Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Steiermark => Thema gestartet von: TW 529 am 22 08, 2023, 16:52

Titel: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: TW 529 am 22 08, 2023, 16:52
Fortsetzung aus dem alten Forum: https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,4314.0.html


Der erste Abschnitt der S7 soll im Jänner 2024 freigegeben werden.

https://steiermark.orf.at/stories/3220651/
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Martin am 20 01, 2024, 19:45
https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/countdown-fuer-die-s7-eroeffnung-laeuft_a6471487?fbclid=IwAR0QiI3-K5_htt5dLTds9zN_RH5FDk1sI89xSL273z8clBKmq6euhc7iUSk
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Martin am 15 03, 2024, 14:35
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/18271091/nach-25-jahren-streit-gibt-die-asfinag-die-s7-fuer-den-verkehr-frei
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: TW 529 am 24 10, 2024, 17:33
S7: Verkehrsentlastung in Region spürbar
Das erste Teilstück der Fürstenfelder Schnellstraße (S7) ist seit sieben Monaten für den Verkehr freigegeben. Seitdem herrscht in Fürstenfeld Erleichterung, weil der Durchzugsverkehr abgenommen habe. Wirtschaftlich gesehen gibt es in der Stadt eine Aufbruchsstimmung.



Schon drei Monate nach Eröffnung der S7 haben erste Verkehrsmessungen der ASFINAG gezeigt, dass die Fürstenfelder Schnellstraße ihren Zweck erfülle. Nach einer Eingewöhnungsphase der Autofahrerinnen und Autofahrer steigt die Frequenz auf der Strecke kontinuierlich an – im April fuhren im Schnitt 8.700 Fahrzeuge auf der S7 bis zur Anschlussstelle Fürstenfeld, im Mai waren es 9.400 Fahrzeuge. Der Lkw-Anteil lag bei zehn Prozent, Tendenz steigend.

Fürstenfeld ist kein Nadelöhr mehr
Aktuelle Verkehrsmessungen auf der S7 gibt es laut ASFINAG keine. Von einer spürbaren Entlastung spricht aber der Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost (ÖVP): ,,Speziell am Wochenende hatten wir früher die Situation, dass es vermehrt zu Stauungen in Fürstenfeld gekommen ist. Wir waren fast jedes Wochenende im Radio, weil Fürstenfeld Nadelöhr war – seit wir die S7 offen haben, ist das zur Gänze weg."


Gespräche mit internationalen Betrieben
Die ganze Verkehrsentlastung wird erst dann zu spüren sein, wenn das zweite Teilstück der S7 bis zur ungarischen Grenze fertig ist. Die Freigabe von Rudersdorf im Burgenland bis Ungarn soll im Sommer nächsten Jahres erfolgen.

Bürgermeister Jost setzt große Hoffnungen in die Anbindung, auch was den Wirtschaftsstandort Fürstenfeld betrifft. Es gebe erste Gespräche mit internationalen Betrieben, die durch die S7 darauf aufmerksam geworden seien, sich in Fürstenfeld anzusiedeln – für konkrete Namen sei es aber noch zu früh.

,,Aber es ist alles unter Dach und Fach. Unter dem Strich kann man sagen, Fürstenfeld ist durchaus ein Profiteur von dieser neuen Straße, und wir sind dankbar und froh, dass das geglückt ist", so Jost, der sich überzeugt zeigt, dass das Ziel ,,1.000 neue Arbeitsplätze" vor allem auch durch den Bau der S7 in absehbarer Zeit möglich sein werde.


https://steiermark.orf.at/stories/3278438/
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Hilde B. am 24 10, 2024, 19:17
"1000 neue Arbeitsplätze", wie sollen die durch die S7 konkret entstehen? Finde diese Straße unnötig.
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: il_treno am 24 10, 2024, 21:03
Sinnvoller wäre endlich die Bahn auszubauen, davon hört man nichts mehr. Na vielleicht ändert sich das wenn sich Bahnunternehmen ansiedeln würden...
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Serjoscha am 24 10, 2024, 21:11
Die steirische Ostbahn wird schon elektrifiziert.
https://infrastruktur.oebb.at/de/projekte-fuer-oesterreich/bahnstrecken/regionales-streckennetz/steirische-ostbahn

Zitat von: il_treno am  24 10, 2024, 21:03Na vielleicht ändert sich das wenn sich Bahnunternehmen ansiedeln würden...
Was für Unternehmen sollen das sein?
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Hilde B. am 24 10, 2024, 21:48
Zitat von: il_treno am  24 10, 2024, 21:03Sinnvoller wäre endlich die Bahn auszubauen, davon hört man nichts mehr. Na vielleicht ändert sich das wenn sich Bahnunternehmen ansiedeln würden...

Es gibt regelmäßige Beistellungen des örtlichen Schrotthändlers in Fürstenfeld. Andere "Bahnunternehmen" gibt es in der Region nicht und wird es auch nicht geben.
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: whz am 25 10, 2024, 08:38
Ich nutze öfters die S7, und ich kann die Einschätzung nur teilen: anfänglich war ich oft alleine auf der Straße, doch nun füllt sie sich langsam. Und ja: eine Verbesserung der Bahnanbindung an Fürstenfeld wäre wirklich nötig. Dazu gehört auch eine Neutrassierung zwischen Hatzendorf und Söchau, die kurvige Strecke ist ja hübsch als Ausflugsfahrt aber in der heutigen Zeit einfach indiskutabel langsam
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: TW 529 am 19 09, 2025, 19:11
Heute wurde der zweite Abschnitt der S7 bis Heiligenkreuz zur Ungarischen Grenze feierlich eröffnet, morgen soll dann im Laufe des Tages die Verkehrsfreigabe erfolgen.

https://steiermark.orf.at/stories/3322385/
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Toben Dax am 23 09, 2025, 12:53
Laut Wikipedia-Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenfelder_Schnellstra%C3%9Fe (https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenfelder_Schnellstra%C3%9Fe)) soll die ungarische M80 mit der Eröffnung der S7 mautpflichtig werden, sonst habe ich das aber nirgendwo gefunden. Hat hier jemand zuverlässige Informationen?
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: whz am 23 09, 2025, 13:26
Weiß jemand, warum die S7 / M80 zwischen Königsdorf und Körmend nur einspurig mit doppelter Sperrlinie ausgeführt wurde?
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: whz am 23 09, 2025, 13:54
Zitat von: Toben Dax am Gestern um 12:53Laut Wikipedia-Seite (https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenfelder_Schnellstra%C3%9Fe (https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenfelder_Schnellstra%C3%9Fe)) soll die ungarische M80 mit der Eröffnung der S7 mautpflichtig werden, sonst habe ich das aber nirgendwo gefunden. Hat hier jemand zuverlässige Informationen?

Hier bitte:
https://de.autovignet.hu/mautfreie-strassen/

Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Hilde B. am 23 09, 2025, 14:22
Zitat von: whz am Gestern um 13:26Weiß jemand, warum die S7 / M80 zwischen Königsdorf und Körmend nur einspurig mit doppelter Sperrlinie ausgeführt wurde?


Vermutlich aus Spargründen.
Das hat ja lange Tradition, wer erinnert sich noch an die "Sekanina-Sparautobahn" sprich die A2, die alte S35, S6, oder aktuell noch die Tunnelkette Klaus auf der A9.
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: basti05 am 23 09, 2025, 17:28
Zitat von: whz am Gestern um 13:26Weiß jemand, warum die S7 / M80 zwischen Königsdorf und Körmend nur einspurig mit doppelter Sperrlinie ausgeführt wurde?


Zu geringes erwartetes Verkehrsaufkommen, welches einen zweispurigen Ausbau (noch) nicht rechtfertigen würde.

Augenscheinlich sind die Bauwerke aber für einen späteren zweispurigen Ausbau aber vorbereitet.
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: LS64 am 23 09, 2025, 18:13
Zitat von: Hilde B. am Gestern um 14:22[...]oder aktuell noch die Tunnelkette Klaus auf der A9.

Tunnelkette Klaus und Spargründe? Gerne mehr Infos :)
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Ch. Wagner am 23 09, 2025, 19:17
Zitat von: Hilde B. am Gestern um 14:22... oder aktuell noch die Tunnelkette Klaus auf der A9.



Ist denn die noch nicht fertiggestellt, oder was verstehst du unter aktuell.
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Südbahnlöwe am 23 09, 2025, 21:09
Zitat von: Hilde B. am Gestern um 14:22Vermutlich aus Spargründen.
Das hat ja lange Tradition, wer erinnert sich noch an die "Sekanina-Sparautobahn" sprich die A2, die alte S35, S6, oder aktuell noch die Tunnelkette Klaus auf der A9.

Die Passagen auf der A9 sind schon seit vielen Jahren vierspurig.
Titel: Re: S7 - Fürstenfelder Schnellstraße
Beitrag von: Hilde B. am 24 09, 2025, 08:45
Ach danke euch für die Aufklärung. So lange war ich dort also schon nicht mehr mit dem Auto.
Ehrlich gesagt bin ich nach Linz meistens mit der Bahn gefahren, ich schätze die Züge mit dem 4010, auch die aktuellen Lok mit Klassen sind sehr bequem. Wenn ich allerdings an die Zukunft denke und die Strecke in einem IR/Desiro ML sitzen muß werde ich wahrscheinlich lieber nicht damit reisen.