Störungen, Behinderungen und Sonstiges

Begonnen von TW 529, 27 03, 2022, 09:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sanfte Mobilität

Na, es ist die Aufgabe der zuständigen Behörden (potentielle) Unfallschwerpunkte durch entsprechend zu setzende Maßnahmen zu entschärfen.

Zitat von: TW 529 am  02 05, 2025, 15:13Diesmal war 611 beteiligt.

Immerhin mit Fangkorb ..

W.

TW 529

Zitat von: Ch. Wagner am  02 05, 2025, 16:43Übrigens schreibt die LPD richtigerweise "Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn".
Wenigstens einmal richtig.

flow

#692
Zitat von: Ch. Wagner am  02 05, 2025, 16:43Das ist durchaus nicht lustig gemeint. (...)

Trittst du nicht auch immer gegen die fortschreitende Verblödung und Bevormundung der Gesellschaft ein?

Dann bitte auch zB einen Schranken für die Bim am Eisernen Tor damit dort keine Bim mehr bei Halt in die Kreuzung einfährt und mittelfristig sicher auch einmal ein Rad abschießt, das dort bei Grün am Ringradweg unterwegs ist.

Uuund das war's dann auch schon mit der täglichen Dosis Whataboutism.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Commanderr

Zitat von: Ch. Wagner am  02 05, 2025, 15:45Eine gute Idee. Allerdings wäre eine Kette sicherer und preiswerter.
Gute Idee. Bisher halfen diese Ketten auch in Wien. Wieso nicht auch in Graz?

Und wenn die Kette zu gefährlich für die Allgemeinheit wäre, darf auch gerne ein mit Büschen begrünter Zaun errichtet werden.
 
Und ja, die Radfahrer sollen die CvH. doch bitte an einer anderen Kreuzung queren, da diese ohnehin schon mit Ampeln ausgestattet sind. Die wenigen Meter mehr sind wohl kein Problem, die nehme ich am Rad auch gerne in Kauf.
Noch eine Ampel verträgt die CvH einfach nicht mehr, die Bim benötigt ohnehin schon zu lang.

flow

Zitat von: Commanderr am  02 05, 2025, 17:42Und ja, die Radfahrer sollen die CvH. doch bitte an einer anderen Kreuzung queren

Hast du dort Ortskenntnis? Bitte um eine nicht-umwegige Alternative.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Martin

Es muss ja keine Vollampel sein, gelb-rot-Ampeln wie in St. Peter sollten reichen.
Liebe Grüße
Martin

Commanderr

Zitat von: flow am  02 05, 2025, 17:49Hast du dort Ortskenntnis?
Ja. Seit Jahrzehnten.

Zitat von: flow am  02 05, 2025, 17:49Bitte um eine nicht-umwegige Alternative.
Dein Ernst?
Aber bitte: Steyrergasse oder Grazbachgasse bieten sich perfekt an.
Gerade mit dem Fahrrad sind beide Kreuzungen in unter 30sek. zu erreichen...

flow

Zitat von: Commanderr am  02 05, 2025, 18:55Ja. Seit Jahrzehnten.

Auf dem Rad scheinbar nicht.

Wie soll das aus Richtung Osten kommend mit der Grazbachgasse funktionieren?
Und Steyrergasse trifft es mit umwegig ganz gut.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

TW 529

Würden alle Verkehrsteilnehmer mehr Rücksicht untereinander nehmen, und sich mehr im Straßenraum umsehen wohin die fahren, gehen als durch Handys, Headset etc. abgelenkt zu werden, dann würden sich vieler solcher Unfälle vermeiden lassen.

Serjoscha

Zitat von: TW 529 am  02 05, 2025, 19:28Würden alle Verkehrsteilnehmer mehr Rücksicht untereinander nehmen, und sich mehr im Straßenraum umsehen wohin die fahren, gehen als durch Handys, Headset etc. abgelenkt zu werden, dann würden sich vieler solcher Unfälle vermeiden lassen.

Schön formuliert, es wäre eigentlich alles so einfach.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

510-015

#700
Zitat von: flow am  02 05, 2025, 19:10Und Steyrergasse trifft es mit umwegig ganz gut.
Die eine oder andere Rillenschiene nicht zu vergessen.


Hauptproblem und Gefahrenquelle an der Kreuzung ist aus meiner Sicht die (fast) nicht vorhandene Aufstellfläche zwischen Straße und Gleiskörper. Man quert die Straße und versucht deshalb (auch wenn dort eine Stopptafel ist) die Gleise gleich mitzuüberqueren.
Ich kann als Radfahrer auch bestätigen, dass ein Zwischenstopp an der Stelle wirklich unangenehm ist, da der Bereich gerade einmal ca. eine Fahrradlänge beträgt und man im schlimmsten Fall wenige Zentimeter vor einem die Straßenbahn und wenige Zentimeter hinter einem die vorbeifahrenden Autos hat.

Bei vier Verkehrsströmen (KFZ von links, KFZ von rechts, Straßenbahn von links, Straßenbahn von rechts) übersieht man schnell etwas, oder schätzt etwas falsch ein. Man denkt sich, es geht sich eh aus, quert die Straße, merkt, es geht sich mit der Straßenbahn doch nicht aus und hat beinahe keinen Weg mehr um rechtzeitig zu bremsen.


Mit einer Verschwenkung der Straßenfahrbahn im Kreuzungsbereich würde man diese Gefahrenstelle aus meiner Sicht deutlich entschärfen und braucht dafür nicht einmal eine Ampel.

Bildschirmfoto 2025-05-02 um 19.27.00.jpg

Für die querenden Radfahrer werden Straße und Gleise zu zwei separaten Stellen, welche man einzeln und mit einer sowohl gedanklichen als auch geografischen Pause quert (Aufstellfläche rot markiert) - man bringt die Radfahrer dadurch dazu, sich wirklich einzeln auf die jeweilige Situation zu konzentrieren und nebenbei zwingt man den mIV zu einer kleinen Geschwindigkeitsreduktion, die ebenfalls positiv zur Gesamtsituation beiträgt.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Immanuel Cunt

#701
So eine ähnliche Überlegung hatte ich auch. Evtl ergänzt um ein gelbes Warnlicht (wie es z. B. in Linz an vielen Stellen zu finden ist).

Ch. Wagner

Zitat von: 510-015 am  02 05, 2025, 19:42Mit einer Verschwenkung der Straßenfahrbahn im Kreuzungsbereich würde man diese Gefahrenstelle aus meiner Sicht deutlich entschärfen und braucht dafür nicht einmal eine Ampel.


Ich sehe das einmal ganz pragmatisch: Ein Schwerverletzter/Toter pro Jahr, der den Unfall noch dazu verursacht hat, kann wohl kein Grund sein, derartige Maßnahmen zu ergreifen. Wenn die Radfahrer nicht fähig sind, diese Kreuzung zu überqueren, so kann man sie ganz einfach schließen.
Es wurde und wird von Seiten der Stadt sehr viel für die Radfahrer gebaut, und das ist auch gut so. Dann kann man allerdingd auch von ihnen verlangen, sich auch an Regeln zu halten.

Und was mich besonders stört: Kein Wort des Bedauerns für den Straßenbahnfahrer, der unschuldig das alles mitansehen muß, als ob das zu seinem Beruf gehört.

Franz312

Wenn das Gehirn ausgeschaltet ist, kann es nie sicher sein. Wer das nicht versteht gehört laut Darwin den Genpool nicht mehr

FlipsP

Also die letzten Beiträge sind schon bald menschenverachtend..