https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,10960.0.html
Ein Testbus mit VDL-Logo am Heck ist gerade Fliedergasse stadtauswärts unterwegs
Als 66 oder 34?
Vermutlich der Bus, der vor Kurzem in Klagenfurt und bei Blaguss war.
Zitat von: FlipsP am 06 04, 2022, 07:44Als 66 oder 34?
Vermutlich der Bus, der vor Kurzem in Klagenfurt und bei Blaguss war.
Hab ihn leider nur von der Seite gesehen. Hast du ein Foto von dem Bus, damit ich sagen kann, ob es der gleiche war?
Ich nicht, aber Busfotos Austria hat welche.
Ja, es ist dieser gewesen:
https://www.facebook.com/1208479052539074/posts/4950626031657672/?d=n
Ist/war auf der Linie 34.
Nachhaltig: Ein E-Bus der Firma VDL aus den Niederlanden ist aktuell bei den Graz Linien im Test. Bis 17. April ist der komplett emissionsfreie Bus auf unterschiedlichen Linien im Einsatz – die Mitfahrt ist wieder kostenlos.
Um dem Plan einer emissionsfreien Flotte ein Stück näher zu kommen, testet die Holding Graz aktuell im Zuge des Projekts ,,move2zero" erneut einen E-Bus – diesmal einen der niederländischen Firma VDL. Ziel des Projekts ,,move2zero" ist ja bekanntlich, die städtische Busflotte der Holding mittelfristig durch klimafreundlichere Alternativen wie Elektro- oder Wasserstoffantrieb zu ersetzen. Gemeinsam mit der Stadt Graz werden schon seit etlichen Jahren große Anstrengungen für einen möglichst umweltfreundlichen ÖV unternommen.
Grünen-Klubobmann Karl Dreisiebner: ,,Gerade im öffentlichen Verkehr besteht enormes Potential, mit CO2-neutralen Antriebstechnologien Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Solche Testbetriebe helfen dabei, den Einsatz von E-Mobility im ÖV zu evaluieren und bei einem optimalen Flottentausch rasch einen effektiven Beitrag zur Energiewende und damit zur Erreichung unserer Klimaziele zu leisten."
Kostenlose Fahrt
Der E-Bus ist noch bis inklusive 17. April in Graz unterwegs und wird auf verschiedenen Linien im Fahrgastbetrieb eingesetzt: Linie 34, 40, 52, 31, 32, 53, 58, 66, 39, 60 und 64 werden mit dem zu 100% elektrisch betriebenen Bus befahren. ,,Der zwölf Meter lange E-Bus umfasst ein Leergewicht von 13 Tonnen und hat mit seiner 350kWh großen Hochvoltbatterie eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern", erklärt Holding Graz- Vorstandsdirektor Mark Perz. ,,Bis zu 85 Fahrgäste haben im E-Bus Platz. Unsere Fahrgäste sind natürlich wieder zur kostenlosen Mitfahrt eingeladen."
https://www.holding-graz.at/de/graz-linien-testen-neuen-e-bus/
Heute war der VDL Citea E-Bus auf der Linie 58 unterwegs.
01_keplerbruecke_130422.jpg
Keplerbrücke, 13.04.2022
02_mariatrosterstrasse_130422.jpg
Mariatroster Straße, 13.04.2022
03_schoenbrunngassse_130422.jpg
Schönbrunngasse, 13.04.2022
Heute auf der Linie 60 im Einsatz!
lg 200er
Zitat von: 200er am 16 04, 2022, 11:35Heute auf der Linie 60 im Einsatz!
lg 200er
Die Energie Graz hat Ladestationen für E-Busse ausgeschrieben:
E-Bus.jpg
Endlich geht was weiter!
Aber ich bin nicht so ganz überzeugt davon, dass die Ladesäulen nicht direkt die Linien (oder überhaupt der Holding), sondern die Energie Graz errichtet. Andererseits könnte der Standort Hedwig-Katschinka-Straße darauf hinweisen, dass auch andere Fahrzeuge dort laden könnten.
Interessanter Standort, gleich neben dem Murkraftwerk, da brauchen die Kabel nicht so lang sein ;D
Dr Richard testet auf der Linie 30 gerade einen Deltabus DB PEV 6.
Eigentlich hätte KBus für alle Grazer Minibuslinien recht brauchbare Fahrzeuge.
Zitat von: FlipsP am 12 11, 2024, 16:47Eigentlich hätte KBus für alle Grazer Minibuslinien recht brauchbare Fahrzeuge.
Dennoch ist es nicht schlecht sich auch anderswo umzuschauen. Auch wenn ich bei dem Hersteller erstmal skeptisch bin.
Zitat von: danihak am 12 11, 2024, 17:02Dennoch ist es nicht schlecht sich auch anderswo umzuschauen. Auch wenn ich bei dem Hersteller erstmal skeptisch bin.
Ich bin halt der Meinung, dass das Umsehen in Graz endlich mal ein Ende haben sollte.
Die neuen Minibusse von Dr. Richard, die vor wenigen Wochen geliefert wurden, hätten schon elektrisch sein können.
Weiß man denn schon, wann die 4 eCitaro kommen sollen?
Zitat von: FlipsP am 12 11, 2024, 17:07Ich bin halt der Meinung, dass das Umsehen in Graz endlich mal ein Ende haben sollte.
Die neuen Minibusse von Dr. Richard, die vor wenigen Wochen geliefert wurden, hätten schon elektrisch sein können.
Weiß man denn schon, wann die 4 eCitaro kommen sollen?
Die werden doch auch auf längeren Strecken als "Reisebusse" eingesetzt?!
Zitat von: FlipsP am 12 11, 2024, 17:07Ich bin halt der Meinung, dass das Umsehen in Graz endlich mal ein Ende haben sollte.
Die neuen Minibusse von Dr. Richard, die vor wenigen Wochen geliefert wurden, hätten schon elektrisch sein können.
Weiß man denn schon, wann die 4 eCitaro kommen sollen?
Naja, gerade bei Dr. Richard versteh ich das noch eher, die haben bis jetzt meines Wissens nach noch überhaupt keine Elektrobusse in der Steiermark im Einsatz gehabt. Auf jeden Fall besser als die HGL die schon seit 8 Jahren mit Elektrobussen rumprobieren um dann erst keine Flotte aufzubauen...
Zitat von: danihak am 12 11, 2024, 17:02Dennoch ist es nicht schlecht sich auch anderswo umzuschauen. Auch wenn ich bei dem Hersteller erstmal skeptisch bin.
Beim Bus handelt es sich um einen King Long (https://www.king-long.com/king-long-k06-xmq6601-full-electric-mini-bus_p45.html) K06 mit anderen Logo...