen fährt Rail&Sea.
Mit Quarzsand von Jestřebí u České Lípy in Tschechien nach Rogatec in Slowenien ist die 1116 042 am 25.6.2024 zwischen Breclav und Spielfeld-Straß unterwegs hier beim Aufenthalt in Leibnitz.
Zitat von: MaxlRail am 09 07, 2024, 12:26Mit Quarzsand von Jestřebí u České Lípy in Tschechien nach Rogatec in Slowenien...
...und von dort weiter über die grenzüberschreitende Anschlussbahn ins kroatische Hum na Sutli. :D
Müsste der 49417 gewesen sein......
Ein Schachbrett am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Am Morgen des 16.7.2024 brachte die 1144 117 einen Kesselwagenganzzug von Wien nach Spielfeld-Straß und wartet anschließend auf ihre nächste Leistung in Richtung Leoben Donawitz.
Am Morgen des 05.07.2024 durfte eine ÖBB 1142 ran und den IC 311 bis nach Graz ziehen, die ÖBB 1142 683 um genau zu sein. Hier ein Bild von der Ablöse einer slowensichen 342er.
IMG_8444.jpg
Einmal täglich fährt der von FIAT im Jahre 2000 gebaute "Pendolino" der Reihe 310 von Maribor nach Spielfeld-Straß und retour nach Ljubljana.
Nach der Ankunft als IC30 von Maribor steht der 310 001 als IC31 am 16.7.2024 abfahrbereit im Bahnhof Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt.
IMG_8457.jpg
1975 wurde vom französischen Hersteller Alstom die 363 001 an die jugoslawische Staatsbahn geliefert
Ursprünglich in ockergelb mit braunem Zierstreifen geliefert, erhielt der Maschine in den 2000ern das rote Design der slowenischen Staatsbahn.
2024 erhielt die 363 001 das neue blaue Design.
Hier steht die erstgelieferte "Brižita" mit einem Leerwagenzug am 16.7.2024 im Bahnhof Spielfeld-Straß und wartet auf die Abfahrt nach Koper Luka.
Bei der blauen Lackierung handelt es sich um das neue Design von Tovorni promet, was auf Deutsch soviel wie Güterverkehr bedeutet.
Die erste Trägerin dieser Farben ist die 541 016. Der hier abgebildete Erzleerzug ist der 47407 von Leoben Donawitz nach Koper tovorna.
Sehr erfreulich das die Französin mit bald 50 Lenzen noch einen Neulack bekommt.
Zitat von: Serjoscha am 23 07, 2024, 16:38Bei der blauen Lackierung handelt es sich um das neue Design von Tovorni promet
Hm, und warum hat die 363 020 gerade Neulack in rot bekommen?
Zitat von: flow am 23 07, 2024, 17:54Hm, und warum hat die 363 020 gerade Neulack in rot bekommen?
Hm und was hat die Lackierung der 363 020 kausal mit jener der 363 001 zutun?
Hm?
Naja, wenn der blaue Lack das neue Design von SZ TP ist würde man annehmen, dass auch weitere Loks in diesem Design kommen.
Und nur weil Du das annimmst mußt Du mein Posting lächerlich machen? Hm?
Ich habe weder behauptet das die 363 001 ein Unikum bleibt, noch daß sämtliche Schwestern demnächst gebläut werden.
Aber ja es ist geplant weitere 541er und 363er mit diesem "connecting europe" Design der ŠZ-TP zu versehen.
Aus der Ferne betrachtet könnte man beinahe den Eindruck gewinnen, dass dir ein wenig Entspannung gut tun würde.
Es haben auch bereits diverse Dieselloks das blaue Design erhalten, neue Verschubloks wurden von vornherein blau ausgeliefert.
Zitat von: Serjoscha am 23 07, 2024, 20:00Und nur weil Du das annimmst mußt Du mein Posting lächerlich machen? Hm?
Bitte wer hat dein Posting lächerlich gemacht? User
@flow hat (genauso wie ich übrigens) angenommen, dass das blaue Design nun allgemein für die ganzen Lokomotiven der Reihe verwendet wird, und die Maschinen bei einer Neulackierung nur mehr blau lackiert werden – da muss man ja nicht gleich so allergisch reagieren.
Könnte man solche Diskussionen nicht privat lösen??
Hier ist ein Bilder-Thread
Zitat von: 510-015 am 23 07, 2024, 22:16Es haben auch bereits diverse Dieselloks das blaue Design erhalten, neue Verschubloks wurden von vornherein blau ausgeliefert.
Das ist richtig, die vier von CZ Loco gelieferten 646er waren von Anfang an blau. Sie sind aktuell im Hafen von Koper beheimatet.
Auch 642 und 643 sind teilweise schon so lakiert. Die 642 197 in Maribor zu Hause ist schon seit mehreren Jahren so lakiert.
Als ich gestern mit der S-Bahn auf dem Weg Richtung Graz war kam es in Wildon zu einer Zugkreuzung. Nicht die Regel aber nichts ungewöhnliches. Da ich gegen die Fahrtrichtung meiner S-Bahn saß, habe ich die einzelnen Wagen erst gesehen als sie vorbeifuhren und als dann der erste Wagen nach der Lok vorbeifuhr war ich doch etwas verwundert, den es war ein Personenwagen. Im ersten Moment dachte ich an die ROLA, aber dann kamen noch mehr Personenwagen, die alle sehr kroatisch aussahen.
Ein Fernverkehrszug mit kroatischen Wagen der um kurz vor 8 Uhr südlich von Graz Richtung Süden fährt? Klarer Fall, die EuroNights nach Zagreb werden wohl wieder umgeleitet. Ich habe das dann im Scotty gegen gecheckt und EN 40237 und EN 40465 (sowie EN 414 und EN 40414 in die Gegenrichtung) fahren noch bis Ende des Monats über Graz.
Heute habe ich mich dann aufgemacht um den EuroNight abzulichten und eigentlich plante ich das zwischen Wildon und Werndorf machen, aber da der Zug heute ca. 30 Minuten Verspätung hatte, bin ich dann doch bis zum Flughafen gefahren. Dadurch erübrigte sich dann auch die Frage ob ich noch auf den IC 311 wartet, weil es kaum 30 Sekunden dauerte bis dieser vorbei kam. Während ich wartet hatte ich auch etwas Angst dass der Abstand gegen 0 gehen könnte und der IC mir den EN zufährt, denn der IC fährt "Innen".
Am späten Abend des 14.11.2024 haben die 1144 092 und die 1116 107 in Spielfeld-Straß einen Kesselwagenganzzug von Slowenien kommend übernommen und warten auf die Abfahrt nach Gratwein-Gratkorn.
In letzter Zeit kam es am IC 311 häufig zu aus planmäßigem Einsatz. Von den 5 oder 6 Mal die ich ihn in den letzten zwei Wochen gesehen habe, war das 4 Mal der Fall, anbei sind zwei davon.
Zusätzlich habe ich noch ein Baufahrzeug vor die Linse bekommen. Das scheint mir irgendwas für Oberleitungen zu sein, weil es fährt mit Diesel, aber hat einen Stromabnehmer.
Dürfte der Tunneluntersuchungszug sein
Hierbei handelt es sich um das Tunneluntersuchungsfahrzeug X401.001, kurz TUF. Konkret ist der Triebwagen ein Bahndienstfahrzeug und kein Baufahrzeug.
Zitat von: cost am 23 11, 2024, 14:54Zusätzlich habe ich noch ein Baufahrzeug vor die Linse bekommen. Das scheint mir irgendwas für Oberleitungen zu sein, weil es fährt mit Diesel, aber hat einen Stromabnehmer.
Der Stromabnehmer dient zur Erdung der Oberleitung.
IMG_8890.jpg
1014 005 & 1014 016 in Kalsdorf, 18.01.2025
Wo ist die 1014 009 hingekommen?
Zitat von: Serjoscha am 18 01, 2025, 15:08Wo ist die 1014 009 hingekommen?
Die dritte Maschine, die 1014 009, wurde heute in der früh verschoben und befindet sich auf Höhe der Ladezone der Anschlussbahn, unter dem Silo (?) – man erkennt die Lokomotive vielleicht ganz links im Bild.
Danke.
An der 1014 009 wird gearbeitet.
Sehr positiv, danke.
Zitat von: Serjoscha am 18 01, 2025, 16:24Sehr positiv, danke.
Der Zeller ist mit diesen Loks in den Konkurs gefahren und jetzt werden diese wieder aufgearbeitet?
Zitat von: Vitus am 18 01, 2025, 17:22Der Zeller ist mit diesen Loks in den Konkurs gefahren und jetzt werden diese wieder aufgearbeitet?
ZTT wurde insolvent. Die Loks wurden aber vom EVU Porr Austriarail überstellt und stehen nun auf deren Gleis. Das hat ja mit Herrn Zeller nichts zu tun.
Die 2143 072, welche bei der AB Frikus für die DPB im Einsatz war, dürfte wieder weg sein. Am Mittwoch wurde der Verschub von einer ÖBB 2016 durchgeführt. Anbei ein Foto von letzter Woche.
IMG_8960.jpg
2143 072 im Bahnhof Kalsdorf, 24.01.2025
Die ÖBB 2016 ist die Reserve Kalsdorf, die hat dort Mo-Fr immer Dienst und bedient in ihrer Schicht die AB Durisol, Truber, Frikus. Die von dir abgebildete 2143 072 hat nur die nach Koper gehenden ŠZ-TP Züge bereitgestellt.
Das würde mich wundern wenn ihr Einsatz so schnell wieder zu Ende wäre.
Normal gibt es da immer Lastmile-Verträge aber was ist in Zeiten wie diesen schon normal.
Zitat von: Öffis Graz am 30 01, 2025, 21:14Die 2143 072, welche bei der AB Frikus für die DPB im Einsatz war, dürfte wieder weg sein. Am Mittwoch wurde der Verschub von einer ÖBB 2016 durchgeführt.
.....
Ökonomisch nicht ganz verständlich, erfolgen die Beistellung und das Abziehen der verbliebenen anderen Autotransportzüge durch die RCA. An diesen Verkehrstagen (aktuell nur Mittwoch auf Donnerstag) muss die im Dienst von DPB eingesetzte Austrovapor-Lok von der AB weichen und wird auf einem der beiden Lokwartegleise beim CTG in Kalsdorf abgestellt (siehe Foto vom 30.1.2025).
Ich habe heute einen schnellen Schnappschuss von einer Dreifachtraktion Vektrons gemacht.
Das sind CD-Vectrons.
Der KLV-Zug ist von Koper tovorna nach Česká Třebová unterwegs.
Ein Blick ins Archiv:
Vor 10 Jahren war die Reihe 1142 in der Steiermark vor allem im Süden rund um Graz noch Stark vertreten.
Tandemleistungen waren absolut keine Seltenheit und auch Blutorange Triebfahrzeuge waren mit fünf Stück noch vertreten, wobei die 1142 682 mit dem beigen Dach und drei Zierlinien besonders auffiel.
IMG_4359.jpg
1142 682 und 1142 567 mit dem IC512 nach Linz bzw Salzburg in Graz Hbf.
IMG_9133.jpg
1142 673 und 1142 694 mit einem Personenzug in Graz Hbf.
IMG_5081.jpg
1142 615 und eine 1144 mit einer rollenden Landstraße in Wildon.
IMG_3689.jpg
1142 632, 1016 024 und 1142 638 mit einem Güterzug zwischen Werndorf und Wildon.
IMG_9382.jpg
1142 617 mit einem Personenzug zwischen Werndorf und Wildon.
Die 1142 mit den CS Wagen im Raum Graz müssten großteils durch die CJ reduziert worden sein, oder?
Zitat von: FlipsP am 02 03, 2025, 12:10Die 1142 mit den CS Wagen im Raum Graz müssten großteils durch die CJ reduziert worden sein, oder?
Richtig.
Die einzigen reinen Wendezüge sind mit 2016 bespannt.
Kommen eh bald die Wiener Dostos nach Graz, vielleicht wieder mit 1142/1144.
Zitat von: TW 581 am 02 03, 2025, 13:16Kommen eh bald die Wiener Dostos nach Graz, vielleicht wieder mit 1142/1144.
Das dauert noch über ein Jahr. Und geplant sind dabei 1x16.
Zitat von: TW 581 am 02 03, 2025, 13:16Kommen eh bald die Wiener Dostos nach Graz, vielleicht wieder mit 1142/1144.
Loks der Br 1142 kommen sicherlich nicht in Frage. Aktuell gibt es vier betriebfsfähige Maschinen und die werden auf Verschleiß gefahren.
Zitat von: amoser am 18 01, 2025, 15:50An der 1014 009 wird gearbeitet.
Heute auch, allerdings steht sie jetzt unter dem Dach.
Ich habe heute einen Sonderzug von Slowenien kommende nach Graz in Spielfeld-Straß erblickt
Ich habe am Samstag in Spielfeld-Straß einen Trafo-Transport gesehen. Hier die Bilder die ich gemacht habe.
Am Mittwoch war auch die 1116 247 "Wiener Städtische" am EC 151 Emona, Wagna, 28.05.2028
DSC_3741 Kopies.jpg
Fünf Stück "44er" am herbstlichen 22.9.2025 nördlich von Wildon.
IMG_2917.jpg
1144.40 mit dem EC151 "Emona" von Wien Hbf nach Ljubljana.
IMG_2922.jpg
4744 022 als S5 4163 von Graz Hbf nach Leibnitz.
IMG_2926.jpg
1144 263 mit einem Güterzug von Graz Vbf nach Maribor Tezno.
IMG_2933.jpg
1144 213 und 1144 098 mit einem leeren Erzzug von Leoben Donawitz nach Koper Luka.