Koralmbahn - Testfahrten

Begonnen von JohannesBeere, 01 04, 2025, 13:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

JohannesBeere

Hier ein neuer Thread, der die anstehenden Probefahrten auf dem Neubauabschnitt der Koralmbahn thematisieren soll.

Gemäß den Infos eines Users aus einem anderen Forum sieht der Fahrplan für die kommenden Hochtast- und Probefahrten auf der Koralmbahn folgendermaßen aus:

ZitatAb Dienstag wird es dann ernst:

- Den Auftakt werden diverse "Reinigungsfahrten" im Tunnel sein. Hier dürfen wohl ein paar alte 1144 dann ganz offiziell zum   Staubsaugen ausrücken. Die sind dannach ziemlich sicher Schrott, aber gut... Hochtastfahrten bis Vmax 160 km/h.

- Ab 24.4. ist die Strecke dann im Hand vom "Viktor" dem elektrotechnischen Messwagen mit Mess- und Hochtastfahrten über 160 km/h bis 200 km/h.

- Ab 28.4. bis 8.5. wird dann weiter hochgetastet von 200 bis 250 km/h + x

- Ab 10.6. finden dann Fahrdynamiktests mit maximal 230 km/h statt mit railjet Garnituren in verschiedener Zusammenstellungen (einfach, Doppeltraktion, railjet 2, DANI).

- Im August wird mit ICE 4 getestet bis 250 km/h (Termin nicht fixiert)

- Anfang September kommt dann der railjet KISS bis 200 km/h. (Termin nicht fixiert)

- Ab Oktober startet dann der reguläre Güterverkehr durch den Tunnel
- Hannes

franzz20

Herzlichen Dank für den informativen Bericht!

koralmbahn

Konnte den ,,Staubzug" heute dank dieser Infos ablichten ;) Video, wie er aus dem Tunnel kommt, folgt.

traffic.gif
traffic.gif
traffic.gif
traffic.gif

Bauzug

Morgen gibt es das Prozedere wieder.

koralmbahn

Hier das versprochene Video - man sieht gut, wie es aus dem Tunnel qualmt.

Während ich auf den Zug gewartet habe, gab's immer wieder Staubwolken, die aufstiegen. Sogar 10-15 Minuten vorher.

https://youtu.be/MWPNAvKCW6c?si=_VjuSm0sPvtgHHD6

Hilde B.

Historisch sehr wertvoll.
Danke für den Einsatz.

TW 581

Fuhr er eigentlich dann wieder zurück?
LG TW 581

Bauzug

Zitat von: TW 581 am  02 04, 2025, 12:57Fuhr er eigentlich dann wieder zurück?

Ich bin zwar nicht gemeint aber,
ja es geht den ganzen Tag hin, und her, und her und hin.

koralmbahn

Zitat von: Bauzug am  02 04, 2025, 13:03Ich bin zwar nicht gemeint aber,
ja es geht den ganzen Tag hin, und her, und her und hin.

Genau. Ist dann auch relativ schnell gewendet

TW 581

Fahren die wohl nur bis Weststeiermark?
LG TW 581

Bauzug


Franz312

#11
Zitat von: koralmbahn am  02 04, 2025, 12:45Hier das versprochene Video - man sieht gut, wie es aus dem Tunnel qualmt.

Während ich auf den Zug gewartet habe, gab's immer wieder Staubwolken, die aufstiegen. Sogar 10-15 Minuten vorher.

https://youtu.be/MWPNAvKCW6c?si=_VjuSm0sPvtgHHD6

Ist aber traurig, dass die Speisewagen zum "Reinigungsgerät" worden sind...

amoser

Bei der Abfahrt nach der Mittagspause gab es gestern im Bahnhof Weststeiermark auch eine Begegnung mit dem ebenfalls den Tunnel durchfahrenden neuen Universalbaufahrzeuges der ÖBB INFRA.

Die Staubwolke, die das Durchkommen der "Reinigungsgarnitur" schon immer einige Minuten vorher ankündigte, war enorm.

Hilde B.


s_gelb

Hier gewinnt die Bezeichnung "Alpenstaubsauger" an neuer Bedeutung.