Seit Juni 2024 testen die ÖBB mit einer 5022er-Garnitur (049) HVO-Treibstoff, der aus Altspeiseölen hergestellt wird. Die Testphase soll ein Jahr andauern:
Ling zur Homepage: https://www.oebb.at/de/regionale-angebote/steiermark/pflanzenoele-statt-diesel
Link zum Infoblatt (pdf): https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.oebb.at/dam/jcr:1bae0071-5fb8-4f55-9c5f-885459bbfe45/datenblatt-cityjet-hvo.pdf&ved=2ahUKEwjJ1ub97qOIAxW4SPEDHYwENfkQFnoECBcQAQ&usg=AOvVaw0RUV5fQvkQiVX_MiM6GN7i
Soetwas gab es früher schon mal bei der GVB. " Von der Pfanne direkt in den Tank" oder so ähnlich. Wenn so ein Bus vorbei fuhr roch es immer nach Wiener Schnitzel.
Das war Biodiesel
Zitat von: Serjoscha am 02 09, 2024, 13:30Soetwas gab es früher schon mal bei der GVB. " Von der Pfanne direkt in den Tank" oder so ähnlich. Wenn so ein Bus vorbei fuhr roch es immer nach Wiener Schnitzel.
Siehe dazu - Artikel aus dem Jahr 2006: https://stmv1.orf.at/stories/116168
Zitat von: FlipsP am 02 09, 2024, 13:33Das war Biodiesel
So ist es, Biodiesel und HVO sind vollkommen unterschiedliche Flüssigkeiten.
Danke.
Heute auf der S3 am Grazer Hbf (Planankunft 16:53)
Guten Morgen Welt!
Besagter Triebwagen kommt heute wieder nach Graz.
Ankunft 21:53.
Der Triebwagen ist jetzt nach der Sperre Gleisdorf - Graz wieder regelmäßig in Graz anzutreffen.