Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: Ragnitztal am 09 04, 2023, 11:33

Titel: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: Ragnitztal am 09 04, 2023, 11:33
Entlang der Rudolfsbahn, besonders zwischen St. Michael und Klagenfurt, macht man sich Gedanken über die Verbindungsqualität für die Zeit ab dem Vollbetrieb der Koralmbahn. Man befürchtet den Verlust höherrangiger Direktverbindungen nach Wien. Die Verbindungsqualität nach Graz soll über Interregios bereitgestellt werden (deutliche Verbesserung zum Status Quo). Man wünscht sich auch hier Verbesserungen. Für die Verbindungen über die Ennstalstrecke gäbe es auch noch offene Fragen:

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/murtal/6273368/Aus-fuer-Zugverbindungen_Geraet-die-Region-Murtal-aufs-Abstellgleis
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: Stipe am 10 04, 2023, 10:44
Wenn ich das richtig verstehe in der Kleinen Zeitung versteht nur Schönleitner von den Grünen, worum es da überhaupt geht. Der Rest fordert halt irgendwas unrealistisches.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: FlipsP am 10 04, 2023, 10:48
In der Region mag Unwissen und Angst herrschen. Lang und mit ziemlicher Sicherheit auch Drexler wissen es sicher besser und gehen meiner Meinung nach eher auf Stimmenfang, in dem sie sich der Region anschließen.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: J. 1042 am 10 04, 2023, 11:14
Zitat von: FlipsP am  10 04, 2023, 10:48In der Region mag Unwissen und Angst herrschen. Lang und mit ziemlicher Sicherheit auch Drexler wissen es sicher besser und gehen meiner Meinung nach eher auf Stimmenfang, in dem sie sich der Region anschließen.

Dem könnte man entgegenwirken, im dem man das künftige Angebotskonzept im Detail der Öffentlichkeit präsentiert. In Fachkreisen ist dieses im wesentlichen ja längst bekannt.
Es scheint, als hätte man hier zu viel Angst die durchaus auch unangenehmen Fakten zu früh auf den Tisch zu legen.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: FlipsP am 10 04, 2023, 11:32
Ich denke man hat Angst, dass man die (mMn überwiegenden) Vorteile nicht gut genug über die kleinen Nachteile (eigentlich ja nur der Wegfall der direkten Verbindungen nach Wien) präsentieren kann.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: TW 581 am 10 04, 2023, 11:41
Man könnte ja einzelne direkte FV Verbindungen Wien - Leoben - Knittelfeld - Judenburg - Klagenfurt anbieten!

Graz - Obersteiermark wird eh gut ausgebaut, Graz - Bruck wird bald ähnlich voll sein wie Meidling - Wiener Neustadt !
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: FlipsP am 10 04, 2023, 11:48
Es wird vielleicht einzelne Züge geben (ähnlich der Gesäuse-Züge). Mehr wäre aber unnötig.

Bei einem Halbstundentakt mit guten Anschlüssen in Bruck ist das Angebot nicht wirklich schlecht.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: J. 1042 am 10 04, 2023, 11:54
Zitat von: TW 581 am  10 04, 2023, 11:41Man könnte ja einzelne direkte FV Verbindungen Wien - Leoben - Knittelfeld - Judenburg - Klagenfurt anbieten!

Wird man auch! In welchem Umfang wird man sehen. Geplant war mal ausschließlich im Umfang der heutigen Wochenendverstärker - also Freitag südlich und am Sonntag nach Wien. Großzügig ist definitv was anderes.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: J. 1042 am 10 04, 2023, 12:12
Zitat von: FlipsP am  10 04, 2023, 11:48Es wird vielleicht einzelne Züge geben (ähnlich der Gesäuse-Züge). Mehr wäre aber unnötig.

Also ich trau mich wetten, dass die langsamen railjet zwischen Wien und Bruck über kurz oder lang keine ausreichenden Kapazitäten haben werden um auch noch die Fahrgäste aufzunehmen die dort in die IR Richtung Mur- und Ennstal umsteigen. Vom Abschnitt Wien - Wr. Neustadt rede ich da noch gar nicht, das ist sowieso nochmal ein eigenes Kapitel. Also wird man um bedarfsgerechte Verstärker nicht herum kommen, die man dann in Richtung Leoben oder gar Kärnten verlängern kann.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: TW 581 am 10 04, 2023, 12:58
Wien - Wiener Neustadt kommen eh der MEX mit Halt in Baden! Da können sicher genug Pendler nutzen!

Zitat von: J. 1042 am  10 04, 2023, 11:54Wird man auch! In welchem Umfang wird man sehen. Geplant war mal ausschließlich im Umfang der heutigen Wochenendverstärker - also Freitag südlich und am Sonntag nach Wien. Großzügig ist definitv was anderes.

Zumindest die wird man brauchen und man sollte auch den Bedarf erfassen und   einzelne Züge auch am Werktagen auch führen kann!

Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: s_gelb am 10 04, 2023, 15:11
Zitat von: J. 1042 am  10 04, 2023, 12:12Also ich trau mich wetten, dass die langsamen railjet zwischen Wien und Bruck über kurz oder lang keine ausreichenden Kapazitäten haben werden um auch noch die Fahrgäste aufzunehmen die dort in die IR Richtung Mur- und Ennstal umsteigen. Vom Abschnitt Wien - Wr. Neustadt rede ich da noch gar nicht, das ist sowieso nochmal ein eigenes Kapitel. Also wird man um bedarfsgerechte Verstärker nicht herum kommen, die man dann in Richtung Leoben oder gar Kärnten verlängern kann.

Halte ich auch nicht für unrealistisch - könnte ja z.B. ähnlich gelöst werden, wie die zusätzlichen D-Züge entlang der Weststrecke nach Amstetten bzw. Linz, nur dass sie eben nicht in Bruck/Mur enden sondern ri. Aichfeld durchgebunden werden. 

Ich weiß jetzt nicht, wie lange die Umsteigezeit in Bruck/Mur zw. IR und RJ nach Wien wäre, aber wenn der Abstand nicht zu gering wäre und es sich ausginge, wäre es z.B. ja auch mittelfristig ein Traum, wenn jeder 2. nicht nach Graz durchgebundene und in Bruck/Mur endende IR etwa gleich bis Wien durchgebunden werden würde...
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: FlipsP am 10 04, 2023, 18:18
Zitat von: s_gelb am  10 04, 2023, 15:11Halte ich auch nicht für unrealistisch - könnte ja z.B. ähnlich gelöst werden, wie die zusätzlichen D-Züge entlang der Weststrecke nach Amstetten bzw. Linz, nur dass sie eben nicht in Bruck/Mur enden sondern ri. Aichfeld durchgebunden werden. 

Genau das meinte ich mit den Gesäuse-Zügen.
Es wird darauf hinauslaufen, dass es 1-2, vielleicht 3 Verstärkerzüge Obersteiermark nach Wien und zurück geben.
Titel: Re: Zukunft westliche Obersteiermark -Verbindungsqualität?
Beitrag von: Provodnik am 10 04, 2023, 21:13
Zitat von: s_gelb am  10 04, 2023, 15:11Ich weiß jetzt nicht, wie lange die Umsteigezeit in Bruck/Mur zw. IR und RJ nach Wien wäre,

Ca. 5min.
Auch bei der Umsteigeverbindung RJX-SB, die halbstündlich versetzt zur Umsteigeverbindung RJ-IR möglich sein wird, wird die Wartezeit in einer ähnlichen Grössenordnung liegen.