Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Eisenbahn-Sichtungen => Thema gestartet von: amoser am 29 07, 2022, 07:07

Titel: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 29 07, 2022, 07:07
Durch den Neubau eines Radweges entlang des rechten Murufers in Gratwein kann man jetzt den Werksverkehr von sappi auf der Murbrücke in dieser Perspektive verewigen.

Bei der Beistellung schwerer Hackschnitzelzüge sind die eingesetzten Lokomotiven der Rh. 2068 auch in Doppeltraktion zu sehen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 29 07, 2022, 07:25
Leider schon lange wurde auf der AB der Peggau & Wieterssdorfer in Peggau kein Wagen mehr bewegt.

AB  STAMAG - Graz Kbf.: Bei den Malztransporten gibt es offenbar wieder eine Pause. Der AB-Bereich wurde nun ungekürzt definitiv eingezäunt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Gallo am 31 08, 2022, 00:06
AB STAMAG: Seit Ende Juni nichts los. Wird das wieder mal was?  :(
gallo
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 13 09, 2022, 23:14
Heute war im Güterzug Szentgotthard - Graz wieder einmal ein ungarischer Schüttgutwagen zu sehen, der für die Peggau & Wietersdorfer in Peggau bestimmt sein dürfte.  Vielleicht kann wer morgen vom Geschehen auf der AB in Peggau eine Sichtung machen?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 14 09, 2022, 10:21
Ich probier, dass ich so ab 16:30 in Peggau bin...

PS: ab 16:00 findet hier der Verschub statt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 14 09, 2022, 16:25
In Peggau beim Wieterdorfer wird meist am Vormittag beigestellt und am Folgetag nachmittags abgezogen.

Edit: wurde heute Vormittag beigestellt und soll Freitag geholt werden.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 14 09, 2022, 18:02
Man sieht es ganz klar, am Bahnübergang bei den Spurrillen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 18 09, 2022, 08:47
Nach langer Zeit wurde am 17.09.2022 wieder einmal die Strecke der Andritzer Schleppbahn befahren. Zum Anlass "170 Jahre Maschinenfabrik Andritz" gab es Pendelfahrten vom Werk zum Übergabebereich in Gösting mit der von den StEF betreuten Dampflokomotive 671 und vier Personenwagen. Siehe dazu auch StEF-Sonderfahrten.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 18 09, 2022, 09:44
Wär halt auch toll wenn dort noch Güterverkehr wär und nicht alle paar Jahre nurbein Sonderzug.
Aber toll das die Fahrten so gut angekommen sind.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Vespa am 18 09, 2022, 12:11
Zitat von: MaxlRail am  18 09, 2022, 09:44Wär halt auch toll wenn dort noch Güterverkehr wär und nicht alle paar Jahre nurbein Sonderzug.
Aber toll das die Fahrten so gut angekommen sind.

Immerhin ist die Schleppbahn anscheinend in den Köpfen des Andritz Managements noch nicht ganz abgeschrieben und hat immerhin noch genügend Stellenwert, sie in die Feierlichkeiten zu integrieren.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 18 09, 2022, 13:01
..... und die Infrastruktur wird betriebsfähig gehalten!
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 28 09, 2022, 16:59
28.09.22


AB Garant Graz: wurde seit längerer Zeit wieder bedient (1 Tadgs).
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 30 09, 2022, 05:59
Am 26.9.2022 war die 2068 027 als Verschubreserve Fro1 eingeteilt und verschuebt hier vor der Kulisse des ehemaligen Baumit Kalkwerkes einige Güterwagen zur Spedition SAGA in Peggau-Deutschfeistritz.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 24 10, 2022, 11:01
24.10.22

AB Truber Kalsdorf bei Graz: auch hier hat die Zuckerrübenverladung begonnen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 04 11, 2022, 07:47
Auch auf der AB Albersdorf werden jetzt wieder Rüben verladen. Verwendung finden dabei jene 15 Eaos, die in Debrecen aufgearbeitet wurden.
Das bisher nicht genützte Anschlussgleis der Fa. Temmel wurde durch den Neubau einer großen Halle zu einem Hallenrampengleis vermutlich für künftige Abfalltransporte umgestaltet.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 04 11, 2022, 09:54
Zitat von: amoser am  04 11, 2022, 07:47Das bisher nicht genützte Anschlussgleis der Fa. Temmel wurde durch den Neubau einer großen Halle zu einem Hallenrampengleis vermutlich für künftige Abfalltransporte umgestaltet.

Darf ich fragen, wie du zu dieser Annahme kommst?
Eigentlich hat Temmel ja recht wenig mit Abfalltransport zu tun.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 05 11, 2022, 11:00
Ist nur eine Vermutung von mir, dass sich Temmel für das forcierte Inkrafttreten der "Zwangstransporte" auch eine Option für Bahntransporte geschaffen hat.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 09 02, 2023, 18:45
09.02.23

AB GARANT: 1 Tadgs wurde heute beigestellt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 10 02, 2023, 00:33
Zitat von: Koralm am  09 02, 2023, 18:4509.02.23

AB GARANT: 1 Tadgs wurde heute beigestellt.

Ist schon wieder fort
Kam gestern früh beladen aus Aschach an der Donau und ging am Abend leer auf dem Grazer Vbf und retour nach Aschach.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 16 02, 2023, 18:46
16.02.23

AB GARANT: so auch heute - 1 Tadgs wurde beigestellt, bzw wieder (Nachmittag/Abend) abgeholt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 08 03, 2023, 22:19
Seit einigen Monaten stehen auf der AB STAMAG in Kalsdorf einige Bauwaggons abgestellt. Seit einigen Wochen wird auch der OBW 10 der Fa. PORR mit der Nr. 99 81 9120 514-0 auf dieser sonst nicht genützten AB abgestellt. Als Besonderheit befuhr er heute den Gleisbogen der AB, der früher weiter durch Kalsdorf zum einstigen Lapp Finze-Werk führte (schlechter Teleschnappschuss mit dem Handy). Diese AB wurde schon vor Jahren abgetragen und nur ein Reststück blieb als Hinterstellmöglichkeit bei Anlieferungen zum Silo erhalten, wurde aber seit der Sanierung vor einigen Jahren auch nicht mehr befahren.

Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: cost am 09 03, 2023, 19:03
Die sehe ich in letzter Zeit auch häufiger zwischen Kalsdorf und Graz "pendeln".
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 25 03, 2023, 10:56
25.03.23

AB GARANT: die paar Meter Geleise der AB werden gerade adaptiert.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 13 04, 2023, 19:36
13.04.23

AB GARANT: seit längerer Zeit wurde die AB wieder bedient - 1 Tagds wurde beigestellt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 26 04, 2023, 19:52
Zitat von: Koralm am  13 04, 2023, 19:3613.04.23

AB GARANT: seit längerer Zeit wurde die AB wieder bedient - 1 Tagds wurde beigestellt.

So auch heute 26.04.23
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 28 04, 2023, 19:53
28.04.23

AB STAMAG: hier erfolgte heute ein Grünschnitt, bis zur Weiche am Gelände der Firma.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 27 05, 2023, 00:05
Die seit einigen Monaten auf der AB STAMAG in Kalsdorf abgestellten Gleisbauwagen wurden in den letzten Tagen irgendwo verwendet und in dieser Woche wieder nach Kalsdorf zurück gebracht. Nach einigen Tagen Abstellzeit auf einem Gleis der AB Frikus wurden sie gestern wieder auf die AB STAMAG Kalsdorf überstellt. Die Überstellung besorgte interessanterweise die Lokomotive 87 der DPB Rail Infra Service (ex Lokomotive Nr. 87 der SLB; Kennung 92 81 2000 087-4 A-DPB). Da auch der OBW 10 der Fa. PORR mit der Nr. 99 81 9120 514-0 auf der STAMAG-AB abgestellt war, waren gestern auf dieser selten befahrenen AB zwei Triebfahrzeuge zu sehen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 27 05, 2023, 08:46
Im TEML Lieboch steht ein Breuer-Lokomotor zum Verkauf.
Im Zuge einer Sammlungsbereinigung geben die Steirischen Eisenbahnfreunde StEF den bisher beim TEML in Lieboch abgestellten Lokomotor des Typs Breuer zu sehr günstigen Bedingungen ab. Der Lokomotor des Typs III weist die Baudaten B-dm, Breuer 1436/1939 auf und stammt von den Böhler Ybbstalwerken in Sonntagberg. Anfragen sind an die Tel.-Nr. 0664/1106561 zu richten. Das Bild zeigt den Lokomotor noch in Sonntagberg, wo er bis 2014 eingesetzt war.

Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: 200er am 18 06, 2023, 18:02
Ich konnte heute, am 18.6.2023, nur ein schnelles Handyfoto von einer Art Bauzug auf dem Anschlussgleis zur Brauerei Puntigam machen. Für den Fall, dass das an dieser Stelle etwas Seltenes sein sollte, poste ich das hier.

lg 200er
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: PeterWitt am 18 06, 2023, 21:04
Weil ich hier noch nichts dazu gefunden habe: die AB Magna wurde zwischen dem Bahnhof Messendorf und dem Bürogebäude der Andritz entfernt und gegen eine Behelfsstraße ersetzt, die wohl der Umleitung der Dr. Auner Straße für den Bau der Unterführung benötigt wird.

Ob da jemals wieder Gleise hin kommen werden?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 18 06, 2023, 21:18
Zitat von: PeterWitt am  18 06, 2023, 21:04Weil ich hier noch nichts dazu gefunden habe: die AB Magna wurde zwischen dem Bahnhof Messendorf und dem Bürogebäude der Andritz entfernt und gegen eine Behelfsstraße ersetzt, die wohl der Umleitung der Dr. Auner Straße für den Bau der Unterführung benötigt wird.

Ob da jemals wieder Gleise hin kommen werden?

Ja. Wiederaufbau ist vorgsehen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 07 07, 2023, 18:41
07.07.23

AB GARANT: so auch heute - 1 Tadgs wurde beigestellt, bzw wieder (Nachmittag/Abend) abgeholt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 19 07, 2023, 14:09
Heut steht wieder ein Tadgs in der AB Garant am Graz-Köflacherbahnhof.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 26 07, 2023, 11:45
Zitat von: MaxlRail am  30 09, 2022, 05:59Am 26.9.2022 war die 2068 027 als Verschubreserve Fro1 eingeteilt und verschuebt hier vor der Kulisse des ehemaligen Baumit Kalkwerkes einige Güterwagen zur Spedition SAGA in Peggau-Deutschfeistritz.

Nachtrag: 25.07.23

Sager-Gruppe-Peggau: sowohl Peggau-Süd, als auch Peggau-Nord (Süd 5, Nord 6) waren voll mit Habbins-wagen.

Ladestrasse Peggau: auch diese war voll mit RCA - Mobiler.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 30 07, 2023, 06:21
messendorf k.jpg

Nach vielen Schritten des Rückbau's findet jetzt im Raum Messendorf-Raaba wieder einmal eine Erweiterung einer AB statt. Das Autoverladeterminal der Fa. Hödlmayr wird zumindest um ein Ladegleis erweitert. Erwähnt sei auch, dass dieser Neubau mit Altmaterial erfolgt, das vom Abbau der Strecke Großpetersdorf - Rechnitz stammt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Ragnitztal am 19 09, 2023, 20:07
In der AB Hödlmayr standen heute gegen 18 Uhr gleich auf 2 Gleisen beladene Waggons zum Abtransport bereit. Bei den beiden EKs Neufeldweg und Maggstraße war Verschubpersonal mit Warnwesten zu sehen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 19 09, 2023, 20:35
Wie werden denn die Fisker Ocean wegtransportiert?
Über Hödlmayr, St Peter oder Frikus, Kalsdorf?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 03 10, 2023, 05:04
Zitat von: FlipsP am  19 09, 2023, 20:35Wie werden denn die Fisker Ocean wegtransportiert?
Über Hödlmayr, St Peter oder Frikus, Kalsdorf?

AB Frikus, Kalsdorf, zum Teil mit Zügen, die vom EVU DPB geführt werden. meist Mo, Mi und Fr.
An Di und Fr werden Mercedes G nach Koper abgefahren.

Die beiden Bilder zeigen den ersten von DPB geführten Zug mit dem Fisker Ocean am 18.8. ab Kalsdorf.
Der rechts daneben stehende Ganzzug mit Mercedes G wird von der SZ nach Koper gebracht.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 03 10, 2023, 05:31
Danke!
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 04 10, 2023, 10:15
04.10.23

AB Truber Kalsdorf bei Graz:
hier hat die Rübenverladung 23/24 bereits begonnen.

Am 03.10.23 standen 8 "Eaos" am Gelände der Firma, bzw. Platz ist ziemlich voll...
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: DerAlex am 19 10, 2023, 15:57
Zitat von: FlipsP am  18 06, 2023, 21:18Ja. Wiederaufbau ist vorgsehen.

Das wird wohl nichts mehr. Bei der Kreuzung zwischen der neu entstandenen Straße und der Dr. Auner Straße wurde mittlerweile eine fixe Ampelanlage installiert.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 19 10, 2023, 16:01
So fix sieht die mir nicht aus
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: basti05 am 19 10, 2023, 17:13
Zitat von: DerAlex am  19 10, 2023, 15:57Das wird wohl nichts mehr. Bei der Kreuzung zwischen der neu entstandenen Straße und der Dr. Auner Straße wurde mittlerweile eine fixe Ampelanlage installiert.

Naja, ist die Straßenverbindung zwischen Bahnhofsstraße (L395) und Dr. Auner Straße ist laut Einreichprojekt ja nur ein Provisorium.

Nach Fertigstellung wird dieses Provisorium ja auch nicht mehr benötigt, da die L395 gerade neben den Gleisen (Bahnsteig) über die L370 geführt wird und in weiterer Folge östlich in die Kreuzung L370/Dr. Auner Straße einmündet.

Die Ampelanlage erscheint durchaus logisch, wenn man bedenkt, dass das Provisorium den gesamten Verkehr der L370 während der Bauarbeiten aufnehmen muss. (Verkehrsführung: L370 <> Apotheken-Straße <> prov. BÜ Ostbahn <> Provisorium <> Dr. Auner <> L370)

Ein Wiederaufbau der AB nach Fertigstellung der Unterführung steht zumindest nichts im Wege
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 19 10, 2023, 17:43
Zitat von: basti05 am  19 10, 2023, 17:13Nach Fertigstellung wird dieses Provisorium ja auch nicht mehr benötigt, da die L395 gerade neben den Gleisen (Bahnsteig) über die L370 geführt wird und in weiterer Folge östlich in die Kreuzung L370/Dr. Auner Straße einmündet.

Danke!
Dann wurde also vermutlich deswegen die Anbindung an die neue Wohnsiedlung südöstlich der derzeitigen Haltestelle Raaba recht groß dimensioniert.

Zitat von: basti05 am  19 10, 2023, 17:13Die Ampelanlage erscheint durchaus logisch, wenn man bedenkt, dass das Provisorium den gesamten Verkehr der L370 während der Bauarbeiten aufnehmen muss. (Verkehrsführung: L370 <> Apotheken-Straße <> prov. BÜ Ostbahn <> Provisorium <> Dr. Auner <> L370)

Mich wundert nur, dass die Ampel recht spät errichtet wurde. Jetzt ist die Baustelle ja in wenigen Monaten wieder vorbei.

Zitat von: basti05 am  19 10, 2023, 17:13Ein Wiederaufbau der AB nach Fertigstellung der Unterführung steht zumindest nichts im Wege

und ist definitiv im Planungsbericht so vorgesehen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: basti05 am 19 10, 2023, 17:55
Zitat von: FlipsP am  19 10, 2023, 17:43Mich wundert nur, dass die Ampel recht spät errichtet wurde. Jetzt ist die Baustelle ja in wenigen Monaten wieder vorbei.

Ja, aber der größte Teil der Baustelle (prov. BÜ, prov. Bahnsteig, Bau der eigentlichen Unterführung & Haltestelle) und damit auch der meiste Verkehr für das Straßenprovisorium kommt erst. Und bis zur Fertigstellung 2026(?) dauert es dann doch noch ein wenig.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 19 10, 2023, 18:37
Zitat von: basti05 am  19 10, 2023, 17:55Ja, aber der größte Teil der Baustelle (prov. BÜ, prov. Bahnsteig, Bau der eigentlichen Unterführung & Haltestelle) und damit auch der meiste Verkehr für das Straßenprovisorium kommt erst. Und bis zur Fertigstellung 2026(?) dauert es dann doch noch ein wenig.

Achsooo. Stimmt!
Das Provisorium bleibt ja auch während dem Umbau des Bahnhofes.
Ich hab jetzt nur auf die Leitungsverlegungen in der Hauptstraße gedacht. Die müssten ja bald fertig sein.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 19 10, 2023, 20:15
Da in der Projektbeschreibung zu lesen ist, dass der Radius der AB von x auf y m erweitert wird, ist eine Wiederanbindung fix vorgesehen. Die Werte für die Radien ergänze ich morgen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: basti05 am 19 10, 2023, 21:05
Zitat von: amoser am  19 10, 2023, 20:15Da in der Projektbeschreibung zu lesen ist, dass der Radius der AB von x auf y m erweitert wird, ist eine Wiederanbindung fix vorgesehen. Die Werte für die Radien ergänze ich morgen.

150m auf 175m wenn ich mich recht erinnere.
Das gilt aber meines Wissens nur für den kurzen Bogen nach der Weiche(32?) im Gleis 4 bis zum Bü Bahnhofstraße.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Ragnitztal am 26 10, 2023, 00:41
Gestern stand eine Lok eines Swietelsky-Bauzuges am Gleis der AB STAMAG, nördlich der Reininghausstraße. Wahrscheinlich hängt das mit den Bauarbeiten zur Elektrifizierung der GKB-Strecke zusammen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 26 10, 2023, 10:08
Das gegenüberliegende Gleis (AB GARANT) wurde vor ein paar Tagen bis zur EK freigeschnitten.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 26 10, 2023, 20:11
Zitat von: Ragnitztal am  26 10, 2023, 00:41Gestern stand eine Lok eines Swietelsky-Bauzuges am Gleis der AB STAMAG, nördlich der Reininghausstraße. Wahrscheinlich hängt das mit den Bauarbeiten zur Elektrifizierung der GKB-Strecke zusammen.

Ist eine Gleisstopfmaschine, steht aktuell fast bei der Gleissperre zur STAMAG und ist derzeit vom übrigen Netz isoliert, da die Weiche rechts im Bild zur Anbindung und zum bisher noch vorhandenen restlichen östlichen Schleppgleis zur Brauerei ausgebaut und das etwa 100 m lange Restgleis abgetragen wurde. Die Weiche wird durch ein Verbindungsgleis ersetzt. Das Foto mit der Kleinlok stammt vom 18.09.2000. 
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 07 11, 2023, 17:07
Die AB der STAMAG entlang der Brauhausstraße bekommt demnächst eine neue Weiche.
Leider weiß ich nicht, ob zusätzlich oder nur als Ersatz.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 07 11, 2023, 17:15
Heute auf der AB der STAMAG in Kalsdorf

IMG_20231107_171201.jpg

Auf dem früheren AB-Gleis zur Fa. Lapp-Finze, heute Roto Frank.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 15 11, 2023, 16:19
Diese Woche war die 2067 088 in Frohnleiten auf der Werksbahn der Mayr-Melnhof Kartonfabrik im Einsatz und löste die 2067 097 ab die letzte Woche dort ihren Dienst versah.
Grund für die Einsätze ist der Werkstattaufenthalt der Werkseigenen MaK G765.
Doe Bilder entstanden am 13.11.2023
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 15 11, 2023, 19:07
Danke für die interessante Meldung. Wann erfolgt die Bedienung?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 15 11, 2023, 21:42
Das Beistellen und Abziehen so gehen 6, 11, 14 und 17 Uhr.
Aber es wird vom Werk aus immer wieder herausgefahren zum Wagen schlichten im Werksgelände.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 21 11, 2023, 03:43
Im Jahr 2006 beschaffte die Voestalpine Austria Draht die Gmeinder D25B und vergab die Nummer 382.01.
Am 14.11.2023 fährt die kleine Verschublok mit ein paar Güterwagen entlang der Bahnhofstraße in Bruck an der Mur vom Übergabegleis im Bahnhof Bruck/Mur in das Voestalpine Werk.
Kurz vor der Einfahrt in das Voestalpine Austria Draht Werk in Bruck an der Mur kreuzt die nicht wenig steile Anschlussbahn die Bahnhofstraße in einem engen Bogen in Richtung Werksgelände.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 29 11, 2023, 11:42
29.11.23

Für den Westen Österreichs (hauptsächlich Tirol, etwas Südtirol) gibt es eine interessante Karte.
Link: https://tiris.maps.arcgis.com/apps/instant/basic/index.html?appid=328187f2e33d44539e00081673c5012d

PS: wäre für die STMK, bzw. für den Rest Österreichs auch eine gute Idee - welche AB aktiv, bzw. inaktiv ist.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: s_gelb am 29 11, 2023, 11:47
Zitat von: Koralm am  29 11, 2023, 11:4229.11.23

Für den Westen Österreichs (hauptsächlich Tirol, etwas Südtirol) gibt es eine interessante Karte.
Link: https://tiris.maps.arcgis.com/apps/instant/basic/index.html?appid=328187f2e33d44539e00081673c5012d

PS: wäre für die STMK, bzw. für den Rest Österreichs auch eine gute Idee - welche AB aktiv, bzw. inaktiv ist.

Für Vorarlberg hat erst die ÖBB kürzlich im Zuge einer Presseaussendung zu den dortigen Anschlussbahnen eine Karte herausgegeben:

https://presse-oebb.at/news-oebb-und-land-vorarlberg-stellen-weitere-weichen-fuer-staerkere-verkehrsverlagerung-auf-die-schiene?id=189369&menueid=27019&l=deutsch
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 08 12, 2023, 18:18
08.12.23

AB Truber Kalsdorf bei Graz: 1 Habbins steht am Gelände der Firma...
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 08 12, 2023, 19:51
Könnte ein Schadwagen der AB DS Smith sein? Werde ihn morgen "begutachten".
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 09 12, 2023, 14:31
09.12.23

AB GARANT: am Gelände der Firma stehen derzeit, 1 Tadgs, bzw. 2 Tdrrs.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 10 12, 2023, 12:20
Zitat von: amoser am  08 12, 2023, 19:51Könnte ein Schadwagen der AB DS Smith sein? Werde ihn morgen "begutachten".

Kein Laufzettel, keine Schadzettel, aber auch keine Lade- oder Entladespuren zu sehen.
Übrigens verkehrspolitisch erbärmlich, was sich da westlich des Bahnhofes Kalsdorf abspielt. Eine Betonschachtel nach der anderen entsteht und kein Gramm der darin umgeschlagenen Güter kommt auf die Bahn, weder über eine der kaum vorhandenen AB noch über irgendein Ladegleis, aber auch nicht über das CCG. 
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 10 12, 2023, 12:27
Dann schreib es den Verkehrspolitikern.

Wird vermutlich mehr bringen, als es hier im Forum regelmäßig zu schreiben, wo es eh schon jeder weiß und es vermutlich die meisten ähnlich wie du sehen.

Oder noch besser: Liefere den ansässigen Unternehmen doch Lösungen mit der Bahn.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 11 12, 2023, 01:41
Danke für deine auch allgemein bekannte überaus freundliche Reaktion!

Nur eine Bitte: Schreib mir nicht vor, was ich schreiben darf und was nicht. Die Situation im Speckgürtel ist so bezeichnend für die österreichische Transportszene, dass man über sie nicht oft genug berichten kann. Geldgier und Bequemlichkeit sind vor allem seitens der Verantwortlichen von MAGNA dafür verantwortlich, dass die Straßen im Süden von Graz überlaste(r)t sind und ökologische Aspekte gar nicht erst angedacht werden. Der Verbrenner ist immer mehr im Vormarsch, obwohl sein Ende schon angekündigt ist. Wenn die Klimakleber wirklich etwas bewirken wollten, müssten sie dieses profitgerichtete Treiben immer wieder blockieren.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 11 12, 2023, 04:59
Es war ein Rat, keine Vorschrift...

Es bringt hier halt nix. Es sehen die meisten User hier eh - vermutlich nur weniger extrem - wie du.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 13 12, 2023, 17:20
Zitat von: Koralm am  08 12, 2023, 18:1808.12.23

AB Truber Kalsdorf bei Graz: 1 Habbins steht am Gelände der Firma...

13.12.23

Dieser Habbins wurde abgeholt, bzw. 2 Habbins wurden beigestellt.

Ein Gabelstapler stand bereit - was da "Be- oder Entladen" wurde, entzieht sich meiner Kentnis.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 14 12, 2023, 16:54
Zitat von: Koralm am  13 12, 2023, 17:202 Habbins wurden beigestellt.

Ein Gabelstapler stand bereit - was da "Be- oder Entladen" wurde, entzieht sich meiner Kentnis.

Wurden heute abgeholt.
Frachtgut könnten "ausgekochte" Rübenschnitzel sein, die von der ZF als Futtermittel in Säcken an die Anlieferer zurück gehen?
Habe ich im Vorjahr beobachtet.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 15 12, 2023, 20:47
Auch heute stehen neben den zwei obligaten Eaos der Fa. Truber zwei Habbins am Trubergleis, leider ohne Laufzettel. Auch einen Ent- oder Beladevorgang konnte ich am Abend nicht beobachten.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 19 12, 2023, 19:03
Zitat von: amoser am  14 12, 2023, 16:54Wurden heute abgeholt.
Frachtgut könnten "ausgekochte" Rübenschnitzel sein, die von der ZF als Futtermittel in Säcken an die Anlieferer zurück gehen?
Habe ich im Vorjahr beobachtet.

Verladen wird hier gepresste Pappballen. Das erste Ziel wäre die Fr. Nettingsdorf- Smurfit- Kappa. Weiter gehts nach Lugo AG Lugo Terminal.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 01 02, 2024, 18:21
01.02.24

AB STAMAG: 6 Tadgs wurden heute beigestellt.

Die restlichen "ca. 13-15 Tadgs" sind parallel zur Brauhausstr. hinterstellt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 01 02, 2024, 18:39
Offensichtlich hat mit dem Monatsbeginn wieder eine Epoche der Nutzung der AB begonnen.

Geschichte scheint hingegen die Nutzung des Tanklagers der Firmen Alpenkohle und Saubermacher zu sein. Seit einigen Wochen wurden keine Kesselwagen mehr gesichtet und die Rollläden des Bürogebäudes bleiben unten.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 01 02, 2024, 22:18
Zitat von: amoser am  01 02, 2024, 18:39Offensichtlich hat mit dem Monatsbeginn wieder eine Epoche der Nutzung der AB begonnen.

Geschichte scheint hingegen die Nutzung des Tanklagers der Firmen Alpenkohle und Saubermacher zu sein. Seit einigen Wochen wurden keine Kesselwagen mehr gesichtet und die Rollläden des Bürogebäudes bleiben unten.

Wurden die Gleise dort nicht abgerissen?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 03 02, 2024, 02:48
Zitat von: FlipsP am  01 02, 2024, 22:18Wurden die Gleise dort nicht abgerissen?

Nein, die beiden früheren "Kesselwagengleise" noch nicht, jedoch die Gleise im einstigen "Graben".
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 03 02, 2024, 08:57
Danke!
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 04 02, 2024, 10:52
Zitat von: Koralm am  01 02, 2024, 18:2101.02.24

AB STAMAG: 6 Tadgs wurden heute beigestellt.

Die restlichen "ca. 13-15 Tadgs" sind parallel zur Brauhausstr. hinterstellt.

Die Wagen sind mit Malz beladen und kamen vom Alberner Hafen in Wien.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 05 02, 2024, 01:11
Anschlussgleis Truber in Kalsdorf: Vermutlich Rübenschnitzel aus Tulln oder Leopoldsdorf?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 05 02, 2024, 09:42
Zitat von: Koralm am  01 02, 2024, 18:2101.02.24

AB STAMAG: 6 Tadgs wurden heute beigestellt.

Die restlichen "ca. 13-15 Tadgs" sind parallel zur Brauhausstr. hinterstellt.

Offensichtlich hat man diese rund 20 Wagen so schnell entladen, dass am 2.2.2024 davon weder auf der AB noch am Graz Kbf. etwas zu sehen war.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 05 02, 2024, 16:54
Zitat von: amoser am  05 02, 2024, 09:42Offensichtlich hat man diese rund 20 Wagen so schnell entladen, dass am 2.2.2024 davon weder auf der AB noch am Graz Kbf. etwas zu sehen war.

Dies ist auch mir aufgefallen - "sportlich" - oder wurden die Tadgs wo anders hinterstellt, bezüglich Masten setzen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Gallo am 07 02, 2024, 21:33
Wenigstens wurde die AB nach sehr langer Zeit wieder genutzt, dass es so rasch ging mit dem Entladen hat dann doch überrascht.
Wenigstens eine Abwechslung zu den vielen LKWs jeden Tag.
Hat wer Infos zu möglichen weiteren schienengebundenen Transporten?
Beste Grüße
gallo
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 19 03, 2024, 09:02
Heute Früh ist wieder ein vierachsiger Getreidewagen "Tadns" bei der AB Garant im Graz-Köflacherbahnhof gestanden.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 21 03, 2024, 21:22
21.03.24

AB STAMAG: im Bereich der Halle wird derzeit der Oberbau saniert.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 22 03, 2024, 21:23
Zitat von: MaxlRail am  19 03, 2024, 09:02Heute Früh ist wieder ein vierachsiger Getreidewagen "Tadns" bei der AB Garant im Graz-Köflacherbahnhof gestanden.

Mir ist aufgefallen, dass die große Aufschrift GARANT vom Silogebäude verschwunden ist.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 23 03, 2024, 08:25
Zitat von: amoser am  22 03, 2024, 21:23Mir ist aufgefallen, dass die große Aufschrift GARANT vom Silogebäude verschwunden ist.

Echt? Muss ich mal schauen.
Vielleicht von einer anderen Firma übernommen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 23 03, 2024, 20:31
Am Grazer Ostbahnhof wurde westlich des nunmehr abgetrennten Gleises mit den Bauwagen ein neues Ladegleis samt Verkehrsfläche für die Ent- und Verladung von Drahtrollen und Baugitter geschaffen. Es dient als Ersatz für das wegen der Umbauarbeiten nicht verfügbare Gleis im Bahnhof Messendorf.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 23 03, 2024, 21:09
Zitat von: amoser am  23 03, 2024, 20:31Am Grazer Ostbahnhof wurde westlich des nunmehr abgetrennten Gleises mit den Bauwagen ein neues Ladegleis samt Verkehrsfläche für die Ent- und Verladung von Drahtrollen und Baugitter geschaffen. Es dient als Ersatz für das wegen der Umbauarbeiten nicht verfügbare Gleis im Bahnhof Messendorf.


Auch das Equipment steht bereits da - (Umschlagbagger) für die Drahtrollen...
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 27 03, 2024, 17:27
27.03.24

Neues Ladegleis ist bereits in Betrieb: Ganzzug mit Drahtrollen, incl. 2 vierachsige Flachwagen (H-Profile) stehen zur Entladung bereit.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 03 04, 2024, 17:50
03.04.24

Peggau & Wietersdorfer in Peggau: 1 Tadgs wurde heute abgeholt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 05 06, 2024, 22:41
05.06.24

Sager-Gruppe-Peggau: alle Gleise sind voll (Habbins)!
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 22 06, 2024, 05:33
Heute Früh sind zwei vierachsigee Getreidewagen "Tadns" bei der AB Garant im Graz-Köflacherbahnhof gestanden.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 24 07, 2024, 16:12
Zitat von: MaxlRail am  15 11, 2023, 16:19Diese Woche war die 2067 088 in Frohnleiten auf der Werksbahn der Mayr-Melnhof Kartonfabrik im Einsatz und löste die 2067 097 ab die letzte Woche dort ihren Dienst versah.
Grund für die Einsätze ist der Werkstattaufenthalt der Werkseigenen MaK G765.
Doe Bilder entstanden am 13.11.2023

24.07.24

Derzeit bedient ein  "2-Wege-Unimog" die AB - so gesehen heute um ca. 11:30.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 17 09, 2024, 17:13
17.09.24

Anschlussgleis Truber in Kalsdorf: ein Rungenwagen Rnoos uz-31 (beladen mit Rundholz) steht derzeit am Gelände der Firma.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 17 09, 2024, 21:54
Zitat von: Koralm am  17 09, 2024, 17:1317.09.24

Anschlussgleis Truber in Kalsdorf: ein Rungenwagen Rnoos uz-31 (beladen mit Rundholz) steht derzeit am Gelände der Firma.

Ausgereihter Schadwagen, rot bezettelt.

Am 18.9.2024 nach Gi.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 24 09, 2024, 16:47
24.09.24

Fr. Zuser  Peggau: derzeit wird eine dritte Halle gebaut  - "mit Gleisanschluss".
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 24 09, 2024, 17:06
Das ist sehr begrüßenswert.
Traurig hingegen ist die Situation in Kalsdorf. Die Spedition DHL Freight hat ihre AB schon lange abgetragen, und die beiden neuen Gebrüder Weiss Terminals haben erst gar keine obwohl sie in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof sind und mit 1116 072 bereits die zweite Werbelok haben.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Gallo am 30 09, 2024, 22:26
Bei der AB Stamag wurde heute die Weiche getauscht, bzw. sah das beim Vorbeifahren so aus. Wird dort jetzt dann wieder mehr gleisgebunden angeliefert? Viel war da ja nicht los in letzter Zeit...
gallo
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 30 09, 2024, 22:41
Um eine komplette Weiche zu tauschen benötigt man einen WTW, damit wird eine Weiche angeliefert, und einen Kran, dieser befördert die Weiche vom WTW zum Einbauort.
Hast Du solche Fahrzeuge am Köflacherbahnhof gesehen?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Michael O. am 01 10, 2024, 08:52
Aktuelle Baustellenbilder von heute Früh.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: PeterWitt am 01 10, 2024, 09:50
Zitat von: Serjoscha am  30 09, 2024, 22:41Um eine komplette Weiche zu tauschen benötigt man einen WTW, damit wird eine Weiche angeliefert, und einen Kran, dieser befördert die Weiche vom WTW zum Einbauort.
Hast Du solche Fahrzeuge am Köflacherbahnhof gesehen?
Auch wenn das wegen der Bauzeiten sowie der nötigen Präzision bei höheren gefahrenen Geschwindigkeiten die Regel ist, es ist nicht zwingend nötig - die Weiche kann auch vor Ort zusammengebaut werden, gerade bei Anschlussbahnen. (war bislang auch in Peggau / AB Sager so)
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 01 10, 2024, 22:11
Zitat von: Michael O. am  01 10, 2024, 08:52Aktuelle Baustellenbilder von heute Früh.

Mit Verlaub aber ich verstehe den Bildtitel "Weichen" nicht. Hier zu sehen sind L2 Betonschwellen und teilweise vorgefertigte Betongleisfelder.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: flow am 01 10, 2024, 22:34
Zitat von: Michael O. am  01 10, 2024, 08:52Aktuelle Baustellenbilder von heute Früh.

Danke für die Dokumentation des Weichentauschs.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Michael O. am 02 10, 2024, 08:46
Zitat von: Serjoscha am  01 10, 2024, 22:11Mit Verlaub aber ich verstehe den Bildtitel "Weichen" nicht. Hier zu sehen sind L2 Betonschwellen und teilweise vorgefertigte Betongleisfelder.
Hier noch ein Detailausschnitt eines weiteren Fotos: Durch den Zaun ist es schwer zu erkennen, aber eine "Antriebsstange" für die Weichenzungen ist vorhanden und deshalb ist es für mich als Laie eine Weiche.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 02 10, 2024, 18:08
Zitat von: Serjoscha am  01 10, 2024, 22:11Mit Verlaub aber ich verstehe den Bildtitel "Weichen" nicht. Hier zu sehen sind L2 Betonschwellen und teilweise vorgefertigte Betongleisfelder.

An der unterschiedlichen Schwellenlänge und vor allem an den montierten Schienenbefestigungsplatten ist klar zu erkennen, dass es sich um eine Weiche handelt, die eben - warum auch immer - nicht in Fertigsegmenten angeliefert sondern vor Ort zusammengebaut wird.
Die Weichenerneuerung ist übrigens kein Signal, dass ab sofort wieder Schüttgut mit der Bahn transportiert wird, jedoch, dass die AB betriebsfähig erhalten bleibt und jederzeit genützt werden kann.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 03 10, 2024, 14:21
03.10.24

Ladestrasse Graz Ostbf-Messe (in Gob): heute wurden "einige Wagen mit Stahlbaugitter" verladen - ist das Neu?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 03 10, 2024, 14:34
Nein diese Verkehre gibt es schon länger. Auftraggeber ist eine südsteirische Spedition.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 03 10, 2024, 15:21
Zitat von: Koralm am  03 10, 2024, 14:2103.10.24

Ladestrasse Graz Ostbf-Messe (in Gob): heute wurden "einige Wagen mit Stahlbaugitter" verladen - ist das Neu?

Seit Jahren erfolgte diese Verladung in Messendorf in die Wagen, die die Drahtrollen für die AVI/AEVG brachten. Diese Transporte werden später sicher wieder ab Messendorf erfolgen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 03 10, 2024, 15:37
So schaut's aus, das hat sich nur wegen der Baustelle Messendorf/Raaba im Frühjahr nach Graz Ost verlagert, weil der Ladeplatz aktuell in Mes verstellt ist und nur zwei Gleise zur Verfügung stehen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 03 10, 2024, 19:29
Zitat von: Koralm am  03 10, 2024, 14:2103.10.24

Ladestrasse Graz Ostbf-Messe (in Gob): heute wurden "einige Wagen mit Stahlbaugitter" verladen - ist das Neu?

Wie sahen die denn aus?

Die üblichen ,,Drahtrollen"? Die wurden und werden auch in Zukunft wieder in Messendorf verladen. Während der Baustelle in Raaba/Messendorf passiert das am Ostbahnhof.

Fertige Baustahlgitter wären mir jedoch neu.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 03 10, 2024, 20:16
Zitat von: FlipsP am  03 10, 2024, 19:29Wie sahen die denn aus?

Die üblichen ,,Drahtrollen"? Die wurden und werden auch in Zukunft wieder in Messendorf verladen. Während der Baustelle in Raaba/Messendorf passiert das am Ostbahnhof.

Fertige Baustahlgitter wären mir jedoch neu.

Es waren "tatsächlich Baustahlgittern", und keine Drahtrollen - darum mein Posting.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 03 10, 2024, 21:04
Schon seit Jahren wurden in die Eaos, die die Drahtrollen nach Messendorf brachten, immer wieder Baustahlgitter zu vielen Zielbahnhöfen in A, aber auch im Ausland verladen.
Noch einmal sei darauf hingewiesen, dass im Übergabebereich der AB MAGNA vor Jahren sogar eine Weiche für einen Nebenanschluss der AVI eingelegt, ein Gleisanschluss aber nie realisiert wurde. Mit dieser AB könnten die Drahtrollen bis ins Werk und die Baustahlgitter ab Werk auf der Schiene rollen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 07 10, 2024, 11:17
In der AB Truber in Kalsdorf stehen aktuell neun Eanos, und die Rampe ist voll mit Rüben. In der AB Frikus ganz hinten im Stock stehen nocheinmal drei.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 08 10, 2024, 10:29
Zitat von: amoser am  03 10, 2024, 21:04Schon seit Jahren wurden in die Eaos, die die Drahtrollen nach Messendorf brachten, immer wieder Baustahlgitter zu vielen Zielbahnhöfen in A, aber auch im Ausland verladen.
Noch einmal sei darauf hingewiesen, dass im Übergabebereich der AB MAGNA vor Jahren sogar eine Weiche für einen Nebenanschluss der AVI eingelegt, ein Gleisanschluss aber nie realisiert wurde. Mit dieser AB könnten die Drahtrollen bis ins Werk und die Baustahlgitter ab Werk auf der Schiene rollen.

Das mit den Baustahlgittern ist mir auch relativ neu.
Da wäre ein Foto von oben in den Laderaum interessant.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 14 10, 2024, 17:23
14.10.24

Rübenverladung;

In Albersdorf (Anschlussbahn Magna-Systemtechnik) dürfte es bald losgehen. Die Ladestrasse ist voll - https://maps.app.goo.gl/Yc8AE1sBKkKqopaL9
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 17 10, 2024, 20:04
17.10.24

AB STAMAG Graz: am Gelände der Firma wurde dieses Zeichen aufgestellt - Sh 2 – ,,Schutzhalt."
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 17 10, 2024, 20:32
Zitat von: Koralm am  17 10, 2024, 20:0417.10.24

AB STAMAG Graz: am Gelände der Firma wurde dieses Zeichen aufgestellt - Sh 2 – ,,Schutzhalt."

Steht schon seit der Weichenreparatur dort. Es liegen auch einige kurze Schienenstücke dort, die vermutlich noch eingebaut werden.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 17 10, 2024, 20:34
Zitat von: Koralm am  14 10, 2024, 17:2314.10.24

Rübenverladung;

In Albersdorf (Anschlussbahn Magna-Systemtechnik) dürfte es bald losgehen. Die Ladestrasse ist voll - https://maps.app.goo.gl/Yc8AE1sBKkKqopaL9

In Fladnitz-Neudorf wird schon verladen, gestern zwei Eaos gesichtet.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 20 10, 2024, 15:34
Zitat von: Hilde B. am  07 10, 2024, 11:17In der AB Truber in Kalsdorf stehen aktuell neun Eanos, und die Rampe ist voll mit Rüben. In der AB Frikus ganz hinten im Stock stehen nocheinmal drei.

Aktuell 15:32 werden 9 E-Wagen von Radladern mit Rüben beladen, in der AB Frikus stehen 5 leere E-Wagen von RCW und VTG.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: 5047er am 13 11, 2024, 14:45
In Kalsdorf wird gerade der Zirkuszug von Roncalli entladen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 13 11, 2024, 21:13
Zitat von: 5047er am  13 11, 2024, 14:45In Kalsdorf wird gerade der Zirkuszug von Roncalli entladen.

Leider schon in der Dämmerung ....

Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 03 12, 2024, 17:49
Zitat von: amoser am  17 10, 2024, 20:32Steht schon seit der Weichenreparatur dort. Es liegen auch einige kurze Schienenstücke dort, die vermutlich noch eingebaut werden.

Das  Sh 2 – ,,Schutzhalt." wurde inzwischen entfehrnt - auch die Bauarbeiten sind beendet.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 06 12, 2024, 12:43
AB Alpacem Zement Austria, Werk Peggau

Am Standort Peggau werden ein Steinbruch, eine Zementmahlanlage sowie eine Bindemittelmischanlage betrieben. Die Gleisanlage im Werk ist sehr bescheiden, war aber früher umfangreicher.

Die Deutz-Diesellokomotive wurde übrigens definitiv verschrottet.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 06 12, 2024, 12:46
Vielen Dank!
Gibt es hier noch regelmäßige Bedienungen?
Ich denke nicht.
Gibt es die blaue Werkslok noch?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 09 12, 2024, 11:53
Ja, mit einer gewissen Regelmäßigkeit wird ein Schwenkdachwagen aus H mit einem Zusatzmaterial für BauMit beigestellt.

Die graue V-Lok wurde verschrottet.eine blaue ist mir nicht bekannt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 09 12, 2024, 12:24
Die graue Baumit-Werklok stand ewig im Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz auf der brucker Ausfahrseite vor dem noch vorhandenen Schuppen.
Was ich aber gehört habe steht diese Lok jetzt im Schuppen und vermodert, das kann ich aber nicht bestätigen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 09 12, 2024, 12:28
Vergelt's Gott!
Möglicherweise kann sie gerettet werden?!
Gleiches gilt für die JW-Loks im RHI-Werk Trieben. Das wird aktuell von Zöchling demoliert.
Die grüne JW-Lok der ehemaligen prinzhornschen Papierfabrik in Peugen wurde ja von der Prix-Truppe gerettet.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 09 12, 2024, 12:58
Zitat von: Hilde B. am  09 12, 2024, 12:28Vergelt's Gott!
Möglicherweise kann sie gerettet werden?!
Gleiches gilt für die JW-Loks im RHI-Werk Trieben. Das wird aktuell von Zöchling demoliert.
Die grüne JW-Lok der ehemaligen prinzhornschen Papierfabrik in Peugen wurde ja von Prix-Truppe gerettet.

Wo ist die Werkslok von Trieben zur Zeit? Dort sieht es schrecklich aus zur Zeit.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 09 12, 2024, 13:24
Ich denke die Loks befinden sich noch auf dem Werksgelände. Genau kann ich es leider nicht sagen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 09 12, 2024, 15:23
Zitat von: amoser am  13 11, 2024, 21:13Leider schon in der Dämmerung ....



09.12.24

Derzeit findet die Verladung statt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 09 12, 2024, 16:09
Zitat von: MaxlRail am  09 12, 2024, 12:58Wo ist die Werkslok von Trieben zur Zeit? Dort sieht es schrecklich aus zur Zeit.

Wenn ein echtes Interesse besteht,so kann ich nur empfehlen mit der Abbruchfirma in Kontakt zu treten. Nach meinen Erfahrungen sind die recht umgänglich.
https://zoechling.at/kontakt/
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 13 12, 2024, 14:52
Erfreuliche Information zur Grazer Schleppbahn Gmbh.:

https://www.schienenverkehrsportal.de/oeffentliche_ausschreibung_vobvol_details_A_8000_Steiermark_Bau_der_Nebenanschlussbahn_Abfallwirtschaft__2796100.html
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 13 12, 2024, 15:19
Zitat von: MaxlRail am  09 12, 2024, 12:24Die graue Baumit-Werklok stand ewig im Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz auf der brucker Ausfahrseite vor dem noch vorhandenen Schuppen.
Was ich aber gehört habe steht diese Lok jetzt im Schuppen und vermodert, das kann ich aber nicht bestätigen.

Wie schon geschrieben, wurde die graue Werkslokomotive (B-dm, Deutz 26016/1938, Type A4M 220 R) leider mangels eines Kaufsinteressenten definitiv verschrottet. Sie wurde 1938 an das Portland-Zementwerk Ilse in Dortmund geliefert und kam um 1942 zum Kalkwerk Peggau, das damals der Fa. Hofbauer gehörte.

Der erwähnte Lokschuppen diente dem Kalkwerk Mayr-Melnhof zur Abstellung der betriebseigenen JW-Werkslokomotive (B-dm, JW 3.202-123/1968, Type DM 50 V 12), die 1997 als Lokomotive X 71 zum Verschub bei der Talkumumladung zur StLB nach Weiz kam und 2001 vom EM Schwechat erworben wurde. Nach einer Verwendung bei Filmdreharbeiten in der "Serbenhalle" in Wr. Neustadt sind ihr Verbleib und ihr Bestand ungewiss.

Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 13 12, 2024, 16:27
Zitat von: amoser am  13 12, 2024, 15:19Wie schon geschrieben, wurde die graue Werkslokomotive (B-dm, Deutz 26016/1938, Type A4M 220 R) leider mangels eines Kaufsinteressenten definitiv verschrottet. Sie wurde 1938 an das Portland-Zementwerk Ilse in Dortmund geliefert und kam um 1942 zum Kalkwerk Peggau, das damals der Fa. Hofbauer gehörte.

Der erwähnte Lokschuppen diente dem Kalkwerk Mayr-Melnhof zur Abstellung der betriebseigenen JW-Werkslokomotive (B-dm, JW 3.202-123/1968, Type DM 50 V 12), die 1997 als Lokomotive X 71 zum Verschub bei der Talkumumladung zur StLB nach Weiz kam und 2001 vom EM Schwechat erworben wurde. Nach einer Verwendung bei Filmdreharbeiten in der "Serbenhalle" in Wr. Neustadt sind ihr Verbleib und ihr Bestand ungewiss.



Danke für die info
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 18 12, 2024, 11:37
18.12.24

AB GARANT: Heute wurde ein 1 Tadns beigestellt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 02 01, 2025, 15:11
Die Maschinen Fabrik Liezen und Gießerei besteht seit 1939 auf ihrem Standort und besitzt eine Anschlussbahn zum Bahnhof Liezen.
Mit einem Zweiwege Unimog des Typs U400 werden unregelmäßig Güterwagen in oder aus der Anschlussbahn verschoben, die hier gebaut oder modernisiert werden.
Am 23.12.2024 verschiebt der funkgerngesteuerte U400 einige MFS-Einheiten sowie mit einer Plasser&Theurer Stopfmaschine.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 11 01, 2025, 21:45
AB Silo Niederl Mureck: Das Füllrohr vom Silo zu den Ladegleisen und die dortige Überdachung wurden kürzlich entfernt. Offensichtlich kommt es zum Abbau der AB, die ein idealer Umladeplatz für Mobiler zur Deponie Halbenrain wäre.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 11 01, 2025, 21:53
Leider ja.
Für die Mobilerverladung fährt man lieber nach Leibnitz.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 12 01, 2025, 10:20
Zitat von: Serjoscha am  11 01, 2025, 21:53Leider ja.
Für die Mobilerverladung fährt man lieber nach Leibnitz.

... ja, leider, in Umsetzung des Slogans "Verkehrsverlagerung auf die Schiene" ;D
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 12 01, 2025, 12:06
Ihr vergesst das diese Bahnanlage privat ist. Dem Eigentümer obliegt also deren Verwendung. Ihr Ursprung war die Verladung von Schüttgütern und das ist Geschichte also ist sie obsolet.

Aktuell wird auch die AB RHI -Magnesita (und auch das gesamte Werk) in Trieben abgetragen. Wäre auch ein toller Verladenahnhof für das Liesing-und Paltental gewesen, aber eben auch privat.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 12 01, 2025, 20:33
Zitat von: Hilde B. am  12 01, 2025, 12:06.....

Aktuell wird auch die AB RHI -Magnesita (und auch das gesamte Werk) in Trieben abgetragen. Wäre auch ein toller Verladenahnhof für das Liesing-und Paltental gewesen, aber eben auch privat.

Weißt du etwas über das Schicksal der Lokomotiven (1435 und 900 mm)?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 12 01, 2025, 21:05
Baugleich der ÖBB Reihe 2062 ist die 1967 als Lok 82 an die WLB gelieferte JW400.
2001 kam die Verschublok als V81 zur SLB und anschließend zur Agrana nach Enns.
Hier ist sie ca 3-4 Monate im Verschubeinsatz für die Rübenkampagne und sorgt für den Tausch von beladenen und leeren Wagen zwischen dem Bahnhof Enns und dem Rübenplatz im Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik.
Auf dem Gelände der 1989 geschlossenen Zuckerfabrik in Enns haben sich neben einigen Firmen auch ein Kulturzentrum angesiedelt. Der Rübenplatz blieb zum verladen von Güterwagen bestehen und wird jedes Jahr für die Rübenkampagne genutzt.
Die ehemalige SLB V81 verschiebt am 6.1.2025 einige Güterwagen auf der Anschlussbahn sowie am Bahnhof in Enns.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 13 01, 2025, 08:44
Zitat von: amoser am  12 01, 2025, 20:33Weißt du etwas über das Schicksal der Lokomotiven (1435 und 900 mm)?

Guten Morgen!

Leider nicht, aber hier standen irgendwann, irgendwo einmal die Kontaktdaten.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 13 01, 2025, 13:23
Neu in der Anschlussbahn ehemals Lapp Finze in Kalsdorf sind seit gestern die Loks 1014 005, 1014 009 und 1014 016.
https://www.directupload.eu/file/d/8798/e6nqplxr_jpg.htm
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 13 01, 2025, 15:02
Zitat von: Hilde B. am  13 01, 2025, 13:23Neu in der Anschlussbahn ehemals Lapp Finze in Kalsdorf sind seit gestern die Loks 1014 005, 1014 009 und 1014 016.
https://www.directupload.eu/file/d/8798/e6nqplxr_jpg.htm

Sehr spannend, was das wohl zu bedeuten hat? Jedenfalls positiv das sie nicht drüben beim Schrotthändler stehen. :)
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 13 01, 2025, 22:55
Zitat von: Hilde B. am  13 01, 2025, 13:23Neu in der Anschlussbahn ehemals Lapp Finze in Kalsdorf sind seit gestern die Loks 1014 005, 1014 009 und 1014 016.
.....

Die AB gehört seit einigen Jahren der STAMAG (Stadlauer Malz AG), die sie mit dem Silo von der Fa. Agrarspeicher erworben hat. Seit etwa drei Jahren dient sie der Fa. PORR zur Fahrzeug-Hinterstellung.
Die Überstellung erfolgte auch im Schlepp der blauen V100 der Fa. PORR.
Wie Hilde B. richtig vermerkt, führte der Bogen, auf dem die E-Loks abgestellt sind, einst weiter zur Fa. Lapp-Finze, heute Roto Frank. Diese AB war durchgehend elektrifiziert, kreuzte niveaugleich die B 67 und wurde mit E-Loks der Reihe 1245/1245.5 bedient.
Wäre schön, wenn uns davon ein User ein Bild "spenden" könnte.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: flow am 13 01, 2025, 23:01
Poste doch dein eigenes Foto...
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 13 01, 2025, 23:10
Zitat von: flow am  13 01, 2025, 23:01Poste doch dein eigenes Foto...

Wenn ich eines hätte, würde ich es gerne zeigen ....
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: flow am 14 01, 2025, 00:18
Ah, du meintest ein Foto der 1245, ich meinte ein Foto der 1014, aber das wurde ja inzwischen nachgereicht.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 14 01, 2025, 05:56
Das Beistellen und Abziehen der Autotransportzüge nach Koper mit Fahrzeugen der Type MB G für die SZ-TP von der AB Frikus zum Bahnhof Kalsdorf erledigt seit 9.1.2025 das EVU DPB Rail Infra Service GmbH. Da sich die dafür vorgesehene DPB-eigene Diesellok in Revision befindet, setzt DPB vorerst die 2143 072 des Fahrzeughalters ÖSEK/Austrovapor für diese Leistung ein und hinterstellt diese gut erhaltene Lok auch auf der AB Frikus.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 14 01, 2025, 18:37
Gestern und heute wurden in Kalsdorf wieder MB G in Richtung Koper ausgeliefert. Neue Autos in neuen Transportwagen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 16 01, 2025, 14:19
16.01.25

AB GARANT Graz: 1 Tadns wurde heute beigestellt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 17 01, 2025, 12:55
Zitat von: amoser am  14 01, 2025, 18:37Gestern und heute wurden in Kalsdorf wieder MB G in Richtung Koper ausgeliefert. Neue Autos in neuen Transportwagen.


Toll, wann fuhr denn der Zug gen Süden ab?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 17 01, 2025, 16:14
Zitat von: Hilde B. am  17 01, 2025, 12:55Toll, wann fuhr denn der Zug gen Süden ab?

ca. 17 Uhr
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 17 01, 2025, 17:19
Danke sehr.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Öffis Graz am 20 01, 2025, 15:37
Die 2143 072 brachte heute wieder den Autozug von der AB Frikus auf die Südbahn.

IMG_8912.jpg
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 04 02, 2025, 15:26
04.02.25

AB GARANT Graz: 2 Tadns wurden heute beigestellt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 04 02, 2025, 19:59
Ebenfalls 04.02.2025

AB MM Karton Frohnleiten
Eigenbetrieb mit der MaK-Lok. Laut RCG erfolgen die Bedienungsfahrten in der 6., 11. und 17. Stunde.
Mobiler-Wagen stehen auf dem Ladegleis im Bahnhof, die Mobiler werden mittels LKW ins Werk und zurück gebracht.

AB Norske Skog Bruck a.d. Mur
angeblich kein Eigenbetrieb mehr, sondern Betrieb durch RCA?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 07 02, 2025, 18:07
07.02.25

Anschlussbahnen - Link: https://infrastruktur.oebb.at/de/geschaeftspartner/schienennetz/dokumente-und-daten/anschlussbahnen/dokumente-und-links/dokument?datei=Liste%20Anschlussbahnen%20nach%20Orten.pdf
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 11 02, 2025, 23:42
In Krieglach wird im Verzeichnis nur eine AB Steininger Maschinen Alteisen genannt.

Ist das die AB zum ehemaligen Rohrwerk der VA, deren Anlagen aktuell von der aufstrebenden DPB Rail Technical Service GmbH groß ausgebaut werden? Unter anderem soll dort auch eine Räderdrehbank entstehen.

Neben einigen Dampflokomotiven war dort um 1940 sogar eine Dampftramwaylokomotive im Einsatz.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 12 02, 2025, 01:59
Zitat von: amoser am  11 02, 2025, 23:42Ist das die AB zum ehemaligen Rohrwerk der VA, deren Anlagen aktuell von der aufstrebenden DPB Rail Technical Service GmbH groß ausgebaut werden?

Ja.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Serjoscha am 12 02, 2025, 21:00
Aktuell wird in Krieglach die 111 027 aufgearbeitet. Stand vor einigen Tagen in ebendieser AB.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 16 02, 2025, 18:08
Auf der AB Niederl-Silo in Mureck wurde nach dem Abfüllrohr aus dem Silo auch die Überdachung im Bereich der Bodenentleerungsschächte entfernt. Jetzt wäre die Anlage ideal für eine Mobilerumladung in Richtung MDH.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: FlipsP am 16 02, 2025, 18:17
Nur soll die AB allgemein weg kommen. Aber ja: Wäre gut geeignet.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 16 02, 2025, 18:26
Leider wieder einmal getreu dem Motto: Von der Schiene auf die Straße.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 26 03, 2025, 12:27
Zitat von: amoser am  12 01, 2025, 20:33Weißt du etwas über das Schicksal der Lokomotiven (1435 und 900 mm)?

Das Gebäude wo die Loks einst standen ist mittlerweile abgetragen, am gesamten Gelände sind sie nicht. Ich fragte einen Arbeiter, er wusste leider nichts über deren Schicksal.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 10 04, 2025, 18:48
10.04.25

Fr. Zuser  Peggau: alle Gleise voll belegt mit Habbins. Peggau Ladestraße: voll mit Rnoos, bzw. mit Mobiler - so gesehen um ca. 13:00.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 15 05, 2025, 09:56
Der Einsatz der 2143 072 auf der AB Frikus in Kalsdorf ist vorerst beendet. Gestern wurde der MB G-Zug für Koper von einer ÖBB-Lok abgezogen und die 2143 072 am Abend von einer Vectron von DPB vermutlich nach Krieglach zur Reparatur geschleppt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 17 05, 2025, 22:16
Auch am Wochenende herrscht auf der AB der Marienhütte entlang der Südbahnstraße in Graz emsiger Betrieb. Die durchgehende Stahlerzeugung erfordert eine permanente Beschickung des Elektroofens mit Schrott.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 18 05, 2025, 19:22
Zitat von: amoser am  12 01, 2025, 20:33Weißt du etwas über das Schicksal der Lokomotiven (1435 und 900 mm)?

Die rote JW Lok steht noch am Gelände.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 18 05, 2025, 23:08
Vielen Dank für die Info.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 07 06, 2025, 00:04
Nur gute fünf Monate hat das EVU DPB die Beistellung und das Abziehen der Autotransportzüge mit den MB G-Modellen auf der AB Frikus in Kalsdorf für die Züge nach Koper gemacht und sich dabei mit der 2143 072 einer Lokomotive des Halters ÖSEK bzw. AV bedient. Gestern erledigte mit der 2143 051 erstmals eine Lokomotive des Halters ProLok diese Aufgabe, verantwortliches EVU ist tenforty2-Rail GmbH.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Michael O. am 01 07, 2025, 19:28
Heute wurde die AB STAMAG wieder einmal bedient. Insgesamt 7 Waggons habe ich gesichtet, Sichtungsfoto von der Rückseite bei der Einfahrt in die Halle.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Gallo am 01 07, 2025, 19:47
Wahrlich, nach ewigen Zeiten wieder...
gallo4D9F27A8-99F3-4D27-A637-DF7B1653FEF4.jpg
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 01 07, 2025, 20:36
Zitat von: Michael O. am  01 07, 2025, 19:28Heute wurde die AB STAMAG wieder einmal bedient. Insgesamt 7 Waggons habe ich gesichtet, Sichtungsfoto von der Rückseite bei der Einfahrt in die Halle.

Danke für die erfreuliche Meldung. Könnte sein, dass jetzt längerfristig wieder Wagen kommen, da die STAMAG ihre Aufträge für längere Zeiträume vergibt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 01 07, 2025, 20:53
Zitat von: amoser am  01 07, 2025, 20:36Danke für die erfreuliche Meldung. Könnte sein, dass jetzt längerfristig wieder Wagen kommen, da die STAMAG ihre Aufträge für längere Zeiträume vergibt.

Das wäre wunderbar schließlich sind die Autobahnen besonders die A9 voll mit LKW's!
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 02 07, 2025, 21:47
Zitat von: amoser am  01 07, 2025, 20:36Danke für die erfreuliche Meldung. Könnte sein, dass jetzt längerfristig wieder Wagen kommen, da die STAMAG ihre Aufträge für längere Zeiträume vergibt.

02.07.25

Dürfte so sein, da nämlich 9 Wagen am Gelände der Firma stehen.

Die restlichen "18 Wagen" stehen parallel zur Brauhausstr (Stand 21:30).
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 05 07, 2025, 16:19
05.07.25
"
Auch diesmal ging der Entladevorgang aller Tagnpps ziemlich schnell. Hoffentlich "keine Durststrecke von 15 Monaten".
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 11 07, 2025, 10:08
11.07.25

AB - Voest BÖHLER Edelstahl Kapfenberg, wird gerade saniert inkl. der EK Friedrich-Böhler-Straße.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 17 07, 2025, 19:01
17.07.25

AB GARANT Graz: 1 Tadns wurde heute beigestellt.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Öffis Graz am 22 07, 2025, 14:31
Die 2143 hat heute wieder die AB Frikus in Kalsdorf bedient.

Hat jemand vielleicht Richtzeiten, wann die Wagen planmäßig rausgestellt werden?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 22 07, 2025, 14:52
Zitat von: Öffis Graz am  22 07, 2025, 14:31.....
Hat jemand vielleicht Richtzeiten, wann die Wagen planmäßig rausgestellt werden?

Im Normalplan Di und Fr zur Stunde 13, ist aber sehr schwankend.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 31 07, 2025, 17:05
Zitat von: Koralm am  17 07, 2025, 19:0117.07.25

AB GARANT Graz: 1 Tadns wurde heute beigestellt.

31.07.25

So auch heute.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 19 08, 2025, 19:09
Die AB Marienhütte nimmt probeweise oder definitiv ein Akkuschleppfahrzeug Type Vollert VLEX in Betrieb
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 19 08, 2025, 21:47
In Krumpental (Eisenerz) müsste auch noch ein Fahrzeug dieser Firma vor sich hinrosten.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: MaxlRail am 30 08, 2025, 10:02
Die Weiche nördlich von Graz Vbf zur Andritzer Schleppbahn wurde erneuert.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Südbahnlöwe am 30 08, 2025, 12:47
Ja stimmt.
Leider ist die Schleppbahn nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Im Bereich des Vbf. werden die Gleise gerne zum Abstellen von Baufahrzeugen genutzt da sie auf der nicht mehr befahrenen Strecke nicht stören.

Ein paar Bilder aus besseren Tagen.
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,9793877
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 06 09, 2025, 12:05
MAGNA
Dieses Vorhaben läuft nun:
Im März 2025 berichtete die Kleine Zeitung, dass GAC und Xpeng in Graz Autos fertigen lassen werden. Magna führt für die Chinesen in Graz eine sogenannte SKD-Montage (SKD steht für Semi Knocked Down) durch. Aus China werden vorgefertigte Baugruppen und Teile angeliefert und in Graz wird das Fahrzeug komplettiert und fertiggestellt.
Weiß wer, wie die Teile angeliefert werden?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Radim Tosta am 06 09, 2025, 14:20
Die Produktion läuft schon also mit dem LKW. Magna ist leider bekannt dafür Transporte auf der Straße abzuwickeln.

Herr Moser hast du Bilder in deinem Archiv von Transporten auf der Anschlussbahn in Messendorf?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Vitus am 06 09, 2025, 15:28
Die Chinesen werden die Teile doch nicht von China mit dem LKW herkarren. Die werden doch vermutlich in Containern bis ?-? gebracht und von dort erst mit LKW weiter transportiert.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Radim Tosta am 06 09, 2025, 15:48
Das ist logisch. Ich denke die Frage drehte sich um die Anschlussbahn zu dem Werk. Diese wird nicht bedient. Es war auch die Ostbahn gesperrt. Also läuft der Transport zum Werk mit LKW.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 06 09, 2025, 17:28
Zitat von: Radim Tosta am  06 09, 2025, 14:20Die Produktion läuft schon also mit dem LKW. Magna ist leider bekannt dafür Transporte auf der Straße abzuwickeln.

Herr Moser hast du Bilder in deinem Archiv von Transporten auf der Anschlussbahn in Messendorf?

Danke für die Antwort!
Bilder habe ich, muss sie aber erst scannen und stelle sie dann hier ein.

Natürlich werden die Teile in Containern auf dem Seeweg kommen. Es wäre aber interessant, wo diese Container an Land kommen und ob dann gleich ein LKW-Transport oder zunächst nicht doch ein Bahntransport der Container (z.B. zum CTG) erfolgt?

Die AB in Messendorf soll nach den Bauarbeiten mit einem etwas vergrößerten Radius ja wieder angeschlossen werden.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 08 09, 2025, 16:09
Auf der AB der Marienhütte steht der Akkuschlepper von Vollert schon im Einsatz.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: basti05 am 08 09, 2025, 17:25
Zitat von: amoser am  06 09, 2025, 17:28Die AB in Messendorf soll nach den Bauarbeiten mit einem etwas vergrößerten Radius ja wieder angeschlossen werden.

der größere Radius betrifft meines Wissens nach nur ein kurzes Stück am Anfang der AB, also Abzweigweiche bis EK Bahnhofsstraße.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Vitus am 08 09, 2025, 17:53
Zitat von: basti05 am  08 09, 2025, 17:25der größere Radius betrifft meines Wissens nach nur ein kurzes Stück am Anfang der AB, also Abzweigweiche bis BÜ Bahnhofsstraße.

In Österreich gibt es die Bezeichnung BÜ nicht, bei uns heißt es EK
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: StlB Kh. 101 am 08 09, 2025, 19:11
Zitat von: amoser am  08 09, 2025, 16:09Auf der AB der Marienhütte steht der Akkuschlepper von Vollert schon im Einsatz.

Lustiges Gefährt. Wird dieser Akkutraktor dann ferngesteuert oder läuft er vollautonom?
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 08 09, 2025, 19:54
Zitat von: StlB Kh. 101 am  08 09, 2025, 19:11Lustiges Gefährt. Wird dieser Akkutraktor dann ferngesteuert oder läuft er vollautonom?

Der Verschieber hat einen Bauchladen. Der beim bisherigen Traktor notwendige Fahrer wird eingespart.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 20 09, 2025, 15:07
Auf der AB GARANT am Graz Kbf. steht ein Tadns
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: scheurin am 20 09, 2025, 15:43
Bitte richtig verstehen, ich finde es fazinierend und schön, wie man sich hier freuen kann wenn da ein Güterwagen wo steht. Das nenne ich wahren Enthusiasmus  :)
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 20 09, 2025, 19:07
Zitat von: scheurin am  20 09, 2025, 15:43... Das nenne ich wahren Enthusiasmus  :)

Anmerkung: Es geht nicht um den Güterwagen, sondern darum, dass die AB noch bzw. wieder einmal genützt wird.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 20 09, 2025, 19:35
Zitat von: amoser am  20 09, 2025, 19:07Anmerkung: Es geht nicht um den Güterwagen, sondern darum, dass die AB noch bzw. wieder einmal genützt wird.

So schaut's aus!
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 21 09, 2025, 08:21
In Kalsdorf hat die Rübenanlieferung zur AB Truber begonnen.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Hilde B. am 22 09, 2025, 12:03
Das kann ich nur bestätigen, bin gerade daran vorbeigeradelt.
(https://s1.directupload.eu/images/250922/wygqowve.jpg) (https://s1.directupload.eu/images/250922/wygqowve.jpg)
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: Koralm am 01 10, 2025, 14:13
01.10.25

AB GARANT: zur Zeit stehen 2 Tadns am Gelände der Firma.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 05 10, 2025, 17:50
Nun hat auch die einstige Lok MINI die AB zum KAT-Baulager in Wettmannstätten verlassen und steht mit ausgebauter Gelenkwelle und dem Robel-Motorbauwagen sowie acht Rs der Fa. SERSA zur Weiterfahrt auf dem Ladegleis in Straßgang.
Titel: Re: Anschluss- und Werksbahnen
Beitrag von: amoser am 06 11, 2025, 07:10
Die vorhin erwähnte Garnitur wurde von der GKB am 31.10.2025 nach Graz Vbf. überstellt.
Die AB in Wettmannstätten wurde mittlerweile bis auf das Ladegleis der Fa. Gegg vollständig abgetragen und das ganze Gelände wird wieder "renaturisiert".
Vorhanden sind noch die beiden Zweiwegeschlepper T 01 und 02 sowie einige Betontransporttrommeln.