Styria-Mobile Forum

Foto & Video => Qualitätsbilder => Straßenbahn => Thema gestartet von: Martin am 18 09, 2022, 21:59

Titel: Aufsteirern 2022
Beitrag von: Martin am 18 09, 2022, 21:59
Am heutigen Sonntag fand nach zweijähriger Pause wieder das ,,Aufsteirern" statt. Wie gewohnt war die Innenstadt gesperrt und der Straßenbahnverkehr im Osten wurde mit einem neuen Linienkonzept geführt. Es verkehrten die Linien
1/5 Mariatrost – Puntigam (intern Nr. 15)
3/5 Krenngasse – Puntigam (13)
6/4 St. Peter – Liebenau und (17)
4/7 LKH Med Uni – Liebenau (18)
Das Linienkonzept funktionierte grundsätzlich einwandfrei, bis auf die Tatsache, dass alle Linien 3 Minuten Stehzeit am Jakominiplatz hatten, wodurch es immer wieder zu Staus kam. Die Beschilderung der Fahrzeuge war durchwegs in Ordnung, wenn man vom Fragezeichen bei Liebenau absieht, denn die Variobahnen wussten offenbar mit dem S-Bahn Symbol nichts anzufangen. Einige Anzeigen beharrten auch stur auf der internen Liniennummer, was für etwas Verwirrung sorgte. Die Linie 1/5 sollte laut GrazMobil und Busbahnbim ausgehend von Puntigam bis zum Finanzamt fälschlicherweise nach Wetzelsdorf fahren. – Dies zeigten auch die beiden auf dieser Linie eingesetzten Altwagen nach dem Fahrzielwechsel in Puntigam an, ehe es manuell korrigiert werden musste. Alles in allem verlief der Nachmittag ohne größere Probleme, obwohl zwischendurch auch noch Einschubstraßenbahnen zwischen Stadion und Jakominiplatz geführt wurden. Zwei Wagen vor Anpfiff und sechs nach Spielende, wovon wiederum 4 am Steirerhof und zwei am Radetzkyspitz wendeten. Die halbierten Intervalle nach Liebenau und Puntigam waren sehr wichtig, denn trotz des kurzen Intervalls waren alle Züge sehr gut gefüllt.

Anbei ein Pottpourri mit nicht alltäglichen Bildern. 😉

https://styria-mobile.at/?p=1802706
Titel: Re: Aufsteirern 2022
Beitrag von: TW 529 am 19 09, 2022, 20:51
Auch von mir zwei Bilder vom Murpark, die durchaus ungewöhnlich sind mit den Fahrzielen.  ;D