Ein heißer Sommertag in den 80er Jahren lädt viele Urlauber zu einer Abkühlung in der kühlen Lassnitz ein.
Für Eisenbahnfotografen bildet das Lassnitztal hingegen ganz andere Schmankerl so wie die 2067 006 mit ihrem Fahrverschub am Weg von Lassnitzthal nach Lonsberg/Lassnitz die hier die Forellenfall-Brücke überquert.
Schon von weitem hörte man an einem schwülen Sommerabend in den 80ern die 2043 558 mit dem GAG57773 von Kiegerlstein nach Villach Süd Gvbf.
Hier überquert der mit Feldspat beladene Ganzzug die Gartnerhöhenbrücke über die Lassnitz um nach der Querung der Lassnitztalbundesstraße im Gartnerhöhentunnel zu verschwinden und nach einem recht engen fast 90° Bogen im Tunnel die weithin bekannte Forellenfall-Brücke zu überqueren.
Am 23.6.1985 organisierte eine Gruppe Eisenbahnfotografen eine Sonderfahrt mit der 44.541 der Eisenbahnfreunde Lassnitztal.
Es ging, leider Tender voraus, mit einem Personenzug von Lassnitztal nach Villach Hbf wo die Lok am Westbahnhof gedreht wurde.
In Villach Westbahnhof wurde ein Plangüterzug nach Lassnitztal angespannt wo der Zug wieder gestürzt wurde und dann zu seinem Bestimmungsbahnhof Kiegerlstein gebracht wurde.
Die Fotografengruppe wurde dabei im Sonderzug von der 2143.06 zu den Fotostellen gebracht.
Beide Bilder entstanden auf der Gartnerhöhenbrücke bei Falkendorf-St.Reutin.