https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,12059.0.html
Diese Woche wird die Radkersburgerbahn aufgrund von Bauarbeuten noch bis Freitag im SEV geführt:
https://kundeninformation-pv.oebb.at/dam/kundeninformation/extern/OEBB/2022/2022_04/VABID59317_Gesamt.pdf
Vom 9.4. bis 19.4 kommt es zwischen Graz Hbf und Bruck an der Mur baustellenbedingt zu Fahrplanänderungen wobei einige NV-Züge auch im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt werden.
Ein Großteil der Fernverkehrszüge nach Wien fährt in Graz bereits zur Minute 14 ab und halten zusätzlich in Frohnleiten, in die Gegenrichtung kommt es bei den FV-Zügen aus Wien jedoch nicht zu Änderungen:
https://kundeninformation-pv.oebb.at/dam/kundeninformation/extern/OEBB/2022/2022_04/VABID58835_Gesamt.pdf
Zitat von: Andreas am 07 04, 2022, 18:53Ein Großteil der Fernverkehrszüge nach Wien fährt in Graz bereits zur Minute 14 ab und halten zusätzlich in Frohnleiten, in die Gegenrichtung kommt es bei den FV-Zügen aus Wien jedoch nicht zu Änderungen:
Wenn man die FV-Züge nur in eine Richtung anders fahren lässt, ist das ja auch vollkommen ausreichend.
Bis jetzt sind ja seit ein paar Wochen die FV-Züge aus Wien an den Wochenenden 12 min später in Graz angekommen. Der Grund dafür sind die Bauarbeiten südlich von Gratwein-Gratkorn. Der FV-Zug aus Wien hat dabei in Gratwein-Gratkorn auf den Zug nach Norden gewartet und fuhr, sobald die Strecke frei war, Richtung Süden.
Jetzt macht man es offenbar umgekehrt. Jetzt lässt man den FV-Zug nach Wien 12 min früher in Graz losfahren, damit der nach Süden planmäßig fahren kann.
Zitat von: 510-015 am 07 04, 2022, 19:40Wenn man die FV-Züge nur in eine Richtung anders fahren lässt, ist das ja auch vollkommen ausreichend.
(...)
Ja eh, wollte es nur als Info ergänzen. Sofern möglich ist es natürlich der Idealfall wenn nur so wenig Einschränkungen wie auch wirklich nötig sind, erfolgen
Es ist halt bitter, denn wer die S-Bahn ab Frohnleiten bis Graz braucht muss teilweise mit dem SEV fahren und die S1 fährt nur alle 2 Stunden durch, einges an Zeitverlust.
Hätte den RJ in Frohnleiten in beide Richtungen halten gelassen, kommt der halt um 36 in Graz an.
Zitat von: TW 581 am 07 04, 2022, 23:01Es ist halt bitter, denn wer die S-Bahn ab Frohnleiten bis Graz braucht muss teilweise mit dem SEV fahren und die S1 fährt nur alle 2 Stunden durch, einges an Zeitverlust.
Hätte den RJ in Frohnleiten in beide Richtungen halten gelassen, kommt der halt um 36 in Graz an.
Ja das ist bitter, aber beim RJ halt in Frohnleiten in Richtung Graz wären dann alle Anschlüsse in Graz zur halben Stunde weggewesen. Ich schätze das ist auch der Grund warum es nicht gemacht wurde.
Lg Phil
Das schon, aber bei Bauarbeiten auf der Strecke wird man eine Verspätung eher weniger ausschließen können, so 3-5 Minuten!
Wenn auch der südlichste Teil des Burgenlandeds durchquert wird, so startet det Abschnitt in Fehring auf welchem noch bis ersten Mai aufgrund von Bauarbeiten zwischen Fehring und Szetgotthard alle Züge im SEV geführt werden. Für die Fernzüge verkehrt der SEV auf der gesamten Strecke wenn auch zusätzlich im Abschnitt Graz-Fehring in den FV-Trassen zusätzlich Ersatzzüge fahren.
https://kundeninformation-pv.oebb.at/dam/kundeninformation/extern/OEBB/2022/2022_04/VABID59139_Gesamt.pdf
Zu beachten ist bei dieser Baustelle auch, dass der IC 310/311 im slowenischen Abschnitt überhaupt nicht fährt.
Das bedeutet, dass aufgrund der Baustelle zwischen Fehring und Szentgotthard die Tagesrandverbindung von Laibach nach Graz/Wien/Prag nicht möglich ist.
Der Abschnitt Graz-Bruck der Südbahn ist am Osterwochenende (bis Dienstag) weitgehend wegen Bauarbeiten unterbrochen. Schienenersatzverkehr: https://steiermark.orf.at/stories/3202094/
Dienstag fährt alles wieder planmäßig, Sperre läuft gegen 1:30 Uhr aus.
An der steirischen Ostbahn wird dieses Wochenende im Grazer Stadtgebiet gebaut. Ich habe heute gegen 15 Uhr vom begleitenden Radweg aus einen Swietelsky-Bauzug und einen Bagger bei der Brücke über den Mühlgang / über die Herrgottwiesgasse gesehen.
Siehe auch hier: https://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?protocol=https:&ujm=1&mapType=TRACKINFO&
Aufgrund von Bauarbeiten können vom 15. Mai bis zum 10. September keine Züge im Bahnhof "Wartberg im Mürztal" halten. Ab den Bahnhof "Mitterdorf-Veitsch" wird ersatzweise ein Pendelbus eingerichtet:
https://kundeninformation-pv.oebb.at/dam/kundeninformation/extern/OEBB/2023/2023_05/Serv14042_Gesamt.pdf
Demnächst wird die Station Judendorf-Straßengel modernisiert:
https://presse-oebb.at/news-oebb-modernisierung-der-haltestelle-judendorf-strassengel-startet?id=200150&menueid=27021&l=deutsch
Wird der Bahnsteig 2 auch mal modernisiert wird ja langsam auch Zeit.
Zitat von: s_gelb am 23 05, 2024, 15:41Demnächst wird die Station Judendorf-Straßengel modernisiert:
https://presse-oebb.at/news-oebb-modernisierung-der-haltestelle-judendorf-strassengel-startet?id=200150&menueid=27021&l=deutsch
Ab 6. Juli geht es los, was eine vorübergehende Sperre der Station erforderlich macht:
https://presse-oebb.at/news-oebb-haltestelle-judendorf-strassengel-wird-fuer-die-modernisierung-ab-6-juli-gesperrt?id=202080&menueid=27020&l=deutsch
Zitat von: s_gelb am 02 07, 2024, 15:15Ab 6. Juli geht es los, was eine vorübergehende Sperre der Station erforderlich macht:
https://presse-oebb.at/news-oebb-haltestelle-judendorf-strassengel-wird-fuer-die-modernisierung-ab-6-juli-gesperrt?id=202080&menueid=27020&l=deutsch
Bah... Es gibt noch immer Bahnsteige/Höfe ohne Personentunnel auf der Südbahn, und die modernisieren stattdem Bahnhöfe, die schon viel moderner sind.
Als erste sollte man z.B. Spielfeld, Wildon usw modernisieren: dass man auf einer internationalen Linie die Gleise noch überquert ist absurd!!
Spielfeld-Straß ist das Projekt schon im Laufen und Wildon wird wohl noch warten bis der zweigleisige Ausbau kommt.
Abgesehen davon hat Wildon einen modernen Bahnsteig mit 55cm Kante. Man kann also im Gegensatz zu Judendorf-Straßengel barrierefrei ein- und aussteigen. Es sollte jedem klar sein, dass dadurch eine Haltestelle wie Judendorf-Straßengel natürlich deutlich mehr Priorität haben muss.
Dass es eine ,,internationale Linie" ist, ist dabei für die Fahrgäste irrelevant. Der Bahnsteig ist so positioniert, dass man kein Gleis mit durchfahrenden Zügen überqueren muss.
Vom 7. Juli bis zum 28. Juli müssen aufgrund von Bauarbeiten auf der steirischen Westbahn zwischen Preding-Wieseldorf und Wies-Eibiswald alle Züge im SEV geführt werden:
https://gkb.at/index.php/fahrplaene-fahrgastinfo/fahrgastinfo/schienenersatzverkehr/item/331-sonderfahrplan-und-schienenersatzverkehr-zwischen-werndorf-bzw-preding-wieselsdorf-und-wies-eibiswald
Außerdem ist auch die Murtalbahn von 8. Juli bis 21. Juli zwischen Murau und Tamsweg gesperrt:
https://www.steiermarkbahn.at/wp-content/uploads/2024/07/fahrgastinfo-a4-murau-tamsweg-juli-2024-v2.pdf
Vom 9. September bis 29. September ist die Ennstalbahn aufgrund von Bauarbeiten gesperrt - ein SEV wird eingerichtet. Zumindest bis 24.9. können die Nahverkehrszüge aus dem Ausseerland bis Selzthal verlängert werden, um die den Salzkammergutfahrgästen den Umstieg zwischen Zug und SEV zu ersparen.
Es gibt drei Bauabschnitte, die Hauptatbeiten beinhalten Gleisneulagen zwischen Bihofen>Hüttau, Altenmarkt>Radstadt und Selzthal>Liezen.
ZitatVon 16.09. bis 20.09. wird der EC 163/164 großräumig über Attnang-Puchheim und Salzburg Süd umgeleitet. Haltestellen fallen aus, es kommt zu Abweichungen vom Jahresfahrplan und einzelne Abschnitte werden im Schienenersatzverkehr geführt.
Heißt das, dass der Transalpin an diesen Tagen über die Salzkammergutbahn geführt wird?
Nein, übern Pyhrn.
https://presse-oebb.at/news-oebb-verkehrsinformation---ennstalbahn-wird-moderner-und-komfortabler?id=204686&menueid=27020&l=deutsch
Ich finde die gehört endlich mal vernünftig ausgebaut wie Leoben-Selzthal, finde es immer eine Qual da zu reisen. Also 38 Minuten für 34 km.
Aufgrund von Bauarbeiten werden von 21.10. bis 31.10 einige Züge auf der Radkersburgerbahn im SEV geführt:
https://kundeninformation-pv.oebb.at/dam/kundeninformation/extern/OEBB/2024/2024_10/Serv14064_Gesamt.pdf
Zitat von: s_gelb am 18 10, 2024, 23:24Aufgrund von Bauarbeiten werden von 21.10. bis 31.10 einige Züge auf der Radkersburgerbahn im SEV geführt:
Leider kommen die Busse ein paar Minuten zu spät in Spielfeld an und die D-Züge sind dann in der Regel schon weg.
Es geht sich leider von der Fahrzeit und der Fahrzeugverfügbarkeit nicht aus, in beide Richtungen einen Anschluss zwischen SEV und D herzustellen.
GKB: S 61 Lieboch - Wettmannstätten SEV bis 3.11.2024
Aufgrund von Bauarbeiten können vom 12. Mai bis 5. Juni keine Züge in Judendorf-Straßengel halten. Ein SEV wird eingerichtet.
https://kundeninformation-pv.oebb.at/dam/kundeninformation/extern/OEBB/2025/2025_05/Serv14033_Gesamt.pdf
Ebenso im selben Zeitraum gibt es einen SEV für die Direktzüge der S11 nach Graz im Abschnitt zwischen Peggau-D. und Graz Hbf. Und am 10. Mai kann wegen Bauarbeiten die S31 nicht verkehren.
https://www.steiermarkbahn.at/liveticker/schienenersatzverkehr-peggau-uebelbach-7/
https://www.steiermarkbahn.at/liveticker/schienenersatzverkehr-gleisdorf-weiz-4/
Aufgrund von Bauarbeiten werden vom 2.6. bis 5. Juli alle Züge zwischen Übelbach und Guggenbach Pulverwerksiedlung mit Autobussen geführt.
Alle drei neuen Tragwerke der Unterführung Peter-Tunner-Gasse sind fertig:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/20010944/peter-tunner-gasse-tragwerke-sind-fertig-gebaut-wird-noch-ein-jahr#h9u4pkg8o1r9r7f1yeo0bb0fnzc7buyiwk
Bauarbeiten an der Ennstalbahn 8.9.-6.10.2025:
https://steiermark.orf.at/stories/3319892/