Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Störungen => Thema gestartet von: TW 529 am 28 03, 2022, 19:38

Titel: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 28 03, 2022, 19:38
https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,11042.0.html
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: 510-015 am 06 04, 2022, 21:28
Gestern kam es zu einem Unfall an der EK Peter-Rosegger-Straße in Graz.

Ein Autofahrer mit Automatikgetriebe blieb zwar am Bahnübergang stehen, ging dann aber anscheinend zu früh vom Bremspedal und fuhr seitlich in einen GTW.



https://steiermark.orf.at/stories/3150777/?fbclid=IwAR3ewK5oZ6S-w7MNA0OCO9UqCep-d--hv-QBJqrkZUyn4Td1xwWo5DLoe7M


https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/6121686/Graz-Wetzelsdorf_Ploetzlich-losgefahren_Auto-streifte-Zug-mitten?xtor=CS1-15-%5BGraz%5D&fbclid=IwAR2C60geEkvH3kNgJbmJtt9LKLhYgzMJJQShCdIC5kFYyGvv-ttHQDJo_AU
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: DerAlex am 03 05, 2022, 22:08
Heute kam es in Weiz zu einer Kollision zwischen Zug und Radfahrer  :-\


Bericht ORF Steiermark (https://steiermark.orf.at/stories/3154753/)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Immanuel Cunt am 06 08, 2022, 14:04
Tödlicher EK-Unfall bei Wildon.
https://steiermark.orf.at/stories/3167958 (https://steiermark.orf.at/stories/3167958)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: cost am 08 10, 2022, 11:38
Ich zitiere hier mal den Beitrag aus einem anderen Thema.

Zitat von: TW 529 am  08 10, 2022, 10:10https://steiermark.orf.at/stories/3177093/

Das ist der zehnte Unfall an einem Bahnübergang in der Steiermark in den letzten 12 Monaten und bei 8 davon war der Grund, dass die Ampel übersehen würde. Das ist sicher auch die häufigste Art von Bahnübergang in der Steiermark und man könnte auch sagen das Autofahrer selber Schuld sind, aber es nicht schwer vorzustellen, dass Schranken die meisten oder sogar alle davon verhindert hätten.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: FlipsP am 08 10, 2022, 12:56
Zitat von: cost am  08 10, 2022, 11:38man könnte auch sagen das Autofahrer selber Schuld sind, aber es nicht schwer vorzustellen, dass Schranken die meisten oder sogar alle davon verhindert hätten.

Wäre es nicht schlauer, die Leute denken beim Autofahren (zumindest beim befahren von Gefahrenstellen und die EK ist eine Gefahrenstelle) wieder mehr mit, statt versuchen alles zu beschranken, was Millionen kostet?

Meist passieren solche Unfälle eh auf kleinen Bahnübergängen, wo vielleicht 50 Autos am Tag drüber fahren. Davon könnte man sehr viele schließen oder zusammenfassen.

Man könnte hier philosophisch werden und meinen: Wenn man die ein paar Leute durch Schranken schützt (alle eh nicht, weil es gibt ja trotzdem noch Kasperl, die die Schranken ,,übersehen"), dann ,,übersehen" sie halt sonst irgendetwas in ihrem Alltag und gehen dann den letzten Weg.
Darwin lässt grüßen.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: cost am 08 10, 2022, 17:24
Zitat von: FlipsP am  08 10, 2022, 12:56Wäre es nicht schlauer, die Leute denken beim Autofahren (zumindest beim befahren von Gefahrenstellen und die EK ist eine Gefahrenstelle) wieder mehr mit, statt versuchen alles zu beschranken, was Millionen kostet?

Ich fürchte das informieren nicht viel bringt, dafür ist das Risiko für die Einzelnen zu gering. Es hätte auch den Vorteil dass Zugausfälle wie gestern verhindert werden würden, was auch Geld kostet.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: DerAlex am 08 10, 2022, 19:38
Zitat von: cost am  08 10, 2022, 17:24Ich fürchte das informieren nicht viel bringt, dafür ist das Risiko für die Einzelnen zu gering. Es hätte auch den Vorteil dass Zugausfälle wie gestern verhindert werden würden, was auch Geld kostet.

Naja, ich denke Information wäre schön erstmal das beste Mittel... Der Unfall gestern war wieder mal ein Einheimischer. Der wird meiner Vermutung nach den Bahnübergang regelmäßig überqueren und dementsprechend eine Routine reingekriegt haben. Ich kriege das bei Bekannten die an der Radkersburger Bahn wohnen selbst regelmäßig mit. "Den Zug siehst eh kommen, da brauchst net viel schauen". Gerade bei der "sicher am Bahnsteig" Kampagne der ÖBB wird ja auf Schockbilder wie zum Beispiel Pitopias gesetzt. Warum nicht eine Ähnliche Strategie bei Bahnübergängen fahren? Billiger wärs sicher
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: cost am 09 10, 2022, 00:09
Eine Kampagne wäre sicher besser als gar nichts und vor allem auch recht schnell umzusetzen, ich wäre daher auch nicht dagegen, aber ich glaube halt nicht dass es reicht um einen großen Teil dieser Unfälle zu verhindern, weil halt einmal nicht aufpassen und zurück in die Routine fallen reicht.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Cerberus2 am 10 10, 2022, 12:17
Zitat von: FlipsP am  08 10, 2022, 12:56Wenn man die ein paar Leute durch Schranken schützt (alle eh nicht, weil es gibt ja trotzdem noch Kasperl, die die Schranken ,,übersehen"), dann ,,übersehen" sie halt sonst irgendetwas in ihrem Alltag und gehen dann den letzten Weg.
Darwin lässt grüßen.
Im Prinzip läuft alles darauf hinaus, durch Sicherheitseinrichtungen auch diejenigen, die eigentlich für die natürliche Auslese vorgesehen sind, überleben zu lassen.

Dass auch Unschuldige durch Dumme zum Handkuss kommen, ist für Darwin egal. Das wäre zum Beispiel, wenn der Fahrer im Auto den roten Bahnübergang aus Dummheit überquert und sein gescheiter Mitfahrer auch getötet wird. In Summe gesehen reicht es für Darwin aus, wenn die Dummen mit höherer Wahrscheinlichkeit umkommen als die Gescheiten.

Und bevor ich da für diese rein wissenschaftliche Aussage beschimpft werde, möchte ich sagen, dass ich nicht dafür bin, die Dummen über die Klinge springen zu lassen. Aber genau deswegen werden wir im Durchschnitt immer dümmer, weil wir die Auslese durch Sicherheitseinrichtungen lahmlegen.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 20 10, 2022, 16:46
https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/6205250/Schulbus-gegen-Gueterzug-in-Tirol-Drei-Verletzte
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 20 10, 2022, 19:38
Zitat von: Cerberus2 am  10 10, 2022, 12:17Und bevor ich da für diese rein wissenschaftliche Aussage beschimpft werde, möchte ich sagen, dass ich nicht dafür bin, die Dummen über die Klinge springen zu lassen.


Ich wüßte nicht, was an deiner Aussage rein wissenschaftlich sein soll. Wann hat denn Darwin einen solchen Stuß - die "Dummen" stürben eher - geschrieben.
Und wenn FlipsP meint, Darwin lasse grüßen, so zeigt er nur seine Unwissenheit.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 21 10, 2022, 11:32
Tragischer Unfall Güterzug-Linienbus gestern Früh bei einer unbeschrankten EK in Pflach im Außerfern / Tirol. Der Busfahrer ist tot, ein zwölf- und ein 13-jähriger Schüler wurden schwer verletzt.

https://tirol.orf.at/stories/3178928/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 31 10, 2022, 16:41
Tödlicher Unfall heute Früh an einer unbeschrankten EK der Neusiedler Seebahn zwischen Gols und Podersdorf:

https://burgenland.orf.at/stories/3180184/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 19 11, 2022, 21:31
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/6217601/RaabaGrambach_Zug-gegen-KleinLkw_Zuege-fahren-nach-Unfall-wieder
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 02 12, 2022, 22:17
https://ooe.orf.at/stories/3184771/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: flow am 05 12, 2022, 09:16
...in Niklasdorf hat es anscheinend eine Entgleisung am Anschlussgleis zu Brigl & Bergmeister gegeben, Ortsdurchfahrt gesperrt und Linien 30, 31 und 810 umgeleitet.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 06 12, 2022, 15:06
Zitat von: flow am  05 12, 2022, 09:16...in Niklasdorf hat es anscheinend eine Entgleisung am Anschlussgleis zu Brigl & Bergmeister gegeben, Ortsdurchfahrt gesperrt und Linien 30, 31 und 810 umgeleitet.
Wird wohl das gewesen sein?

Weil ein Güterzug zu entgleisen drohte, war am Montag die Leobener Straße (B116) im Ortsgebiet von Niklasdorf im Bezirk Leoben mehrere Stunden lang gesperrt. Ein zu hoher Spannungsaufbau hatte die Achsen zweier Waggons angehoben.

Der Güterzug war auf dem Weg von einer Firma im Ortsgebiet Niklasdorf zum Bahnhof Niklasdorf unterwegs, als die Garnitur an einer Bahnübersetzung auf der B116 halten musste.

Zwei Waggons standen mit jeweils einem Räderpaar einer Doppelachse in der Luft und drohten zu entgleisen.

Spannungsaufbau als Ursache
Der Zug konnte letztlich ohne Zwischenfälle vom Bahnübergang entfernt werden. Verletzt wurde niemand. Laut Polizei wurde die teilweise Anhebung der Doppelachsen durch einen Spannungsaufbau zwischen den Waggons verursacht. Der Zwischenfall sorgte allerdings für Verkehrsbehinderungen – die B116 war mehrere Stunden lang zur Gänze gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.


https://steiermark.orf.at/stories/3185177/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 27 12, 2022, 15:13
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/6231633/Unbeschrankter-Bahnuebergang_Von-Zug-erfasst_Autofahrer-hatte
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: 5047er am 27 12, 2022, 17:04
Danke!

Also werden die Flirt mittlerweile auch auf der Kärntnerbahn eingesetzt.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Martin am 29 12, 2022, 15:05
Fast täglich grüßt das Murmeltier  :o

https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/6232444/Auf-Bahnuebergang_Regionalzug-erfasste-AbschleppLkw-samt-Wohnmobil
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 29 12, 2022, 17:11
Na, kein wunder, da am Boden kann man die Ampel ja wohl schon mal übersehen.... ::)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Keving97 am 19 01, 2023, 22:26
https://www.krone.at/2908366 (https://www.krone.at/2908366)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 19 01, 2023, 22:46
Ein echter Spezialist. Mal abgesehen von Risiko und rechtlichen Bestimmungen - wie kann man alleine aus praktischen Gründen (Platzverhältnisse, Kuppe/Senke beim Gleiskörper, Gleise in dennen man sich verfangen bzw zumindest die Reifen ruinieren kann) auf die Idee kommen, auf einer EK zu wenden, noch dazu mit einem Sattelschlepper?
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Martin am 22 01, 2023, 16:08
Die Diskussion zu den 5022ern wurde hierher verschoben: https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,478.0.html
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 04 02, 2023, 08:49
Unfall in Ferhring, Ortsteil Hatzendorf, PKW Lenker missachtete Stopptafel.

Betroffen war 5022 056 konnte die Fahrt aber leicht beschädigt fortsetzen.

https://www.krone.at/2921485
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 01 05, 2023, 10:24
An einem Bahnübergang in Steinaweg/Klein-Wien (Bezirk Krems) ist am Sonntagvormittag ein Auto mit einer Triebwagengarnitur zusammengestoßen.

https://noe.orf.at/stories/3205352/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 05 05, 2023, 19:31
Gestern Abend gab es leider wieder einen tödlichen Unfall an der EK in der Premstättner Straße in Seiersberg-Pirka.

In Seiersberg-Pirka im Bezirk Graz-Umgebung ist Donnerstagabend ein Auto von einer Zuggarnitur gerammt worden. Die 48-jährige Pkw-Lenkerin erlitt bei der Kollision tödliche Verletzungen.


Die Frau wollte mit ihrem Wagen gegen 19.00 Uhr den unbeschrankten Bahnübergang in der Premstättner Straße überqueren. Sie dürfte dabei die Richtung Graz fahrende S-Bahn-Garnitur übersehen haben.

Pkw 150 Meter weit mitgeschleift
Der Zugführer leitete noch eine Notbremsung ein, hatte jedoch keine Chance mehr die Zug-Garnitur rechtzeitig anzuhalten. Der Pkw der 48-Jährigen wurde vom Zug erfasst und 150 Meter weit mitgeschleift.

Für die Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung kam jede Hilfe zu spät, sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Zuginsassen blieben unverletzt

https://steiermark.orf.at/stories/3205975/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: kestrel am 05 05, 2023, 19:42
Und schon wird eine Ersatzmaßnahme für die EK gefordert:

Pkw gegen Zug: Bessere Sicherung gefordert

Nach dem tödlichen Zugunfall Donnerstagabend auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Seiersberg-Pirka im Bezirk Graz-Umgebung wird einmal mehr auf diesem Straßenabschnitt eine bessere Sicherung gefordert. Eine 48-Jährige kam bei dem Unfall ums Leben.

Die Frau dürfte die in Richtung Graz fahrende S-Bahn-Garnitur übersehen haben. Der Pkw wurde vom Zug erfasst und 150 Meter weit mitgeschleift – mehr dazu in Frau starb bei Pkw-Kollision mit Zug.

Nicht der erste tödliche Unfall
Es war nicht der erste tödliche Unfall auf dem unbeschrankten Bahnübergang. Für den Bürgermeister von Seiersberg-Pirka, Werner Baumann, muss nun endlich eine Lösung her: ,,Es ist höchst an der Zeit. Das ist jetzt in kurzen Abständen der dritte tödliche Unfall, und es hat auch schon davor schwere Unfälle gegeben. Und es war schon immer meine Intention, mit der Graz-Köflacher-Bahn hier eine Unterführung durchzusetzen."

GKB verweist auf Behörde
Nach dem Unfall sei die Eisenbahnkreuzungssicherungsanlage sofort überprüft worden, so Ernst Suppan von der GKB – die Anlage habe einwandfrei funktioniert und dem Verkehr mit Rotlicht eindeutig ,,Halt" signalisiert. Auch Suppan unterstützt die Forderung nach einer Unterführung: ,,Uns ist die schwierige Verkehrssituation vor Ort bewusst. Allerdings ist es so, dass die Art der Sicherung bei einer Eisenbahnkreuzung in der Zuständigkeit der Behörde liegt und beim Straßenerhalter."

Das wäre in diesem Fall das Land Steiermark – aber so lässt Bürgermeister Baumann das nicht gelten: ,,Für mich ist das nur eine Ausrede. Da geht es, glaube ich, ums Geld. Ein Menschenleben darf man nicht in Geld aufwiegen." Die Gemeinde investierte bereits selbst zwei Millionen Euro in eine Unterführung auf der Gemeindestraße: ,,Es wäre noch eine Möglichkeit, die Landesstraße zu verlegen, entlang der Autobahn zum Autobahnkreuz in Seiersberg."

Quelle: https://steiermark.orf.at/stories/3206033/ (https://steiermark.orf.at/stories/3206033/)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 06 05, 2023, 10:17

Man kann keinen Zug "übersehen". Man kann kein Rotlicht "übersehen". Sie werden ignoriert oder mißachtet.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 08 05, 2023, 16:43
Ein Auto ist am Sonntag bei Brunn an der Pitten (Bezirk Wiener Neustadt) mit einem Zug der Aspangbahn kollidiert. Der Lenker wurde dabei schwer verletzt. Die Strecke war deshalb am Nachmittag längere Zeit gesperrt.

https://noe.orf.at/stories/3206292/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 04 08, 2023, 12:46
Am Freitagvormittag sind in Wieselburg ein Güterzug und ein mit Bierkisten und -flaschen beladener Lkw zusammengestoßen. Ein Teil der Lkw-Ladung lag nach dem Unfall auf der Straße verstreut. Die Feuerwehr war stundenlang mit Bergungsarbeiten beschäftigt.

https://noe.orf.at/stories/3218715/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 10 08, 2023, 22:22
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/6313959/Tragoedie-bei-Bad-Waltersdorf_Auto-kollidierte-mit-Zug_Mutter-und
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 11 09, 2023, 18:49
Ein 50-jähriger E-Bike-Fahrer ist am Montag auf einem unbeschrankten Eisenbahnübergang bei Mureck in der Südsteiermark von einer Triebwagengarnitur erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.

https://steiermark.orf.at/stories/3223737/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 12 09, 2023, 08:33
Zitat von: TW 529 am  11 09, 2023, 18:49Ein 50-jähriger E-Bike-Fahrer ist am Montag auf einem unbeschrankten Eisenbahnübergang bei Mureck in der Südsteiermark von einer Triebwagengarnitur erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.
https://steiermark.orf.at/stories/3223737/

... aber mit Stoptafel gesichertem ...
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Bahnhof-Halbenrain am 12 09, 2023, 09:59
Mittelalterlicher E-Bike Fahrer in Begleitung seiner Gattin. Leider hatte er sein Gefährt nicht ganz im Griff gehabt, der Tfzf. hat ihn sogar angepfiffen, aber leider hat der Arme die Geschwindigkeit von seinem "Elektromoped" unterschätzt und ist beim Bremsen genau auf der EK zum Stehen gekommen...sehr schlimm für den Verunfallten, auch sehr schlimm für den jungen Tfzf, der einen riesen Schrecken davon getragen hat. Für einen Außenstehenden fast unbegreiflich!
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 22 09, 2023, 00:14
Radfahrerin von Zug erfasst

In St. Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz ist am Donnerstag eine Radfahrerin von einem Zug erfasst worden – dabei wurde die 66-Jährige schwer verletzt.

Die Oststeirerin dürfte laut Polizei mit ihrem E-Bike trotz Rotlichts eine unbeschrankte Eisenbahnkreuzung überquert haben – ein Personenzug, der von Gleisdorf kommend in Richtung Bahnhof St. Ruprecht unterwegs war, erfasst die Frau und schleuderte sie zu Boden.

Ins LKH Graz geflogen

Die Radfahrerin wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen. Der Triebwagenführer und die 17 Fahrgäste im Zug wurden nicht verletzt.

Quelle: https://steiermark.orf.at/stories/3225205/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 22 09, 2023, 06:37
Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig den Leuten heutzutage an ihrem Leben liegt. Sich mit dem Fahrrad mit einem Zug anlegen ist an sich eine recht berechenbare Sacht, die jedenfalls zugunsten der Bahn ausgeht. Und das ist ja leider nicht der erste derartige Vorfall heuer.
Nicht, dass ich es gutheiße, aber ich lasse mir noch einreden, dass sich mancher im Auto (die ja heutzutage an sich sehr sicher sind) ausreichend geschützt fühlt bzw denkt, dass die eigene Beschleunigung ausreicht und man "noch schnell drüber" kann. Nur, beim Fahrrad gilt das alles nicht, und auch das bloße Hören der herannahenden Bahn sollte ohne Scheiben und Radio eine Warnung sein.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 22 09, 2023, 12:22
Zitat von: Ragnitztal am  22 09, 2023, 00:14Radfahrerin von Zug erfasst

In St. Ruprecht an der Raab im Bezirk Weiz ist am Donnerstag eine Radfahrerin von einem Zug erfasst worden – dabei wurde die 66-Jährige schwer verletzt.

Die Oststeirerin dürfte laut Polizei mit ihrem E-Bike trotz Rotlichts eine unbeschrankte Eisenbahnkreuzung überquert haben – ein Personenzug, der von Gleisdorf kommend in Richtung Bahnhof St. Ruprecht unterwegs war, erfasst die Frau und schleuderte sie zu Boden.

Ins LKH Graz geflogen

Die Radfahrerin wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen. Der Triebwagenführer und die 17 Fahrgäste im Zug wurden nicht verletzt.

Quelle: https://steiermark.orf.at/stories/3225205/

Die Radfahrerin ist mittlerweile leider im LKH verstorben. Hier der aktualisierte Artikel: https://steiermark.orf.at/stories/3225205/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: s_gelb am 12 11, 2023, 17:13
Selbst der Stainzer Flascherlzug bleibt nicht von EK-Unfällen verschont:


https://steiermark.orf.at/stories/3232178/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: 1114 am 06 05, 2024, 22:41
https://steiermark.orf.at/stories/3255999/


Eine Tote nach EK Unfall in Halbenrain.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Cerberus2 am 07 05, 2024, 16:07
Zitat von: 1114 am  06 05, 2024, 22:41Eine Tote nach EK Unfall in Halbenrain.
Alkoholtest beim Lokführer negativ ... na ich hab fast damit gerechnet.

Aber bei Unfällen am Bahnübergang kann der Lokführer ja auch als Betrunkener fast nichts machen. Und nein, ich rechne nicht und niemals mit betrunkenen Lokführern - die sind sich ihrer Verantwortung sicher bewusst.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: FlipsP am 07 05, 2024, 18:19
Du hast vollkommen Recht.
Es ist halt Standard und dient eh eher der Entlastung, als der Anschuldigung.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 19 06, 2024, 15:04
Im Artikel ist auch mehr falsch als richtig, als würde die Sonne jetzt tief stehen, und in der Früh sowieso nicht und was ich weiß passierte es gestern und nicht an einem Sa wie im Artikel verfasst?  ::)

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/18582388/pkw-lenker-reversierte-vor-herannahendem-zug-auf-gleisen
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 19 06, 2024, 17:17
Auf der Aspangbahn in Möllersdorf Bezirk Baden, heute Vormittag gleich der nächste EK-Unfall.

https://noe.orf.at/stories/3261848/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: flow am 19 06, 2024, 21:06
Zitat von: TW 529 am  19 06, 2024, 15:04Im Artikel ist auch mehr falsch als richtig, als würde die Sonne jetzt tief stehen, und in der Früh sowieso nicht und was ich weiß passierte es gestern und nicht an einem Sa wie im Artikel verfasst?  ::)

Gestern war jedenfalls die Strecke von ca 17:30 bis 20:30 zwischen Straßgang und Köflacherbahnhof gesperrt.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 27 06, 2024, 16:43
Und wieder mal übersehen, schreibt man gerne in den Medien..  ::)

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/18609547/zug-kollidierte-auf-bahnuebergang-in-weitersfeld-mit-pkw-lenker
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: cost am 29 06, 2024, 22:39
Ach das wird der Grund gewesen sein warum am Donnerstagmorgen die Verbindung die ich nahme im SEV stand fand.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 05 07, 2024, 19:03
Und wieder hat es an der RA Bahn gekracht.  ::)

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedostsued/18639615/schon-wieder-zugunfall-an-radkersburger-bahn-zwei-personen-verletzt
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: flow am 05 07, 2024, 19:20
Und wieder einmal die Stopptafel und den Zug "übersehen".
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 09 07, 2024, 22:23
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/oststeier/18652817/nach-zusammenstoss-mit-zug-eine-person-leicht-verletzt
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 24 07, 2024, 21:30
Wieder einmal übersehen..  ::)

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedsuedwest/18698740/pkw-kollidierte-mit-zug-lenker-blieb-unverletzt
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Serjoscha am 25 07, 2024, 18:04
Natürlich "übersehen", sowohl den Zug welchen man dort einige hundert Meter gut sehen kann als auch die Lichtzeichenanlage.

Ich bin dafür das solchen Spezialisten welche Züge und auch Lichtzeichen übersehen der Führerschein entzogen wird.
Möglicherweise übersehen sie demnächst eine rote Ampel und eine Schulklasse welche die Straße überquert.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 25 07, 2024, 19:08
Diese Meldungen werden von der Polizei erstellt und es steht ihr nicht zu, eine Unfallsursache festzustellen. Abgesehen davon: Was hindert diese Lenker, auch ohne Führerschein weiterhin Auto zu fahren.
Und meinen Beobachtungen nach sind Fußgänger und Radfahrer diejenigen, die am meisten das Rotlicht mißachten.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Serjoscha am 25 07, 2024, 19:59
Zitat von: Ch. Wagner am  25 07, 2024, 19:08Und meinen Beobachtungen nach sind Fußgänger und Radfahrer diejenigen, die am meisten das Rotlicht mißachten.

Das ist richtig, weil sie von der Anonymität geschützt sind. In China zum Beispiel ist das anders, an großen Kreuzungen werden auch Verstöße perpedes gefilmt und dort auf Bildschirmen gezeigt.
https://www.businessinsider.de/panorama/eine-stadt-in-china-stellt-fussgaenger-bloss-die-rote-ampeln-ignorieren-2017-6/

Aber das Gros der "Überseher" sind PKW's. 
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: cost am 25 07, 2024, 21:37
Zitat von: Ch. Wagner am  25 07, 2024, 19:08Und meinen Beobachtungen nach sind Fußgänger und Radfahrer diejenigen, die am meisten das Rotlicht mißachten.

Liegt wahrscheinlich daran das man zu FUß oder am Rad deutlich besser einschätzen kann ob es gerade sicher ist oder nicht. In diesem Thread gibt z.B. fast nur Fälle von Autofahrern. Heißt natürlich nicht dass es deshalb okay ist, aber das größere Problem sind hier defintiv Autos.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: FlipsP am 26 07, 2024, 06:25
Zitat von: Ch. Wagner am  25 07, 2024, 19:08Diese Meldungen werden von der Polizei erstellt und es steht ihr nicht zu, eine Unfallsursache festzustellen.

Richtig. Deswegen muss aber auch nicht gemutmaßt werden. Denn ,,übersehen" ist nicht mehr als eine Mutmaßung.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: 5047er am 26 07, 2024, 06:48
Übersehen ist halt eine "verniedlichung". Missachtet passt in den meisten Fällen bei Unfällen auch nicht, weil das würde ja heißen, dass der/die Lenker/in das Rotlicht zwar gesehen hat, aber trotzdem gefahren ist und das wird in den meisten Fällen eher nicht der Fall sein, von wenigen selten dämlichen Ausnahmen abgesehen.

Korrekt müsste es halt eher "nicht beachtet" heißen.

Was das überqueren von EKs bei Rotlicht betrifft dürften aber tatsächlich Radfahrer und Fußgänger anzahlmäßig die Nase vorne haben. Man stelle sich z.B. im Frühverkehr einmal für eine Stunde an die EK an der Peter-Rosegger-Straße. Wenn da ein Zug in der Haltestelle steht und z.B. der 31er schon an der EK wartet, dann gibt es manchmal ein regelrechts "Pfeifkonzert". Aber da wird sich zum Glück die Umsteigssituation in den nächsten Jahren eh verbessern.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 26 07, 2024, 08:41
Zitat von: cost am  25 07, 2024, 21:37Liegt wahrscheinlich daran das man zu FUß oder am Rad deutlich besser einschätzen kann ob es gerade sicher ist oder nicht.


Wie lernen also: Autofahrer dürfen keinenfalls bei "rot" fahren, Fußgänger und Radfahrer müssen sich nicht daran halten.
Welch gutes Vorbild für Kinder!
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: cost am 26 07, 2024, 13:31
Zitat von: Ch. Wagner am  26 07, 2024, 08:41Wie lernen also: Autofahrer dürfen keinenfalls bei "rot" fahren, Fußgänger und Radfahrer müssen sich nicht daran halten.
Ich habe geschrieben dass diese es besser einschätzen können, das heißt nicht dass sie es immer korrekt einschätzen können. Weil mir bewusst ist dass es Leute gibt wie dich die das falsch verstehen (wollen) habe ich noch den letzten Satz angehängt in dem ich schreibe dass es auch bei Fußgänger und Radfahrer nicht okay ist. Das ganze ist halt nicht Schwarz-Weiß.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 26 07, 2024, 16:10
Zitat von: cost am  26 07, 2024, 13:31Weil mir bewusst ist dass es Leute gibt wie dich die das falsch verstehen (wollen)


Ich will nichts falsch verstehen und es ist unsinnig, mir das zu unterstellen.
Ich vermisse allerdings die Erklärung für das von dir beschriebene Phänomen. Warum können Fußgänger und Radfahrer besser einschätzen? Wegen der Geschwindigkeit der Fortbewegung? In jedem Alter? Welche Studien gibt es dazu? Warum ist das nicht verantwortungslos, dies Kinder vorzumachen?
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Franz312 am 26 07, 2024, 16:13
Zitat von: Serjoscha am  25 07, 2024, 18:04Natürlich "übersehen", sowohl den Zug welchen man dort einige hundert Meter gut sehen kann als auch die Lichtzeichenanlage.

Ich bin dafür das solchen Spezialisten welche Züge und auch Lichtzeichen übersehen der Führerschein entzogen wird.
Möglicherweise übersehen sie demnächst eine rote Ampel und eine Schulklasse welche die Straße überquert.

Und nicht nur das... Ein Unfall zwischen ein Auto und einen Zug kann zur Verletzung und sogar Tod der Passagiere bringen, daher sollte das mMn auch als ein versuchtes Mord verhandelt werden.
Und natürlich sollten diese Leute eine Entschädigung an jeden Passagier zahlen!
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: cost am 26 07, 2024, 19:27
Zitat von: Ch. Wagner am  26 07, 2024, 16:10Ich will nichts falsch verstehen und es ist unsinnig, mir das zu unterstellen.
Ich habe es vor allem so geschrieben um zu sagen dass der letzte Satz aus meinem Anfangsbeitrag für alle ist die es falsch verstehen, egal ob mit oder ohne Absicht, weil diese Beiträge hier öffentlich sind und noch von anderen gelesen werden. Gut möglich dass du es nicht falsch verstehen wolltest und dann tut es mir Leid dir das unterstellt zu haben. Ich finde aber auch dass man sich diesen Vorwurf gefallen lassen muss wenn man einen Beitrag aus drei Sätzen falsch versteht.


Zitat von: Ch. Wagner am  26 07, 2024, 16:10Ich vermisse allerdings die Erklärung für das von dir beschriebene Phänomen. Warum können Fußgänger und Radfahrer besser einschätzen? Wegen der Geschwindigkeit der Fortbewegung? In jedem Alter? Welche Studien gibt es dazu?
Die Geschwindigkeit als einen Grund hast du schon genannt. Man hat dadurch viel mehr Zeit nach rechts und links zu schauen, vor allem am Stück, weil man nicht so schnell von der Spur abkommt. Wenn man nur einen kurzen Blick nach rechts oder links wirft kann man viel schneller etwas übersehen. Weiterer Grund ist die bessere Wahrnehumng der Umgebung, weil man weniger Totewinkel hat und besser hört. Meiner Erfahrung nach bekommt man in der Regel selbst mit Köpfhöhrern auf normaler Lautstärke noch mehr von der Außenwelt mit als in den meisten Autos mit laufendem Radio. Als letzten großen Punkte sehe ich die bessere Kontrolle über sich bzw. dem Fahrzeug. Die nötige Reaktionszeit um anzufahren oder anzuhalten ist bei Autos deutlich höher, vor allem bei Autos mit manueller Schaltung. Zu Fuß kann man sich im Zweifel immer mit zwei großen Schritten aus der Gefahrzone bringen und auf dem Rad sieht es ähnlich aus. Die kleiner Angriffsfläche hilft wahrscheinlich auch.

Die Fähigkeiten eine Eisenbahnkreuzung sicher zu überqueren nehmen im Alter deutlich ab, das betrifft glaub alle Verkehrsarten. Ob das bei unterschiedlichen Verkehrsarten zu einem unterschieldichen Grad der Fall ist vermag ich nicht einzuschätzen.

Laut Statisik Austria gibt es die meisten Tote und Verletzte an österreichischen Eisenbahnkreuzungen mit Autos. Im Jahr 2022 waren das 33 Verletzte und 13 Tote. Fußgänger und Radfahrer kamen in dem Jahr zusammen auf 3. Die Zahlen sind hier (https://www.statistik.at/fileadmin/user_upload/Strassenverkehrsunfaelle2022.pdf) auf Seite 83 zu finden. Studien dazu wie dieser deutliche Unterschied zustande kommt habe ich keine, ich gehe davon aus dass es an den oben genannten Gründen liegt. Möglich dass ich falsch liege uns es ganz andere Gründe sind, aber in jedem Fall sind Autofahrer bei diesem Thema das größere Problem.


Zitat von: Ch. Wagner am  26 07, 2024, 16:10Warum ist das nicht verantwortungslos, dies Kinder vorzumachen?
Ich finde ist Verantwortungslos. Kein Ahung warum es das nicht sein sollte.

Bitte micht nicht missverstehen. Die oben genannten Gründe sind meiner Meinung nach eine Erklärung warum es mit Radfahrern und Fußgägern an Eisenbahnkreuzungen zu 10x weniger Toten und Verletzten kommt als bei Autos. Es sind keine Gründe warum ich es mit dem einen okay fände und mit dem anderen nicht.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 19 08, 2024, 19:14
In Priel (Gemeinde Wolfsberg) ist Montagfrüh auf einem beschrankten Bahnübergang ein Auto gegen eine Lokomotive der ÖBB geprallt. Die 23-jährige Lenkerin dürfte das Rotlicht übersehen haben, sie wurde leicht verletzt, ihre dreijährige Tochter blieb unverletzt.


Die Lenkerin dürfte das Rotlicht bei der Bahnübersetzung übersehen haben, das Auto wurde zwischen den Schrankenanlagen eingeschlossen. Kurze Zeit später näherte sich eine Lokomotive. Der Pkw wurde von einem Triebwagen der ÖBB an der rechten hinteren Seite erfasst und in die Mitte der Eisenbahnkreuzung geschleudert. Der 43-jährige Lenker des Triebwagens hatte zuvor mittels Vollbremsung versucht eine Kollision zu vermeiden. Die Mutter und ihre Tochter wurden zur Beobachtung in das Krankenhaus gebracht. Laut Polizei wurde die Mutter leicht und das Kind gar nicht verletzt.

Schranken haben Sollbruchstelle
Die Schranken wurden nur leicht beschädigt – die ÖBB weisen immer wieder darauf hin, wenn jemand mit einem Fahrzeug eingeschlossen wird, sollte er Gas geben und durchfahren. Die Schranken haben eine Sollbruchstelle, es sei also kein Problem, die Bahnübersetzung zu verlassen.

Warum die 23-Jährige das Rotlicht übersehen hatte, muss laut Polizei Wolfsberg erst erhoben werden. Die Bahnstrecke Klagenfurt – Wolfsberg war zwischen Wolfsberg und St. Stefan im Lavanttal bis kurz vor 11.00 Uhr unterbrochen. Für die Fahrgäste der S-Bahn wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.


https://kaernten.orf.at/stories/3269602/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Phil5 am 20 08, 2024, 16:43

Heute hat sich in Fladnitz im Raabtal auf der B68 bei der EK beim Bahnhof Studenzen-Fladnitz ein Unfall ereignet.

https://www.ff-fladnitz.at/verkehrsunfall-6/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 20 08, 2024, 16:53
Jetzt brauchen manche Spezialisten offenbar nicht einmal mehr eine EK, um dem Zug in die Quere zu kommen  :-X
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Phil5 am 25 08, 2024, 16:12
Zitat von: PeterWitt am  20 08, 2024, 16:53Jetzt brauchen manche Spezialisten offenbar nicht einmal mehr eine EK, um dem Zug in die Quere zu kommen  :-X

Nein, die Dummheit und Unachtsamkeit mancher Verkehrsteilnehmer kennt mittlerweile keine Grnzen mehr. Die Zeitungen tuhen ihr übliches dazu weil es auch noch so formuliert wird, als wäre die Bahn schuld, dass da plötzlich eine EK ist.
Ich kenne die Situation dort sehr gut, denn
1. die Kurve samit EK ist bereits 300 Meter vorher bis zur Ortstafel von FLadnitz mit 50 Km/h beschränkt, da sich 300m davor eine große Kreuzung befindet ab der nur 50 km/h erlaubt ist.
2. Die Kurve vor der EK ist weißt mehrere metergroße Richtungspfeile auf (die hat der Trasnporter, als der Fahrer überrascht wurde, davor auch noch umgeführt, steht aber nichts in den Medien!
3. die Gesamtsitutation dort ist mehr als einsehbar, da die EK mit 6 Lichzeichenanlagen und natürlich auch Schranken ausgestattet ist (steht auch nichts in den Medien!!!). Diese Leuchten einem schon entgegen....

Also hat meiner Meinung nach der Fahrer, am Handy gespielt, war viel zu schnell unterwegs oder hat verschlafen oder ist einfach in Volltrottel. Ich würde sagen trifft alles zu und der Führerschein gehört abgenommen...lebenslang

Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: FlipsP am 25 08, 2024, 16:24
Der Fahrer ist - warum auch immer - an der geöffneten EK im Bereich der Gleise stecken geblieben. Da war diesmal kein "Rotlicht übersehen" oder sonst was dabei.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 31 08, 2024, 11:37
In Seekirchen (Flachgau) ist es zu einem dramatischen Zwischenfall mit glimpflichem Ausgang an einem Bahnübergang gekommen. Das Auto einer 20-jährigen Flachgauerin wurde von einem Railjet erfasst – die Lenkerin konnte zuvor noch aus dem Auto flüchten und blieb unverletzt.

https://salzburg.orf.at/stories/3271196/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 23 09, 2024, 19:03
Am Übergang Am Jägergrund kam es heute zur einer Kollision zwischen einem PKW und einer GKB Garnitur, zum Glück wurde der PKW-Lenker wie durch ein Wunder nur leicht verletzt, im Zug gab es 2 Leichtverletzte.

https://www.krone.at/3535740
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: 510-015 am 23 09, 2024, 19:28
Zitat von: TW 529 am  23 09, 2024, 19:03Am Übergang Grillweg [..]
Wie im Artikel richtig steht, war der Unfall bei der Straße ,,Am Jägergrund".

Im Verlauf des Grillweg gibt es keinen Bahnübergang (auch wenn dies nur aufgrund weniger Meter der Fall ist).
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 23 09, 2024, 19:38
Zitat von: 510-015 am  23 09, 2024, 19:28Wie im Artikel richtig steht, war der Unfall bei der Straße ,,Am Jägergrund".

Im Verlauf des Grillweg gibt es keinen Bahnübergang (auch wenn dies nur aufgrund weniger Meter der Fall ist).
Danke, hab es ausgebessert.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Vitus am 23 09, 2024, 21:20
Also wo die Grenze zwischen Am Jägergrund und dem Grillweg ist lt. beil. Abbildung wirklich schwer ersichtlich.Am Jägergrund-Grillweg.jpg   
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: scheurin am 23 09, 2024, 21:47
... und ist ja auch egal.

btw. was mich wundert, dass hier noch keine Oberleitungsmasten stehen oder bin ich einfach nur zu blind?
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Serjoscha am 23 09, 2024, 21:50
Zitat von: scheurin am  23 09, 2024, 21:47... und ist ja auch egal.

btw. was mich wundert, dass hier noch keine Oberleitungsmasten stehen oder bin ich einfach nur zu blind?

Warum sollten sie?
Dieser Abschnitt ist aktuell nicht an der Reihe.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 23 09, 2024, 21:55
Zitat von: scheurin am  23 09, 2024, 21:47... und ist ja auch egal.

btw. was mich wundert, dass hier noch keine Oberleitungsmasten stehen oder bin ich einfach nur zu blind?

In dem Abschnitt (Graz Köflacherbhf./Vorbahnhof - Lieboch) beginnen erst die Arbeiten für die Elektrifizierung. Sollte es nicht davor noch eine Informationsveranstaltung für die Anrainer geben?
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: flow am 23 09, 2024, 21:58
Wird kommen...
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 24 09, 2024, 09:09

Seltsamerweise sieht das die LPD etwas anders: Der Lenker wurde von seinem Handy abgelenkt und sah das Rotlicht. Und er wurde schwer verletzt und im UKH stationär aufgenommen.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 541 am 24 09, 2024, 11:00
https://www.polizei.gv.at/stmk/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=446D2B4F38686255514C303D&pro=0
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Hilde B. am 24 09, 2024, 11:09
Guten Tag Welt!
Nach so einem Unfall ist es ein normales Prozedere das man zur Sicherheit eine Nacht zur Beobachtung im Spital bleibt.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: 510-015 am 24 09, 2024, 11:20
Zitat von: scheurin am  23 09, 2024, 21:47... und ist ja auch egal.
Mehr oder weniger ja. War ja auch nicht als ,,Vorwurf" dem User TW529 gegenüber gemeint.

Wie auf folgendem Foto (Quelle: Screenshot Apple Maps) sichtbar, befindet sich die Namensgrenze der beiden Straßen auch tatsächlich sehr nahe an der EK (Schilder am rechten Bildrand):

IMG_8009.jpg
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 24 09, 2024, 13:03
Zitat von: Hilde B. am  24 09, 2024, 11:09Nach so einem Unfall ist es ein normales Prozedere das man zur Sicherheit eine Nacht zur Beobachtung im Spital bleibt.


Nein, ist es nicht.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Hilde B. am 24 09, 2024, 14:37
Zitat von: Ch. Wagner am  24 09, 2024, 13:03Nein, ist es nicht.

Sie haben keine Ahnung.
Ich bin 20 Jahre lang RTW gefahren, aber natürlich müßen Sie es wie sooft besser wissen.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Serjoscha am 24 09, 2024, 15:27
Zitat von: Hilde B. am  24 09, 2024, 11:09Guten Tag Welt!
Nach so einem Unfall ist es ein normales Prozedere das man zur Sicherheit eine Nacht zur Beobachtung im Spital bleibt.

Stimmt, übrigens hat die EK laut Fahrplanunterlagen keine konkrete Bezeichnung wie Grillweg, oder am Jägergrund sondern nur die exakte Kilometrierung.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 24 09, 2024, 15:57
Zitat von: Hilde B. am  24 09, 2024, 14:37Ich bin 20 Jahre lang RTW gefahren, aber natürlich müßen Sie es wie sooft besser wissen.


Und ausschließlich unfallchirurgische Patienten? Vollzeit angestellt? Und woher willst du wissen, wann sie entlassen wurden oder gegen Revers selber gegangen sind?

Und so nebenbei: Ich war 6 Jahre Pfleger auf der Psychiatrischen Uni. Klinik in Zürich.

Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Hilde B. am 24 09, 2024, 16:30
Das erklärt so manches!
Ohne Worte keine weitere Erklärung nötig danke.  ::)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: amoser am 24 09, 2024, 20:26
Möchte zur gestrigen Betriebsstörung nur berichten. dass ab Straßgang von 16 bis 17:40 Uhr kein Zug in Richtung Lieboch abfuhr, obwohl während dieser Zeit zwei GTW mit laufendem Motor im Bahnhof standen und gut 100 mit Bussen nach Straßgang gebrachte Fahrgäste auf eine Weiterfahrt in Richtung Lieboch warteten. Das Situationsmanagement hat sich diesfalls nicht besonders ausgezeichnet.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 25 09, 2024, 08:56
Zitat von: Hilde B. am  24 09, 2024, 16:30Das erklärt so manches!
Ohne Worte keine weitere Erklärung nötig danke. 

Eine tolle Einstellung zum Pflegeberuf
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 29 09, 2024, 14:40
Unfall an einer EK heute Vormittag in Kirchdorf an der Krems:

https://ooe.orf.at/stories/3275116/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 02 11, 2024, 08:31
In Scharnitz (Bezirk Innsbruck-Land) ist am Freitagnachmittag ein Auto auf einer Eisenbahnkreuzung von einem Zug erfasst worden.

https://tirol.orf.at/stories/3279591/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 07 01, 2025, 17:17
In Willendorf (Bez. Neunkirchen) sind am Dienstag ein Lkw und ein Zug der Puchbergerbahn zusammengestoßen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Laut dem Lkw-Lenker habe die Lichtzeichenanlage am Bahnübergang zum Unfallzeitpunkt kein Signal abgegeben.


https://noe.orf.at/stories/3288092/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: riggnix am 10 01, 2025, 10:49
Auto von Zug erfasst und in Wiese geschleudert

In Ludersdorf-Wilfersdorf im Bezirk Weiz ist Donnerstagnachmittag ein Auto von einem Zug erfasst und weggeschleudert worden. Die Autolenkerin wurde bei dem Zusammenprall unbestimmten Grades verletzt.

https://steiermark.orf.at/stories/3288441/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 04 02, 2025, 21:38
In Bad Ischl ist ein PKW mit einer Zuggarnitur kollidiert.

https://ooe.orf.at/stories/3292015/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 05 02, 2025, 07:09
Ja, das sieht eindeutig nach einem Frontalen aus (wie im Bericht geschrieben)  ::)
Ungeklärt dürfte wohl noch sein, ob zuvor der Zug auf die Straße oder der PKW auf die Gleise abgebogen ist  :-X

Vielleicht sollte mn künftig den engischen Begriff "head on" verwenden, damit die Bedeutung den Verfassern klarer wird...
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: LS64 am 05 02, 2025, 09:04
Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 07:09Vielleicht sollte mn künftig den engischen Begriff "head on" verwenden, damit die Bedeutung den Verfassern klarer wird...

Verstehe ich nicht. Ich erkenne in den beiden Formulierungen "Auto prallt frontal gegen Zug" gegenüber "Zug prallt frontal gegen Auto" eine Eindeutigkeit. "Head on" wäre hier das gleiche. Und warum muss es den Verfassern klarer werden?

(ich mein das gar nicht bös oder konfrontativ, ich verstehe den Gedankengang nur wirklich nicht.)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 05 02, 2025, 09:24
Zitat von: LS64 am  05 02, 2025, 09:04(ich mein das gar nicht bös oder konfrontativ, ich verstehe den Gedankengang nur wirklich nicht.)
Weil ein Frontalzusammenstoß / head on (in der Bedeutung gleichzusetzen mit "head on head" - was den Sachverhalt eben recht simpel erklärt) was anderes ist als ein Zusammenstroß, bei dem einer der Involvierten seitlich oder gar von hinten getroffen wird.
Ich meine, nahezu jeder Unfall passiert, indem einer der Beteiligten in ein Hindernis fährt, welches sich ihm in den Weg stellt, und unweigerlich erfolgt der Einschlag dann mit der Front dieses Fahrzeugs, was aber noch lange nicht automatisch eine Frontalkollision ist. Da wäre ja sonst quasi nur das Abstürzen von einer Brücke auf ein anderes Fahrzeug oder ein seitliches Streifen kein "Frontalunfall".
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: LS64 am 05 02, 2025, 09:52
Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 09:24Weil ein Frontalzusammenstoß / head on (in der Bedeutung gleichzusetzen mit "head on head" - was den Sachverhalt eben recht simpel erklärt) was anderes ist als ein Zusammenstroß, bei dem einer der Involvierten seitlich oder gar von hinten getroffen wird.

Ich verstehe "head on" nicht gleichzusetzen mit "head on head". Ich kenne "head on head" ehrlich gesagt gar nicht als feststehenden Begriff, aber es ist klar, was damit gemeint ist.
Wenn aber jemand frontal in etwas hineinfährt, ist die andere Seite nicht beschrieben. (=he/she drives head-on into the wall or into the train)
Ein Frontalzusammenstoß ist für mich, dass beide Partner mit der Front ineinader fahren. (=it is a head-on collision)

Ich bin kein Muttersprachler, habe Englisch vor allem im wissenschaftlichen Kontext vor mir. Aber ich sehe "head-on" als genauso unklar, wie es "frontal" ist. Vielleicht kann da jemand helfen.

Und wem soll das nun klarer sein? Dem Verfasser? Meinst Du, dass die polizeilichen Meldungen das eindeutiger beschreiben sollen für die Autoren in Zeitschriften/Zeitungen/...? Was genau ist der Punkt? Dass nicht klar genug rauskommt, dass der Zug auf der Seite touchiert wurde?

(PS.: Ich würde Deinen Beitrag gerne liken, aber bei mir steht dann immer nur "Du bist aus diesem Forum verbannt", deshalb: Danke für die Antwort!)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Martin am 05 02, 2025, 10:32
Zitat von: LS64 am  05 02, 2025, 09:52(PS.: Ich würde Deinen Beitrag gerne liken, aber bei mir steht dann immer nur "Du bist aus diesem Forum verbannt", deshalb: Danke für die Antwort!)

Versuche Dich aus- und wieder einzuloggen, dann sollte es gehen...
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: LS64 am 05 02, 2025, 10:49
Zitat von: Martin am  05 02, 2025, 10:32Versuche Dich aus- und wieder einzuloggen, dann sollte es gehen...

Danke. Ich musste zusätzlich das alte Cookie löschen.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 05 02, 2025, 11:47
Zitat von: LS64 am  05 02, 2025, 10:49Danke. Ich musste zusätzlich das alte Cookie löschen.
Mahlzeit! Ich lösche auch ab und an zum Kaffee ein Cookie  ;D

Nochmals zur Definition "frontal" zurück: auch wenn man dies nicht zwingend einer Frontalkollision gleichsetzt kann es in der Pressemeldung nicht stimmen, denn wenn, dann fuhr der Zug frontal in den am Gleiskörper befindlichen PKW, aber nicht, wie im Artikel beschrieben, der PKW frontal in den Zug, weil augenschenlich ist die Front ok und die Deformation hat großteils im Bereich Vorderachse bis B-Säule stattgefunden, also klar seitlich.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: LS64 am 05 02, 2025, 15:18
Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 11:47Mahlzeit! Ich lösche auch ab und an zum Kaffee ein Cookie  ;D

:D Mahlzeit.

Zitat von: PeterWitt am  05 02, 2025, 11:47Nochmals zur Definition "frontal" zurück: auch wenn man dies nicht zwingend einer Frontalkollision gleichsetzt kann es in der Pressemeldung nicht stimmen, denn wenn, dann fuhr der Zug frontal in den am Gleiskörper befindlichen PKW, aber nicht, wie im Artikel beschrieben, der PKW frontal in den Zug, weil augenschenlich ist die Front ok und die Deformation hat großteils im Bereich Vorderachse bis B-Säule stattgefunden, also klar seitlich.

Spannend. Ich hätte es genau falsch interpretiert. So viel zu Deinem Appell. Ich dachte, er wäre tatsächlich in den Zug gefahren (kann ja auch ganz vorn gewesen sein) und wurde dann vom nächsten Drehgestell zur Seite gedrückt.

(Jetzt, nachdem ich mir in diesem Zusammenhang die Bilder nochmal genauestens angesehen habe, muss ich kurz loswerden, dass ich beeindruckt von den Sicherheitseinrichtungen bin. "Unverletzt" ist schon wirklich bemerkenswert. Ich weiß absolut, dass das heute "Standard" ist und als Physiker weiß ich sehr gut um die Umwandlung von Kräften, aber wenn man sich das Zerstörungsbild mal ganz genau und mit etwas Zeit ansieht, wird einem die Ingenieursleistung nochmal bewusster.)
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 05 02, 2025, 15:59

Die LPD schreibt nichts von einer Frontalkollision, nur daß der Lenker das Rotlicht "übersehen"haben könnte, weil er auf einer parallel führenden Straße unterwegs war.
Offenbar ist die Polizeimeldung von einem Redakteur zu "Frontalkollision" umgemodelt worden, um eine bessere Schlegzeile zu haben.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 28 02, 2025, 16:03
Zwischen Gols und Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) ist am Freitagnachmittag beim Bahnübergang ein Auto gegen einen Zug gekracht. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in die Unfallambulanz Frauenkirchen gebracht, teilte die Landessicherheitszentrale mit.

https://burgenland.orf.at/stories/3295151/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 01 04, 2025, 16:43
In Garsten (Bezirk Steyr-Land) ist es Dienstagfrüh zu einem Zugsunfall gekommen. Ein Lkw wurde an einem beschrankten Bahnübergang von einem herannahenden Güterzug erfasst. Sowohl der Lastwagenfahrer als auch der Lokführer blieben bei dem Unfall unverletzt.

https://ooe.orf.at/stories/3299436/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 08 05, 2025, 16:41
In Jois (Bezirk Neusiedl am See) ist es Donnerstagfrüh bei einem Bahnübergang zu einer sehr gefährlichen Situation gekommen: Ein Pkw blieb aus bisher unbekannter Ursache auf den Schienen hängen, ein herannahender Zug konnte noch rechtzeitig abbremsen.

https://burgenland.orf.at/stories/3304443/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: scheurin am 08 05, 2025, 17:28
Manchmal wundert man sich wie man so etwas schafft  :o

p.s. Ich sah auch mal in der Stiftingtalstrasse in Höhe Jacklhof bei der Brücke wo ein Audi im Wald hing. Das schafft man mit 50 km/h normalerweise nicht.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 08 05, 2025, 21:01
Zitat von: scheurin am  08 05, 2025, 17:28Manchmal wundert man sich wie man so etwas schafft  :o

p.s. Ich sah auch mal in der Stiftingtalstrasse in Höhe Jacklhof bei der Brücke wo ein Audi im Wald hing. Das schafft man mit 50 km/h normalerweise nicht.

Mich wunderts nicht. Wenn man schaut, wie riskant, zu schnell und rücksichtslos manche fahren.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 23 05, 2025, 22:41
Bei Wieselburg (Bezirk Scheibbs) hat sich am Freitag ein schwerer Verkehrsunfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang ereignet. Ein Fahrzeuglenker kollidierte mit einer Garnitur der Erlauftalbahn. Die Person wurde verletzt, die Fahrgäste blieben unverletzt.


https://noe.orf.at/stories/3306721/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 27 05, 2025, 20:28
Heute schon wieder der nächste Unfall an einer EK.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19735867/auto-gegen-zug-wieder-unfall-auf-unbeschranktem-bahnuebergang
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 581 am 27 05, 2025, 21:44
Bei den Bahnübergängen gehört massiv nachgerüstet, scheinbar reicht die einfache EK nicht mehr.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 28 05, 2025, 08:31
Zitat von: TW 581 am  27 05, 2025, 21:44Bei den Bahnübergängen gehört massiv nachgerüstet, scheinbar reicht die einfache EK nicht mehr.

Wieso? Gelten Andreaskreuz umd Stoptafel nicht mehr? Wenn man schon nicht mehr an die Eigenverantwortung glaubt, dann kann man doch an alle Eisenbahnkreuzungen Wächter mit rotem Fahndl hinstellen, das ist weitaus billiger als Schrankenanlagen.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Martin am 28 05, 2025, 08:37
Zitat von: Ch. Wagner am  28 05, 2025, 08:31Wieso? Gelten Andreaskreuz umd Stoptafel nicht mehr? Wenn man schon nicht mehr an die Eigenverantwortung glaubt, dann kann man doch an alle Eisenbahnkreuzungen Wächter mit rotem Fahndl hinstellen, das ist weitaus billiger als Schrankenanlagen.
Am besten auf jeder Seite einen.  ;D
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Serjoscha am 28 05, 2025, 08:51
https://www.jusline.at/gesetz/eisbkrv/paragraf/39
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 07 06, 2025, 22:18
An einem Bahnübergang in Wiener Neustadt ist es Samstagfrüh zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Zug gekommen. Der Autolenker wurde dabei verletzt.

https://noe.orf.at/stories/3308663/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Martin am 08 06, 2025, 11:01
2,3 Promille  :o
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 24 07, 2025, 22:07
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/19932606/bahnverkehr-gesperrt-auto-kollidierte-mit-zug-auf-eisenbahnkreuzung
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: ptg am 25 07, 2025, 08:15
Gegen 18:38 ereignete sich der Unfall / Gegen 20:42 waren die Aufräumarbeiten abgeschlossen
Das ist schon relativ bis fast sehr ungenau.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 25 07, 2025, 20:32
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/19936281/radfahrer-uebersieht-zug-am-woerthersee-wird-erwischt-und-toedlich
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ragnitztal am 27 07, 2025, 20:57
https://kaernten.orf.at/stories/3315301/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 30 07, 2025, 21:03
Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Zug hat Mittwochfrüh für einen 40-jährigen Pkw-Lenker tödlich geendet. Der Mann wurde in Aurolzmünster (Bezirk Ried im Innkreis) mit seinem Auto auf einem Bahnübergang von einem Zug erfasst und bis zu 100 Meter weit mitgeschleift.

https://ooe.orf.at/stories/3315663/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 20 08, 2025, 21:41
https://www.meinbezirk.at/rohrbach/c-lokales/auto-prallte-in-sexling-gegen-die-muehlkreisbahn_a7538633
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Hilde B. am 21 08, 2025, 08:07
Vielleicht abgelenkt durch Sexting in Sexling. ;D
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 23 08, 2025, 16:37
Also wenn man die Lichtsignalanlage und den Zug übersieht, sollte man seine Fahrtüchtigkeit überdenken..  ::)

In Pernegg (Bezirk Horn) ist ein Pkw mit einem Zug kollidiert. Wie am Samstagvormittag mitgeteilt wurde, soll sich der Unfall am Freitag ereignet haben. Der Pkw-Lenker wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden.

https://noe.orf.at/stories/3318787/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 02 09, 2025, 16:48
Arg.  :o

In Günselsdorf (Bezirk Baden) ist es vor kurzem zu einem Unfall auf der Aspangbahn gekommen. Ein Triebwagen der ÖBB ist dort mit einem Pkw kollidiert. Laut ersten Informationen wurde der Pkw-Lenker schwer verletzt. Die Bahnstrecke ist unterbrochen.

https://noe.orf.at/stories/3320080/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 11 09, 2025, 22:06
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/20090005/pkw-stiess-in-deutschfeistritz-mit-zug-zusammen
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Piwanka Blanda am 11 09, 2025, 22:08
Armer ET 15.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 12 09, 2025, 10:29
Unfassbar!

Heute kein Betrieb möglich auf PÜ!

W.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 12 09, 2025, 15:34
Sieht, Gott sei Dank, nicht so schlimm aus: https://grazer.at/story/de/zusammenstoss-zwischen-einem-pkw-und-einem-zug-in-iw96PmRS/

Allerdings eine mit Lichtsignal gesicherte Eisenbahnkreuzung, aber wenn man tagsüber mit der Restfett'n unterwegs ist, nutzt das auch nix ...

W.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 12 09, 2025, 17:16
Zitat von: TW 529 am  11 09, 2025, 22:06https://www.kleinezeitung.at/steiermark/20090005/pkw-stiess-in-deutschfeistritz-mit-zug-zusammen
Also der ET 15 besteht aus einer Zugmaschine und zwei Waggons..?  ::)

Der Zug, bestehend aus der Zugmaschine und zwei Waggons, war von Übelbach in Richtung Peggau unterwegs.

https://steiermark.orf.at/stories/3321391/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 12 09, 2025, 18:23
Vermutlich ist das gerade ein Traktor vorbeigefahren (auch gerne als Zugmaschine bezeichnet), der zwei Anhänger hatte. An Güterverkehr glaube ich eigentlich auch nicht ...

Zum ET15 gibt es zwar einen Steuerwagen (Bt944), der ist aber schon lange außer Betrieb (steht er noch im Ausziehgleis in Übelbach?), weil seiner Steuerpult in den ET15 eingebaut wurde (und somit zwei Führerstände besitzt).

Das ist übrigens die Originalmeldung der FF Deutschfeistritz: https://www.feuerwehr-deutschfeistritz.at/2025/09/pkw-gegen-landesbahn-im-ortszentrum/

W.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Ch. Wagner am 12 09, 2025, 19:16
Zitat von: Sanfte Mobilität am  12 09, 2025, 18:23Vermutlich ist das gerade ein Traktor vorbeigefahren (auch gerne als Zugmaschine bezeichnet), der zwei Anhänger hatte. An Güterverkehr glaube ich eigentlich auch nicht ...


Die Redaktionen übernehmen fast 1:1 die Meldungen der LPD.

Ich kann dir also nur empfehlen, den Polizisten deine Expertise zukommen zu lassen, auf daß sie sich korrekt ausdrücken können.


Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Sanfte Mobilität am 12 09, 2025, 20:39
Du hast also meine sanfte Ironie nicht verstanden ...

Natürlich übernehmen die Redaktionen das 1:1 - vermutlich als Agenturmeldung der APA - deshalb habe ich ja die Meldung der FF Deutschfeistritz angefügt (da hat man die Fotos verwendet), mit der man die Agenturmeldung hätte abgleichen können statt Copy and Paste!

Das war jetzt keine Ironie!

W.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 15 09, 2025, 16:13
Auf einem Bahnübergang in Blumau an der Wild (Bezirk Waidhofen/Thaya) ist es am Montagvormittag zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Zug gekommen. Der Autofahrer wurde mitgeschleift und verletzt.

https://noe.orf.at/stories/3321793/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Südbahnlöwe am 19 09, 2025, 16:38
Der GKB-Unfall von gestern.

https://steiermark.orf.at/stories/3322323/
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: TW 529 am 19 09, 2025, 21:41
Und schon wieder der nächste EK Unfall, diesmal in Neudorf ob Wildon.

https://www.kleinezeitung.at/steiermark/suedsuedwest/20117752/zug-erfasst-pkw-lenkerin-47-nur-leicht-verletzt
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Südbahnlöwe am 19 09, 2025, 21:54
Wahnsinn, was da überall immer los ist. Das ist ja nicht normal.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: PeterWitt am 19 09, 2025, 22:14
Man fragt sich schon, was die Leute heutzutage wohl beim Lenken eines Fahrzeugs so machen? Und das betrifft explizit nicht nur PKWs, siehe auch der Rollerunfall mal wieder gestern....
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Franz312 am 19 09, 2025, 22:19
Ich hoffe, das diese Personen nie mehr im Leben ein Führerschein bekommen
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: Hilde B. am 19 09, 2025, 22:48
Zitat von: Franz312 am  19 09, 2025, 22:19Ich hoffe, das diese Personen nie mehr im Leben ein Führerschein bekommen

In der Regel wird er ihnen erst gar nicht erst abgenommen.
Titel: Re: EK-Unfall-Thread
Beitrag von: FlipsP am 19 09, 2025, 23:06
Wenn ich Folgendes lese, bekomme ich alle Zustände.

ZitatDie Frau dürfte die Licht- und Akustiksignale nicht bemerkt haben

Schreibt man das auch, wenn statt der Eisenbahn ein Kind über den Zebrastreifen gehen wollte?