Die Außerfernbahn (dzt. Betrieb durch die DB) wird inkl. des Werdenfelsnetzes in Deutschland durch die BEG und VVT neu ausgeschrieben - der Abschnitt Scharnitz-Innsbruck ist davon nicht betroffen, hier ist eine Kooperation mit den ÖBB vorgesehen, wobei als Highlight ein umsteigefreier Stundentakt zwischen Innsbruck und München im NV vorgesehen ist:
https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/39810-bayern-beg-schreibt-regionalverkehr-im-werdenfels-netz-neu-aus-stuendlich-umsteigefrei-von-muenchen-nach-innsbruck.html
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:164696-2023:TEXT:DE:HTML&src=0
Der Stundentakt München - Garmisch - Innsbruck ist ein gutes Angebot, damit gibt es auch mehr Verbindungen mit einmal umsteigen Innsbruck - Reute.
Die 111er + Dosto wird dann Geschichte sein auf dem deutschen Abschnitt.