https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,1508.0.html
Sind diese weißen Streifen unter den Sitzen neu? Heute gesehen in 227, aber nur im hinteren ,,Abteil" der Straßenbahn.
IMG_0688.jpg
Ich weiß nicht ob ich das hier reinschreiben kann, aber 208 hat ein paar Logos mit der Aufschrift "ITC Eternity" bekommen.
Zitat von: Zachi am 15 05, 2023, 20:13Sind diese weißen Streifen unter den Sitzen neu? Heute gesehen in 227, aber nur im hinteren ,,Abteil" der Straßenbahn.
IMG_0688.jpg
Es gibt ein oder zwei Wagen, die diese Streifen schon seit Jahren haben/hatten. Weiß aber jetzt ehrlich gesagt nicht die Nummer. War 227 eventuell der Wagen mit der Werbung im Innenraum, und das sind noch Reste? Die damals mit den Buntstiften am Gelenksportal etc...
Zitat von: PeterWitt am 16 05, 2023, 10:16Es gibt ein oder zwei Wagen, die diese Streifen schon seit Jahren haben/hatten. Weiß aber jetzt ehrlich gesagt nicht die Nummer. War 227 eventuell der Wagen mit der Werbung im Innenraum, und das sind noch Reste? Die damals mit den Buntstiften am Gelenksportal etc...
Okay.
Ne das war 245.
In den letzten Wochen war/ist der öffentliche Verkehr in Dresden ein großes Thema in den Schlagzeilen.
Nun eine weitere:
https://www.tag24.de/dresden/dresdner-verkehrsbetriebe-ag/millionen-loch-in-der-kasse-doch-viele-dvb-bahnen-bleiben-nackt-3360607?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=fb-post-dresden&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3xin7xzFIfD0JWKV2DBWdq_mAXFatHB-3iBh56-3dFWNk1c1Em978Jirg_aem_vI7guRsb2u3rhloLT5Qcdg#gm6yvhwo3f7snh8pb5nz3nha96sw68v7
Könnte bezüglich den ,,nackten" Bahnen auch in Graz ein Thema sein, weshalb ich das Thema mal aufkommen lasse.
Bei uns fahren aktuell auch ,,eher wenige" mit Werbung durch die Stadt.
21 von 45 Variobahnen
9 von 18 Cityrunner
Gut, die CR werden wahrscheinlicher noch weniger mit Werbung, aber bei den VB hätte man durchaus noch viel Luft nach oben.
Insgesamt gibt es derzeit 24 werbelose VB, in absehbarer Zeit werden es wohl noch mehr werden wenn man nicht dagegen steuert, eine gute Einnahmequelle ist es allemal.
Vor allem Langzeitkunden (z.B Kronen Zeitung, Soundportal, Rechtsanwaltskammer, etc.) kommen scheinbar abhanden.
Kann mir in Bezug auf Graz kaum vorstellen, dass man nicht gewillt ist, mehr Werbeflächen zu verkaufen (ähnliches gilt auch für Dresden). MMn ist das auch zweischneidiges Schwert. Zum einen werden die Neufahrzeuge idR durch die öffentliche Hand finanziert und zum anderen gehört ja auch ein entsprechende Auftritt (Lackschema) zum Image eines Verkehrsbetriebs (und nicht unbedingt durch Werbung verklebte Fenster).
Bin persönlich mit Ganz-Werbestraßenbahnen nicht glücklich, v. a. wenn eben Fenster zugeklebt sind, Letztlich ist eine Straßenbahnen zuallererst ein Transportmittel und erst in zweiter Näherung ein Werbemittel.
W.
Eine gewissen Anzahl an Vollwerbungen ist noch vertretbar, aber man sollte zumindest 20 VB werbefrei lassen.
In Wien fährt auch noch kein Flexi mit Vollwerbung durch die Stadt, oder in Zagreb gibt es überhaupt keine Werbung mehr.
Zitat von: TW 581 am 17 02, 2025, 12:15Eine gewissen Anzahl an Vollwerbungen ist noch vertretbar, aber man sollte zumindest 20 VB werbefrei lassen.
In Wien fährt auch noch kein Flexi mit Vollwerbung durch die Stadt, oder in Zagreb gibt es überhaupt keine Werbung mehr.
Da die VB so eine Farbgebung bekommen hat wären mir 45 VB mit Werbung lieber.
In Wien nimmt man halt den ULF, der Flexity sieht auch ohne Werbung gut aus (gleich wird es wohl in Graz sein).
Zagreb ist nicht so ein guter Vergleich - da wurden die kompletten (!) Fenster zugepickt.
Im Ganzen bin ich der Meinung, dass den VB mehr Farbe gut tun würde, auch in der Innenstadt wirkt es gleich fröhlicher.
ZitatIn Wien nimmt man halt den ULF, der Flexity sieht auch ohne Werbung gut aus (gleich wird es wohl in Graz sein).
Es war damals beim ULF B1 auch ähnlich bis die ersten HU durch waren, dann bekamen diese nach und nach Vollwerbungen tippe ich mal es wird bald am Flexity mit Werbung geben.
In Freibung werden die Urbos gleich mal beklebt.
ZitatSind diese weißen Streifen unter den Sitzen neu? Heute gesehen in 227, aber nur im hinteren ,,Abteil" der Straßenbahn.
Ist ein Einzelstück. ;)
Zitat von: TW 581 am 17 02, 2025, 12:15Eine gewissen Anzahl an Vollwerbungen ist noch vertretbar, aber man sollte zumindest 20 VB werbefrei lassen.
Warum ?
Zitat von: TW 581 am 17 02, 2025, 12:15oder in Zagreb gibt es überhaupt keine Werbung mehr.
Zitat von: TW 581 am 17 02, 2025, 12:15oder in Zagreb gibt es überhaupt keine Werbung mehr.
Erst seit 2024, früher gab es dort viele bunte Trams.
Milano ist auch sehr bunt, gibt sogar eine Jumbotram mit Steiermarkwerbung.
Zitat von: TW 581 am 17 02, 2025, 12:45In Freibung werden die Urbos gleich mal beklebt.
Da sieht man wie wunderschön Werbung sein kann. Ist mir um einiges lieber man beklebt alle VB, bevor man die so herum fahren lässt wie die jetzt aussehen.
Zitat von: Zachi am 17 02, 2025, 10:48In den letzten Wochen war/ist der öffentliche Verkehr in Dresden ein großes Thema in den Schlagzeilen.
Nun eine weitere:
https://www.tag24.de/dresden/dresdner-verkehrsbetriebe-ag/millionen-loch-in-der-kasse-doch-viele-dvb-bahnen-bleiben-nackt-3360607?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=fb-post-dresden&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3xin7xzFIfD0JWKV2DBWdq_mAXFatHB-3iBh56-3dFWNk1c1Em978Jirg_aem_vI7guRsb2u3rhloLT5Qcdg#gm6yvhwo3f7snh8pb5nz3nha96sw68v7
Könnte bezüglich den ,,nackten" Bahnen auch in Graz ein Thema sein, weshalb ich das Thema mal aufkommen lasse.
Bei uns fahren aktuell auch ,,eher wenige" mit Werbung durch die Stadt.
21 von 45 Variobahnen
9 von 18 Cityrunner
Gut, die CR werden wahrscheinlicher noch weniger mit Werbung, aber bei den VB hätte man durchaus noch viel Luft nach oben.
Insgesamt gibt es derzeit 24 werbelose VB, in absehbarer Zeit werden es wohl noch mehr werden wenn man nicht dagegen steuert, eine gute Einnahmequelle ist es allemal.
Vor allem Langzeitkunden (z.B Kronen Zeitung, Soundportal, Rechtsanwaltskammer, etc.) kommen scheinbar abhanden.
Im Winter gab es eigentlich immer weniger neuere Werbungen, beginnen dann meist wieder im Frühjahr wo es dann wieder mehr neuere Werbungen gibt?
Jänner Februar kommen weniger neue Werbungen, eher dann ab März wieder.
Zitat von: TW 581 am 17 02, 2025, 18:09Jänner Februar kommen weniger neue Werbungen, eher dann ab März Wieder.
Natürlich könnte es wieder besser werden. Aber, dass man immer mehr Langzeitkunden verliert ist negativ. Neue Kunden, welche über längerem Zeitraum werben (ab einem Jahr), gewinnt man nämlich fast gar nicht mehr.
Zitat von: Zachi am 17 02, 2025, 10:48Gut, die CR werden wahrscheinlicher noch weniger mit Werbung, aber bei den VB hätte man durchaus noch viel Luft nach oben.
Insgesamt gibt es derzeit 24 werbelose VB, in absehbarer Zeit werden es wohl noch mehr werden wenn man nicht dagegen steuert, eine gute Einnahmequelle ist es allemal.
Für mich ist jede Werbebim (oder sonstige Plakatwand,...) im öffentlichen Raum weniger ein Gewinn. Letztens in Prag zB gab es in der U-Bahn zwischen den Stationen an die Tunnelwand projizierte Filmwerbungen... :o
Zitat von: Zachi am 17 02, 2025, 13:10Da sieht man wie wunderschön Werbung sein kann. Ist mir um einiges lieber man beklebt alle VB, bevor man die so herum fahren lässt wie die jetzt aussehen.
Was meines Erachtens kein Argument pro Werbung auf der Bim ist - dass die Lackierung der Variobahnen betont nüchtern ist, heißt ja nicht, dass man hier auch ein schönes Design angelehnt an die Verbund- Stadt- oder Unternehmensfarben machen könnte. Die Entwürfe für die Flexity sind ja diesbezüglich schon vielversprechend.
Zitat von: flow am 17 02, 2025, 20:08Was meines Erachtens kein Argument pro Werbung auf der Bim ist - dass die Lackierung der Variobahnen betont nüchtern ist, heißt ja nicht, dass man hier auch ein schönes Design angelehnt an die Verbund- Stadt- oder Unternehmensfarben machen könnte. Die Entwürfe für die Flexity sind ja diesbezüglich schon vielversprechend.
Man wird das Design der Variobahn schätze ich nicht ändern, somit ist eine Werbung wohl die ansehnlichere Wahl.
Zitat von: Zachi am 17 02, 2025, 20:47Man wird das Design der Variobahn schätze ich nicht ändern, somit ist eine Werbung wohl die ansehnlichere Wahl.
Mit Folien ist vieles rasch möglich, und die Hoffnung stirbt zuletzt - vielleicht gesteht man sich bei der VB ja zumindest mal den gestalterischen Fehlgriff ein und korrigiert ihn halbwegs.
Laut neuem Produktportfolio des Ankünders werden nun nur noch ausschließlich Variobahnen für den Totallook angeboten.
Die Cityrunner scheinen nicht mehr auf und wurden scheinbar endgültig rausgenommen für Totalbranding.
Zu sehen auf Seite 14.
https://ankuender.com/media/2025/02/ANK_PM25_Spiralbroschuere_webx.pdf?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0dJyB3jrdUjKlmP731XcDz16OMpjelTPcK0ydcNnc0kTG2wb1QSedpA9c_aem_vjCB3osM7n1DYe9rOfVNTw
Zitat von: Zachi am 11 03, 2025, 12:55Laut neuem Produktportfolio des Ankünders werden nun nur noch ausschließlich Variobahnen für den Totallook angeboten.
Die Cityrunner scheinen nicht mehr auf und wurden scheinbar endgültig rausgenommen für Totalbranding.
Zu sehen auf Seite 14.
https://ankuender.com/media/2025/02/ANK_PM25_Spiralbroschuere_webx.pdf?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0dJyB3jrdUjKlmP731XcDz16OMpjelTPcK0ydcNnc0kTG2wb1QSedpA9c_aem_vjCB3osM7n1DYe9rOfVNTw
Am Anfang steht "rund 250 Busse und Straßenbahnen". Das ist grob die Anzahl aller Fahrzeuge.
Zitat von: stef610_neu am 11 03, 2025, 14:25Am Anfang steht "rund 250 Busse und Straßenbahnen". Das ist grob die Anzahl aller Fahrzeuge.
Ja, damit meint Ankünder auch Fahrzeuge für Heck, Seitenwerbung etc.
Für Vollwerbung bietet man scheinbar nur noch die Variobahn an.
Vermutlich wird auch der Flexi in der Zukunft ebenso angeboten.
Für Eigenwerbungen wird man den Cityrunner wohl noch bekleben.
Zitat von: Zachi am 11 03, 2025, 12:55Laut neuem Produktportfolio des Ankünders werden nun nur noch ausschließlich Variobahnen für den Totallook angeboten.
Die Cityrunner scheinen nicht mehr auf und wurden scheinbar endgültig rausgenommen für Totalbranding.
Zu sehen auf Seite 14.
https://ankuender.com/media/2025/02/ANK_PM25_Spiralbroschuere_webx.pdf?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0dJyB3jrdUjKlmP731XcDz16OMpjelTPcK0ydcNnc0kTG2wb1QSedpA9c_aem_vjCB3osM7n1DYe9rOfVNTw
Hoffen wir auf ein paar neue Werbungen die nächsten Monate auf den Variobahnen, anstatt dass es immer weniger werden.
Zitat von: TW 581 am 11 03, 2025, 14:51Für Eigenwerbungen wird man den Cityrunner wohl noch bekleben.
Welche Eigenwerbungen, so wie es am 604er ist?
Zitat von: TW 529 am 11 03, 2025, 16:20Hoffen wir auf ein paar neue Werbungen die nächsten Monate auf den Variobahnen, anstatt dass es immer weniger werden.
Welche Eigenwerbungen, so wie es am 604er ist?
Ja, oder vermutlich so wie Tourismus Graz, Jochen Rindt etc.
Stadler bekommt die Erschütterungen offensichtlich immer noch nicht unter Kontrolle - siehe Darmstadt.
z.B. hier
https://www.baseljetzt.ch/tina-macht-auch-laerm-in-darmstadt-gutachten-zeigt-erhoehte-erschuetterungen/388643
Ist interessant - in Turin fahren die neuen Hitachi-Sirios butterweich auf Gleisen, bei denen die Variobahn ohnehin auseinaderfallen würde. Was auch immer Stadler so aufführt, es geht offenbar auch besser.
Generell sind die neuen turiner Wagen sehr interessante Fahrzeuge, zwar nicht gerade hübsch (gut, ist Geschmackssache, sind halt ein bisserl "Darth Vader" wie die Moderus Gamma), aber sehr geräumig und mit Panoramafenstern im Dachbereich.