Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Straßenbahn => Thema gestartet von: TW 529 am 07 07, 2022, 17:51

Titel: Sommerbim 2022
Beitrag von: TW 529 am 07 07, 2022, 17:51
Die Sommerbim ist ab morgen wieder unterwegs.  :)

https://www.holding-graz.at/de/ein-strassenbahn-oldie-als-sommerhit/
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: Öffis Graz am 07 07, 2022, 18:01
Zitat von: TW 529 am  07 07, 2022, 17:51Die Sommerbim ist ab morgen wieder unterwegs.  :)

https://www.holding-graz.at/de/ein-strassenbahn-oldie-als-sommerhit/

Fährt morgen oder am Samstag die Sommerbim zum 1. Mal? Auf der Homepage des TMG findet sich an einigen Seiten das Datum vom 8. Juli, an anderen wiederum vom 9. Juli.
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: TW 529 am 07 07, 2022, 18:08
Zitat von: Öffis Graz am  07 07, 2022, 18:01Fährt morgen oder am Samstag die Sommerbim zum 1. Mal? Auf der Homepage des TMG findet sich an einigen Seiten das Datum vom 8. Juli, an anderen wiederum vom 9. Juli.
Normalerweise schon ab morgen.
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: whz am 08 07, 2022, 11:04
Irgendwie schade, dass nicht mehr nach Mariatrost gefahren wird..
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: Öffis Graz am 08 07, 2022, 11:24
Zitat von: whz am  08 07, 2022, 11:04Irgendwie schade, dass nicht mehr nach Mariatrost gefahren wird..

Die Sommerbim selbst ist nie nach Mariatrost gefahren, die Fahrten nach Mariatrost im Jahr 2020 waren im Zuge der Öffnungstage, die auch heuer wieder im Herbst stattfinden.
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: danihak am 08 07, 2022, 11:33
Zitat von: whz am  08 07, 2022, 11:04Irgendwie schade, dass nicht mehr nach Mariatrost gefahren wird..

Die Sommerbim ist immer nur in der Innenstadt gefahren. Außerdem was willst in Mariatrost? Eine Baustelle besichtigen?
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: PeterWitt am 08 07, 2022, 11:44
Zitat von: danihak am  08 07, 2022, 11:33Die Sommerbim ist immer nur in der Innenstadt gefahren. Außerdem was willst in Mariatrost? Eine Baustelle besichtigen?
Wenn du gerade von Baustelle sprichst: ja, warum nicht? Also, weniger in Mariatrost, aber es wäre doch statt Laudongasse irgendwie auch nett gewesen abwechselnd nach Reininghaus bzw. SmartCity zu fahren, um der Bevölkerung die 2 neuen Strecken schmackhaft zu machen bzw auch die beiden neuen Stadtvierteln vorzustellen, die ja aufgrund Bauarbeiten noch immer im täglichen Wandel sind.
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: SG220-Neu am 08 07, 2022, 18:17
Einzelne Fahrten ins Mariatrostertal an Samstagen und Sonntagen wären aber schon attraktiv, da geht es schließlich zu diversen Ausflugszielen (Botanischer Garten, Hilmteich, Leechwald, Maraitrost etc.).....
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: danihak am 08 07, 2022, 19:52
Zitat von: SG220-Neu am  08 07, 2022, 18:17Einzelne Fahrten ins Mariatrostertal an Samstagen und Sonntagen wären aber schon attraktiv, da geht es schließlich zu diversen Ausflugszielen (Botanischer Garten, Hilmteich, Leechwald, Maraitrost etc.).....

Was aber den Takt in der Innenstadt wieder sehr unattraktiv macht.
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: 5047er am 08 07, 2022, 22:07
Wurde nicht die Sommerbim von den Innenstadtkaufleuten initiiert bzw. explizit auch als Innenstadtangebot seitens der Stadt Graz gefördert?

Meiner Meinung nach ist es jedenfalls unerlässlich, dass es einen Fahrplan gibt sowie dieser auch zuverlässig ist, damit man als Fahrgast auch die Möglichkeit hat, gezielt mit der Sommerbim zu fahren, ohne eine Stunde lang am Jakominiplatz zu stehen und Ausschau zu halten. Das funktioniert ja mittlerweile einigermaßen gut.

Grundsätzlich wäre es aber natürlich begrüßenswert, auch andere Streckenäste einmal zu befahren. Hier wäre es ja möglich, laut Fahrplan z.B.: eine planmäßige Fahrt nach Mariatrost oder einer anderen Strecke, ggf. je nach Wochentag auch ein anderer Streckenast anzubieten.

Übrigens, heute ist 251 mit Beiwagen (welcher, habe ich übersehen) als Sommerbim gefahren.
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: Ch. Wagner am 09 07, 2022, 10:34
Zitat von: 5047er am  08 07, 2022, 22:07Grundsätzlich wäre es aber natürlich begrüßenswert, auch andere Streckenäste einmal zu befahren. Hier wäre es ja möglich, laut Fahrplan z.B.: eine planmäßige Fahrt nach Mariatrost oder einer anderen Strecke, ggf. je nach Wochentag auch ein anderer Streckenast anzubieten.


Nichts einfacher als das: man braucht nur einen Finanzier finden. Etwa Herrn Gröbl* für die Smart City. Oder das Bischöfliche Ordinariat nach Mariatrost. Oder die Investorengruppe nach Reininghaus. Oder Heineken nach Puntigam.

*Gibt's den überhaupt noch, seit sein Freund Siegfried N. nicht mehr Bürgermeister ist, liest man auch über Herrn Gröbl nichts mehr.
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: whz am 11 07, 2022, 17:46
Zitat von: danihak am  08 07, 2022, 11:33Die Sommerbim ist immer nur in der Innenstadt gefahren. Außerdem was willst in Mariatrost? Eine Baustelle besichtigen?

Die betrifft doch nur die Endstation, nicht aber das Mariatrostertal?
Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: Martin am 12 07, 2022, 09:54
Fakt ist, dass die Sommerbim (vor allem für Touristen) so oft wie möglich in der Innenstadt zu sehen sein sollte, wodurch auch die Möglichkeit zum Mitfahren erheblich erleichtert wird.

Wenn man irgendwo auf einen Außenast fährt, halbiert sich die Anzahl der Fahrten durch die Stadt. - Das ist aus meiner Sicht gar nicht sinnvoll.

Titel: Re: Sommerbim 2022
Beitrag von: TW 581 am 12 07, 2022, 10:35
Die Sommerbim sollte in der Innenstadt fahren.

Mariatrost wird sowieso oft angefahren bei Museum Öffnungstagen.