Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Baustellen 2015 (91620-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustellen 2015
Antwort #150
Andritz mit zehn Minuten Takt wäre eine Frechheit gegenüber dem zahlenden Fahrgast.

Vielleicht fährt ja doch der 5er... oder aber es wäre auch durchaus vorstellbar, dass die SL 3/5 im 6 oder 7,5 Minuten Takt verkehrt. Mal sehen.
1987 verkehrte die Linie 3 auch im 5 Minuten Takt zwischen HBF und Krenngasse, da die Strecke nach St. PEter gesperrt war und die Busse nur bis Dietrichsteinplatz fuhren. Damals wurden hauptsächlich Wuppertaler auf der SL 3 eingesetzt.

Die linke weiß aber eh wieder einmal nicht was die rechte macht
Zitat
Linie 5: Komplett eingestellt.

vs
Zitat
Straßenbahn: Linie 5 fährt Andritz - Jakominiplatz


Jo wos jetzt?  ::)

Liebe Grüße
Martin

  • Zachi
Re: Baustellen 2015
Antwort #151

Andritz mit zehn Minuten Takt wäre eine Frechheit gegenüber dem zahlenden Fahrgast.

Vielleicht fährt ja doch der 5er... oder aber es wäre auch durchaus vorstellbar, dass die SL 3/5 im 6 oder 7,5 Minuten Takt verkehrt. Mal sehen.
1987 verkehrte die Linie 3 auch im 5 Minuten Takt zwischen HBF und Krenngasse, da die Strecke nach St. PEter gesperrt war und die Busse nur bis Dietrichsteinplatz fuhren. Damals wurden hauptsächlich Wuppertaler auf der SL 3 eingesetzt.

Die linke weiß aber eh wieder einmal nicht was die rechte macht
Zitat
Linie 5: Komplett eingestellt.

vs
Zitat
Straßenbahn: Linie 5 fährt Andritz - Jakominiplatz


Jo wos jetzt?  ::)




Vielleicht werden dieses Mal hauptsächlich Duisis eingesetzt  :hehe:
Ein 10 Minuten Takt wäre eine Frechheit, da ja im Sommer fast alle 6 Minuten eine Bim nach Andritz fährt...
Aber ein 6 Minuten Takt wäre vorstellbar  :)
Mal schauen wie es wirklich wird..  Abwarten und Tee trinken  :one:

Re: Baustellen 2015
Antwort #152
Jetzt hat man die Informationen wieder von der Verbundlinienseite hinaus genommen. Anscheinend hat man die Fehler bemerkt.

  • Linie5
Re: Baustellen 2015
Antwort #153
Laut der Krone von gestern Samstag fahren die Linien 3 und 5 während den Sommerferien zwischen Andritz und der Krenngasse. 1 und 6 wenden dafür in der alten Poststrasse.

Re: Baustellen 2015
Antwort #154
Es würde also eine Angebotsreduktion zwischen Zentrum und Hauptbahnhof geben ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Baustellen 2015
Antwort #155

Es würde also eine Angebotsreduktion zwischen Zentrum und Hauptbahnhof geben ...

W.

Ich denke in den Ferien genügen 3 Linien ( 1, 6 und 7) zwischen Hauptbahnhof und Hauptplatz!

Re: Baustellen 2015
Antwort #156
Aha, dann kann man ja in Zukunft die Linie 3 während der Ferien am Jakominiplatz enden lassen  :boese:

Normalerweise wären es 25 Verbindungen pro Stunden, in diesem Sommer wohl nur 19 , immerhin ein gutes Viertel weniger ...

Die Berufspendler etc. werden sich freuen!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Baustellen 2015
Antwort #157
Offensichtlich fürchtet man, daß drei Linien nicht in der Remise III wenden können.

Da die Fahrpläne nun endlich auch in die elektronische Fahrplanauskunft des Verkehrsverbunds eingearbeitet wurden, ist nun ein wenig Licht ins Dunkel gekommen:

Linie 3/5 verkehrt im 7½-Minuten-Takt,
Linie 6 verkehrt im 10-Minuten-Takt,
Linie 7 verkehrt im 7½-Minuten-Takt, ebenso die Anschlußlinie 77,
Linie E5 verkehrt im 12-Minuten-Takt,
Linie 4 verkehrt im 12-Minuten-Takt zwischen Jakominiplatz (Radetzkyspitz) und Liebenau
Linie 1 verkehrt im 12-Minuten-Takt,

Das Angebot zwischen Jakominiplatz und Hauptbahnhof ist immer noch dicht, wenn auch aufgrund der unterschiedlichen Takte (7½, 10, 12) sehr unregelmäßig. Abhilfe hätte wohl geschaffen, die Linie 6 auch in den Ferien im 7½-Minuten-Takt zu führen, dann hätte man einen einigermaßen durchschaubaren Fahrplan in der Annenstraße.

Nach Andritz im 7½-Minuten-Takt dürfte an der Schmerzgrenze liegen. Das kommt wohl daher, daß man um jeden Preis vermeiden möchte, Einschublinien an der Schleife Jakominiplatz Steyrerhof zu wenden.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustellen 2015
Antwort #158
7½ Minuten nach Andritz ist eine Frechheit. - Ein Schlag ins Gesicht der zahlenden Fahrgäste.

Der Ausfall des 3ers in der Annenstraße ist leider auch nicht verständlich, aber nicht so tragisch.
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustellen 2015
Antwort #159
Andererseits fuhren die SEV nach Andritz in den letzten Jahren auch nur alle 7-8 Minuten.

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Baustellen 2015
Antwort #160

Aha, dann kann man ja in Zukunft die Linie 3 während der Ferien am Jakominiplatz enden lassen  :boese:

Normalerweise wären es 25 Verbindungen pro Stunden, in diesem Sommer wohl nur 19 , immerhin ein gutes Viertel weniger ...

Die Berufspendler etc. werden sich freuen!

W.

Wie die Gleisbaustelle Murgasse - Südtirolerplatz im Jahre 2011 war und 2012 die Annenstraße, da hat ein SEV-Bus 4 Linien aufgenommen (1,3,6 und 7)

Und jetzt im Sommer fahren halt 3 Straßenbahnlinien durch die Annenstraße, die sicher mehr Kapazität haben als ein einziger SEV-Bus!

Re: Baustellen 2015
Antwort #161
@TW 529: Das habe ich damals, wie schon in der Zeit davor, kritisiert.

Die Holding bekommt Geld von der Stadt für ein bestimmtes, vertraglich festgelegtes Fahrplanangebot und das ist zu fahren. Punkt!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 22
Re: Baustellen 2015
Antwort #162

Die Holding bekommt Geld von der Stadt für ein bestimmtes, vertraglich festgelegtes Fahrplanangebot und das ist zu fahren. Punkt!


Dies ist in dieser Form FALSCH!

Nicht der Fahrplan ist ausschlaggebend sondern die Leistungsbestellung in Fahrplankilometer (und dies mit einer prozentuellen Abweichung welches das VU selbst regeln kann - auf die Jahresleistung bezogen).

Re: Baustellen 2015
Antwort #163
Das ist schon klar. Aufgrund der Fahrplankilometer ergibt sich aber das Angebot. Und gut 25 % Unterschied ist nicht darstellbar.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • TW 22
Re: Baustellen 2015
Antwort #164

Das ist schon klar. Aufgrund der Fahrplankilometer ergibt sich aber das Angebot. Und gut 25 % Unterschied ist nicht darstellbar.


Aber locker ...

Es geht ja um die Jahresleistung aller Linien ...