Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Drehen der Wiener U-Bahnwagen (4719-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Drehen der Wiener U-Bahnwagen

Das wurde bzw. wird bei den Wägen auf der Wiener U2 gemacht, und zwar auf der Drehscheibe in Heiligenstadt, da es im Netz keine Möglichkeit zu einer Dreiecks- oder Schleifenfahrt gibt.


Inzwischen schon: Schottentor - 20 - (Sägefahrt) - Schottenring - Schwedenplatz - 7 - Landstraße - ... - Betriebsbahnhof Erdberg - (Sägefahrt) - 10 - Stadion - ... - Schottentor. Ist halt nicht ganz unaufwändig, aber vermutlich immer noch einfacher als einen V-Zug zu zerlegen, damit er auf die Drehscheibe passt.

Drehen der Wiener U-Bahnwagen
Antwort #1


Das wurde bzw. wird bei den Wägen auf der Wiener U2 gemacht, und zwar auf der Drehscheibe in Heiligenstadt, da es im Netz keine Möglichkeit zu einer Dreiecks- oder Schleifenfahrt gibt.

Inzwischen schon: Schottentor - 20 - (Sägefahrt) - Schottenring - Schwedenplatz - 7 - Landstraße - ... - Betriebsbahnhof Erdberg - (Sägefahrt) - 10 - Stadion - ... - Schottentor. Ist halt nicht ganz unaufwändig, aber vermutlich immer noch einfacher als einen V-Zug zu zerlegen, damit er auf die Drehscheibe passt.


Moment mal - grübel. Der Führerstand, der am Schottentor vorn ist, ist doch dann auch am Schottenring vorn - und damit auch über den Schwedenplatz und Landstraße bis hin zur Halle in Erdberg.

Durch den Prater bis hin zum Stadion und dann gerade aus weiter bis zum Schottentor ist der Führerstand dann hinten. Wir kommen also am Schottentor genauso an, wie wir weggefahren sind.

Oder wo ist mein Fehler?

Drehen der Wiener U-Bahnwagen
Antwort #2


Inzwischen schon: Schottentor - 20 - (Sägefahrt) - Schottenring - Schwedenplatz - 7 - Landstraße - ... - Betriebsbahnhof Erdberg - (Sägefahrt) - 10 - Stadion - ... - Schottentor. Ist halt nicht ganz unaufwändig, aber vermutlich immer noch einfacher als einen V-Zug zu zerlegen, damit er auf die Drehscheibe passt.

Moment mal - grübel. Der Führerstand, der am Schottentor vorn ist, ist doch dann auch am Schottenring vorn - und damit auch über den Schwedenplatz und Landstraße bis hin zur Halle in Erdberg.


Da war mein Fehler. Ich wähnte den Bogen vom Prater kommend als eine Linkskurve Richtung stadtauswärts. In Wirklichkeit ist es eine Rechtskurve Richtung stadteinwärts.

Link zu fpdwl

P.S.: Eigener Kurzthread, Chef?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Drehen der Wiener U-Bahnwagen
Antwort #3

P.S.: Eigener Kurzthread, Chef?

Ja, habs mir auch schon gedacht...  ;)  :one:
Liebe Grüße
Martin

  • 4020er
  • Styria Mobile Team
Re: Drehen der Wiener U-Bahnwagen
Antwort #4
Zitat
Moment mal - grübel. Der Führerstand, der am Schottentor vorn ist, ist doch dann auch am Schottenring vorn - und damit auch über den Schwedenplatz und Landstraße bis hin zur Halle in Erdberg.
Durch den Prater bis hin zum Stadion und dann gerade aus weiter bis zum Schottentor ist der Führerstand dann hinten. Wir kommen also am Schottentor genauso an, wie wir weggefahren sind.


Also bis auf die vernachlässigbaren Sägefahrten muss ich den Führerstand ja nicht wechseln, sprich ich stehte am Ende meiner Reise verkehrt herum am Schottentor. Um wieder Richtung Gleis 20 zu fahren muss ich den Führerstand wechseln, womit der Sinn der Aufgabe doch erfüllt ist?
Laut dem fpdwl-Plan müsste das möglich sein, oder hab ich mich da verschaut?

Ich hab das mal extrem professionell nachgezeichnet. Ich wechsle insgesamt 4 mal den Führerstand (2x beim Schottentor, 2x in Erdberg [am Plan vernachlässigt]), was bedeutet, dass ich am Ende im selben Führerstand sitze wie zu beginn - nur eben um 180° gewendet.
  • Zuletzt geändert: November 27, 2014, 01:00:29 von 4020er
A developed country is not a place where the poor have cars. It's where the rich use public transport.
-Gustavo Petro

Re: Drehen der Wiener U-Bahnwagen
Antwort #5

Also bis auf die vernachlässigbaren Sägefahrten muss ich den Führerstand ja nicht wechseln, sprich ich stehte am Ende meiner Reise verkehrt herum am Schottentor. Um wieder Richtung Gleis 20 zu fahren muss ich den Führerstand wechseln, womit der Sinn der Aufgabe doch erfüllt ist?
Laut dem fpdwl-Plan müsste das möglich sein, oder hab ich mich da verschaut?

Du hast recht, ich habe ja auch schon in Antwort #2 dem Teilnehmer invisible Recht gegeben, da ich die Situation in Erdberg falsch eingeschätzt habe.

Der fpdwl-Plan hat mich auch im Bezug auf die Lage des Gleises 20 (Schottentor U2 Richtung Schottenring U4) überrascht. Konkret hätte ich echt gedacht, dass diese Verbindung aus der alten aufgelassenen U2-Strecke zum Schottenring (U4) besteht. Das habe ich falsch eingeschätzt, denn dieses Gleis wurde ja offensichtlich komplett neu errichtet und mündet ja jetzt in das Gleis 0 zur U1 ein, womit eine direkte unterbrechungsfreie Fahrt vom Schottentor zum Stephansplatz möglich sein müsste.
  • Zuletzt geändert: November 27, 2014, 09:03:00 von Cerberus2