Styria-Mobile Forum

Foto & Video => Qualitätsbilder => Straßenbahn => Thema gestartet von: Martin am 22 05, 2022, 23:43

Titel: "Oldtimertag" - Graz ohne Cityrunner
Beitrag von: Martin am 22 05, 2022, 23:43
Aufgrund des gestrigen Vorfalls mit CR 659 verkehrten heute (fast) keine Cityrunner im Linienverkehr. Diese wurden von der Werkstätte überprüft. Zu diesem Zweck waren mehrere Fahrer*innen zum Überstellen der Wagen eingeteilt.
Der Verkehr auf den Linien 1 und 13 (3/5) musste daher mit den Altwagen der Baureihen 500 und 600 abgewickelt werden, da ja nach Mariatrost und in die Krenngasse keine Variobahnen verkehren dürfen.
Auf der Linie 1 verkehrten ab etwa zehn Uhr zwei 500er hintereinander - später sogar noch ein dritter danach, was für Fahrgäste, die auf einen Niederflureinstieg angewiesen sind sicher nicht optimal war, denn im schlimmsten Fall 59 Minuten Wartezeit auf eine barrierefreie Straßenbahn gab es in Graz schon sehr lange nicht mehr.  ::)

Anbei ein kleiner Bilderbogen dazu.

TW 505 war um 21:10 das letzte Mal in Puntigam und wurde dann gegen CR 652 getauscht. Auch auf der Linie 1 konnte am Abend CR 655 gesehen werden.
Titel: Re: "Oldtimertag" - Graz ohne Cityrunner
Beitrag von: Zachi am 23 05, 2022, 07:12
Danke für die zahlreichen Bilder :)
Wieso wurden denn die Cityrunner in die Remise Alte Poststraße überstellt? Oder war das schon wieder nach dem Check?
Titel: Re: "Oldtimertag" - Graz ohne Cityrunner
Beitrag von: MaxlRail am 23 05, 2022, 13:12
Sehr tolle Bilder.
Natürlich ist man arbeiten wenn so viele alte fahren  ::)

Weiß man schon den grund für die "Tieferlegung" vom 659?