Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Thema gestartet von: s_gelb am 18 05, 2023, 20:35

Titel: Fahrplan 2027
Beitrag von: s_gelb am 18 05, 2023, 20:35
Bis zum Fahrplanwechsel 2027 ist geplant, im Halbstundentakt eine Regionalzugverbindung zwischen Innsbruck und Bozen einzuführen:

https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/fahrplan-fuer-besseren-schienenverkehr-ueber-den-brenner/
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: TW 581 am 18 05, 2023, 22:02
Fahren aber keine 4748 nach Italien!

Ich würde sowieso schauen das mit nen passenden Anschluss eine stündliche Verbindung mit einmal umsteigen Lienz - Innsbruck anzubieten!
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: s_gelb am 05 06, 2023, 14:37
Konkret geht es um 6 Stück Coradia Stream für die ÖBB, von Südtirol werden dafür 15 Fahrzeuge angeschafft:

https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/neue-fahrzeuge-fuer-den-grenzueberschreitenden-zugverkehr/
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: s_gelb am 07 05, 2025, 12:41
Zitat von: s_gelb am  05 06, 2023, 14:37Konkret geht es um 6 Stück Coradia Stream für die ÖBB, von Südtirol werden dafür 15 Fahrzeuge angeschafft:

https://www.tirol.gv.at/meldungen/meldung/neue-fahrzeuge-fuer-den-grenzueberschreitenden-zugverkehr/

Der erste Triebwagen wurde mittlerweile präsentiert:

https://tirol.orf.at/stories/3304213/
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: s_gelb am 09 07, 2025, 17:50
Nicht nur der internationale Nahverkehr nach Südtirol, auch der internationale Nahverkehr in Richtung Schweiz wird ab Fahrplan 2027 ausgebaut - so fährt stündlich die S3 von Bregenz aus weiter über St. Gallen bis Weinfelden. Dazu werden künftig 10 Züge von Thurbo eingesetzt, die auf österreichischem Boden natürlich von den ÖBB betrieben werden werden.

https://presse.vorarlberg.at/land/public/Mehr-Zugverbindungen-zwischen-Vorarlberg-und-Kanton-St-Gallen-beschlossen
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: s_gelb am 11 09, 2025, 20:16
Der Direktzug von Bozen nach Wien wird eingestellt - wird vonseiten Südtirol nämlich nicht mehr finanziert:

https://www.suedtirolnews.it/politik/bozen-wien-suedtirol-laesst-vertrag-mit-oebb-auslaufen
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: whz am 12 09, 2025, 09:27
Verständlich aber ein ganz schlechtes politisches Signal aus Südtirol. Wenn es der Landesregierung gerade passt und sie gegen Rom wettern (man denke an die Idee der Trenitalia die EC Züge München-Verona nicht in Südtirol halten zu lassen), dann ist die alte Heimat gefragt, wenn es ihnen unbequem wird, dann wenden sie sich lieber nach Italien. Und zu argumentieren, dass S-Bahnen zwischen Bozen und Innsbruck den Verkehr besser abwickeln, verschließt sich mir gerade etwas.
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: danihak am 12 09, 2025, 10:28
Zitat von: whz am  12 09, 2025, 09:27Verständlich aber ein ganz schlechtes politisches Signal aus Südtirol. Wenn es der Landesregierung gerade passt und sie gegen Rom wettern (man denke an die Idee der Trenitalia die EC Züge München-Verona nicht in Südtirol halten zu lassen), dann ist die alte Heimat gefragt, wenn es ihnen unbequem wird, dann wenden sie sich lieber nach Italien. Und zu argumentieren, dass S-Bahnen zwischen Bozen und Innsbruck den Verkehr besser abwickeln, verschließt sich mir gerade etwas.

Von einer gescheiten S-Bahn zwischen Bozen und Innsbruck hätten mehr Menschen etwas als von einer Railjet-Verbindung am Tag, die ohnehin öfter ausfällt.
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: stef610_neu am 12 09, 2025, 10:33
S-Bahn oder Railjet ist aber irgendwie wie ins Lebensmittelgeschäft gehen und Milch oder Butter einkaufen. Es wären beide Verbindungen unabhängig voneinander nützlich.
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: whz am 12 09, 2025, 11:12
Zitat von: danihak am  12 09, 2025, 10:28Von einer gescheiten S-Bahn zwischen Bozen und Innsbruck hätten mehr Menschen etwas als von einer Railjet-Verbindung am Tag, die ohnehin öfter ausfällt.

Eine direkte Railjetverbindung halte ich als politisches Signal frü ganz wichtig (Österreich hat noch immer Schutzmachtfunktion für Südtirol) - anstatt die einzustellen, sollte man mal Ursachenforschung betreiben, warum der RJ öfters ausfällt bzw. verspätet ist.
Titel: Re: Fahrplan 2027
Beitrag von: Ch. Wagner am 12 09, 2025, 16:00

Nachdem Südtirol keine österreichische Kolonie ist (wie weilanden die Nikobaren) ist schon das Wort "Schutznacht" oder auch "Schutzmachtfunktion" völlig unangebracht, sintemalen dies auch in keinem Vertragswerk enthalten ist. Das nach wie vor aktuelle Abkommen ist in der Beilage. Und auch Herr Kickl ist mit seiner Forderung nach Doppelstaatsbürgerschaft für die deutsprachige Bevölkerung gescheitert.

Anläßlich der Erklärung Italiens Ende nächsten Jahres den Vertrag mit den ÖBB aus Kostengründen nicht verlängern zu wollen died Südtirolfrage wieder aus der Schmuddelecke hervorzuholen halte ich für unsinnig.

Südtirolabkommen.jpg