Aufgrund der Änderungen im Liniennetz ab 2. Mai gibt es wieder einen aktualisierten Liniennetzplan:
https://www.verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz.pdf
Also der 62X ist für mich unlogisch eingezeichnet.
Bei den Endhaltestellen ist der 62X nicht eingezeichnet und die gepunktete Linie wirkt für mich so, als ob der 62X auch in Eggenberg eine Runde fährt. Außerdem ist er nicht zum Hbf eingezeichnet.
und /tim finde ich bei der neuen Haltestelle auch nicht passend.
Neue Version ist bereits online; die Hst heißt halt so - Beschwerden am besten an die HGL.
Zitat von: Andreas am 22 04, 2022, 10:10Aufgrund der Änderungen im Liniennetz ab 2. Mai gibt es wieder einen aktualisierten Liniennetzplan:
https://www.verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz.pdf
Müsste eigentlich nicht der SEV 3/5 auch eingezeichnet sein, der ab 2.5. beginnt?
Bzw. die Kombination 3/5 Krenngasse - Puntigam?
Zitat von: TW 529 am 22 04, 2022, 11:23Müsste eigentlich nicht der SEV 3/5 auch eingezeichnet sein, der ab 2.5. beginnt?
Schienenersatzverkehre wurden meiner Erinnerung nach noch nie in den Liniennetzplänen abgebildet. Diese Abweichungen sind in den Baustellenfoldern der Graz Linien enthalten.
Zitat von: flow am 22 04, 2022, 11:19Neue Version ist bereits online; die Hst heißt halt so - Beschwerden am besten an die HGL.
Habe gerade nachgesehen. Weder am Hbf noch an der WKO ist der 62X eingezeichnet. Auch fehlt die gepunktete Linie vom Kalvariengürtel zum Hbf.
https://verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz.pdf zeigt mir:
62x.jpg
Zitat von: flow am 22 04, 2022, 11:36https://verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz.pdf zeigt mir:
62x.jpg
Bei https://www.verbundlinie.at/service/infomaterial/liniennetz hab ich jetzt 2x den alten..
Aber danke!
Vielleicht Browser schließen oder wenn das nix hilft Cache leeren...
In der Station Hauptbahnhof hängen Prachtexemplare, die sich vielleicht ein kleines Update verdient hätten, fahren zB noch die Linien 3 und 6 zur Laudongasse. Gerade im Umfeld des Bahnhofs hat sich doch einiges geändert... ::)
Fein wäre in meinen Augen dort ein interaktiver Plan, wo man zB auch Adresssuche eingeben kann und die entsprechenden Linien dann hervorgehoben werden, was zB mittels Monitor leicht möglich wäre...
Neuer LNP mit Änderungen der Linie 67 und Regionalbussen ab 6. März: https://verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz.pdf
Außerdem gibt es nun auch einen Linienplan der Regionalbuslinien in der Zone 101. Leider ist darin aber nicht ersichtlich, wo ein Bedienverbot herrscht und wo nicht: https://verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz_regiobus.pdf
Zitat von: 5484 am 24 02, 2023, 12:20Außerdem gibt es nun auch einen Linienplan der Regionalbuslinien in der Zone 101. Leider ist darin aber nicht ersichtlich, wo ein Bedienverbot herrscht und wo nicht: https://verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz_regiobus.pdf
Leider mit einem Fehler: Am Plan könnte man meinen die Linien Richtung Riesstraße halten am Leonhardplatz.
Zitat von: Toben Dax am 24 02, 2023, 14:24Leider mit einem Fehler: Am Plan könnte man meinen die Linien Richtung Riesstraße halten am Leonhardplatz.
Und der zweite Fehler: Am Kaiser-Josef-Platz bleiben laut Plan keine Regionalbusse stehen.
Zitat von: 510-015 am 24 02, 2023, 14:49Und der zweite Fehler: Am Kaiser-Josef-Platz bleiben laut Plan keine Regionalbusse stehen.
Das stimmt so.
Am Kaiser-Josef-Platz halten die Linien 200, 201 und 250 nur abends.
Linie 420 hält dort aber ganztätig.
Liniennetzplan, gültig ab 9. Juli:
https://www.verbundlinie.at/images/service/pdfs/liniennetz/graz.pdf
Linie 72 bleibt also (wie schon besprochen) alleine in der St. Peter Hauptstraße. Schade, dass es noch keinen Fahrplan gibt.
Zitat von: FlipsP am 20 06, 2023, 22:09Linie 72 bleibt also (wie schon besprochen) alleine in der St. Peter Hauptstraße. Schade, dass es noch keinen Fahrplan gibt.
Nachdem der RegioBus auf diesem Abschnitt innerstädtisch nicht genutzt werden darf, schätze ich, dass der 72er ganz einfach auf einen 15 Minutentakt verdichtet wird.
Was ich da so rauslesen konnte:
- 33E eingestellt, durch 65A ersetzt
- 73U, 75U und 76U eingestellt, bleiben nur 72 und 75 (letzterer fährt erfreulicherweise weiter bis Raaba)
- 74 gekürzt Liebenau-Thondorf, Verstärker 74E eingestellt
- 78 fährt nicht mehr abwechselnd Gedersberg/Pirka sondern nur mehr Puntigam-Gedersberg (an Samstagen eigentlich eine Verschlechterung, denn noch fährt der 78er werktags im 30-Min-Takt nach Pirka und der neue 660er nur im 60-Min-Takt)
- 79 eingestellt, durch 665 ersetzt
Zitat von: Schulbuskaiser am 20 06, 2023, 23:12Was ich da so rauslesen konnte:
- 33E eingestellt, durch 65A ersetzt
- 73U, 75U und 76U eingestellt, bleiben nur 72 und 75 (letzterer fährt erfreulicherweise weiter bis Raaba)
- 74 gekürzt Liebenau-Thondorf, Verstärker 74E eingestellt
- 78 fährt nicht mehr abwechselnd Gedersberg/Pirka sondern nur mehr Puntigam-Gedersberg (an Samstagen eigentlich eine Verschlechterung, denn noch fährt der 78er werktags im 30-Min-Takt nach Pirka und der neue 660er nur im 60-Min-Takt)
- 79 eingestellt, durch 665 ersetzt
- 35 eingestellt, durch 30 bis Citypark ersetzt
Mit dem Gewurdl bzgl 65/65A/65E/33 kennt sich keine Sau mehr aus ... ::)
Linie 62X wurde genauso eingestellt!
In den Straßenbahnfahrzeugen ist der Plan "Straßenbahnnetz Graz" ausgehängt, welcher online nicht verfügbar ist. Die neueste Version, gültig seit 30.11.2024, zeigt neben dem bestehenden Straßenbahnnetz, auch die Projekte Innenstadtentflechtung samt Haltestellennamen und die letzten Ausbauabschnitte der Mariatroster Strecke:
Wobei die offene Kommunikation in Mariatrost zwar ein "nice to have" ist, aber dem Fahrgast keinen Nutzen bringt, die Kommunikation zur Innenstadtentlastung hingegen sehr wohl, denn so können sich die Fahrgäste schon auf die künftigen Möglichkeiten einstimmen bzw. wissen im Störungsfall schon, wo sie ihre Ersatzhaltestelle finden können.
Zumindest lässt sich ein weiterer positiver Aspekt herauslesen (sofern der Plan stimmt). Die Linie 16 wird auch bis St.Peter fahren, nicht wie ursprünglich angedacht bis Schulzentrum St.Peter.
Bei der Entlastungsstrecke ist ja klar, was dargestellt wird, aber auf diesem schematischen Plan passen die strichlierte und durchgezogene Linie nicht.
Die sollen vermutlich das 2. Gleis darstellen. Diese sind aber ansonsten auf diesem Plan eh nicht ersichtlich.
Allgemein bin ich eher ein Freund davon, dass Linienpläne die aktuelle Situation zeigen. Was habe ich jetzt von der Information zu den linien 16 und 17?
Zitat von: Ragnitztal am 31 12, 2024, 14:11Zumindest lässt sich ein weiterer positiver Aspekt herauslesen (sofern der Plan stimmt). Die Linie 16 wird auch bis St.Peter fahren, nicht wie ursprünglich angedacht bis Schulzentrum St.Peter.
Das war ja eh immer so geplant, dass zB in der HVZ in der Früh ganz raus gefahren wird. Aber halt nicht immer.
So ähnlich hab ich es mir halt gemerkt. Könnte auch nicht ganz richtig sein.
Zitat von: FlipsP am 31 12, 2024, 14:55Allgemein bin ich eher ein Freund davon, dass Linienpläne die aktuelle Situation zeigen. Was habe ich jetzt von der Information zu den linien 16 und 17?
Grundsätzlich ja, aber temporäre Sperren wegen Bauarbeiten (z.B. so wie die kommende lange Sperre der Linie 1 nach Mariatrost) sowie bevorstehende Netzerweiterungen dürfen gerne mit eingebaut sein, eben um sich das Orientieren zu erleichtern. Bei den Linien 16/17 ist dies ja eh der Fall, die Liniennummern und die Strecke sind ausgegraut, somit erkenntlich aktuell nicht in Betrieb, die Fahrgäste lernen aber die Nummern schon mal und wissen dann bei der Eröffnung hoffentlich halbwegs, was wohin gehört.
Der Plan hängt eh schon länger in den Fahrzeugen (sicher seit Ende November), deshalb hat hws. auch das Facility Management davon Wind bekommen. Ob das dann alles auch so kommt, werden wir sehen. Grundsätzlich schon eine gute Sache, ein bisserl zu informieren, was da zukünftig geplant ist (auch, wenn es nicht der ursprüngliche Plan ist, der da umgesetzt wird).
W.
Es gab vor einiger Zeit doch mal einen Plan, daß die Schleife Laudongasse wieder regelmäßig angefahren wird. Oder täusche ich mich?
Zitat von: Vitus am 31 12, 2024, 16:47Es gab vor einiger Zeit doch mal einen Plan, daß die Schleife Laudongasse wieder regelmäßig angefahren wird. Oder täusche ich mich?
Die Linie 13 soll(te) ab Ende November 2025 im Schwachlastverkehr dort wenden.
W.
Zitat von: Ragnitztal am 31 12, 2024, 14:11Zumindest lässt sich ein weiterer positiver Aspekt herauslesen (sofern der Plan stimmt). Die Linie 16 wird auch bis St.Peter fahren, nicht wie ursprünglich angedacht bis Schulzentrum St.Peter.
Wahrscheinlich täusche ich mich aber war es nicht vorgesehen, dass eh der 16er nach St. Peter fährt und der 6er außerhalb der HVZ auf Schulzentrum gekürzt wird? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Zitat von: s_gelb am 01 01, 2025, 10:07Wahrscheinlich täusche ich mich aber war es nicht vorgesehen, dass eh der 16er nach St. Peter fährt und der 6er außerhalb der HVZ auf Schulzentrum gekürzt wird? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Und im Schwachlastverkehr anstelle der Linie 6 wieder nach St. Peter (Peterstal) verlängert wird und gemeinsam mit der Linie 13 über die Neutorgasse fährt.
W.
Zitat von: Sanfte Mobilität am 31 12, 2024, 17:33Die Linie 13 soll(te) ab Ende November 2025 im Schwachlastverkehr dort wenden.
W.
Fahren dann am Abend drei Linien über AHP?
Zitat von: TW 581 am 01 01, 2025, 13:10Fahren dann am Abend drei Linien über AHP?
Nein, weil keine Linie 17
Zitat von: Ragnitztal am 31 12, 2024, 13:59In den Straßenbahnfahrzeugen ist der Plan "Straßenbahnnetz Graz" ausgehängt, welcher online nicht verfügbar ist. Die neueste Version, gültig seit 30.11.2024, zeigt neben dem bestehenden Straßenbahnnetz, auch die Projekte Innenstadtentflechtung samt Haltestellennamen und die letzten Ausbauabschnitte der Mariatroster Strecke:
Ich verstehe nicht, warum sich die Graz Linien mit so einem unnötigen Firlefanz beschäftigen, statt ihre Hausaufgaben zu machen (siehe unterirdische Fahrgast-Info beim Silvesterverkehr, kaputte Monitore, etc). Noch dazu ist etliches falsch bzw inkonsistent (Legende widerspricht Darstellung, unterschiedliche Darstellungs-Pattern für aktuelle/geplante Linien, Linie 16 ist dzt der Schülereinschub zum Schulzentrum). In Mariatrost wird suggeriert, dass die Ausbauten parallel zum Planbetrieb stattfinden, stattdessen wirds eine lange Vollsperre mit Ersatzverkehr geben (aber auch das wird für die Fahrgäste erst interessant, wenns aktuell ist). Altbekannte Mängel (Darstellung Bereich Asperngasse/Daungasse) sind hingegen weiter nicht behoben.