An einigen Bahnhöfen bereits aufgestellt sowie auch in Graz am Jakominiplatz sollen in den nächsten Monaten und Jahren alle ÖBB-Ticketautomaten durch neue und moderne, in Österreich produzierte Geräte ausgetauscht werden, die sowohl bezüglich Barrierfteiheit neue Standards setzen sowie neue Hygienestandards setzen. Außerdem sind sie in der Wartung leichter.
https://presse-oebb.at/news-oebb-rollen-ticketautomaten-der-neuen-generation-aus?id=211153&menueid=27024&l=deutsch
Es ist nur ärgerlich, wenn diese "tollen" Automaten dann nicht funktionieren, so wie hier am Foto vom 6.12.2024 derjenige in Graz Hbf, bei dem die Ticket-Abholung mittels Code nicht funktionierte. Ich musste draufhin zum Schalter gehen und für die Ticket-Abholung extra ein Formular ausfüllen! Wenn da jemand später zum Bahnhof hinkommt, läuft er Gefahr, durch eine solche Aktion den Zug zu versäumen.
Noch ärgerlicher ist es, dass es von den neuen Automaten in der Halle von Graz Hbf nun offenbar weniger Exemplare gibt, als von der Vorgängergeneration.
lg 200er
In Kalsdorf steht auch ein Exemplar. Es funktioniert wunderbar.
Zitat von: 200er am 12 01, 2025, 21:55Es ist nur ärgerlich, wenn diese "tollen" Automaten dann nicht funktionieren, so wie hier am Foto vom 6.12.2024 derjenige in Graz Hbf, bei dem die Ticket-Abholung mittels Code nicht funktionierte. Ich musste draufhin zum Schalter gehen und für die Ticket-Abholung extra ein Formular ausfüllen! Wenn da jemand später zum Bahnhof hinkommt, läuft er Gefahr, durch eine solche Aktion den Zug zu versäumen.
Noch ärgerlicher ist es, dass es von den neuen Automaten in der Halle von Graz Hbf nun offenbar weniger Exemplare gibt, als von der Vorgängergeneration.
lg 200er
Inzwischen sieht es aus, das diese für Ticketabholung funktionieren. (zumindest, gestern am Jakopl.)