Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => GKB => Thema gestartet von: 5047er am 10 06, 2022, 17:01

Titel: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 5047er am 10 06, 2022, 17:01
Fortsetzung...

https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,3151.615.html
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 5047er am 10 06, 2022, 17:04
Heute konnte ich die 1700.1 mit der S61 8567, Graz Hbf ab 16:20 Uhr sichten.

Dem Umlauf zufolge müsste die Lok am kommenden Montag den Zug 8554 (Wies-E. ab 6:02, Graz Hbf an 7:27) bespannen.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 24 09, 2022, 15:54
Am 22.9.2022 schiebt die DH1500.3 den R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald hier kurz vor Frauental-Bad Gams.
Der Steuerwagen 86-29 201 ist einer der zwei noch originallackierten GKB Steuerwagen.
Gruß zurück an den Triebfahrzeugführer.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 5047er am 05 10, 2022, 19:49
Am Graz Köflacherbahnhof steht eine 1500er gekuppelt mit dem Generatorwagen sowie zwei Dosto-Zwischenwagen.
Anzunehmenderweise fährt diese Garnitur morgen in der Früh das Zugpaar 8401 - 8412.

Wer den Generatorwagen also in Betrieb erleben will, hat morgen in der Früh also die Gelegenheit dazu.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 19 12, 2022, 23:46
Heute Nacht wird im Bahnhof Schwanberg eine neue Weiche eingebaut. Die DH 1700.1 fuhr mit dem Kranwagen von Swietelsky und dem Weichentransportwagen um ca. 20 Uhr bis Preding-Wd. Dort wurde der Weichentransportwagen abgestellt und der Kranwagen samt Schutzwagen über das Gleisdreieck Wettmannstätten gewendet. Anschließend ging es mit der gesamten Garnitur (7 Wagen) weiter in Richtung D'landsberg. Weiters ist im Bhf. D'landsberg der Einbau zweier neuer Prellböcke vorgesehen.

Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hermann am 25 01, 2023, 16:02
Am Köflacherbf ist 1500.4 bereitgestellt mit zwei Doppelstockwagen und dazwischen ist der Genratorwagen gekoppelt, es wird sich vermutlich um den Zug 8567 nach Wies handeln. Ein Steuerwagen steht nämlich alleine vor der Werkstatt herum.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: flow am 25 01, 2023, 16:36
Es war dann noch ein dritter Dosto dran.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Martin am 08 03, 2023, 20:12
Nach längerer Zeit war die 2016 922 der GKB heute wieder einmal im S-Bahn-Einsatz. Die S 61 (8567) war heute mit der Hercules bespannt. Morgen früh soll es mit dem 8554 (S 61) wieder zurück nach Graz gehen. Dies ist eine willkommene Abwechslung und könnte jetzt einige Zeit so bleiben. ;)
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 08 04, 2023, 12:00
Der VG71352 von Graz Vbf nach Graz-Köflacherbahnhof ist einer der Güterwagenzuführungszüge für den GKB Fahrverschub Richtung Deutschlandsberg.
Am 6.4.2023 beschleunigt die DH1100.1 mit dem Güterzug aus dem Grazer Verschiebebahnhof in Richtung GKB-Bahnhof.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 07 10, 2023, 10:15
Etwas nostalgisch am modernisierten Bahnhof Deutschlandsberg war es am 5.9.2023 als der VT10.02 der Graz-Köflacherbahn als LP8547 von Graz-Köflacherbahnhof nach Deutschlandsberg fuhr um als private Sonderfahrt nach Wies-Eibiswald und zurück zu fahren.
Der Steyr 86e könnte fast frisch vom Steyr Werk auf dem Kbs angeliefert worden sein.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 13 01, 2024, 00:19
Stadler-Euro-Dual 90 80 2159 256-7 D-RCM nächtigt aktuell als LTE-Lok "IT'S A GRAINY DAY" am Graz Kbf.

Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Öffis Graz am 13 01, 2024, 00:25
Die Lok steht da schon etwas länger...
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 13 01, 2024, 09:29
Zitat von: Öffis Graz am  13 01, 2024, 00:25Die Lok steht da schon etwas länger...

Wann hast du sie erstmals gesehen?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Öffis Graz am 13 01, 2024, 14:37
Dürfte am Donnerstag gewesen sein.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: cost am 14 01, 2024, 01:33
Es war glaub auch Donnerstag als ich die diese Woche nähe Flughafen Richtung Graz fahren sah. Zumindest habe ich dort eine Eurodual in grob diesem Farbeschema gesehen.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 03 02, 2024, 03:01
Stadler-Euro-Dual 90 80 2159 259-1 D-ELP (Co'Co'-el/de, Stadler 4316/2023) nächtigt aktuell als LTE-Lok "GRAINBOW" am Graz Kbf.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 09 02, 2024, 22:44
Heute war die Stadler-Euro-Dual 90 80 2159 259-1 D-ELP mit einem Kreideschlammzug in Richtung Spielfeld-Straß unterwegs, kam dann nach Graz zurück und wurde am Kbf. hinterstellt.

Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: cost am 09 02, 2024, 23:17
Habe die Lok am Mittwoch auch in Puntigam am Rangieren gesehen. Konnte leider nur einen Schnappschuss machen
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: andi747 am 05 05, 2024, 20:11
Heute 5063.09 in Selzthal auf der Fahrt nach Salzburg gesichtet.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: cost am 20 08, 2024, 21:13
Ich habe heute gegen 14:35 Uhr eine Garnitur aus Dostos der GKB beim Flughafen Richtung Süden fahren gesehen. Aufgrund der Uhrzeit dürfte das eine Überführungsfahrt gewesen sein, weil die S6 fährt in diese Richtung normal zwischen XX:10 und XX:15 vorbei und laut Scotty war die S6 in dieser Stunde auch schon viel weiter.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 21 08, 2024, 07:52
Zitat von: cost am  20 08, 2024, 21:13Ich habe heute gegen 14:35 Uhr eine Garnitur aus Dostos der GKB beim Flughafen Richtung Süden fahren gesehen. Aufgrund der Uhrzeit dürfte das eine Überführungsfahrt gewesen sein, weil die S6 fährt in diese Richtung normal zwischen XX:10 und XX:15 vorbei und laut Scotty war die S6 in dieser Stunde auch schon viel weiter.

Vermute, dass das eine "Wendefahrt" über das Gleisdreieck Wettmannstätten zum Ausgleich der Radsatzabnützung war.

Siehe #21
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 510-015 am 21 08, 2024, 08:59
Zitat von: amoser am  21 08, 2024, 07:52Vermute, dass das eine "Wendefahrt" über das Gleisdreieck Wettmannstätten zum Ausgleich der Radsatzabnützung war.
Die Dostos werden im Gegensatz zu den GTW nicht gewendet.

Wird eine Überstellfahrt wegen der Streckensperre zwischen Lieboch und Lannach gewesen sein. Es gibt ja einen Dosto Umlauf, der am Nachmittag via Lieboch nach Wies fährt und in der Früh via Koralmbahn nach Graz. Aufgrund der Sperre muss man die Garnitur irgendwie anders nach Wies bringen.
Als reguläre S6 kann man die Garnitur nicht nach Wies schicken, da sie die Fahrzeit nicht halten kann.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 23 08, 2024, 14:44
Auch heute gibt es wieder so einen Zug. Führt von Graz Hbf via. Wettmannstätten nach Lannach, ist vor wenigen Minuten abgefahren.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 5047er am 28 08, 2024, 17:32
Heute ist die S61 8567 mit 1500.4 + Generatorwagen und zwei Dosto-B im neuen Design unterwegs - morgen dann retour als 8554 in der Früh. Angeblich war der Generatorwagen auch bereits gestern unterwegs. Und ich kann mir gut vorstellen, dass das noch mehrere Tage so sein wird, falls ein Steuerwagen in Reperatur/Revision ist.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: FlipsP am 28 08, 2024, 18:12
Ja, sah gestern auch schon eine Garnitur mit Generatorwagen am Gkf. War aber am Vormittag, glaube ich.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 28 08, 2024, 19:13
Damit ist er aktuell der einzige eingesetzte zweiachsige GKB-Wagen.

Er dürfte schon einige aktuelle Einsatztage haben, da ich ihn bereits am 17.8.2024 mit zwei Dostos gesehen habe.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 29 08, 2024, 08:19
Zitat von: FlipsP am  28 08, 2024, 18:12Ja, sah gestern auch schon eine Garnitur mit Generatorwagen am Gkf. War aber am Vormittag, glaube ich.

Da wurde der Zug gerade gebildet.  Der Wagen hat noch die Aufschrift GKE.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 14 09, 2024, 10:41
Die GKB DH1500.5 brachte am Abend des 11.9.2024 den R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald hier kurz hinter dem Bahnhof Deutschlandsberg beim Schwungholen für die Steigung auf die Leibenfelder Höhe.
Hinter der Lok befindet sich der Generatorwagen Diho 936 der bei Ausfall eines Steuerwagens die elektrische Versorgung der Wagen übernimmt.
Bei den GKB Doppelstockwagen kommt die Stromversorgung nicht wie üblich von der Lok sondern von einem Generator im Steuerwagen.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 19 10, 2024, 11:24
Früh morgens am 17.10.2024 steht der R8554 von Wies-Eibiswald nach Graz Hbf im Bahnhof Frauental-Bad Gams und wartet auf die Weiterfahrt.
Mit den gut 2300PS hat die DH1700.1 nicht viel Mühe mit den drei Doppelstockwagen sowie dem Generatorwagen, der zur Stromversorgung der Wagen dient.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 22 10, 2024, 13:00
 Im allerletzten Sonnenlicht des 21.10.2024 hat die 1500.6 mit dem R8567 von Graz Hbf kommend die Leibenfelder Höhe kurz hinter dem Bahnhof Deutschlandsberg erklommen und rollt hier im Ortsteil Kresbach den gleichnamigen Kresteiche entlang in Richtung Hollenegg und ihrem Ziel Wies-Eibiswald entgegen.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 25 10, 2024, 14:10
IMG_9109.jpg
In der herrlichen Herbstsonne vor blauem Himmel fährt am 22.10.2024 der 5063 012 als S61 8565 von Graz Hbf über Lieboch nach Wies-Eibiswald hier beim verlassen des Bahnhofs Deutschlandsberg.

IMG_9134.jpg
Die letzten Sonnenstrahlen des 22.10.2024 leuchten auf die 1500.6 die mit ihren drei Doppelstockwagen sowie dem Generatorwagen Diho 936 als S61 8567 von Graz Hbf kommend zwischen Groß-St.Florian und Frauental-Bad Gams bei Lebing in Richtung Wies-Eibiswald fährt.

IMG_9148.jpg
Mit gut 20 Minuten Verspätung verlässt am 22.10.2024 die 1500.6 mit dem markanten singen des Voith Getriebe den Bahnhof Deutschlandsberg in Richtung Wies-Eibiswald.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: flow am 25 10, 2024, 14:31
Schönes Licht jeweils!
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 25 10, 2024, 18:26
Danke sehr
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Öffis Graz am 25 10, 2024, 19:42
Zitat von: MaxlRail am  25 10, 2024, 14:10[url="https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php?action=dlattach;attach=10857;type=preview;file"]IMG_9109.jpg[/url]
In der herrlichen Herbstsonne vor blauem Himmel fährt am 22.10.2024 der 5063 012 als S61 8565 von Graz Hbf über Lieboch nach Wies-Eibiswald hier beim verlassen des Bahnhofs Deutschlandsberg.

Sehr schönes Motiv mit dem alten Stellwerk!
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 25 10, 2024, 23:16
Zitat von: Öffis Graz am  25 10, 2024, 19:42Sehr schönes Motiv mit dem alten Stellwerk!

Danke.
Hab ich zufällig entdeckt, dass das so schön geht, und mit dem nachmittagslicht perfekt.
Einzig für die abendlichen Dosto um 17 und 18 Uhr ist es jetzt zu spät.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: cost am 06 01, 2025, 13:39
Ich habe heute einen einzelnen Wagen der GTW am Graz Köflacherbahnhof gesehen. Auf dem Satellitenbild von Google Maps sieht man den Wagen auch und noch mehr. Steht das da schon länger? Kann mir jemand sagen was hier los ist?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 510-015 am 06 01, 2025, 13:52
Das ist der 5063 004 (oder zumindest Teile davon). Der Triebwagen ist seit der Kollision an der EK Grottenhofstraße mit einem Gelenkbus der Linie 33 im September 2018 beschädigt und wird wohl nicht mehr aufgearbeitet.
Steht schon seit mehreren Jahren unverändert dort.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: cost am 06 01, 2025, 16:32
Danke, für die Antwort. Ich schätze mal der wird für Ersatzteile genutzt, wenn er nicht mehr aufgearbeitet wird?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Öffis Graz am 06 01, 2025, 17:15
Anbei ein Foto von Juli 2023:

IMG_6947.jpg
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Serjoscha am 06 01, 2025, 17:59
Zitat von: cost am  06 01, 2025, 16:32Danke, für die Antwort. Ich schätze mal der wird für Ersatzteile genutzt, wenn er nicht mehr aufgearbeitet wird?

Ja, deswegen wird er Dir erst so spät aufgefallen sein. Oft ist er von abgestellten Stockwagen verdeckt, oder in der Halle.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 02 02, 2025, 15:57
Vor 12 Jahren war auf der Graz-Köflacherbahn die Welt noch in Ordnung.
Von Oberleitungen war weit und breit nichts zu sehen, die über 150 Jahre alte 29.671 ist fleißig im Einsatz, auch die 52.4984 kam mit einem Sonderzug in die Weststeiermark und die Abraumzüge des Koralmtunnels fuhren in 4 bis 5 Zugpaaren fast täglich zwischen Leibenfeld und Kalsdorf.
Der VT70.05 hatte die Ehre nach seiner eigentlichen Abstellung vier Tage nach Fahrplanwechsel 2013 noch einmal für einen ausgefallenen 5063 einzuspringen und Fahrgäste von Deutschlandsberg nach Graz zu bringen. Es war die letzte fahrt dieser legendären Triebwagen im Personenzugeinsatz.

IMG_6173.jpg
29.671 in Köflach am 14.9.2013

IMG_4073.jpg
52.4984 bei Frauental-Bad Gams am 21.5.2013

IMG_6519.jpg
DH600.3 in Deutschlandsberg am 1.10.2013

IMG_4893.jpg
2170 001 in Deutschlandsberg am 3.7.2013

IMG_8150.jpg
VT70.005 in Graz Hbf am 13.12.2013
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 02 02, 2025, 16:12
Zitat von: MaxlRail am  02 02, 2025, 15:57Vor 12 Jahren war auf der Graz-Köflacherbahn die Welt noch in Ordnung.
Von Oberleitungen war weit und breit nichts zu sehen,

Warum ist sie das jetzt nicht?
Die Elektrifizierung befördert die GKB in die Moderne. Dieser Schritt wäre schon viel eher möglich gewesen wenn die Generaldirektion in den 1970/80er Jahren nicht so engstirnig gewesen wäre.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 03 02, 2025, 13:45
Zitat von: Hilde B. am  02 02, 2025, 16:12Warum ist sie das jetzt nicht?
Die Elektrifizierung befördert die GKB in die Moderne. Dieser Schritt wäre schon viel eher möglich gewesen wenn die Generaldirektion in den 1970/80er Jahren nicht so engstirnig gewesen wäre.

Die Modernisierung der GKB ist sehr gut und ich wollte das nicht schlecht reden.
Nur früher hatte die Strecke doch einen ländlichen Charme und das hat mir schon sehr gefallen vor allem mit Dampfzugsonderfahrten
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: TW 581 am 03 02, 2025, 13:46
Dampflok mit Oberleitung ist eher ungut, ist schon klar, aber die Elektrifizierung ist schon wichtig und hoffe die Pläne zieht man komplett durch.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Serjoscha am 03 02, 2025, 14:10
Zitat von: TW 581 am  03 02, 2025, 13:46Dampflok mit Oberleitung ist eher ungut, ist schon klar, aber die Elektrifizierung ist schon wichtig und hoffe die Pläne zieht man komplett durch.

Natürlich, warum sollte man jetzt aufhören? Alles ist geplant, finanziert und zu großen Teilen fertig.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 03 02, 2025, 21:02
Zitat von: MaxlRail am  03 02, 2025, 13:45Die Modernisierung der GKB ist sehr gut und ich wollte das nicht schlecht reden.
Nur früher hatte die Strecke doch einen ländlichen Charme und das hat mir schon sehr gefallen vor allem mit Dampfzugsonderfahrten

Wie viele andere auch, meinst du einfach: Damals bei der Graz - Köflacher Bahn.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 07 02, 2025, 14:21
Nach einer facebook-Meldung wurde der VT 10.09 und zwei VB 10 am 5.2.2025 im Schlepp einer V100 von Köflach nach Wies-Ew. überstellt, da die Lokschuppen in Köflach abgerissen werden.
Der Motorbahnwagen "Kreszenzia" wurde per LKW von Wies zum TEML gebracht.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Koralm am 07 02, 2025, 16:08
Zitat von: amoser am  07 02, 2025, 14:21Nach einer facebook-Meldung wurden die zwei VT10 und die zwei VB10 am 5.2.2025 im Schlepp einer V100 von Köflach nach Wies-Ew. überstellt, da die Lokschuppen in Köflach abgerissen werden.

1) Dieses Szenario konnte ich am 05.02.2025 beobachten. Die V100 war um ca. 11:20, mit dem umsetzen in Lieboch zu beobachten.

2)
Zitat von: amoser am  05 02, 2025, 12:30- hier erkennt man die Aufschrift eines CAT - Baggers...
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: FlipsP am 07 02, 2025, 18:29
Wird der Bahnhof in Köflach ausgebaut?
Oder reißt man nur mal weg, was eh lange keine Verwendung mehr hatte?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 07 02, 2025, 18:52
Die Abstellanlagen für Personenwagen wird erweitert.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: FlipsP am 07 02, 2025, 19:58
Danke!
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 08 02, 2025, 08:50
Anbei zwei Nachträge zum Bahnhof Köflach:

Ein Bild zeigt die am 5.2.2025 abgebaute Kalkverladeanlage noch im originalen Bestand am 4.1.2025. Ein zweiachsiger Schüttgut- oder Schwenkdachwagen fand darin Platz und wurde von einem über die links sichtbare Rampe zugefahrenen LKW von oben mit dem Schüttgut befüllt. Durch die Umhausung wurden die Lärm- und vor allem die Staubbelastung für die Umgebung beim Umladevorgang vermindert. Auf dem Bild steht einer der beiden noch in Köflach vorhandenen G-Wagen der Bauart Dresden in der Anlage.

Das zweite Bild zeigt die am 5.2.2025 noch in Köflach vorhandenen drei G-Wagen, bezettelt zum Abtransport. Der rote Gbs 1510 801 der Bauart UIC 1 lang hat einen Brandschaden, die beiden grünen Gbkl 1187 162 und 1187 169 der Bauart Dresden sind schon in einem sehr desolaten Zustand. Ob die Wagen mit Ersatzteilen des GKB-Vereines STEF nach Wies überstellt werden oder zur Verschrottung bestimmt sind, ist mir nicht bekannt.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 08 02, 2025, 14:57
Am 5.2.2025 überstellte die GKB 1100.1 den VB10.02, VT10.09 und VB10.12 von Köflach nach Wies-Eibiswald wo die Uerdinger Schienenbusse im Heizhaus hinterstellt werden.
Hier einige Bilder der Überstellfahrt bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 08 02, 2025, 19:08
Eine tolle Reportage.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 08 02, 2025, 19:12
Zitat von: amoser am  08 02, 2025, 08:50Ob die Wagen mit Ersatzteilen des GKB-Vereines STEF nach Wies überstellt werden oder zur Verschrottung bestimmt sind, ist mir nicht bekannt.


Ich fürchte da wird nichts großes mehr daraus werden ist die aktuelle Performance der "Freunde" eher dürftig.

Jedenfalls vielen Dank für die Bilder.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: SG220-Neu am 09 02, 2025, 10:49
Am 5. Februar 2025 wurde die Bahnmeister JW 35 von Wies nach Lieboch ins TEML überstellt, allerdings nicht auf der Schiene, sondern per Straßentransport!

MFG SG220-Neu
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: SG220-Neu am 09 02, 2025, 11:04
Es muss natürlich "Bahnmeisterdraisine" heißen...
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: steve0699 am 09 02, 2025, 14:58
Wer hat denn da in Köflach den Kalk verladen? Und wohin wurde er transportiert?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Serjoscha am 09 02, 2025, 15:08
Zitat von: steve0699 am  09 02, 2025, 14:58Wer hat denn da in Köflach den Kalk verladen? Und wohin wurde er transportiert?

Der kam vom Steinbruch in Salla und wurde überall hin verkauft. Heute fährt er mit dem LKW.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 09 02, 2025, 15:51
Zitat von: Hilde B. am  08 02, 2025, 19:08Eine tolle Reportage.


Dankeschön.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 12:12
Heute wurde in Köflach mit dem Abbruch des bahnhofsnäheren (linken) Lokschuppens begonnen.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 12:45
Zitat von: SG220-Neu am  09 02, 2025, 11:04Es muss natürlich "Bahnmeisterdraisine" heißen...

Korrekt ist eigentlich Motorbahnwagen, eine Draisine ist eher ein "Schienenfahrrad".

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Drais
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: SG220-Neu am 10 02, 2025, 18:23
Die Bezeichnung "Bahnmeisterdraisine" habe ich folgender Publikation entnommen:

150 JAHRE GRAZ-KÖFLACHERBAH, Aldrian / Konecnik, Sutton Verlag - 2010, Seite 69

MfG SG220-Neu
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 10 02, 2025, 22:09
Das macht die korrekte Bezeichnung leider auch nicht richtig.

Anbei ein Infoblatt der ÖBB zu den motorisierten Kleinwagen aus dem Bestand der Nebenfahrzeuge aus meiner Sammlung, das als Hilfestellung für die richtige Zuordnung recht brauchbar ist. Darauf ist eindeutig für die Fahrzeuge der Bauart JW 35 die Bezeichnung "Motorbahnwagen" zu entnehmen.

LG
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 11 02, 2025, 17:21
Als auf der Sulmtalbahn noch Sonderzüge fuhren.
Vermutlich nicht mehr wiederholbar.

IMG_6385.jpg
VT10.02 mit den beiden Beiwagen VB10.12 und VB10.02 in Gleinstätten beim "Zeggern" 2014.

IMG_3029.jpg
VT10.02 in Gleinstätten 2015.

IMG_3005.jpg 
VT10.02 bei der ehemaligen Haltestelle Prarath 2015.

IMG_1383.jpg
5063 008 bei der ehemaligen Haltestelle Prarath 2012.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: SG220-Neu am 11 02, 2025, 18:41
Zitat von: amoser am  10 02, 2025, 22:09Das macht die korrekte Bezeichnung leider auch nicht richtig.

Anbei ein Infoblatt der ÖBB zu den motorisierten Kleinwagen aus dem Bestand der Nebenfahrzeuge aus meiner Sammlung, das als Hilfestellung für die richtige Zuordnung recht brauchbar ist. Darauf ist eindeutig für die Fahrzeuge der Bauart JW 35 die Bezeichnung "Motorbahnwagen" zu entnehmen.

LG

Sehr interessant - vielen Dank!

MfG SG220-Neu
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Ch. Wagner am 11 02, 2025, 19:19

Auch der VT 70 war anläßlich einer Sonderfahrt in Gleinstätten:

DSC_0003.jpg

DSC_0031.jpg
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Vespa am 16 02, 2025, 15:08
ZitatVermutlich nicht mehr wiederholbar.

Wieso denn nicht? Wurde der Streckenrest mittlerweile abgetragen?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Vitus am 16 02, 2025, 16:30
Zitat von: Vespa am  16 02, 2025, 15:08Wieso denn nicht? Wurde der Streckenrest mittlerweile abgetragen?
Es gibt auf den Gleisen der Köflacherbahn/Wieserbahn keinen GKB VT70 mehr!
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 16 02, 2025, 17:47
Zitat von: Vespa am  16 02, 2025, 15:08Wieso denn nicht? Wurde der Streckenrest mittlerweile abgetragen?

Außerdem wurde die AB Gleinstätten ex Sulmtalbahn seit mindestens 6 oder 7 Jahren nicht mehr befahren und ist gesperrt.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Serjoscha am 16 02, 2025, 17:49
Aber die Weiche gibt es noch und wurde nicht ausgebaut.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Vespa am 18 02, 2025, 09:28
Zitat von: Vitus am  16 02, 2025, 16:30Es gibt auf den Gleisen der Köflacherbahn/Wieserbahn keinen GKB VT70 mehr!

Das war doch der VT10.02 auf dem Bild? Den gibt es aber schon noch!?

Also kurz zusammengefasst aus den anderen Antworten: Gleise und Weiche gibt es noch, nur lange nicht befahren. Also nicht unmöglich, im Moment aber nicht geplant...
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 18 02, 2025, 09:54
Zitat von: Vespa am  18 02, 2025, 09:28Das war doch der VT10.02 auf dem Bild? Den gibt es aber schon noch!?



Ja den gibt es noch.
Seine neue Heimat ist jetzt in Wies-Eibiswald.

Ebenfalls in Wie-Eibiswald steht ein mit Holz beladener R-Wagen und wartet auf die Abholung.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 18 02, 2025, 23:07
Zitat von: Vespa am  18 02, 2025, 09:28Also kurz zusammengefasst aus den anderen Antworten: Gleise und Weiche gibt es noch, nur lange nicht befahren. Also nicht unmöglich, im Moment aber nicht geplant...

Aktuell nicht möglich, da die AB wegen des Zustandes des Gleises und der Brücken gesperrt ist. Eine Befahrung würde eine grundlegende Sanierung der Strecke und der Bauwerke erfordern und wird vermutlich nicht mehr erfolgen.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: danihak am 18 02, 2025, 23:31
Zitat von: amoser am  18 02, 2025, 23:07Aktuell nicht möglich, da die AB wegen des Zustandes des Gleises und der Brücken gesperrt ist. Eine Befahrung würde eine grundlegende Sanierung der Strecke und der Bauwerke erfordern und wird vermutlich nicht mehr erfolgen.

Wann wurde die AB eigentlich zum letzten Mal bedient. 2012 gab es ja noch viel Holz zum abtransportieren.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 19 02, 2025, 12:36
Zitat von: danihak am  18 02, 2025, 23:31Wann wurde die AB eigentlich zum letzten Mal bedient. 2012 gab es ja noch viel Holz zum abtransportieren.

2017 beim 110 jährigen Jubiläum der Sulmtalbahn.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 19 02, 2025, 12:44
Zitat von: danihak am  18 02, 2025, 23:31Wann wurde die AB eigentlich zum letzten Mal bedient. 2012 gab es ja noch viel Holz zum abtransportieren.

Holz war nicht das Hauptgeschäft auf diesem Streckenast sondern die Zigelei. Bedient wurde dieses hauptsächlich mit gedeckten Zweiachsern.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 19 02, 2025, 22:59
Zitat von: Hilde B. am  19 02, 2025, 12:44Holz war nicht das Hauptgeschäft auf diesem Streckenast sondern die Zigelei. Bedient wurde dieses hauptsächlich mit gedeckten Zweiachsern.

Als AB erhalten blieb das Reststück der Sulmtalbahn wegen der Bedienung des Lagerhauses in Gleinstätten, wohin landwirtschaftliche Produkte und Heizöl transportiert wurden. In Gasselsdorf gab es bei der EK mit der Bundesstraße ein Sägewerk, dessen Bahnfracht über eine Streckenver- bzw. entladung abgewickelt wurde. Die AB zur Ziegelei wurde in ihrer alten Form schon vor der Einstellung der Sulmtalbahn im Jahr 1967 nicht mehr bedient.
Um 2004 wurde ein neues Anschlussgleis zur Ziegelei gebaut, nachdem zuvor Ziegeltransporte in Schiebewandwagen im Bahnhof Wew mit Zielbahnhöfen in Ungarn verladen wurden. Leider wurde die neue AB zur Ziegelei nur wenige Jahre genützt. Auch das erwähnte Sägewerk in Gasselsdorf verschwand und auch das Lagerhaus Gleinstätten nützte immer mehr die Straße.
Vorgesehene Holztransporte ab Gleinstätten scheiterten an Grundstücksproblemen und wurden nach Bergla verlagert. Damit waren alle Frachtkunden für die Bahn verschwunden und an neuen Kunden zeigte die GKB kein Interesse.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 19 02, 2025, 23:09
Guten Abend und ❤️-lichen Dank für diese großartige Ergänzung.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Koralm am 27 02, 2025, 20:45
27.02.25

Am Graz Köflacherbahnhof stehen zur Zeit "2 Lokomotiven der Baureihe 1144 xxx" - eventuell für Schulungszwecke?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 28 02, 2025, 02:32
Ich denke das sind ein paar der "Leichen" aus dem Stützpunkt Graz.
Genaue Nummern wären interessant.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: JohannesBeere am 28 02, 2025, 14:51
1063.027, 1144.015, 035, 103, und 108 wären mir in Erinnerung. 
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Öffis Graz am 28 02, 2025, 16:09
Es stehen vier Maschinen der Reihe 1144 am neu erbauten Abstellgleis, alle davon besitzen die niedrigen Lüfter am Dach.
Dazwischen steht eine 1063.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: JohannesBeere am 28 02, 2025, 18:49
Stimmt nicht!

Es sind:
1144.015, 034, 103, 108 sowie 1063.027.

Die 035 steht nach wie vor am PR-Stp Graz.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Serjoscha am 01 03, 2025, 09:25
Zitat von: Öffis Graz am  28 02, 2025, 16:09Es stehen vier Maschinen der Reihe 1144 am neu erbauten Abstellgleis, alle davon besitzen die niedrigen Lüfter am Dach.
Dazwischen steht eine 1063.

Zwei (östlich) haben niedrige Lüfter und zwei (westlich) haben hohe Lüfter.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 16 03, 2025, 12:16
Ein Blick ins Archiv: "blaue Stunde mit blauer Lok".
Hier ist fast alles schon Geschichte.
Das Gleis 9b am Bahnhof Deutschlandsberg diente einst dem Warenumschlag des Kaufhaus Piber von der Eisenbahn. Später standen bis ca 2015 die Modellbahnwagen der Steirischen Eisenbahnfreunde in Form dreier Spantenwagen hier sowie die GKB Loks für die Abraumzüge.
Mittlerweile ist das Gelände umzäunt, Modellbahnwagen und Lokomotiven sind verschwunden und das Gelände dient der Bahnmeisterei. Ein Teil des Magazins links wurde abgerissen und das Bahnhofsgebäude im Hintergrund wurde der ehemaligen Bahnhofsresti beraubt.
Die im Bild stehenden 2170 001 kam 2003 zur LTE und trug den Namen "Johanna" nach der Frau des Geschäftsführers. 10 Jahre später kam sie zur GKB.
Mittlerweile ist sie als 1700.2 unterwegs in ganz weiß.
Im Mai 2013 entstand dieses Foto.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 16 04, 2025, 08:56
Gestern gab es eine unerwartete Besonderheit: Als Ersatz für die vorgestern mit dem Abendzug in Preding-Wieselsdorf defekt gewordene DH 1700.1 wurde in den frühen Morgenstunden die weiße DH 1700.2 mit je einem BS- bzw. B-Dosto für die Führung des morgendlichen Zuges 8554 nach Wies-Eibiswald überstellt. Der Einsatz der "Weißen" im PV ist eine Rarität, da sie über keine Türsteuerung besitzt. Das Bild zeigt diesen Zug beim Halt im Bahnhof Lieboch.

Die am Vortag liegen gebliebene Garnitur mit der roten DH 1700.1 und dem zweiachsigen Generatorwagen wurde ebenfalls mit der DH 1700.2 nach Graz zurück geschleppt, war aber gestern am Abend (siehe Bild) schon wieder im Einsatz.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 17 04, 2025, 07:47
Gestern abermals Defekt der roten DH 1700.1 mit Zug 8567 und Schlepp der kompletten Garnitur mit der weißen DH 1700.2 nach Wies-E. Diese Garnitur heute als 8554 nach Graz.

Anbei ein prov. Vorabbild n. Premstätten-Tobelbad.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 5047er am 17 04, 2025, 16:17
Und auch jetzt fährt sie den 8567, morgen demnach wieder am 8554.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 17 04, 2025, 16:33
Braucht es keinen Generatorwagen?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 17 04, 2025, 17:33
Zitat von: 5047er am  17 04, 2025, 16:17Und auch jetzt fährt sie den 8567, morgen demnach wieder am 8554.

Dafür ist morgen die DH 1700.1 mit dem VGz unterwegs.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 510-015 am 17 04, 2025, 20:35
Zitat von: Hilde B. am  17 04, 2025, 16:33Braucht es keinen Generatorwagen?
Nein, selbstverständlich nicht. Es ist eh der Steuerwagen im Zugverband.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: 5047er am 17 04, 2025, 21:31
Zitat von: 510-015 am  17 04, 2025, 20:35Nein, selbstverständlich nicht. Es ist eh der Steuerwagen im Zugverband.
Genau, denn aufgrund des Lokmangels fährt das Zugpaar 8401-8412 während der Ferien mit einem GTW und kann daher einen Steuerwagen für 8567-8554 verwenden.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 27 04, 2025, 13:03
In den nächsten Tagen wird die DH 600.2 nach Bärnbach überstellt und dann mit einem Tieflader als Denkmallokomotive zum Bergbaumuseum Karl-Schacht gebracht.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/weststeier/19613659/verschub-lok-fuer-das-bergbaumuseum-rosental-rollt-per-sondertransport
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 28 04, 2025, 18:16
Die DH 600.2 wurde schon heute nach Bärnbach überstellt. Der letzte Abschnitt der Überstellungsfahrt erfolgte ab Voitsberg geschoben. Morgen wird sie per Tieflader zum Bergbaumuseum gebracht.

In der prächtigen Nachmittagssonne genießt die einstige Ablöse der legendären 671 im Verschubdienst noch einmal den Bestand auf den Gleisen ihrer langjährigen Wirkungsstätte.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: sweiland am 29 04, 2025, 15:42
Hier vom GKB-Instagram (https://www.instagram.com/reel/DJCDryBNegJ/?igsh=aTRrZGJyMzN1ZnA3) ein Video vom Abtransport.
Und ein KLZ+ Artikel: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/weststeier/19631992/aufsehenerregend-48-tonnen-schwere-lokomotive-wurde-ins-bergbaumuseum
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 30 04, 2025, 08:31
Durch einen Defekt an der Elektronik des Großkranes wurde der Karl-Schacht erst nach den Mittagsstunden erreicht. Um ca. 16 Uhr wurde die Lokomotive auf das vorbereitete Gleisfeld gesetzt.

Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 05 05, 2025, 08:50
Das heutige Frühzugpaar 8401 - 8412 wurde mit dieser Garnitur geführt.
Die DH 1700.2 ist mit einem langen VGz in Richtung Wew unterwegs.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: MaxlRail am 22 05, 2025, 04:35
Wegen Triebwagenmangel wurde am 10.5.2025 der Umlauf 8409/8422 zwischen Graz Hbf und Köflach mit einem Doppelstockzug sowie der 1100.2 geführt.
Hier fährt die SB8422 kurz vor Bärnbach in Richtung Graz Hbf.
Planmäßig gibt es am Wochenende keine Einsätze der Doppelstockzüge auf der Graz-Köflacherbahn.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: amoser am 25 05, 2025, 21:19
Die Resti EXPRESS im Bahnhofsgebäude von Voitsberg hat wieder geöffnet. Habe dort gestern folgende Cordon Bleu-Sichtung gemacht. Im Gegensatz zu den Portionen sind die Preise sehr human! Montag ist Ruhetag, ansonsten von 11 bis 21 Uhr durchgehend warme Küche.

Vom gepflegt gestalteten Gastgarten unmittelbar neben dem Gleis kann man die GKB-Züge gemütlich beobachten.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: cost am 03 07, 2025, 22:03
Gestern habe ich dieses Fahrzeug bei der Unterführung Alte-Poststraße gesehen. Das Fahrzeug sah sehr neu aus. Was ist das genau?
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: flow am 03 07, 2025, 22:16
Sollte dieser hier sein, der war schon vor einer Woche am Hbf zu sehen: https://www.linsinger.com/wp-content/uploads/2023/11/Railmaster_Deutsch_rz_low.pdf
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Öffis Graz am 04 07, 2025, 08:35
Zitat von: flow am  03 07, 2025, 22:16Sollte dieser hier sein, der war schon vor einer Woche am Hbf zu sehen: https://www.linsinger.com/wp-content/uploads/2023/11/Railmaster_Deutsch_rz_low.pdf

Richtig – ist eine Schienenfräse von der Firma Porr und Linsinger, welche für Zulassungsfahrten auf der Koralmbahn unterwegs ist und am Graz Köflacherbahnhof stationiert ist.

IMG_0616.jpg
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: flow am 01 08, 2025, 21:38
Die 1700.1 hat heute mit dem 8567 den wohl vorläufig letzten planmäßigen Zug mit original GKB Dosto nach Wies-Eibiswald gebracht.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Martin am 02 08, 2025, 00:10
Zitat von: flow am  01 08, 2025, 21:38Die 1700.1 hat heute mit dem 8567 den wohl vorläufig letzten planmäßigen Zug mit original GKB Dosto nach Wies-Eibiswald gebracht.
Ja und um 18:21 gings als LPZ wieder zurück. ;)
1x Oisnitz, 4x Wies.
Titel: Re: GKB - Sichtungen
Beitrag von: Hilde B. am 14 08, 2025, 15:01
Zitat von: Öffis Graz am  04 07, 2025, 08:35Richtig – ist eine Schienenfräse von der Firma Porr und Linsinger, welche für Zulassungsfahrten auf der Koralmbahn unterwegs ist und am Graz Köflacherbahnhof stationiert ist.

IMG_0616.jpg

Der Schleifzug hat heute die GKB in Richtung Amstetten verlassen.