Neueste Beiträge

#21
Regionalbus / Re: RegioBus Bündel Südsteierm...
Letzter Beitrag von Schulbuskaiser - 04 06, 2024, 13:35
Die Fahrpläne sind nun auf der Verbundwebseite.
#22
Inland / Re: Innsbrucker Verkehrsbetrie...
Letzter Beitrag von TW 581 - 04 06, 2024, 11:26
Gratis Öffis für Innsbrucker?

https://www.derstandard.at/story/3000000222764/innsbrucks-neue-stadtregierung-setzt-auf-radverkehr-und-gratis-oeffis

-----------------------------------

Ab 15.06 fährt die Linie 6 von der Mühlauer Brücke nach Igels und am diesem Tag wird auch der GT8 TW 83 eingesetzt.
#23
Straßenbahn / Re: Die Graz Linien - ein bunt...
Letzter Beitrag von TW 581 - 03 06, 2024, 22:10
Variobahn 220 als Linie 6, 24.05.2024

220_waagnerbirostrasse_240424.jpg
Waagner-Biro-STraße

220_daumgasse_240524.jpg
Daumgasse
#24
Ausland / Re: Deutsche Bahn
Letzter Beitrag von 510-015 - 03 06, 2024, 20:17
Zitat von: TW 581 am  03 06, 2024, 19:38Wozu eigentlich Busse? Die Leute können den nächsten RJ/IC auch nehmen?
Du weißt aber schon wie voll die ICEs aus Deutschland und die RJ(X) auf der Westbahn sind?

Die Fahrgäste eines (höchstwahrscheinlich) sehr gut gefüllten bis überfüllten ICE wirst du nicht in einen ebenfalls gut gefüllten bis überfüllten RJ(X) quetschen können.
#25
Ausland / Re: Deutsche Bahn
Letzter Beitrag von TW 581 - 03 06, 2024, 19:38
Zitat von: s_gelb am  03 06, 2024, 18:32So wie etwa heute - ICE 91 endet in Linz Hbf und zwischen Linz Hbf und Wien Meidlung verkehren Zusatzbusse.

Wozu eigentlich Busse? Die Leute können den nächsten RJ/IC auch nehmen?

91 wendet auf 20 und bei 120 Minuten Verspätung ist klar das dieser nicht mehr nach Wien fährt und in Linz wendet.  Aktuell ist wegen der Hochwasserlage in Süddeutschland sowieso eher Chaos.

Ich war Anfang Mai in Deutschland unterwegs und viel DB und muss sagen alle sehr freundlich und insgesamt hatte ich nur 5 Minuten verspätet was bei der DB vollkommen in Ordnung geht.

ZitatWas geschah? 30 Minuten vor Planabfahrt Info, dass der Zug um 16:15 fährt. Um 16:00 am Bahnsteig, kein ICE, dafür unheimlich viele Leute. Abfahrt im Endeffekt: 16:50, ICE kam entgegen Ankündigung in umgekehrter Reihenfolge, wir hatten Platzkarten im Wagen 1. Chaotische Zustände (12 Wagons vollbesetzt - jeder suchte den schnellsten Weg am Bahnsteig. Entschuldigung der DB dann im Zug: Flasche Wasser gratis abzuholen. Freundliche Frage an den Zugbegleiter wurde (in SED Manier) im Befehlston beantwortet.

Ok, schon ärgerlich, ab 20 Minuten Verspätung ist die Zugbindung sowieso aufgehoben und in vielen Fällen wenn gibt es dann eh eine Entschädigung einfach online beantragen, kommt ein Brief mit einen Gutschien bzw. wird es auf das Konto überweisen.

Welche Gutschiene hast du eigentlich bekommen? Sollte doch dann direkt bei der DB einlösbar sein oder Gastro Gutscheine?

Polen mit der PKP ist auch ein Horrer wenn die Verspätung haben, die Wiener ECs bauen dann immer mehr Verspätung auf und interessiert sich kaum jemand dafür noch. Die Strecke Katowice - Ostrava gehört sowieso mal ausgebaut.
#26
Straßenbahn / Re: Ausbau Remise Alte Poststr...
Letzter Beitrag von Stefan 4076 - 03 06, 2024, 19:37
Von der Lieferung des ersten Flexity bis zu dessen ersten Fahrgasteinsatz würde ich schon rund ein halbes Jahr rechnen, danach wird es so schnell gehen wie in Wien.
#27
Ausland / Re: Deutsche Bahn
Letzter Beitrag von s_gelb - 03 06, 2024, 18:32
Zitat von: FlipsP am  03 06, 2024, 14:07Problem: Welche Züge sollten wir als Ersatz nehmen?


So wie etwa heute - ICE 91 endet in Linz Hbf und zwischen Linz Hbf und Wien Meidlung verkehren Zusatzbusse.
#28
Ausland / Re: Deutsche Bahn
Letzter Beitrag von Franz312 - 03 06, 2024, 14:51
Ich hatte auch am diesem Wochenende eine... nicht super, sagen wir es so um wirklich nett zu sein... Erfahrung mit der DB.
Ich glaube auch, dass die ÖBB in Deutschland das PV in eigene Hände nehmen sollte, wie sie schon z.B. für die meiste Züge Richtung Italien macht. Richtung Venedig und Triest werden die Züge z.B. von Rail Cargo Italien statt von Trenitalia bedient - und verkehren sehr zuverlässig (wogegen zum Vergleich der Nachtzug nach Rom, in Kooperation mit Trenitalia, immer um einer Stunde spät fährt).
Bei der DB ist die Lage sogar noch schlimmer. Jeder Stunde wird z.B. die Besatzung zumindest zum Teil mit anderen Zügen getauscht (quasi beim jeden Halt gemischt), wodurch jede Verspätung eines Zuges vervielfacht wird. Wenn der Zug pünktlich ist, fehlt die Besatzung, und wo die Besatzung pünktlich ankommt, finden sie keinen Zug. Am Donnerstag z.B. war der ICE 26 aus Wien ab Passau spät. Zwei Leute der Besatzung vom ICE 26 sollten aber in Nürnberg auf den ICE nach Hamburg umsteigen, der bisher pünktlich war, aber deswegen verspätet wurde. Diese zwei waren schon ab Fulda (wenn nicht schon ab Würzburg...) dann weg! Also fast 1 Stunde Wartezeit für eine Stunde Arbeit! Es ist unglaublich, wie die DB die Sachen kompliziert hat, um auf der Besatzung zu sparen... Sicher schämlich für die größte Bahngesellschaft eines Staates die immer noch glauben, sie seien ein Modell für die ganze Welt.
Natürlich würde die ÖBB dafür echte Hochgeschwindigkeitszüge brauchen - was Railjets sicher nicht sind. Solche Züge haben aber viele auch kleine und nicht Staaten sogar in Osteuropa - sehe CD, PKP Supercity, sowie die Schweiz - und die ÖBB könnte so was auch selbst kaufen. Vielleicht sogar mit Neigetechnik für ältere Strecken...
#29
Ausland / Re: Deutsche Bahn
Letzter Beitrag von FlipsP - 03 06, 2024, 14:07
Zitat von: Ch. Wagner am  03 06, 2024, 13:26Es enden schon heute ICE in St. Pölten.

Und genau das sollte eben nicht sein.
Da ist es schlauer die ICE wenden in Passau oder zumindest Linz und am österreichischen Abschnitt fahren Ersatzzüge pünktlich.

Problem: Welche Züge sollten wir als Ersatz nehmen?
#30
Ausland / Re: Deutsche Bahn
Letzter Beitrag von Ch. Wagner - 03 06, 2024, 13:26

Es enden schon heute ICE in St. Pölten.