Hier war vor kurzem der Spatenstich für ein 7 geschossiges Bürogebäude (geplant vom Architekturbüro "Hohensinn") :)
Das grindige "Gasthaus zur Endstation" Gebäude ist erfreulicherweise schon Geschichte und statt diesem Schandfleck und der unansehnlichen Brachfläche nördlich davon wird nun ein modernes Gebäude dort gebaut werden.
So wird es laut Medien/Bauherrn ausschauen:
(https://www.graz.at/cms/bilder/186038/80/0/0/17a75ed2/Granit_CvH162_1_Hohensinn.jpg)
(https://www.graz.at/cms/bilder/186044/80/0/0/8ae766dd/Granit_CvH162_Hohensinn.jpg)
Zwischen dem Neubau und der Bahntrasse soll auch eine öffentlich zugängliche Grünfläche enstehen:
(https://www.klimaaktiv-gebaut.at/uploads/projectimages/72300/240807_Caro_Park-West.png)
https://www.klimaaktiv-gebaut.at/uploads/projectimages/72300/240807_Caro_Park-West.png
PS: Auf der anderen Straßenseite ist übrigens geplant die ganzen niedrigen Gewerbebauten (zwischen Jauerburggasse und dem "Lidl Hochhaus") mit 26 bis 40 Meter hohen Neubauten zu ersetzen plus einer neuen öffentlichen Parkanlage wo sich derzeit der Hofer Supermarkt befindet welcher selber in einen der Neubauten umziehen wird.
Die CvH putzt sich echt richtig raus.
Viel bleibt dort dann nicht mehr, was man erneuern könnte.
Das alte Schenkergebäude am Ostbahnhof fällt mir noch ein. Und zwischen Evangelimann- und Jauerburggasse.
Ich persönlich würde ja auch noch das Gebäude mit der Pizzeria beim Styria Media Center schleifen und ,,träume" ein wenig von einem Hochhaus, statt BP und McDonald's.
Das wird eine sehr moderne, schöne Stadteinfahrt.
Zitat von: FlipsP am 18 12, 2024, 14:31Die CvH putzt sich echt richtig raus.
Viel bleibt dort dann nicht mehr, was man erneuern könnte.
Wenn dort nicht mehr viel bleibt, dann könnte man ja gleich bei der Kärntnerstraße weitermachen - da gibt's eine Spielwiese vom Straßganger Bad bis zum Gürtelturm.
Zitat von: PeterWitt am 18 12, 2024, 21:12Wenn dort nicht mehr viel bleibt, dann könnte man ja gleich bei der Kärntnerstraße weitermachen - da gibt's eine Spielwiese vom Straßganger Bad bis zum Gürtelturm.
Dann wäre die Erschließung durch eine Buslinie aber zu wenig.
Zitat von: stef610_neu am 19 12, 2024, 08:05Dann wäre die Erschließung durch eine Buslinie aber zu wenig.
Da gehört sowieso eine Straßenbahn hin ;)
Zitat von: stef610_neu am 19 12, 2024, 08:05Dann wäre die Erschließung durch eine Buslinie aber zu wenig.
Nun, eine städtebauliche Neuorientierung darf gerne auch eine Neuordnung des Straßenraums samt Errichtung einer Straßen-/Stadtbahn beinhalten ::)
Zitat von: PeterWitt am 19 12, 2024, 08:30Nun, eine städtebauliche Neuorientierung darf gerne auch eine Neuordnung des Straßenraums samt Errichtung einer Straßen-/Stadtbahn beinhalten ::)
ob das die neue Landesregierung auch so sieht? :o
Zitat von: PeterWitt am 18 12, 2024, 21:12Wenn dort nicht mehr viel bleibt, dann könnte man ja gleich bei der Kärntnerstraße weitermachen - da gibt's eine Spielwiese vom Straßganger Bad bis zum Gürtelturm.
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch!
...
Toll das die Plantane offenbar in das Projekt integriert wird, man schneidet ja viel zu leichtfertig ältere Bäume um obwohl oft nicht mal notwendig.
Bin gespannt wie es den vielen straßenseitigen Bäumen ergehen wird beim Wohnbau Großprojekt Lazarettgürtel/Hohenstaufengasse welches entlang vom Lazarettgürtel um die Ecke in die Hohenstaufengasse gehen wird.
Die 6 stöckigen Wohnbauten die dort geplant sind müssen nämlich zurückversetzt gebaut werden mit einer Baumreihe entlang vom Gürtel, die bestehenden Bäume entlang der Straße wären also nicht im Weg und könnten integriert werden statt sinnlos alles abzuholzen um dann neue Bäume zu pflanzen die jahrzehnte brauchen werden um gleich groß zu werden...