https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,3217.0.html
Heute gegen 8 Uhr sah ich Gelenker 187 mit der Linienanzeige #Ausbildungsfahrt# in der Schubertstraße, hätt ich so erstmalig gesehen.
Auf den Linien 39, 52, 53, 64 sind wieder Solobusse unterwegs, am 52er finde ich das eine Frechheit. >:(
Vor allem wenn man bedenkt, dass in Graz ein teil des Busses noch immer gesperrt ist.
Gibt es eigentlich noch viele Betriebe, wo die erste Türe und die angrenzenden Sitze gesperrt sind?
Auf den Linien 31 und 40 sind mir heute auch (einzelne) Solobusse begegnet.
Auch wenn das vermutlich nur Einzelfälle waren, ist da schon die Frage, warum das im Ferienfahrplan der Fall sein muss, wenn auf diversen anderen Linien eh keine Gelenkbusse fahren und dadurch genug frei sind...
Zitat von: 510-015 am 12 04, 2022, 20:29Auf den Linien 31 und 40 sind mir heute auch (einzelne) Solobusse begegnet.
Auch wenn das vermutlich nur Einzelfälle waren, ist da schon die Frage, warum das im Ferienfahrplan der Fall sein muss, wenn auf diversen anderen Linien eh keine Gelenkbusse fahren und dadurch genug frei sind...
Vielleicht wurden die aber auch ganz bewusst eingesetzt, um Treibstoff zu sparen? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Abends, Wochenends und im Ferienfahrplan gar keine Gelenker (bzw. Werktags zumindest reduziert) eingesetzt wurden. Damals waren diese Busse aber auch klar in der Minderheit, mittlerweile besteht ein Großteil im Fuhrpark aus Gelenkbussen, somit kommt man auch nicht mehr drum rum sie auch in Schwachlast-Zeiten einzusetzen.
Die Linien 31 und 40 sind aber definitiv keine Linien, wo unter der Woche Solobusse ausreichen. - Auch wenn Ferien sind.
Denn auch wenn in den Ferien weniger Fahrgäste unterwegs sind, sind es tagsüber immer noch viele Fahrgäste auf den Linien. Da kann man nicht von Schwachlast-Zeiten reden.
Der 12-min-Takt auf den Linien in den Ferien ist generell schon zu wenig. In Verbindung mit Solobussen, macht man es noch schlimmer...
Hallo alle miteinander, auf den Linien 41, 52 und 53 war der Grund eine Baustelle im Haltestellen Bereich von Andritz, es sind mitten in der Haltestelle ein paar Randsteine getauscht worden.
Zitat von: TW 529 am 31 03, 2022, 14:13Heute gegen 8 Uhr sah ich Gelenker 187 mit der Linienanzeige #Ausbildungsfahrt# in der Schubertstraße, hätt ich so erstmalig gesehen.
Am Jakominiplatz ist gerade auch ein Gelenker mit der Linienanzeige ,,Ausbildungsfahrt" unterwegs, Busnummer habe ich leider nicht gesehen.
Aktuell ist der VDL-Elektrobus am 58er, vir kurzem Ragnitz -> HBF
Zitat von: Boertschie am 13 04, 2022, 00:51Hallo alle miteinander, auf den Linien 41, 52 und 53 war der Grund eine Baustelle im Haltestellen Bereich von Andritz, es sind mitten in der Haltestelle ein paar Randsteine getauscht worden.
Die Baustelle ist mit heute beendet und es fahren auf 41, 52 und 53 wieder Gelenkbusse.
Bus 131 ist als ,,Ausbildungsfahrt" unterwegs
Zitat von: Robin am 14 04, 2022, 06:52Bus 131 ist als ,,Ausbildungsfahrt" unterwegs
Gegen 11:40 war 131 beim Andreas Hofer Platz als Ausbildungsfahrt unterwegs, und Gelenker 25 gegen 12:10 bei der Uni Mensa als Ausbildungsfahrt.
Auf der Linie 60 war heute ein HGL Bus.
Wenn ich mich nicht irre, fährt Grünerbus sonntags und feiertags auf der Linie 74 statt Linie 60. Zumindest scheint mir das Muster so.
Danke!
Wusste ich nicht.
Dass sonntags Grünerbus auf der Linie 74 unterwegs ist, kann ich bestätigen.
Ja das stimmt am Sonntag und Feiertag fährt auf der Linie 74 ein Bus von Dr.Richard und einer von Grünerbus.
Zur Pausenzeit von Grünerbus wird dieser durch einen zweiten Dr.Richard Bus abgelöst.
Weiss ist heuer gar nicht im Stadtverkehr unterwegs oder?
Zitat von: FlipsP am 07 06, 2022, 07:55Weiss ist heuer gar nicht im Stadtverkehr unterwegs oder?
MWn sind heuer nur Dr. Richard und Grünerbus unterwegs und Weiss fährt heuer nicht.
Was ich letztens auf Instagram als Beitrag sah hat Weiss einen seiner neuen MAN Stadtbusse nach Deutschland verkauft.
Siehe link: https://www.instagram.com/p/CeWLgIgIxxa/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Will man vielleicht irgendwie neue Fahrzeuge für künftige Ausschreibungen kaufen?
Naja die MAN Busse von Weiss sind ja eigentlich noch Neufahrzeuge meines Wissen kurz vor Corona wurden diese für den Stadtverkehr angeschafft damit man für die Graz Linien fahren kann.
Zitat von: Keving97 am 07 06, 2022, 12:21Naja die MAN Busse von Weiss sind ja eigentlich noch Neufahrzeuge meines Wissen kurz vor Corona wurden diese für den Stadtverkehr angeschafft damit man für die Graz Linien fahren kann.
Nein, die gibts schon länger. Die kamen als Ersatz für die Solaris Urbino, das war soweit ich weiß 2018.
Zitat von: Schulbuskaiser am 07 06, 2022, 11:55Will man vielleicht irgendwie neue Fahrzeuge für künftige Ausschreibungen kaufen?
Die Weiss Linien nach St. Georgen und Leibnitz etc sind ja in der Ausschreibung (GU Südost) für das nächste Jahr dabei.
Falls Weiss da mitmacht, gibt es sicher neue Fahrzeuge, aber warum sollte man deswegen jetzt schon zumindest einen MAN verkaufen?
Eben das meinte ich ja die MAN sind ja nicht so alt und auch Euro6 mit Stadtverkehr Ausstattung gewesen.
Zitat von: Keving97 am 07 06, 2022, 10:13Was ich letztens auf Instagram als Beitrag sah hat Weiss einen seiner neuen MAN Stadtbusse nach Deutschland verkauft.
Siehe link: https://www.instagram.com/p/CeWLgIgIxxa/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Hat eventuell schon jemand mitbekommen, ob nur der eine oder doch alle 3 MAN verkauft wurden?
Also die letzten Tage und Wochen hab ich keinen MAN mehr gesehen. Waren eigentlich meistens am Griesplatz abgestellt für die Regionallinie. Also ich vermute mal das alle 3 weg sind. Ansonsten wird man die anderen 2 sofern Weiss einen Stadtverkehr erhält in den Sommerferien diese sehen.
Dr. Richard wird man in den Sommerferien auch auf den Linie 48,65 und 72 antreffen, laut eines Buslenkers.
Heute ist Wagen 103 auf der Linie 48. Hier kurz vor der Haltestelle Thal Kirchberg.8EAF8AB7-ABD3-49D2-A510-47C7248826FE.jpg
Zitat von: Keving97 am 27 06, 2022, 12:28Dr. Richard wird man in den Sommerferien auch auf den Linie 48,65 und 72 antreffen, laut eines Buslenkers.
Fährt Dr. Richard nicht schon auf 72?
Vor ca. 10 Minuten konnte ich diesen Bus in der CvH sichten:
DCDA9E94-83A2-4C6B-8D48-2341CDC62C35.jpg
Meine DSLR konnte ich leider nicht so schnell rausholen, ein Handyfoto ging sich trotzdem aus.
Gehört der Bus zum Südburgenlandbus?
Edit: Die Ankunft um 12:45 in Graz St. Leonhard würde zum Kurs passen.
Vermutlich ein Reserve-/Leihfahrzeug.
Heute in der Neutorgasse gesichtet.Cabriobus Neutorgasse Juli 2022.jpg
Bus 91 pendelte gegen 12:30 zumindest zweimal zwischen WKO/tim und Carnerigasse, ohne Liniennummer also nur groß die Linienanzeige mit WKO/tim und Carnerigasse.
Zitat von: TW 529 am 12 07, 2022, 13:10Bus 91 pendelte gegen 12:30 zumindest zweimal zwischen WKO/tim und Carnerigasse, ohne Liniennummer also nur groß die Linienanzeige mit WKO/tim und Carnerigasse.
Ich denke, weil einzelne Kurse der Linie 62 in der Carnerigasse wendeten.. manche Kurse sind/waren bis zu 15 Minuten verspätet, auch nach Puntigam. Den Grund (ob es wo eine Baustelle gibt oder sonstiges) ist mir nicht bekannt.
Behinderungen wegen Baustelle (evtl Auswirkungen der Gleisbaustelle, ich weiß es nicht).
Jedenfalls heute wieder 62 nur bis Carnerigasse und Pendelbus Carnerigasse <> WKO/WIFI/tim.
Zitat von: flow am 13 07, 2022, 08:38Behinderungen wegen Baustelle (evtl Auswirkungen der Gleisbaustelle, ich weiß es nicht).
Jedenfalls heute wieder 62 nur bis Carnerigasse und Pendelbus Carnerigasse <> WKO/WIFI/tim.
Möglicherweise auch wegen der Baustelle beim Grabengürtel, beim Seniorenzentrum fährt ja der E5/41 ja auch normal also dort eher nicht.
Der S-Bahnbus startet gerade am Schulzentrum als Linie 66 nach Grottenhof.
Während der Ferien sind zum Glück mehr verschiedene GL C2 unterwegs als sonst. :)
Euro5 Gelenker 196 heute auf 39.
Zitat von: TW 529 am 16 08, 2022, 07:46Euro5 Gelenker 196 heute auf 39.
Folgende Euro5 Gelenker der alten Serie 182ff sind heute unterwegs.
191,194/E5
186/32
197/34E
189/40
190 alt ist heute auf 62.
Alle beide 34E-Kurse sind heute Elektrohybrid.
190 alt auf 39
197 alt auf 62
185 neu auf E5
190alt ist heut am 40er unterwegs. Hätte nicht gedacht, dass die immer noch fahren.
Danke dir für die Meldung ein Bild dazu!
Jako ab 13:56!
Müsste eigentlich der letzte sein.
Denke ja, sonst wurden alle neuen Busse glaube ich schon gesichtet.
Ja ist der Letzte!
Zitat von: JohannesBeere am 17 09, 2022, 10:56190alt ist heut am 40er unterwegs. Hätte nicht gedacht, dass die immer noch fahren.
Ist heute wieder auf 40.
190alt heute auf 33.
190 alt heute auf 41
Sehr viele der ersetzen Busse stehen schon bei EvoBus in Neu-Ulm.
Ein ex Grazer C2 fährt bereites in Deutschland in NRW.
Zitat von: FlipsP am 25 09, 2022, 15:34Sehr viele der ersetzen Busse stehen schon bei EvoBus in Neu-Ulm.
Auf der Busstore Seite (Gebrauchtwagen) stehen bereits 6 MB G zum Verkauf (185,187,188,189,192,193) für jeweils 120.000€.
Heute fuhr Bus 165 mit der Aufschrift auf der Zielanzeige "Bewirb Dich, BusfahrerIn" um 12:41 Uhr an der Hst. Merangasse (Leonhardstraße) Richtung stadteinwärts.
Zitat von: Ragnitztal am 04 10, 2022, 13:37Heute fuhr Bus 165 mit der Aufschrift auf der Zielanzeige "Bewirb Dich, BusfahrerIn" um 12:41 Uhr an der Hst. Merangasse (Leonhardstraße) Richtung stadteinwärts.
So fahren sie eh schon länger herum. ;)
Richard 1302 fährt auf 41. müsste gerade kurz vor Andritz sein.
Zitat von: FlipsP am 04 10, 2022, 17:41Richard 1302 fährt auf 41. müsste gerade kurz vor Andritz sein.
Fährt wieder den Kurs der um 13:18 in St. Leonhard einsetzt.
190 alt heute auf 62
Zitat von: TW 529 am 13 10, 2022, 16:32190 alt heute auf 62
Dazu auch ein Bild von mir, wurde in der Gradnerstraße aufgenommen, 13.10.2022.
190_gradnerstrasse_131022.jpg
190 alt war/ist heute auf 64 unterwegs.
190alt heute am 62er..
190alt heute auf 58
Also dass genau der eine Bus ,,Lieferverzögerung" hat, kann ich mir nicht vorstellen, denn sonst hätte man ja 198 derweilen weiter fahren lassen können.
Denke da eher, dass der neue Hybrid Bus 190 vielleicht schon irgendein Problem bzw. Defekt hat..
Die GL hat sowieso zu wenige Gelenker man könnte den 190 auch behalten und fährt der neue halt als 199!
Zitat von: TW 581 am 21 10, 2022, 14:58Die GL hat sowieso zu wenige Gelenker man könnte den 190 auch behalten und fährt der neue halt als 199!
Das stimmt allerdings.
Zitat von: TW 581 am 21 10, 2022, 14:58Die GL hat sowieso zu wenige Gelenker man könnte den 190 auch behalten und fährt der neue halt als 199!
In den letzten 6 Jahren hat man eh um 44 Gelenker mehr als davor, hätte man natürlich ein paar aufheben können von der Serie 182-198 dann halt mit den Nummern 982-998. ;)
Zitat von: TW 581 am 21 10, 2022, 14:58Die GL hat sowieso zu wenige Gelenker man könnte den 190 auch behalten und fährt der neue halt als 199!
Man hätte aus dieser Sicht locker 5-10 Busse behalten sollen.
Schauen wir was nächstes Jahr mit 132 - 164 passiert, ob alle abgemeldet werden oder ob man dort welche als ,,Reserve" behält.
Es wäre wünschenswert, dass man anstelle der gleich alten 12m-Busse 130 und 131 auch Gelenkbusse beschafft.
190 neu heute auf 31
ex189 ist mittlerweile im Raum Bonn-Aachen unterwegs: https://www.instagram.com/p/Ck3XmIxNiCE/ (Foto alleine (https://scontent-vie1-1.cdninstagram.com/v/t51.2885-15/315319635_523355162726192_3398629205102871837_n.jpg?stp=dst-jpg_e35&_nc_ht=scontent-vie1-1.cdninstagram.com&_nc_cat=108&_nc_ohc=4G2wFeScQXsAX-abwih&edm=ALQROFkBAAAA&ccb=7-5&ig_cache_key=Mjk2OTk0NjI1NTA5OTU2ODI2MA%3D%3D.2-ccb7-5&oh=00_AfBtAG22P1huNfEN7R3W9o5XJcofjcxO0Mmgd_g9UFJS7g&oe=63771A65&_nc_sid=30a2ef))
Jetzt gehen unsere alten Busse schon nach Deutschland und nicht mehr nach Osteuropa
Wahrscheinlich werden die Busse 132-164 nächstes Jahr auch nach Deutschland verkauft. Vermute ich mal.
Es wäre schlauer 10 Gelenker zu behalten, dann braucht man keine Solos auf 32, 34E, 39, 67 schicken!
ZitatJetzt gehen unsere alten Busse schon nach Deutschland und nicht mehr nach Osteuropa
Fahren ja noch Euro 3, 4.
Zitat von: TW 529 am 14 11, 2022, 09:07190 neu heute auf 31
Ich hatte heute gleich das ,,Vergnügen" mit 190 zu fahren.
Leider funktionieren die Innenlautsprecher nicht richtig oder sind falsch eingestellt. Die Haltestellenansagen waren auf jeden Fall sehr unangenehm anzuhören.
Zitat von: TW 581 am 14 11, 2022, 22:28Es wäre schlauer 10 Gelenker zu behalten, dann braucht man keine Solos auf 32, 34E, 39, 67 schicken!
Die Serie 132 bis 164 hat man ja Ende 2013 noch Blitzschnell in Betrieb genommen. - Das waren die letzten Euro 5 Busse. - Hätte man damals bereits auf Euro 6 Busse gesetzt, wäre der Druck zum Austausch dieser Busse nicht so groß.
Ich denke, dass man nun schnellstens die Euro 5 loswerden will und deswegen wurden auch 182-198 schnellstmöglich ausgeschieden, was leider auch bei der letzten Euro 5 Serie der Fall sein wird.
Daweil hamma halt "fröhliche Urständ" auf manchen Gelenkbuslinien.
Es kommen wohl 2023 oder 2024 dann eh E-Busse als Gelenker, dann sollten genug Gelenker zu Verfügung stehen.
Die Euro EEV Busse sind in Deutschland noch gut genug.
Zitat von: TW 581 am 15 11, 2022, 11:28Es kommen wohl 2023 oder 2024 dann eh E-Busse als Gelenker, dann sollten genug Gelenker zu Verfügung stehen.
Wie lange warten wir jetzt schon auf größere Mengen E-Busse oder Wasserstoffbusse im Planeinsatz?
Angekündigt wurde schon oft, dass in 2 Jahren (jeweils ab der Ankündigung) die ersten da sein sollen. Passiert ist nichts. Also ich rechne nicht damit, dass in absehbarer Zeit tatsächlich E-Busse kommen...
Was ist eigentlich mit dem Wasserstoffbus der ja schon gekauft wurde? Von dem hört man und sieht man nichts mehr.
Zitat von: Keving97 am 15 11, 2022, 12:58Was ist eigentlich mit dem Wasserstoffbus der ja schon gekauft wurde? Von dem hört man und sieht man nichts mehr.
Der steht in der Kärntner Straße und war ab und zu auf Dienstfahrt.
Ist also wie einige frühere Testbusse eher ein "Stehzeug" als ein Fahrzeug.
Zitat von: stef610_neu am 15 11, 2022, 16:33Ist also wie einige frühere Testbusse eher ein "Stehzeug" als ein Fahrzeug.
Wird aber wohl eher nicht technische Ursachen haben, sondern finanzielle - H
2 aus Erdgas gewonnen, gesamt mit sehr geringem Wirkungsgrad, das ist halt aktuelle nicht so billig....
Zitat von: Öffis Graz am 15 11, 2022, 14:48Der steht in der Kärntner Straße und war ab und zu auf Dienstfahrt.
Fährt als Personalbus, am Tag wurde er schon gesichtet, aber noch kein Fotos davon gesehen.
190 neu auf 39
190 neu auf 31
Zitat von: Tramfreak am 22 11, 2022, 09:52190 neu auf 31
Die Bezeichnung
neu kann man jetzt weglassen, jetzt sind alle neuen Busse der Serie 182-198 da. ;)
Zitat von: TW 529 am 22 11, 2022, 15:15Die Bezeichnung neu kann man jetzt weglassen, jetzt sind alle neuen Busse der Serie 182-198 da. ;)
Okay TW529 ich mache das ab jetzt so (:
Und man braucht es eigentlich eh nicht mehr posten, da jetzt eben alle neuen Busse da sind :)
Vor ca 30 Minuten ist mir am Schönaugürtel ein Gelenkbus als Dienstfahrt für die Linie 76U entgegen gekommen. Wusste gar nicht, dass noch Gelenkbusse auf dieser Linie fahren.
Zitat von: FlipsP am 06 12, 2022, 06:47Vor ca 30 Minuten ist mir am Schönaugürtel ein Gelenkbus als Dienstfahrt für die Linie 76U entgegen gekommen. Wusste gar nicht, dass noch Gelenkbusse auf dieser Linie fahren.
Wird ein Frühkurs gewesen sein.
Ja das sollte normal der erste Kurs nach Graz von Hausmannstätten ab 6:40 Uhr sein
Um ca. 07:15 fuhr heute ein Gelenkbus als "76U Dienstfahrt" am Griesplatz Richtung Busgarage.
Dürfte also nur ein sehr kurzer Umlauf sein...
Dieser 76U fährt dann zum HBF und wird zum 53er.
Heute gegen 9:15 war auf der BL 61 ein Citaro K im Einsatz G224RS, wäre mir zum ersten Mal aufgefallen. :o
Zitat von: TW 529 am 20 12, 2022, 19:06Heute gegen 9:15 war auf der BL 61 ein Citaro K im Einsatz G224RS, wäre mir zum ersten Mal aufgefallen. :o
Eventuell ein ex. Aichfelder?
Zitat von: Öffis Graz am 20 12, 2022, 19:57Eventuell ein ex. Aichfelder?
Im Aichfeld gab es ja keine K oder?
Zitat von: Öffis Graz am 20 12, 2022, 19:57Eventuell ein ex. Aichfelder?
Keine Ahnung, mir ging es nur um den Einsatz auf der BL 61 ob das eh normal ist oder eher neu?
Zitat von: TW 529 am 20 12, 2022, 19:06Heute gegen 9:15 war auf der BL 61 ein Citaro K im Einsatz G224RS, wäre mir zum ersten Mal aufgefallen. :o
Vor ein paar Jahren ist mal der frühere Citypark-Werbebus (W1091) auf dem 61er gefahren.
Dieses Kennzeichen trägt W1083, der schon vor Jahren zusammen mit 3 weiteren Citaro K (1080 bis 1082) für Graz beschafft wurde.
Der W1301 stand heute früh sm Andreas-Hofer-Platz.
138C01D1-A0B0-48A8-98EA-B50DF39E5A5F.jpg
Könnte ein Kurs von der Linie 671 gewesen sein.
147 war heute auf 40 und 161 auf 34E, wobei letzterer eh schon wieder länger unterwegs ist.
Der Beitrag wurde letztens verschoben, siehe unten.
https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php?msg=5448
Heute gegen 23:15 bog Bus 164 beschildert mit 62 Dienstfahrt von der Liebenauer Hauptstraße in die Ullrich-von-Lichtensteingasse ein und fuhr die komplette CvH bis zum Jakominiplatz.
Keine Ahnung was ein 62er in der Liebenauer Hauptstraße macht?
Am 62er fahren nun Solobusse. Scheinbar in den Ferien von Gelenk auf Solo umgestellt.
Am 53er ebenfalls
Zitat von: Zachi am 20 02, 2023, 08:34Am 62er fahren nun Solobusse. Scheinbar in den Ferien von Gelenk auf Solo umgestellt.
Gelenker 171/62 sah ich gegen 13.10 bei der WKO.
Wurde wieder umgestellt oder fährt man gemischt?
Zitat von: TW 529 am 22 02, 2023, 13:32Gelenker 171/62 sah ich gegen 13.10 bei der WKO.
Wurde wieder umgestellt oder fährt man gemischt?
Gemischt. Aber glaube heute nur 2 Gelenker, Rest Solo.
Könnte sein, dass es zuwenig Solos gibt...
Heute in der Früh war auf der BL 81 > G262KJ unterwegs, da sonst immer G733PG drauf ist.
Das ist ungewöhnlich. Sonst ist neben G733PG auch der ältere blaue Mercedes/Kutsenits-Bus am 81er im Einsatz.
Zitat von: Schulbuskaiser am 07 03, 2023, 14:45Das ist ungewöhnlich. Sonst ist neben G733PG auch der ältere blaue Mercedes/Kutsenits-Bus am 81er im Einsatz.
Genau, der blaue hat das Kennzeichen G117LC wenn mich nicht alles täuscht.
G733PG fährt heute im LKH.
In den letzten Tagen fuhr dort unter anderem ein blauweiß verbundlackierter Kutsenits-Sprinter mit dem Kennzeichen EU299DU.
Zitat von: stef610_neu am 07 03, 2023, 16:03G733PG fährt heute im LKH.
Als LKH-Shuttlebus?
Ja.
Zitat von: TW 529 am 07 03, 2023, 14:28Heute in der Früh war auf der BL 81 > G262KJ unterwegs, da sonst immer G733PG drauf ist.
G262KJ war wohl die ganze Woche auf 81...
G733PG war wenigstens gestern auch im LKH unterwegs.
Heute habe ich ihn nicht gesehen.
Die Kleinbusse vom Gersin gehören meines Wissens nach jetzt der Firma Fuchs. Nachdem Fuchs auch den LKH Shuttle fährt wird man da auch auf die ehemaligen Gersin Fahrzeuge zurückgreifen wenn ein Kasan ausfällt.
Noch sind sie mit "Gersin" beklebt.
Zitat von: stef610_neu am 10 03, 2023, 18:27Noch sind sie mit "Gersin" beklebt.
Sind die Busse die Fuchs am 30er einsetzt auch seit der Übernahme letztes Jahr.
Gersin zieht sich mit Sommer dieses Jahres aus dem Busgeschäft zurück.
Wie es mit den Buslinien im Raum Andritz/Rosenhain etc. weitergehen wird, ist unklar.
Zitat von: danihak am 10 03, 2023, 18:26Die Kleinbusse vom Gersin gehören meines Wissens nach jetzt der Firma Fuchs. Nachdem Fuchs auch den LKH Shuttle fährt wird man da auch auf die ehemaligen Gersin Fahrzeuge zurückgreifen wenn ein Kasan ausfällt.
Nicht alle Busse, nur einer (jener mit der Gersin Immobilien-Beklebung).
Heute war G733PG wieder auf 81.
Im LKH fährt wieder der elektrische Kutsenits-Mercedes Sprinter mit dem Kennzeichen G853RM.
Zitat von: stef610_neu am 17 03, 2023, 15:52Im LKH fährt wieder der elektrische Kutsenits-Mercedes Sprinter mit dem Kennzeichen G853RM.
Firma Fuchs?
Schon möglich.
Das Kennzeichen hatte zuvor ein Karsan Jest.
Am 15:02 510er war heute ein MAN Lion's Intercity LE im Einsatz. Betreiber und Kennzeichen konnte ich aus der Entfernung nicht klar erkennen. Die Lackierung war die Standart MAN Lackierung wie sie auch auf der Webseite zu finden ist.
(https://www.mantruckandbus.com/fileadmin/_processed_/8/d/csm_man-neuer-lions-intercity-le-slider4_74ac91dc1e.jpg)
Foto von mantruckandbus.com © MAN 2023
Kennzeichen ist LL 547 RV.
Fährt seit zumindest Dienstag bei Matzer am 510.
Der Wasserstoffbus startet gerade am Jakominiplatz Richtung Seiersberg.
Der Cabriobus steht in der St. Peter-Hauptstraße (Hst. Hubertusstraße)
Zitat von: Schulbuskaiser am 01 05, 2023, 16:32Der Cabriobus steht in der St. Peter-Hauptstraße (Hst. Hubertusstraße)
Brachte die Mannschaft vom Trainingszentrum zum Hauptplatz.
Um ca. 17:15 fuhr er in Don Bosco wieder Richtung Garage.
Bus 106 stand heute am frühen Nachmittag beim Reisebusparkplatz am Burgring abgestellt, mit der Zielanzeige "Genusstour".
Zitat von: Ragnitztal am 14 05, 2023, 23:27Bus 106 stand heute am frühen Nachmittag beim Reisebusparkplatz am Burgring abgestellt, mit der Zielanzeige "Genusstour".
Das wird wahrscheinlich der witterungsbedingte Ersatz für den Cabriobus gewesen sein. Anscheinend bietet Graz Tourismus mit diesem kulinarische Rundfahrten (https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/genuss-mit-dem-cabriobus_evt_1377) an. Es gibt 4 Stationen; das Kunsthauskaffe, das Aiola im Schloss, den Kreuzwirt am Rosenberg und das Cafe Promenade. Kosten tut der Spaß übrigens 100€ pro Person 🤑
Hättens mal lieber mit ,,Ersatz für Cabriobus" beschildert. 🤓
Zitat von: DerAlex am 14 05, 2023, 23:45Das wird wahrscheinlich der witterungsbedingte Ersatz für den Cabriobus gewesen sein. Anscheinend bietet Graz Tourismus mit diesem kulinarische Rundfahrten (https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/genuss-mit-dem-cabriobus_evt_1377) an. Es gibt 4 Stationen; das Kunsthauskaffe, das Aiola im Schloss, den Kreuzwirt am Rosenberg und das Cafe Promenade. Kosten tut der Spaß übrigens 100€ pro Person 🤑
Fährt man echt mit so einem großen Bus zum Kreuzwirt am Rosenberg, wo will der denn umdrehen? :o
Die Gassen sind schon sehr schmal hinauf...
Heute auf der SL30 ein Bus der Firma Fuchs mit dem Kennzeichen GU740NV.
Zitat von: Linie5 am 15 05, 2023, 18:46Heute auf der SL30 ein Bus der Firma Fuchs mit dem Kennzeichen GU740NV.
Heute ist ebenfalls ein "Mikrobus" (also noch kleiner als die normal dort eingesetzten Fahrzeuge) der Firma Fuchs auf der Linie 30 unterwegs.
Zitat von: 510-015 am 16 05, 2023, 11:47Heute ist ebenfalls ein "Mikrobus" (also noch kleiner als die normal dort eingesetzten Fahrzeuge) der Firma Fuchs auf der Linie 30 unterwegs.
War das zufällig ein schwarzer Fiat 8-Sitzer?
Nein, war in Verbundlinien-Lackierung. Steht sonst des öfteren in der Franz-Graf-Allee. Irgendwo im Forum gibt es eh Fotos - ich finde aber auf die schnelle leider keines...
Zusatz:
Hier ein bei Google gefundenes Bild:
(https://www.bus-bild.de/1200/graz-die-autobusfirma-fuchs-welche-205499.jpg)
Vom Kennzeichen her könnte es also der gleiche Bus sein, der gestern schon von User Linie5 gesichtet wurde. Ist das ein Einzelstück, oder gibt es mehrere davon?
War der nicht letztes Jahr statt der Schloßbergbahn im Einsatz?
Zitat von: 510-015 am 16 05, 2023, 12:08Vom Kennzeichen her könnte es also der gleiche Bus sein, der gestern schon von User Linie5 gesichtet wurde. Ist das ein Einzelstück, oder gibt es mehrere davon?
Achso der. Ja, es ist ein Einzelstück.
Was ist eigentlich mit dem ex schweizer Postauto Fiat Ducato von Fuchs? Kommt der auch noch zum Einsatz auf dem 30er?
@510-015 Ja genau dieser Bus ist es. Auch heute wieder auf der Linie 30 unterwegs.
Zitat von: Ragnitztal am 14 05, 2023, 23:27Bus 106 stand heute am frühen Nachmittag beim Reisebusparkplatz am Burgring abgestellt, mit der Zielanzeige "Genusstour".
Auch heute darf 106 als "Stadtrundfahrt" touren
Gerade Bus 90 auf der Linie 40. Davor ein anderer 12 m Bus auf der Linie 39.
Zitat von: TW 529 am 15 05, 2023, 07:21Fährt man echt mit so einem großen Bus zum Kreuzwirt am Rosenberg, wo will der denn umdrehen? :o
Die Gassen sind schon sehr schmal hinauf...
Anscheinend geht es doch, heute aufgrund des schlechten Wetters mit 107.
Hier im oberen Teil der Hochsteingasse. :)
Bei Gegenverkehr sicher eine mühsame Sache für beide Beteiligten! Wäre noch interessant, wo und wie gewendet wird. Der Parkplatz beim Kreuzwirt ist zumeist vollgeparkt.
lg 200er
Zitat von: 200er am 04 06, 2023, 21:07Bei Gegenverkehr sicher eine mühsame Sache für beide Beteiligten! Wäre noch interessant, wo und wie gewendet wird. Der Parkplatz beim Kreuzwirt ist zumeist vollgeparkt.
lg 200er
Beim Kreuzwirt gibt es extra einen Parkplatz welche für die Busse der Genusstour reserviert ist.
Beim letzten Bild sieht man eh ein Auto welches in die Einfahrt ausweichen musste und ein zweiter musste rückwärts fahren.
Rechnen tut sicher keiner damit, einen GL Bus hier zu begegnen. ;D
Sind die Busse wenigstens gut besetzt? ::)
Zitat von: Schulbuskaiser am 04 06, 2023, 21:26Sind die Busse wenigstens gut besetzt? ::)
Voll war er nicht wirklich, vl ein dutzend..
Heute fährt ein grünweiß verbundlackierter (ex-)Gersin-Bus am LKH-Citybus.
Ich konnte das Kennzeichen nicht ausnehmen, bei Gersin war es G262KJ.
Heute Vormittag war ein Kutsenits Sprinter auf der Linie 30 unterwegs
Kennzeichen G 1408 MW
Wagennummer 0128
Dürfte der vom Voitsberger Bündel sein?
Heute wieder auf 30.
76013849-5659-403C-A7F6-D428394BC693.jpg
Heute vor 7:00 Uhr ist GB 46 die ganze Strecke der Linie 78 abgefahren. Bin von Gedersberg bis zur Shoppingcity hinter ihm nachgefahren. Die Kreuzungen und Radien stellten aus meiner Sicht kein Problem für einen GB Einsatz auf Linie 78 dar.
Damals fuhr mal auch mit den Citaro L von Puntigam - Seiersberg!
Man könnte ja eine Linie Gedersberg - SCS alle 30 Minuten führen und die Linie 78 mit Gelenker fahren!
Zitat von: TW 581 am 20 07, 2023, 08:12Damals fuhr mal auch mit den Citaro L von Puntigam - Seiersberg!
Man könnte ja eine Linie Gedersberg - SCS alle 30 Minuten führen und die Linie 78 mit Gelenker fahren!
War damals auch Wagen 46😊
Spannender Zufall. :D
Zitat von: TW 581 am 20 07, 2023, 08:12Damals fuhr mal auch mit den Citaro L von Puntigam - Seiersberg!
Man könnte ja eine Linie Gedersberg - SCS alle 30 Minuten führen und die Linie 78 mit Gelenker fahren!
Citaro L von der GL oder Watzke?
Eine Linie "79" nur zwischen Gedersberg und Seiersberg wäre durchaus interessant.
Zitat von: Schulbuskaiser am 20 07, 2023, 16:28Citaro L von der GL oder Watzke?
Eine Linie "79" nur zwischen Gedersberg und Seiersberg wäre durchaus interessant.
Citaro L von den GL. Ex Wagen 46.
W0860 und W0861 zeigen als Linienanzeige 35 Citypark an, gesichtet am Ring.
Fährt heute am 30er.
Noch zwei Fotos von mir.
764D9DB8-D2C8-497E-8CF4-88B5B882BCC6.jpg
A3CD5A55-09C3-48BC-A7DD-B36F29881DC6.jpg
Erinnern mich bisschen an diese Shuttlebusse aus Russland... total chaotisch.
Das man falsch beschildert fährt ist schon ein Witz und gehört schleunigst abgestellt!
Heute Vormittag gegen 09:15 auf der A9 nördlich vom Gleinalmtunnel einen Holding Graz Gelenkbus gesehen.
Aufschrift war "34 Thondorf".
Hab da recht lachen müssen.
Heute um 08:30 fuhr ein Graz-Linien-Bus mit der Beschriftung ,,6 St. Peter" von der Eisteichgasse kommend zuerst längs der Straßenbahngleise weiter, dann nach Reversiermanöver auf dem St. Peter Pfarrweg weiter. Nach einem weiteren recht zeitaufwändigen Reversiermanöver fuhr er die Eisteichgasse wieder hinunter.
Die Nummer konnte ich vom Fenster aus nicht erkennen.
Sind auf der Linie 82 ab heute immer noch Private unterwegs?
Zitat von: Öffis Graz am 11 09, 2023, 12:10Sind auf der Linie 82 ab heute immer noch Private unterwegs?
Nein, fährt alles wieder die GL selbst.
8FED7A96-C316-4D2E-9572-208B307AA42D.jpg
Wagen 941 war heute Vormittag auf der Strecke der Linie 53 unterwegs.
7BE2A4DB-2316-44CB-BD3B-A011D1FDDD45.jpg
DSC_6503.jpg
Dürfte Reichweitentestes machen.
Zitat von: Öffis Graz am 12 09, 2023, 12:39Wagen 941 war heute Vormittag auf der Strecke der Linie 53 unterwegs.
Auch heute wieder, gerade Bienengasse Richtung Andritz
186 gesichtet um 13 Uhr 30 beim Kalvariengürtel als "52 Dienstfahrt"
Citaro 2 G WN 134 als Linie 39 am Kaiser-Josef-Platz.
135neu auf 62
Ex 134 und ex 135 bei OMNIplus in Kalsdorf.
133 auf 67
Zitat von: Schulbuskaiser am 30 09, 2023, 18:05133 auf 67
EDIT:
Bitte nur posten wenn neue Busse (Ersteinsatztag) unterwegs sind.
Zitat von: TW 529 am 30 09, 2023, 18:38Ich hab den alten gesehen.
Ja gerade nachgeschaut, deswegen habe ich nachträglich mein Posting geändert.
Gerade gesichtet: Grünerbus auf BL74 mit Linienanzeige: ,,73 Thondorf" ;D
136neu auf 64.
941 müsste gerade am Opernring in Richtung Eggenberger Allee starten.
Auf der Linie 58 ist heute scheinbar noch ein Solobus als Plankurs unterwegs.
Lt. Wageneinsätze 139neu auf 32.
Zitat von: danihak am 04 10, 2023, 16:09Auf der Linie 58 ist heute scheinbar noch ein Solobus als Plankurs unterwegs.
110 hätte ich gesehen.
Bitte löschen
Weiß das jemand:
Sind denn die Move2zero Busse üblicherweise den ganzen Tag unterwegs?
Wasserstoffbus steht heute im Buscenter!
Fährt da MAN LC 12E eigentlich bereits als Plankurs oder eben als Sonderkurs?
Euro5 Gelenker 143 wurde umnummeriert zu 162, Kennzeichen G703MO heute auf 31E.
Zitat von: TW 529 am 07 10, 2023, 13:21Euro5 Gelenker 143 wurde umnummeriert zu 162, Kennzeichen G703MO heute auf 31E.
Wieso wurde 143 zu 162 umnummeriert?
Wieso dass?
Zitat von: Tramfreak am 07 10, 2023, 13:25Wieso wurde 143 zu 162 umnummeriert?
Weil der neue Hybrid/Elektrobus 143 anscheinend schon fährt/angemeldet ist?
Vl. will man ein paar ältere Euro5 G aufbehalten, wäre eh keine schlechte Idee.
Warum er ausgerechnet die Nr. 162 erhalten, keine Ahnung? ::)
@Hybridius und
@Tramfreak Ihr könnt zwar beide gerne die gleiche Frage stellen. Wenn es jemand fix wüsste, hätte er es vermutlich schon geschrieben, da es scheinbar keiner weiß, wird es keine Antwort auf eure Fragen geben.
Vermuten kann man, dass man draufgekommen ist, dass man eventuell mehr Gelenkbusse braucht.
Zitat von: TW 529 am 07 10, 2023, 17:33Vl. will man ein paar ältere Euro5 G aufbehalten, wäre eh keine schlechte Idee.
Aber die werden ja auch ersetzt mit Wagennummer 162? Also von 132 bis 164 werden ja durch die neuen Gelenker ersetzt?
Also wenn man mehrere ältere Gelenker behalten möchte, müsste man daher andere Wagennummern vergeben..
Wir haben eh zu wenig Gelenker deswegen könnte man ein paar Umnummerieren und behalten mit den Nummern 432-464 ;)
940 ist als Shuttle für die Lange Nacht der Museen zwischen Mariatrost und Hilmteich unterwegs
54056B44-50CC-465A-B63F-E6406A9DC0A0.jpg
Grünerbus Wagen 9 war heute beschildert als Linie 73 zwischen Thondorf und Liebenau bzw. Raaba unterwegs.
73? ;D ;D
Also ist die Linie 73 nach 21 Jahren wiederauferstanden? ^_^
Zitat von: Hybridius am 08 10, 2023, 18:4073? ;D ;D
Die Linie 73 zwischen Thondorf und Dörfla hat es tatsächlich bis ins Jahr 2002 gegeben:
Linie 73: Thondorf <> Dörfla (https://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php?search=Linie%2073%20(Graz%2C%201977-2002)&title=Spezial%3ASuche)
Zitat von: Öffis Graz am 08 10, 2023, 18:29[url="https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php?action=dlattach;attach=7372;type=preview;file"]54056B44-50CC-465A-B63F-E6406A9DC0A0.jpg[/url]
Grünerbus Wagen 9 war heute beschildert als Linie 73 zwischen Thondorf und Liebenau bzw. Raaba unterwegs.
Das glaube ich nicht, Tim. Der 75er kommt am Sonntag nicht zum Kreisverkehr und der Bus ist am 75er auch ohne Anzeige gefahren.
Zitat von: Hybridius am 08 10, 2023, 18:4073? ;D ;D
Falsch, aber dennoch historisch korrekt.
Solobus 108 heute am 58er ;D
132neu auf 52
137neu auf 58
Laut Wageneinsätze 138neu auf 32
132 neu am 53er
Zitat von: Hybridius am 25 10, 2023, 19:30132 neu am 53er
Den hab ich schon vor 2 Wochen gesichtet. Es soll immer nur vom Ersteinsatztag gepostet werden wenn ein neuer Hybridbus unterwegs ist.
Gelenk-Hybridbus 137 fuhr heute um 11:53 Uhr auf der BL 65 bei der Haltstelle Reininghaus Richtung Gösting.
DSC_7894.jpg
Citaro 2 G Hybrid WN 137 als Linie 65 bei der Haltestelle Alte Poststraße, 30.10.2023
140neu am 31er laut Wageneinsätze?
Dann sind jetzt schon 132-141 (außer 133 noch) von den Hybridbussen unterwegs.
144 neu gestern lt. Wageneinsätze am 32er
Zitat von: Zachi am 31 10, 2023, 20:09Somit fehlt noch 133 aus der Reihe.
133 alt fährt noch immer (heute 67) ::)
Zitat von: Zachi am 10 11, 2023, 14:54133 alt fährt noch immer (heute 67) ::)
Das gleiche wie bei 190 letztes Jahr ;D ;D
Zitat von: Tramfreak am 10 11, 2023, 15:15Das gleiche wie bei 190 letztes Jahr ;D ;D
Es sind ja noch nicht alle neuen unterwegs es fehlen ja noch 142,143,145-164.
Kann man nicht vergleichen wie bei der Serie 182-198 da fehlte ja wirklich nur einer eine Zeit lang.
Zitat von: Zachi am 10 11, 2023, 14:54133 alt fährt noch immer (heute 67) ::)
Was findest du daran so schlimm? Also ich mag die alten EEV aber auch die neuen Hybrid
Zitat von: TW 529 am 10 11, 2023, 17:19Es sind ja noch nicht alle neuen unterwegs es fehlen ja noch 142,143,145-164.
Es ist aber nicht bekannt wie viele heuer wirklich kommen. Normal sollten sie ja erst nächstes Jahr ausgeliefert werden. Kann also sein das nach 144 vorerst Schluss ist.
Zitat von: Hybridius am 10 11, 2023, 21:06Was findest du daran so schlimm? Also ich mag die alten EEV aber auch die neuen Hybrid
Weiß nicht wo ich geschrieben habe, dass ich es ,,so schlimm" finde..
Meinte quasi nur, dass alle Hybrid Gelenker von 132 - 141 ausgeliefert worden sind, aber 133 noch immer nicht, tanzt natürlich aus der Reihe.
Zitat von: danihak am 10 11, 2023, 22:30Es ist aber nicht bekannt wie viele heuer wirklich kommen. Normal sollten sie ja erst nächstes Jahr ausgeliefert werden. Kann also sein das nach 144 vorerst Schluss ist.
3 Hybridgelenker hätte ich letzten Samstag ohne Wagennummer in Kalsdorf gesehen also mal schauen wie es letztendlich ausschauen wird.
Heute war Holding Graz Solo Bus 107 auf Linie 78 unterwegs.
133alt heute am 41er... ::)
143neu heute auf 32
Dr. Richard-Bus mit dem Kennzeichen G 772 SO und der Zielanzeige "140 Dr. Richard" stand heute gegen 11:00 Uhr in der Schleife St.Peter.
Zitat von: Ragnitztal am 20 11, 2023, 18:58Dr. Richard-Bus mit dem Kennzeichen G 772 SO und der Zielanzeige "140 Dr. Richard" stand heute gegen 11:00 Uhr in der Schleife St.Peter.
Fahrerwechsel.
Zitat von: Schulbuskaiser am 20 11, 2023, 19:29Fahrerwechsel.
Ja, der allerdings dann nicht stattgefunden hat. Der wartende Fahrer wollte den Bus der BL 68 übernehmen, der noch diensthabende Busfahrer erklärte ihm, dass die Leitstelle die Einsatzpläne kurzfristig geändert habe und er noch bis etwa 14 Uhr auf der Linie weiterfahren müsse. ;)
Zitat von: stef610_neu am 10 03, 2023, 16:22G733PG war wenigstens gestern auch im LKH unterwegs.
Heute habe ich ihn nicht gesehen.
Dieser Bus hat jetzt das Kennzeichen G1860MW war heute auf der Linie 425 unterwegs.
142neu 62.
Jetzt fehlt nur noch 133
War heute wirklich ein Solobus (106) auf der BL32? :o
Zitat von: Zachi am 27 11, 2023, 17:48War heute wirklich ein Solobus (106) auf der BL32? :o
Am Nachmittag gesichtet, keine Ahnung allerdings ob geplant oder als Tauschwagen.
Zitat von: Zachi am 27 11, 2023, 17:48War heute wirklich ein Solobus (106) auf der BL32? :o
Letzte Woche war auch ein Solo am 32er.
Zitat von: Zachi am 27 11, 2023, 17:48War heute wirklich ein Solobus (106) auf der BL32? :o
Ist das gleiche am 31er mit den zwei planmäßigen Solokursen, wo am besten auch Gelenker vom Vorteil wären. ::)
Zitat von: TW 529 am 27 11, 2023, 19:01Ist das gleiche am 31er mit den zwei planmäßigen Solokursen, wo am besten auch Gelenker vom Vorteil wären. ::)
Der Früh HVZ sind es drei.
145neu auf 64
Bus 150 stand heute um 13:50 Uhr am Jakominiplatz mit der Zielanzeige "Werkstättenfahrt", gezogen von einem Arbeitsfahrzeug der GL (das offensichtlich gleichzeitig auch ein Schneepflug ist) mit gelben Blinklicht.
146neu auf 40
Gerade am Schillerplatz (vermutlich für die Linie 61) einen weißen Mercedes Sprinter (Vorgängermodell) mit Wiener Kennzeichen gesehen.
Wasserstoffbus 940 fuhr gestern auf der BL 41 (gesehen um 16:23 Uhr bei der Haltestelle St.Leonhard/Klinikum Mitte)
Zitat von: Ragnitztal am 15 12, 2023, 11:53Wasserstoffbus 940 fuhr gestern auf der BL 41 (gesehen um 16:23 Uhr bei der Haltestelle St.Leonhard/Klinikum Mitte)
Heute auch wieder am 41er
Zitat von: FlipsP am 15 12, 2023, 06:51Gerade am Schillerplatz (vermutlich für die Linie 61) einen weißen Mercedes Sprinter (Vorgängermodell) mit Wiener Kennzeichen gesehen.
War vermutlich der, der schon ein paarmal auf 30 gefahren ist. Kennzeichen: W4137LO.
147neu auf 64
Mir ist gestern gegen 16:00 auf der A2 bei Vösendorf (FR Wien) ein ex HGL CitaroG mit Grazer Überstellungskennzeichen untergekommen. Wird wohl in den Osten gehen, denke ich. Wagennummer konnte ich leider nicht eruieren.
130 oder 131 (aus der Ferne nicht gesehen) steht in Kalsdorf.
Auch 5 neue Hybrid Gelenker stehen dort.
Zitat von: Zachi am 26 12, 2023, 22:09130 oder 131 (aus der Ferne nicht gesehen) steht in Kalsdorf.
Auch 5 neue Hybrid Gelenker stehen dort.
130 und 131 stehen abgemeldet dort, ebenfalls auch 5-7 neue Hybrid Gelenker.
Ob 130 und 131 ersetzt werden?
Jetzt würde mich nur interessieren ob man statt 130 und 131 neue Solos oder Gelenkbusse bestellt?
Ich denke, wenn dort Gelenker stehen, dann werden sie wohl gegen solche ersetzt werden - man hat ja eh zu wenige.
Zitat von: PeterWitt am 29 12, 2023, 23:02Ich denke, wenn dort Gelenker stehen, dann werden sie wohl gegen solche ersetzt werden - man hat ja eh zu wenige.
Ja da hast recht
Zitat von: PeterWitt am 29 12, 2023, 23:02Ich denke, wenn dort Gelenker stehen, dann werden sie wohl gegen solche ersetzt werden - man hat ja eh zu wenige.
Naja es kommen ja noch 133 & 148 - 164.
Kann ja auch sein, dass man 130 & 131 erstmal frei hält.
Sie müssen ja nicht 1:1 mit gleicher Nummer ersetzt werden, sondern eben bloß numerisch, eben 2 Gelenker mehr als abgestellt.
Die Busse sind von 12/2013, also anzunehmen, dass das Leasing 10 Jahre läuft und die Busse eben jetzt weg sind, dann wird deren Ersatz aber auch kalkuliert worden sein.
Zitat von: PeterWitt am 29 12, 2023, 23:29Sie müssen ja nicht 1:1 mit gleicher Nummer ersetzt werden, sondern eben bloß numerisch, eben 2 Gelenker mehr als abgestellt.
Die Busse sind von 12/2013, also anzunehmen, dass das Leasing 10 Jahre läuft und die Busse eben jetzt weg sind, dann wird deren Ersatz aber auch kalkuliert worden sein.
Es könnte sein dass man vlt neue Solos bestellt anstatt 130 und 131.
Fakt ist, dass es einen Rahmenvertrag (https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,14219.msg190347.html#msg190347) über 170 Busse gibt. Davon wurde bis jetzt die Option 1 und 3 gezogen. Die Option 2 hat mann wohl verworfen, nachdem die ehemaligen Watzke Linien zwar übernommen wurden, aber gleich wieder an Richard vergeben wurden. Somit könnten es wirklich sein das 130 und 131 nicht nachbesetzt werden.
Zitat von: danihak am 30 12, 2023, 01:58Fakt ist, dass es einen Rahmenvertrag (https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,14219.msg190347.html#msg190347) über 170 Busse gibt. Davon wurde bis jetzt die Option 1 und 3 gezogen. Die Option 2 hat mann wohl verworfen, nachdem die ehemaligen Watzke Linien zwar übernommen wurden, aber gleich wieder an Richard vergeben wurden. Somit könnten es wirklich sein das 130 und 131 nicht nachbesetzt werden.
Es hat doch vor ein paar Monaten geheißen, für eine Verlängerung der Linie 67 müssten 2 zusätzliche Gelenkbusse beschafft werden. Die könnten doch die Nummern 130 und 131 bekommen.
Kommen nicht 2025 neue E-Busse?
133alt steht abgemeldet im Buscenter
Zitat von: TW 529 am 31 12, 2023, 15:38133alt steht abgemeldet im Buscenter
Endlich ;D
Zitat von: TW 529 am 31 12, 2023, 15:38133alt steht abgemeldet im Buscenter
Welches Buscenter meinst du? Kärnterstraße oder Kalsdorf?
Buscenter ist die Garage. Die Linie 82 wurde am 31.12 (höchstwahrscheinlich auch die ganze Nacht) durch Richard gestellt.
Zitat von: TW 529 am 31 12, 2023, 15:38133alt steht abgemeldet im Buscenter
Heute 133neu auf 64
152neu auf 64 sowie 153neu auf 31
148neu auf 58
151neu auf 40
150neu auf 58
149alt war heute noch auf 63!
Zitat von: TW 529 am 19 01, 2024, 17:45149alt war heute noch auf 63!
Heißt also im konkreten jetzt fehlt nur noch 149 von der 140er Serie, sowie 154-164. Das müsste sich mit den 10 Gelenkbussen die man Kalsdorf hat vermutlich noch sind ausgehen.
Also könnte jetzt ziemlich schnell gehen. ;)
154neu auf 32
Zitat von: TW 529 am 19 01, 2024, 17:45149alt war heute noch auf 63!
Auch heute war noch der alte 149er am 62er unterwegs!
155neu auf 52
90 und 124 fahren gerade am E5.. ::) :o
EDIT: Heute fahren scheinbar nur Solobusse.. Weiß jemand warum?
159neu auf 34E
160neu auf 32.
Gelenkbus 48 fährt heute auf der BL 66, auf dem Kurs der kurz vor 15 Uhr am SZ St.Peter ankommt
157neu auf 52
940 war heute den ganzen Tag auf 65
H2 Bus auf Linie 65. Gerade unter der GKB durch Richtung Gösting.
Zitat von: FlipsP am 09 02, 2024, 14:48H2 Bus auf Linie 65. Gerade unter der GKB durch Richtung Gösting.
IMG_3716.jpg
940 bei der Haltestelle Center West.
149neu heute auf 31E
Zitat von: TW 529 am 10 02, 2024, 11:13149neu heute auf 31E
Jetzt dauert es nicht mehr lange bis alle EEV Gelenker ersetzt sind. Jetzt fehlen nur noch 156, 158, 161, 162, 163 und 164.
Schade. Wie schon oft erwähnt könnte man sie für SEV oder andere Einsätze behalten
163neu gestern auf 63 gewesen
Zitat von: Tramfreak am 01 03, 2024, 20:45163neu gestern auf 63 gewesen
Somit haben wir jetzt alle 33 Hybridbusse jetzt
Alle neuen Busse von 132 - 164 sind nun unterwegs.
Somit ist der Austausch von den Euro5 Gelenker auf die Hybrid Gelenker mit Ende Februar zu Ende gegangen.
Ende 24 bzw. Anfang 25 geht es dann mit den Solobussen 123-129 weiter sowie auch mit Gelenker 15.
Wurden die beiden ausgemusterten Solobusse irgendwie ersetzt?
Zitat von: FlipsP am 02 03, 2024, 21:19Wurden die beiden ausgemusterten Solobusse irgendwie ersetzt?
Leider nein...
Die Busse der Linie 52 wechseln nun am Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Ziegelstraße von Ziegelstraße über Hauptbahnhof auf Ziegelstraße. Auch die Busse der Linie E(196) wechseln bei der Asperngasse von Alte Poststraße über Asperngasse auf Alte Poststraße. Somit wird in Graz Raketenwissenschaft eingeführt.
Bus 0152 (G1850MW), der sonst auf 30 oder 81 anzutreffen ist, fährt heute auf Linie 69.
Grünerbus 2 (GU667MH) fährt heute wieder einmal auf Linie 82.
Zitat von: danihak am 25 03, 2024, 18:15Die Busse der Linie 52 wechseln nun am Hauptbahnhof in Fahrtrichtung Ziegelstraße von Ziegelstraße über Hauptbahnhof auf Ziegelstraße. Auch die Busse der Linie E(196) wechseln bei der Asperngasse von Alte Poststraße über Asperngasse auf Alte Poststraße. Somit wird in Graz Raketenwissenschaft eingeführt.
Bei 1/6 ist es auch so.
Im Buscenter steht ein Neoplan Reisebus
Zitat von: FlipsP am 09 04, 2024, 09:17Im Buscenter steht ein Neoplan Reisebus
Der dürfte jetzt neu für den Eventverkehr beschafft worden sein – auch die bestehenden Volvos haben ein neues Design bekommen.
Auf Linie 69 fährt heute ein neuer Citaro K von Dr. Richard mit der Nummer 2133, dem Kennzeichen G1885MW und der Funknummer 874. Die 874 trug bis jetzt der auch dort häufig gewesene 1067.
Zitat von: stef610_neu am 07 06, 2024, 18:17Auf Linie 69 fährt heute ein neuer Citaro K von Dr. Richard mit der Nummer 2133, dem Kennzeichen G1885MW und der Funknummer 874. Die 874 trug bis jetzt der auch dort häufig gewesene 1067.
Heute stand der Bus bei der Endhaltestelle St.Peter und fuhr dann als Linie 68 weiter.
IMG_4661.jpg
IMG_4660.jpg
Heute fahren 3 davon am E4.
Es gibt aktuell eh nur 3 davon oder?
IMG_9615.jpg
Zitat von: FlipsP am 15 06, 2024, 13:49Es gibt aktuell eh nur 3 davon oder?
Ja – 1701, 1702, 1703.
Gerade eben auf der Linie 40 und 63 jeweils einen Solo gesehen, weiß aber nicht ob es nur Frühverstärker waren
Zitat von: Boertschie am 17 06, 2024, 07:56Gerade eben auf der Linie 40 und 63 jeweils einen Solo gesehen, weiß aber nicht ob es nur Frühverstärker waren
Auch am 58er gerade einen Solo gesichtet..
BL 52 ebenso ein Solo unterwegs..
Auf den Buslinien 31, 32, 39, 40, 52 gibt's es nun einen Solo Tageskurs, zum Teil fährt dieser bis Betriebsschluss!
Zitat von: TW 581 am 18 06, 2024, 10:10Auf den Buslinien 31, 32, 39, 40, 52 gibt's es nun einen Solo Tageskurs, zum Teil fährt dieser bis Betriebsschluss!
Sowie am 62er statt 2 Solobussen nun 4.
Solobus 104 fährt heute auf der BL 58. Am Kurs ab 20:30 Uhr von St.Leonhard/Klinikum Mitte Richung Ragnitz.
Fasse es nochmal zusammen. Solos fahren derzeit auf 31, 32, 39, 40, 52, 58 und 63.
Heute Dr Richard Solo am E4!
Aktuell auch ein Richard Solo C2 wieder am E4, 1307!
Heute sind zwei Solos am E7 haben wieder zu viel Verspätung!
Am E1 heute da MAN Lions City G 1731!
Die Busse haben wieder die Aufkleber für den Steirischen Herbst erhalten.
Die Busse der Linie 65 zeigen nun als Ziel ,,Gösting Annakirche" an. Vermutlich dann auch die Linien 40 & 48.
Am E5 fahren wieder Solobusse. In den Ferien sowie an Samstagen & Sonntagen fahren Gelenker, da reichen in der Schulzeit dann natürlich Solobusse ::)
Zitat von: Zachi am 09 09, 2024, 09:12Die Busse der Linie 65 zeigen nun als Ziel ,,Gösting Annakirche" an. Vermutlich dann auch die Linien 40 & 48.
Ja am 40er auch. ;)
Richard hat anscheinend neue Busse am 30er erhalten?
Zitat von: TW 529 am 19 10, 2024, 13:18Richard hat anscheinend neue Busse am 30er erhalten?
Sind Kutsenits City 716.
Zitat von: danihak am 19 10, 2024, 13:29Sind Kutsenits City 716.
Danke, mir ist der Name nicht eingefallen.
0214 hatte heute seinen Ersteinsatz auf der Linie 30.
Zitat von: danihak am 21 10, 2024, 18:340214 hatte heute seinen Ersteinsatz auf der Linie 30.
Warum schafft es Richard immer noch nicht die Linienanzeige richtig anzuzeigen?
Am 30er und 81er klappt es nach wie vor nie.. ::)
Zitat von: TW 529 am 21 10, 2024, 18:41Warum schafft es Richard immer noch nicht die Linienanzeige richtig anzuzeigen?
Am 30er und 81er klappt es nach wie vor nie.. ::)
...und das nach über einem Jahr (auch auf die Regiobusse bezogen)...
Kommen auf dem 78er sonntags noch Citaro 2K zum Einsatz? Habe dort nun öfter normale 12m-Busse von Dr. Richard gesehen.
Zitat von: danihak am 21 10, 2024, 18:340214 hatte heute seinen Ersteinsatz auf der Linie 30.
Fotomäßig sehr schön eingefangen.
Aber erfreulich, dass am 30er nun auch neue Busse eingesetzt werden. Noch dazu bietet dieser Bustyp für einen Kleinbus meiner Meinung nach auch ein deutlich angenehmeres und weniger enges Raumgefühl als manch andere, die derzeit am 30er fahren.
Und besitzt auch einen Fahrkartenautomaten.
Zitat von: danihak am 21 10, 2024, 23:34Und besitzt auch einen Fahrkartenautomaten.
Das ist gut, dass nun auch die Busse der Subunternehmer mit Ticketautomaten ausgerüstet werden.
Zitat von: danihak am 21 10, 2024, 18:340214 hatte heute seinen Ersteinsatz auf der Linie 30.
Wie viele Kutsenits City 716 kommen insgesamt?
Zitat von: TW 529 am 22 10, 2024, 17:51Wie viele Kutsenits City 716 kommen insgesamt?
Von den Nummern her könnten es 5 werden.
Der Bücherbus heute Mittag am Sonnenfelsplatz.
159 auf 31E wurde vor ca. 20 Minuten zu einem Solobus getauscht.
Schnappschuss aus Gösting.
Steht hinter der Linie 40 ein Dr. Richard?
Zitat von: FlipsP am 20 02, 2025, 16:18Steht hinter der Linie 40 ein Dr. Richard?
Korrekt. Wird man dort übern Sommer öfters sehen. 8)
Zitat von: danihak am 20 02, 2025, 16:31Korrekt. Wird man dort übern Sommer öfters sehen. 8)
Auf 48 od 65?
Zitat von: TW 529 am 20 02, 2025, 16:40Auf 48 od 65?
Hätte einen Dr. Richard Bus auch vor paar Tagen auf der Strecke der Linie 65 gesehen ,,Probe" fahren..
Zitat von: danihak am 20 02, 2025, 16:31Korrekt. Wird man dort übern Sommer öfters sehen. 8)
Fährt der auch heute schon immer einen Kauf auf 65* oder war das zufällig eine Einschulungsfahrt für den Sommer (wäre wahrscheinlich zu früh dafür).
*Ich ging von 65 aus, weil der 48 eh am Bild ist.
Zitat von: FlipsP am 20 02, 2025, 18:33Fährt der auch heute schon immer einen Kauf auf 65* oder war das zufällig eine Einschulungsfahrt für den Sommer (wäre wahrscheinlich zu früh dafür).
*Ich ging von 65 aus, weil der 48 eh am Bild ist.
Nein, war eine Einschulung. Für 48 bzw 65 wäre er ja auch an der falschen Kante.
Danke!
Zitat von: Zachi am 20 02, 2025, 17:26Hätte einen Dr. Richard Bus auch vor paar Tagen auf der Strecke der Linie 65 gesehen ,,Probe" fahren..
Wird höchstwahrscheinlich wieder so ablaufen wie schon 2022. Da war der 48er und ich glaube ein Kurs vom 65er beim Dr. Richard.
Auf den Linien 65 und 65A finden gerade offensichtlich Streckenschulungen beim Dr. Richard statt.
Ein weißer MAN 12E ist gerade als ,,Testbus" die Kärntener Straße entlang gefahren
Zitat von: Öffis Graz am 16 04, 2025, 10:52Auf den Linien 65 und 65A finden gerade offensichtlich Streckenschulungen beim Dr. Richard statt.
Wie es aussieht, gehen alle Kurse ab 03.05 der BL 65/65A an Dr. Richard.
Zitat von: Öffis Graz am 18 04, 2025, 12:07Ein weißer MAN 12E ist gerade als ,,Testbus" die Kärntener Straße entlang gefahren
Ergänzung und Korrektur zu der Aussage:
Bei den Fahrzeug handelt es sich um einen MAN NEW Lion's City und ist für den Dr. richard bestimmt.
Anbei ein schnelles Sichtungsbild, aufgenommen aus der Harterstraße.
Zitat von: Zachi am 28 04, 2025, 14:30Wie es aussieht, gehen alle Kurse ab 03.05 der BL 65/65A an Dr. Richard.
Immer wieder interessant, dass insbesondere Dr. Richard dich immer Kapazitäten hat, um für die Holding zu fahren.
Und die Holding dagegen schafft es nicht die Kapazitäten bereitzustellen, um ohne private Leistungen auszukommen.
Zitat von: Öffis Graz am 28 04, 2025, 14:48Ergänzung und Korrektur zu der Aussage:
Bei den Fahrzeug handelt es sich um einen MAN NEW Lion's City und ist für den Dr. Eichard bestimmt.
Anbei ein schnelles Sichtungsbild, aufgenommen aus der Harterstraße.
Da muss Dr. Richard ja einen guten Preis von MAN bekommen haben.
Für die Vielfalt bei den Bustypen sicher nicht verkehrt!
Rechts daneben der Citaro gehört zur nächsten Tranche für die Holding? (Neue Rückleuchten und noch nicht angemeldet)
Zitat von: FlipsP am 28 04, 2025, 17:09Rechts daneben der Citaro gehört zur nächsten Tranche für die Holding? (Neue Rückleuchten und noch nicht angemeldet)
Auch Dr. Richard Busse.
Vor allem fehlt dem Citaro eine dritte Türe, was einen GL-Bus ausschließen lassen würde.
Zitat von: Zachi am 28 04, 2025, 18:05Auch Dr. Richard Busse.
Zitat von: s_gelb am 28 04, 2025, 18:22Vor allem fehlt dem Citaro eine dritte Türe, was einen GL-Bus ausschließen lassen würde.
Der Richard hat ebenfalls zwei neue Citaro K für die Linien 68/69 bzw. 80 bekommen.
Zitat von: FlipsP am 28 04, 2025, 17:09Immer wieder interessant, dass insbesondere Dr. Richard dich immer Kapazitäten hat, um für die Holding zu fahren.
Und die Holding dagegen schafft es nicht die Kapazitäten bereitzustellen, um ohne private Leistungen auszukommen.
Dr. Richard kann auf einen großen Pool an Fahrzeugen und Personal zurückgreifen. Es hat schon seine Vorteile, wenn man fast im ganzen Land unterwegs ist.
Zitat von: FlipsP am 28 04, 2025, 17:09Und die Holding dagegen schafft es nicht die Kapazitäten bereitzustellen, um ohne private Leistungen auszukommen.
Was aber ganz logisch ist, weil die Holding vor allem nicht die Fahrzeuge zur Verfügung hat und nicht für die Baustellensaison (auch, wenn die mittlerweile länger dauert als früher) extra Busse vorhalten kann. Der Rechnungshof würde das bei nächster Gelegenheit kritisieren und wir hätten wieder eine Diskussion, so wie der Rückstellung der Vereinigten Bühnen für einen (potentiellen) Intendantenwechsel (ich meine damit, dass man beim RH zwar von Zahlen eine Ahnung hat, aber weder mit den Fachmaterien).
Und Dr. Richard ist so groß, dass der Fahrzeuge und Personal verschieben kann, v. a. dann auch mit dem Geschäftsfeld Reiseverkehr vor dem Sommer, weniger Schülerverkehr im Sommer, planen und spielen kann.
W.
Zitat von: Sanfte Mobilität am 28 04, 2025, 19:30Was aber ganz logisch ist, weil die Holding vor allem nicht die Fahrzeuge zur Verfügung hat und nicht für die Baustellensaison (auch, wenn die mittlerweile länger dauert als früher) extra Busse vorhalten kann. Der Rechnungshof würde das bei nächster Gelegenheit kritisieren und wir hätten wieder eine Diskussion, so wie der Rückstellung der Vereinigten Bühnen für einen (potentiellen) Intendantenwechsel (ich meine damit, dass man beim RH zwar von Zahlen eine Ahnung hat, aber weder mit den Fachmaterien).
Und Dr. Richard ist so groß, dass der Fahrzeuge und Personal verschieben kann, v. a. dann auch mit dem Geschäftsfeld Reiseverkehr vor dem Sommer, weniger Schülerverkehr im Sommer, planen und spielen kann.
W.
Naja ganz so logisch ist das nicht.
Denn Dr. Richard kann zwar Personal und Fahrzeuge verschieben (wobei ich keine Ahnung habe, in wie weit das wirklich gemacht wird). Muss diese Ressourcen aber trotzdem die ganze Zeit vorhalten, auch wenn dann nur X Monate gefahren wird.
Und bis auf letztes Jahr, wo man die VR Gelenkbusse geholt hat, die im Sommer wirklich arbeitslos sind, hat man noch immer mit Fahrzeugen aus dem Grazer Stadtverkehr das auslangen gefunden. Es muss also auch im Grazer Dr. Richard Stadtbuspool eine ausreichende Reserve vorhanden sein, dass man damit über mehrere Monate mehrere Buskurse übernehmen kann. Eine Reserve, die davor und danach ungenutzt betrieben wird.
Das ist das was mich immer wieder wundert.
Diese ungenutzte Reservezeit wird sich Dr. Richard sicher zahlen lassen und da stellt sich mir dann halt die Frage, ob das für die Holding wirklich so viel günstiger ist.
Dr Richard fährt auch die meiste Zeit auf den Zug SEV der GKB mit Personal aus Burgenland und Niederösterreich, denen werden dann Dienstwohnungen etc zur Verfügung gestellt.
Zitat von: FlipsP am 28 04, 2025, 20:07Naja ganz so logisch ist das nicht.
Denn Dr. Richard kann zwar Personal und Fahrzeuge verschieben (wobei ich keine Ahnung habe, in wie weit das wirklich gemacht wird). Muss diese Ressourcen aber trotzdem die ganze Zeit vorhalten, auch wenn dann nur X Monate gefahren wird.
Und bis auf letztes Jahr, wo man die VR Gelenkbusse geholt hat, die im Sommer wirklich arbeitslos sind, hat man noch immer mit Fahrzeugen aus dem Grazer Stadtverkehr das auslangen gefunden. Es muss also auch im Grazer Dr. Richard Stadtbuspool eine ausreichende Reserve vorhanden sein, dass man damit über mehrere Monate mehrere Buskurse übernehmen kann. Eine Reserve, die davor und danach ungenutzt betrieben wird.
Das ist das was mich immer wieder wundert.
Diese ungenutzte Reservezeit wird sich Dr. Richard sicher zahlen lassen und da stellt sich mir dann halt die Frage, ob das für die Holding wirklich so viel günstiger ist.
Kaum vorstellbar, dass Dr. Richard irgendwelche Ressourcen (die über den normalen Reservestand hinaus gehen) länger ungenutzt lässt, ebenso wenig, dass die Holding mehr als marktüblich bezahlt (weil sonst könnten sie es gleich selbst machen). Und darin liegt ja der Grund, warum die Holding eben keine Busse speziell für die SEV vorhält, sondern auf Fremdfirmen zurückgreifen, die halt übers Jahr mit Sonderleistungem (z. B. Schibusse im Winter, SEV für diverse Bahnunternehmen sowie dem Changieren zwischen Ausflugs- und Schülerverkehr) arbeiten können.
Für die Holding ist diese Lösung ganz sicher billiger, sonst würde das längst anders laufen (man muss ja davon ausgehen: was würde das Vorhalten zusätzlicher Fahrzeuge und von zusätzlichem Personal für diese Zeitraum kosten und was kostet die Anmietung von Fremdfahrzeugen und -personal).
Außerdem wird Richard auch bei den Fahrzeugen, weil diese ganzen Leistung ja längerfristig bekannt sind, entsprechend agieren und reagieren können, eben einmal eine Kleinserie etwas später ausscheiden oder einige Fahrzeuge früher abrufen etc. pp. Und man darf natürlich nicht vergessen, dass die Busstunde günstiger ist als die Straßenbahnstunde (weil ja die Infrastrukturkosten viel deutlicher durchschlagen) und bei groß angelegtem SEV "erspart" (bewusst unter Anführungszeichen) sich dann halt viele Tramstunden. Wir allen wissen, was das bedeutet: schlechterer Komfort im Bus, auch durch das verminderte Angebot bzw. kleinere Kapazität der Busse vollere und verspätungsanfälligere Fahrzeuge usw usf.. Aber der BWLer jubelt natürlich und die Holding verdient sich hws. ein kleines Körberlgeld ...
W.
Zitat von: Keving97 am 28 04, 2025, 20:08Dr Richard fährt auch die meiste Zeit auf den Zug SEV der GKB mit Personal aus Burgenland und Niederösterreich, denen werden dann Dienstwohnungen etc zur Verfügung gestellt.
Das läuft wie bei privaten EVU's deswegen sind sie so flexibel. Es gibt keine übermächtigen Betriebsräte.
Zitat von: Sanfte Mobilität am 28 04, 2025, 21:02Kaum vorstellbar, dass Dr. Richard irgendwelche Ressourcen (die über den normalen Reservestand hinaus gehen) länger ungenutzt lässt, ebenso wenig, dass die Holding mehr als marktüblich bezahlt (weil sonst könnten sie es gleich selbst machen). Und darin liegt ja der Grund, warum die Holding eben keine Busse speziell für die SEV vorhält, sondern auf Fremdfirmen zurückgreifen, die halt übers Jahr mit Sonderleistungem (z. B. Schibusse im Winter, SEV für diverse Bahnunternehmen sowie dem Changieren zwischen Ausflugs- und Schülerverkehr) arbeiten können.
Das wäre eine Möglichkeit, um solche Aufträge zu überbrücken, ja.
Hier werden die Fahrzeugzu- und -abgänge zumindest im Stadtverkehr aber sehr gut dokumentiert und da wäre mir nicht aufgefallen, dass Fahrzeuge direkt vor oder nach SEV Leistungen neu gekommen oder abgegeben wurden.
Der MAN jetzt fällt da zumindest mir zum ersten Mal vor einem SEV auf.
Richard hat derzeit in Graz zwölf 12-Meter-Busse für – wenn ich mich nicht irre – die fünf Kurse auf den Linien 75, 78 und 80. Natürlich braucht man aufgrund des Bustauschs beim Fahrerwechsel mehr Fahrzeuge, aber man hat bereits eine gute Reserve. Die braucht man allerdings auch, da es den Subunternehmervertrag ja noch bis 2027 gibt.
Zitat von: FlipsP am 28 04, 2025, 22:04Hier werden die Fahrzeugzu- und -abgänge zumindest im Stadtverkehr aber sehr gut dokumentiert und da wäre mir nicht aufgefallen, dass Fahrzeuge direkt vor oder nach SEV Leistungen neu gekommen oder abgegeben wurden.
Neu weiß ich jetzt auf die Schnelle auch nicht. Aber zumindest die drei von Albus, die LC von Dr. Richard im WL-Design und der Gelenkbus vom letzten Jahr gingen nicht mehr zurück in die Heimat. Die wurden dann verkauft oder beim Skibus verheizt.
Zitat von: FlipsP am 28 04, 2025, 22:04Der MAN jetzt fällt da zumindest mir zum ersten Mal vor einem SEV auf.
Die ersten C2 sind schon über 10 Jahre alt, andere werden es im nächsten Jahr. Hier werden die Fahrzeuge einfach getauscht – natürlich so geplant, dass für den Mehrbedarf bereits Fahrzeuge vorhanden sind.
Zitat von: danihak am 29 04, 2025, 13:26Richard hat derzeit in Graz zwölf 12 Meter Busse für, wenn ich mich nicht irre, die 5 Kurse auf 75, 78 und 80. Natürlich braucht man aufgrund des Bustausches beim Fahrerwechsel mehr Fahrzeug, aber man hat schon eine schöne Reserve. Die braucht man aber mit dem Subunternehmervertrag den es ja noch bis 2027 gibt auch.
Das meinte ich. Die Reserve sieht da recht groß aus.
Hast du zum Subunternehmervertrag mehr Infos?
Zitat von: danihak am 29 04, 2025, 13:26Neu weiß ich jetzt auf die schnelle auch nicht. Aber zumindest die drei vom Albus, die LC vom Dr. Richard im WL Design und die Gelenkbus letztes Jahr gingen nicht mehr zurück in die Heimat. Die wurden dann verkauft oder am Skibus verheizt.
War nicht einer von den ehemaligen Aichfeldbussen vor 2-3 Jahren dann nicht auch noch eine Zeitlang in Graz?
Zitat von: FlipsP am 29 04, 2025, 13:31Das meinte ich. Die Reserve sieht da recht groß aus.
Hast du zum Subunternehmervertrag mehr Infos?
Den genauen Inhalt weiß ich nicht mehr, war aber damals sicher im alten Forum ein Thema. Im Grunde ging es darum, Möglichkeiten zur Durchführung von Sub-Leistungen zu schaffen ohne jede einzelne ausschreiben zu müssen. Wurde ja auch schon genutzt – unter anderem beim Brückenschaden auf der Feldstrecke und beim Aufhängen der Taubennetze in der NVD. Auch die Kurse auf 41, 62, 74, und 82 über die Jahre fallen glaub ich darunter.
Zitat von: danihak am 29 04, 2025, 13:38Den genauen Inhalt weiß ich nicht mehr, war aber damals sicher im alten Forum ein Thema. Im Grunde ging es darum, Möglichkeiten zur Durchführung von Sub-Leistungen zu schaffen ohne jede einzelne ausschreiben zu müssen. Wurde ja auch schon genutzt – unter anderem beim Brückenschaden auf der Feldstrecke und beim Aufhängen der Taubennetze in der NVD. Auch die Kurse auf 41, 62, 74, und 82 über die Jahre fallen glaub ich darunter.
Wobei hier ja dann auch die ein oder anderen Regionalbusse auf Linie zu sehen waren.
Zitat von: s_gelb am 29 04, 2025, 13:32War nicht einer von den ehemaligen Aichfeldbussen vor 2-3 Jahren dann nicht auch noch eine Zeitlang in Graz?
Von den ehemaligen Aichfeld-Bussen sind 3 mit den Nummern 1379-1381 in Graz noch im Einsatz und bei den 12 Stück mitgezählt.
Zitat von: stef610_neu am 29 04, 2025, 13:54Von den ehemaligen Aichfeld-Bussen sind 3 mit den Nummern 1379-1381 in Graz noch im Einsatz und bei den 12 Stück mitgezählt.
Das wäre dann aber so ein weiteres Beispiel, wo Dr. Richard aufgrund seiner Größe von wo anders Fahrzeuge, wo diese Fahrzeuge nicht mehr benötigt werden, abgezogen hat und in Graz nun noch nachnutzten kann, anstatt diese gleich vorab schon verkauft oder abgestellt zu haben.
Wenn ich mich nicht verguckt habe, dürfte Grünerbus ebenfalls einen MAN NEW Lion's City bekommen, welcher heute morgen als Dienstfahrt in das Buscenter eingefahren ist.
Grünerbus dürfte ohnehin gerade seinen Fuhrpark umstrukturieren. Der O530 FL und ein MAN Lion's City wurden ausgemustert und letzte Woche kam ein neuer Setra dazu.
IMG_9820.jpg
Zitat von: Öffis Graz am 30 04, 2025, 11:17letzte Woche kam ein neuer Setra dazu.
Vermutlich gebraucht von Dr. Richard?
Neu wird es ja nur noch die 500 Reihe geben oder?
Zitat von: FlipsP am 30 04, 2025, 12:00Vermutlich gebraucht von Dr. Richard?
Neu wird es ja nur noch die 500 Reihe geben oder?
Nein – der Bus kommt aus Deutschland.
Zitat von: Öffis Graz am 30 04, 2025, 11:17Wenn ich mich nicht verguckt habe, dürfte Grünerbus ebenfalls einen MAN NEW Lion's City bekommen, welcher heute morgen als Dienstfahrt in das Buscenter eingefahren ist.
Grünerbus dürfte ohnehin gerade seinen Fuhrpark umstrukturieren. Der O530 FL und ein MAN Lion's City wurden ausgemustert und letzte Woche kam ein neuer Setra dazu.
Was auch mehr als verständlich ist. Die meisten LC sind ja ehemalige Richard Wagen. Die ältesten sind da auch schon 17 Jahre. Auch der FL war Bj. 2008 und gebraucht übernommen. Der Setra wird wohl endlich den Integro ersetzt haben. Gehe davon aus das Grünerbus wieder Subunternehmer vom Richard werden wird. Vielleicht nicht ab Samstag, aber bestimmt ab Ende Mai.
Eine Sichtung aus der Busgarage Kärtnerstrasse.
7c500eee-438b-4de3-ada3-5dfb58535b22.jpg
Aus der Harterstraße aus:
Zitat von: Öffis Graz am 28 04, 2025, 14:48Ergänzung und Korrektur zu der Aussage:
Bei den Fahrzeug handelt es sich um einen MAN NEW Lion's City und ist für den Dr. richard bestimmt.
Anbei ein schnelles Sichtungsbild, aufgenommen aus der Harterstraße.
Der ist heute am 65er. Zumindest 1110.
Zitat von: Zachi am 03 05, 2025, 09:52Der ist heute am 65er. Zumindest 1110.
1110 hat zumindest gestern seinen ersten Einsatztag.
Zitat von: danihak am 03 05, 2025, 13:151110 hat zumindest gestern seinen ersten Einsatztag.
Ein sehr schöner Bus! Und eine willkommene Abwechslung im faden Citaro-Einheitsbrei
Ein (alter) MAN von Günerbus ist auch auf 65 unterwegs.
940 auf BL 62. Um 8.08 in Puntigam Richtung WKO/Wifi abgefahren.
Zitat von: Zachi am 05 05, 2025, 08:17940 auf BL 62. Um 8.08 in Puntigam Richtung WKO/Wifi abgefahren.
Da gehört er hin. Glaub nur der 32er war noch unpassender gewesen.
Zitat von: danihak am 05 05, 2025, 11:46Da gehört er hin. Glaub nur der 32er war noch unpassender gewesen.
Jep..
Vorher 11.58 Abfahrt von Puntigam Richtung WKO.
Auf Linie 69 fährt heute 2130 mit Kennzeichen G1915MW und Funknummer 809.
Ein New Lions City war am Abend auf der 75. Ich glaube es war G 1912 MW
Auf Linie 68 fährt heute 2132 mit Kennzeichen G1916MW und Funknummer 807.
Die 1080er-Serie dürfte damit kaum mehr auftauchen.
Heute fährt 1111 am 65er.
Zitat von: Zachi am 09 05, 2025, 10:14Heute fährt 1111 am 65er.
1110 ist ebenfalls mit von der Partie und in den kommenden Tagen sollen die zwei MAN von Grünerbus ebenfalls ihren Weg auf den 65er finden.
Heute ist erstmals ein neuer MAN von Grünerbus unterwegs.
1110 auf 74
Ein Solobus glaube Ex 129 steht ohne Kennzeichen und Logos beim Omniplus in Kalsdorf.
Richard Citaro K 2131 heute auf Linie 65 unterwegs.
Solobusse heute unter anderem auf 31, 32, 58..
Zitat von: stef610_neu am 08 05, 2025, 15:57Auf Linie 68 fährt heute 2132 mit Kennzeichen G1916MW und Funknummer 807.
Die 1080er-Serie dürfte damit kaum mehr auftauchen.
1080 fuhr z.B. heute auf 68. Er trägt neuerdings das Kennzeichen G1917MW.
12m - Bus auf der Linie 31. ::)
Zitat von: Martin am 30 05, 2025, 15:4812m - Bus auf der Linie 31. ::)
Am 52er fährt heute auch 115.
Planmäßig an Schultagen zwei am 31er, einer am 52er und drei am 58er.. auch am 32er ein Solobus (zumindest war es Montag und Dienstag so).
Ein Solobus am 31E ist irgendwie ungewohnt und nicht fahrgastfreundlich!
Zitat von: Martin am 31 05, 2025, 17:37Ein Solobus am 31E ist irgendwie ungewohnt und nicht fahrgastfreundlich!
Müsste ein Tauschwagen sein, aber trotzdem..
Kommt nicht so selten vor, Vormittag wenn Werktag schon oft erlebt. Wäre an der Zeit endlich mal eine Straßenbahnlinie bis nach Straßgang zu errichten.
Zitat von: Hilde B. am 01 06, 2025, 20:58Kommt nicht so selten vor, Vormittag wenn Werktag schon oft erlebt. Wäre an der Zeit endlich mal eine Straßenbahnlinie bis nach Straßgang zu errichten.
Ja werktags sind jetzt planmäßig zwei Solobusse am 31er.
Am 66er Nachmittagskurs ist gerade ein Iveco Crossway unterwegs.
Zitat von: danihak am 13 06, 2025, 15:39Am 66er Nachmittagskurs ist gerade ein Iveco Crossway unterwegs.
IMG_0965.jpg
BD 15837 am Jochen-Rindt-Platz.
Hohe RegioBus-Qualität am Stadtbus ;)
Zitat von: s_gelb am 13 06, 2025, 19:21Hohe RegioBus-Qualität am Stadtbus ;)
Wo bitte sieht man hier eine hohe Qualität? Ein eineinhalbtüriger Regionalbus, in dem man dank Low-Entry-Bauweise und Regiobestuhlung nicht einmal gescheit stehen kann – und das auf einer extrem gut ausgelasteten Tangentiallinie. Es ist zwar schön, dass der Kurs nicht ausgefallen ist, aber von Qualität kann hier keine Rede sein. Würde Richard mit einem LE fahren, gäbe es Beschwerden.
So ein Bus hat im Stadtverkehr nichts verloren. Gibt es dafür eigentlich im VFV eine verankerte Pönalzahlung der Holding?
W.
Zitat von: danihak am 13 06, 2025, 19:45Würde Richard mit einem LE fahren, gäbe es Beschwerden.
Ist das tatsächlich so?
Hätte noch nie einen Unterschied zwischen den Unternehmen bei Beschwerden gesehen.
Zitat von: FlipsP am 13 06, 2025, 21:05Ist das tatsächlich so?
Hätte noch nie einen Unterschied zwischen den Unternehmen bei Beschwerden gesehen.
Meine hier.
auch hier wär mir das so noch nicht aufgefallen, dass bestimmte Unternehmen eher kritisiert würden.
Zitat von: FlipsP am 13 06, 2025, 21:16auch hier wär mir das so noch nicht aufgefallen, dass bestimmte Unternehmen eher kritisiert würden.
Gerade bei den neuen Bündeln in Graz Umgebung gab aber immer wieder Kritik gegen Dr. Richard. Gab ja sogar einen Leserbrief von "Busfreunden".
Ja schon. Aber auch das wäre unabhängig vom Unternehmen gewesen, schätze ich. Wenn Postbus so agiert hätte, wäre der Brief genau so geschrieben worden, schätze ich.
Zitat von: danihak am 13 06, 2025, 19:45Wo bitte sieht man hier eine hohe Qualität? Ein eineinhalbtüriger Regionalbus, in dem man dank Low-Entry-Bauweise und Regiobestuhlung nicht einmal gescheit stehen kann – und das auf einer extrem gut ausgelasteten Tangentiallinie. Es ist zwar schön, dass der Kurs nicht ausgefallen ist, aber von Qualität kann hier keine Rede sein. Würde Richard mit einem LE fahren, gäbe es Beschwerden.
Gemütliche Sitze zum Beispiel. Aber natürlich, die fehlende dritte Türe geht natürlich ab, wobei nur zwei Türen im Stadtverkehr auch in der Millionenstadt Wien nicht unüblich sind.
Und eben, es gab dafür keinen Ausfall und Dr. Richard ist vor ein paar Jahren auch am SEV auf der Linie 7, wenn ich mich nicht täusche, mit ebensolchen Fahrzeugen gefahren.
Zitat von: danihak am 13 06, 2025, 21:52Gerade bei den neuen Bündeln in Graz Umgebung gab aber immer wieder Kritik gegen Dr. Richard.
Ich nehme aber an gerechtfertigt, nachdem damals sogar einzelne Gemeinden dazu aufgerufen hätten, man solle Unregelmäßigkeiten melden?
Zitat von: s_gelb am 14 06, 2025, 08:58Gemütliche Sitze zum Beispiel.
Im Iveco? :o
Sorry, die sind alles andere als gemütlich.
Zitat von: Martin am 14 06, 2025, 09:41Im Iveco? :o
Sorry, die sind alles andere als gemütlich.
Das ist dann wie beim Railjet scheinbar wieder eine sehr subjektive Angelegenheit, aber die Sitze im Iveco würde ich im Vergleich zum Citaro sicher als gemütlicher ansehen - mindestens aber deutlich besser gepolstert.
Ist jetzt aber auch nicht schwer, die Sitze waren letztes Jahr bei den VOR Dr Richard Busse auch besser gepolstert, speziell beim Lion´s City G.
Es gäbe auch für die Citaro etwas bequemere Sitze, gab es ja damals im Citaro noch.
Zitat von: s_gelb am 14 06, 2025, 08:58Gemütliche Sitze zum Beispiel. Aber natürlich, die fehlende dritte Türe geht natürlich ab, wobei nur zwei Türen im Stadtverkehr auch in der Millionenstadt Wien nicht unüblich sind.
Und eben, es gab dafür keinen Ausfall und Dr. Richard ist vor ein paar Jahren auch am SEV auf der Linie 7, wenn ich mich nicht täusche, mit ebensolchen Fahrzeugen gefahren.
Eigentlich ist es ganz einfach: Ein Regionalbus soll auf einer Regionalbuslinie fahren, ein Stadtbus auf einer Stadtbuslinie. Gibt's eine Mischung aus beidem, kann man sich mit einem LE in Stadtbusausführung behelfen. Aber ein reiner Regionalbus auf einer Stadtbuslinie – das geht einfach nicht.
Scheißegal, ob die Sitze gemütlich sind oder nicht – ich habe den Platz nicht, den ich brauche. Schon bei wenigen Fahrgästen, die stehen müssen, bekomme ich ein Problem. Ich habe das riesige Problem, dass gut die Hälfte meines Fahrzeugs nur über Stufen erreichbar ist – und davor liegt der einzige Stehplatz, wo sich die Leute stauen.
Mit anderen zweitürigen Fahrzeugen ist das nicht vergleichbar. Erstens haben die vorne eine Doppeltür, und zweitens sind es Stadtbusse. Darum geht's hier!
Ja, der Kurs ist nicht ausgefallen. Damit hört sich das Positive aber auch schon auf.
Zitat von: danihak am 14 06, 2025, 10:01Eigentlich ist es ganz einfach: Ein Regionalbus soll auf einer Regionalbuslinie fahren, ein Stadtbus auf einer Stadtbuslinie.
Allgemein natürlich schon richtig, deswegen gibt es ja unterschiedliche Bustypen.
Es ist wieder soweit:
Dafür fährt 13904 in Wien bald am SEV, warum man nicht diesen nun wieder nach Graz zurück holt und dann hätte man auch etwas mehr Reserve klar nur Euro EEV aber wohl besser als der Iveco.
Auf Linie 65 ist heute ein Citaro K unterwegs.
Auf der Linie 66 ist wieder ein Crossway unterwegs.
Zitat von: danihak am 25 06, 2025, 17:53Auf der Linie 66 ist wieder ein Crossway unterwegs.
Schönes Foto, gleich auch mit der aktuellen, baustellenbedingten Umleitung.
Bus 17 wurde heute in der Wickenburggasse um 17:45 mit Hilfe eines HGL-Fahrzeuges Richtung Werkstätte gezogen.
Zitat von: Ragnitztal am 27 06, 2025, 19:14Bus 17 wurde heute in der Wickenburggasse um 17:45 mit Hilfe eines HGL-Fahrzeuges Richtung Werkstätte gezogen.
Wirklich HGL? Abgeschleppt wurde zumindest seit einigen Jahren nur noch von der Firma Wuthe.
Zitat von: danihak am 21 10, 2024, 18:340214 hatte heute seinen Ersteinsatz auf der Linie 30.
Heute sah ich am 30er einen Kutsenits City 716 , mit Kennzeichen G1929MW bzw. Wagennummer 0216 ist der neu?
Bus 38 fährt in Wien am Stammstrecken SEV. Gut das man in Graz derzeit so viele überschüssige Gelenker hat...
Mehr Ivesco am 66er. ;D ;D
Wer fährt den Bus denn in Wien?
Alles nur Postbus oder hat sich ein privates Unternehmen den Bus ausgeliehen?
Zitat von: FlipsP am 30 06, 2025, 14:54Wer fährt den Bus denn in Wien?
Alles nur Postbus oder hat sich ein privates Unternehmen den Bus ausgeliehen?
Es gibt mWn keine privaten auf den beiden Linien. Postbus fährt unter der Marke "ÖBB" alles selber.
Bus 38 in WIEN als SEV (Direktbus Floridsdorf - Praterstern)
Am 30.6.2025 Abfahrt zur A22 (bei Floridsdorfer Brücke)
DSC_0120.jpg
Fahren nun auf einer Linie nun 2 Solos mehr?
Zitat von: danihak am 30 06, 2025, 15:09Es gibt mWn keine privaten auf den beiden Linien. Postbus fährt unter der Marke "ÖBB" alles selber.
Mein Kenntnisstand ist, dass zwar die Busse alle vom Postbus kommen, das Personal aber teilweise schon angemietet wird. Daher dachte ich, auch jemand von den Privaten den Bus in Graz ausgeliehen habe könnte.
Postbus soll nun auch am 31er und 33er in der Früh-HVZ fahren, man die Gelenker nach Wien abgibt, aber am 66er fahren trotzdem Gelenker wer soll das bitte verstehen.
Kann man eigentlich auch die 3-Achser am 31er noch einsetzen?
Zitat von: TW 581 am 01 07, 2025, 09:52Postbus soll nun auch am 31er und 33er in der Früh-HVZ fahren, man die Gelenker nach Wien abgibt, aber am 66er fahren trotzdem Gelenker wer soll das bitte verstehen.
Kann man eigentlich auch die 3-Achser am 31er noch einsetzen?
Jetzt sind jedenfalls je ein Citaro auf 31 und 33.
Zitat von: TW 581 am 01 07, 2025, 09:52Postbus soll nun auch am 31er und 33er in der Früh-HVZ fahren,
Die sind nicht nur in der Früh gefahren, waren am Vormittag auch noch drauf. Und es fährt Graz Linien selber mit den Postbussen, es ist GL-Fahrpersonal am Bus wie man sehen kann.
Die Holding hat 2 Gelenker mit 2 Postbus Solobusse getauscht, da Postbus die längeren Busse für den SEV in Wien braucht.
In Graz hat man ja quasi nur noch die Woche zu überbrücken, dann geht sich im Ferienfahrplan eh alles aus mit den verfügbaren Gelenkern.
An nächster Woche erwarte ich auf den Linien 31, 32, 58 keine Solos mehr.
Wegen den 2 Gelenker man wird die Woche wohl noch rüber bekommen, trotzdem begeistert bin ich nicht.
Postbus BD 15813 hier auf der BL 33.
46a0f65c-d17c-40d4-915c-e724dd01cc25.jpg
Zitat von: danihak am 27 06, 2025, 19:19Wirklich HGL? Abgeschleppt wurde zumindest seit einigen Jahren nur noch von der Firma Wuthe.
Wenn man diesem Beitrag von heute ansieht, ist es schon ein Abschlepp LKW von der Holding.
https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php?msg=25799
Am 31er und 33er war heute kein Postbus C2 am Tageskurs!
Zitat von: TW 581 am 02 07, 2025, 19:21Am 31er und 33er war heute kein Postbus C2 am Tageskurs!
Die werden wsl auch auf anderen Linien unterwegs sein?
Zitat von: TW 581 am 02 07, 2025, 19:21Am 31er und 33er war heute kein Postbus C2 am Tageskurs!
Nachdem die beiden an die HGL verliehen wurden und es sich damit um keine Subunternehmerleistung handelt, werden die beiden Busse frei im Netz eingesetzt werden.
Postbus als Fahrschule auf BL 64 unterwegs
Zitat von: TW 529 am 28 06, 2025, 13:00Heute sah ich am 30er einen Kutsenits City 716 , mit Kennzeichen G1929MW bzw. Wagennummer 0216 ist der neu?
Mittlerweile findet man 0158 – den grünorangen Ex-Gersin-Bus - samt 4 anderen zuletzt in Graz bei Dr. Richard eingesetzten Bussen auf der Homepage von Kutsenits.
Zitat von: TW 529 am 28 06, 2025, 13:00Heute sah ich am 30er einen Kutsenits City 716 , mit Kennzeichen G1929MW bzw. Wagennummer 0216 ist der neu?
0217 ist auch schon unterwegs.
Zitat von: danihak am 30 06, 2025, 12:57Bus 38 fährt in Wien am Stammstrecken SEV. Gut das man in Graz derzeit so viele überschüssige Gelenker hat...
Gelenker 37 nun auch.
Zwei Grazer Gelenkbusse wurden von den Graz Linien an die ÖBB Postbus GmbH verliehen und dürfen nun als Schienenersatzbusse zwischen Floridsdorf und Praterstern ihre "Runden" drehen.
Während ursprünglich Bus 38 und ein weiterer leider unbekannter Gelenkbus, der auf der Fahrt nach Wien einen defekt erlitten haben soll in Wien landeten, wurde nun Mitte der Woche Bus 37 nach Wien überstellt.
Bus 38 ist nun seit einigen Tagen in Wien unterwegs und auf dem Foto von Peter Bures auf der Reichsbrücke in Richtung Praterstern zu sehen.
940 fährt während den Ferien Montag bis Freitag auf der Linie 39.
Bus 128 ist ein neuer Hybrid-Solo gerade in der Garage auf der großen Abstellfläche gesehen, dürfte demnächst auf Linie sein
Zitat von: Boertschie am 07 07, 2025, 16:12Bus 128 ist ein neuer Hybrid-Solo gerade in der Garage auf der großen Abstellfläche gesehen, dürfte demnächst auf Linie sein
Heute auf der Linie 34.
Graz war eh so ziemlich die einzige Stadt die die Werbefront nutzte oder? Mir fällt sonst keine ein.
Alle Citaros in Hamburg nutzten die Hamburger Front. Auch in Frankfurt, Paderborn und Paris war sie anzutreffen. Da Hamburg jetzt jedoch keine Dieselbusse mehr bestellt und eigentlich der einzige Großkunde war, wird Mercedes die Option einfach eingestellt haben. Es befinden sich ja einige Sensoren im Stern, die man sonst woanders hätte unterbringen müssen.
Es werden gerade 4 Hybrid Solo Busse in die Kärntner Straße Garage überstellt. Gesichtet in der Straßganger Straße.
Und 128 heute auf BL62.
Wird der neue 126 wieder der S-Bahn Bus oder wird es ein anderer C2?
129 Ersteinsatz BL 34.
Weiß irgendwer wo der 128 auf der 64 ist
Zitat von: Lukas am 11 07, 2025, 18:58Weiß irgendwer wo der 128 auf der 64 ist
Steht schon in der Garage
128/82
129/60
Zitat von: Zachi am 12 07, 2025, 07:27128/82
129/60
129 stand gegen 10.30 als Ersatzbus in der Schmiedgasse.
127neu heute auf 60.
123neu auf 62.
124neu auf 53.
Heute vor dem 1956 erbauten Post-und Telegraphenamt.
Ex 15 steht schon für den Abtransport bereit.
Noch angemeldet...
Warum wird eigentlich jetzt ein Gelenkbus ausgeschieden, wenn gerade Normalbusse geliefert werden?
Zitat von: Martin am 21 07, 2025, 23:24Noch angemeldet...
Aber ohne Wagennummer ;D
Zitat von: FlipsP am 22 07, 2025, 07:16Warum wird eigentlich jetzt ein Gelenkbus ausgeschieden, wenn gerade Normalbusse geliefert werden?
Weil Anfang 2015 nur ein Gelenkbus geliefert wurde und dieser jetzt die 10 Jahre wieder erreicht hat.
Zitat von: Zachi am 22 07, 2025, 07:21Weil Anfang 2015 nur ein Gelenkbus geliefert wurde und dieser jetzt die 10 Jahre wieder erreicht hat.
Also kommt jetzt zu den in Auslieferung stehenden Normalbussen auch ein Gelenkbus?
Zitat von: FlipsP am 22 07, 2025, 07:43Also kommt jetzt zu den in Auslieferung stehenden Normalbussen auch ein Gelenkbus?
Ja, nur Gelenker 15 wird ausgetauscht.
Zitat von: andi747 am 21 07, 2025, 13:03Ex 15 steht schon für den Abtransport bereit.
15 und 125 alt stehen jetzt in Kalsdorf.
Bus 191 auf BL 63 steht gerade mit eingeschalteten Warnblinkern in der Hst. Waltendorfer Hauptstraße Richtung Schulzentrum St.Peter.
Der Grazer Bus Nr. 37 am 27.7.2025 im Einsatz beim Wiener S-Bahn-Ersatzverkehr am Bahnhof Praterstern, vor der Fahrt Richtung Floridsdorf.
lg 200er
Am 31.7.2025 konnten sogar beide Grazer Busse an der zuvor genannten Stelle beim Bahnhof Wien Praterstern abgelichtet werden: vorne Bus 38, dahinter Bus 37.
lg 200er
Zitat von: 200er am 31 07, 2025, 19:59Am 31.7.2025 konnten sogar beide Grazer Busse an der zuvor genannten Stelle beim Bahnhof Wien Praterstern abgelichtet werden: vorne Bus 38, dahinter Bus 37.
lg 200er
SUPER!
125/74
15/58
Zitat von: Zachi am 04 08, 2025, 17:1115/58
Ist das schon der E Bus oder noch ein Hybrid
Zitat von: Lukas am 05 08, 2025, 01:55Ist das schon der E Bus oder noch ein Hybrid
Hybrid Elektro wie die Serie 132-164, 182-198
15/64
126 als Hybrid Solo ist auch wieder der neue S-Bahn Bus geworden, stand heute Vormittag im Buscenter. :)
Zitat von: TW 529 am 30 08, 2025, 13:18126 als Hybrid Solo ist auch wieder der neue S-Bahn Bus geworden, stand heute Vormittag im Buscenter. :)
Ist heute auf der BL 39 unterwegs.
Wie wir wissen wurden die Busse 15 (Gelenkbus) und 123 - 129 (Solobusse) heuer im Sommer gegen neue Fahrzeuge getauscht.
Bus 126 ist nun der letzte von Ihnen der nun erstmals heute auf Linie unterwegs ist. Das Fahrzeug ist auf den ersten Blick nur schwer vom alten Bus unterscheidbar.
Heute war ein grauer Mercedes Sprinter auf der BL81 unterwegs, Kennzeichen G1927MW, WN 2040.
Ist das ein neuer oder irgendein Leihbus?
Zitat von: TW 529 am 08 09, 2025, 21:33Heute war ein grauer Mercedes Sprinter auf der BL81 unterwegs, Kennzeichen G1927MW, WN 2040.
Ist das ein neuer oder irgendein Leihbus?
Wird der Bus benötigt, weil Dr. Richard auch die Linie 45 bedient oder tut er das schon länger?