Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: s_gelb am 30 04, 2023, 18:40

Titel: Wien Hauptbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 30 04, 2023, 18:40
Link zum Thema im anderen Forum:
https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=2579.0
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 30 04, 2023, 18:44
Am Hauptbahnhof in Wien gibt es nun ein neues Wegleitsystem zur Markierung der Bahnsteigsektoren:

https://presse-oebb.at/News_Detail.aspx?id=176413&menueid=27021
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof
Beitrag von: cost am 03 05, 2023, 00:17
Bei den Bodenmarkierungen für den Bahnsteigabschnitt finde ich gut, dass die Richtung der anderen da steht. Das sieht man sonst immer nicht sofort.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof
Beitrag von: Ch. Wagner am 03 05, 2023, 08:39

Wichtiger wäre, daß an den Türen die angrenzenden Nummern der Sitzplätze ständen, um die Platzsuche zu erleichtern. Beim CD Railjet geht ja das auch.
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof
Beitrag von: s_gelb am 03 05, 2023, 09:18
Zitat von: Ch. Wagner am  03 05, 2023, 08:39Wichtiger wäre, daß an den Türen die angrenzenden Nummern der Sitzplätze ständen, um die Platzsuche zu erleichtern. Beim CD Railjet geht ja das auch.

Wie würde das die Platzsuche erleichtern? Man weiß die Waggonnummer - wenn man in den richtigen Waggon einsteigt, gibt es eh nur noch eine richtige Richtung, nachdem die Türen jeweils am Wagenende vorzufinden sind, ansonsten würde man den Waggon wechseln und wäre damit sowieso nicht mehr richtig...
Titel: Re: Wien Hauptbahnhof
Beitrag von: 510-015 am 03 05, 2023, 10:59
Er meint wohl, damit man gleich bei der ,,richtigen" Tür einsteigt.

Aber wer macht das wirklich? Wie viele Fahrgäste gibt es, die am Bahnsteig stehen und von der einen Tür des Wagons die 26 Meter zur anderen Tür gehen, um dann dort einzusteigen? Die meisten suchen sich den richtigen Wagon, steigen da dann aber bei der erstbesten Tür ein. Alles andere macht ja auch wenig Sinn, da der Sitzplatz ja genau zwischen den beiden Türen ist und es ja ein Umweg ist, wenn man außen zum anderen Ende geht und innen wieder ein Stück zurück.