Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB (7845-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Hubert Voller
Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
ÖBB möchte laut Ausschreibung vom 05.08.14, fünf gebrauchte Elektro- Streckenlokomotiven mit Zulassung der AŽP für Verkehre in Slowenien erwerben. Der Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge wurde mit  22.08.2014 Uhrzeit: 09:00 festgelegt. Unter bahnmarkt.eu kann man die Anzahl der Interressenten (zur Zeit 9) abrufen.
Die ÖBB scheinen es nun eilig mit den Ankauf von Loks für den Verkehr nach und in Slowenien zu haben. Bin nur gespannt welche gebrauchten Loks nun wirklich angeschafft werden. Wenn jemand nähere Infos dazu hätte wäre ich dankbar!

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #1
Die ÖBB Haben wohl Angst das die drei 1822er welche ja in Zukunft bei privaten EVUs über Spielfeld fahren, Aufträge zu verlieren!
LG TW 581

  • Hubert Voller
Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #2

Die ÖBB Haben wohl Angst das die drei 1822er welche ja in Zukunft bei privaten EVUs über Spielfeld fahren, Aufträge zu verlieren!

Meinst du die Strecke Koper-Wien, da auf der Strecke Maribor-Spielfeld eine Achslastbeschränkung von 20 t gilt, weshalb die 1216 dort nicht eingesetzt werden können.
Meines Wissen wurden die restlichen drei ehemaligen ÖBB 1822 von Adria Transport gekauft oder angemietet.

l.g. rellov
  • Zuletzt geändert: August 12, 2014, 15:42:58 von rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #3
Die drei Maschinen wurden von der Firma TecSol gekauft und werden dann an RTS / LTE / Adria Transport vermietet.
Liebe Grüße
Martin

  • Hubert Voller
Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #4
Meinst diese Firma . Hab von deiner im Vorpsting genannten Firma "TecSol "noch nichts gehört.

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #5

Meinst diese Firma . Hab von deiner im Vorpsting genannten Firma "TecSol "noch nichts gehört.


Nein, diese: http://www.tecsol.at/

  • Hubert Voller
Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #6


Meinst diese Firma . Hab von deiner im Vorpsting genannten Firma "TecSol "noch nichts gehört.


Nein, diese: http://www.tecsol.at/

Danke für den Link :one:
Wie die Webseite aussieht, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass so eine Firma diese (1822) Loks kauft.  Wenn es wirklich stimmen sollte wie User TW 581 geschrieben hat, hat ÖBB AG einen wirlich großen Handlungsbarf.

l.g rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #7
Die Firma TecSol hat die Loks gekauft, wobei die 1er in Schwechat bei der RTS zur Lackierung ist.
Die beiden anderen dürften noch in Krieglach zur Aufarbeitung sein.

Slowenienzulassung ist beantragt.
Liebe Grüße
Martin

  • Ch. Wagner
Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #8

Wie die Webseite aussieht, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass so eine Firma diese (1822) Loks kauft.  Wenn es wirklich stimmen sollte wie User TW 581 geschrieben hat, hat ÖBB AG einen wirlich großen Handlungsbarf.


Wer nicht weiß muß alles glauben.

Für dich ein Filmchen: http://www.youtu.be/VkAAFmHHweY. Oder http://youtu.be/To5f_XLF7do

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #9

Die ÖBB Haben wohl Angst das die drei 1822er welche ja in Zukunft bei privaten EVUs über Spielfeld fahren, Aufträge zu verlieren!

Da kommen's aber früh drauf, die Vifzacks!  :hehe: :frech:
(Wann hat TecSol bereits die 1822er gekauft?)
Jetzt brennt der Hut und gar geschwinde müssen ein paar gebrauchte elektrische Lokomotiven her, die auch von der Achslast für die Strecke Maribor - Spielfeld-Straß geeignet sind! :bier:

Wenn da bereits neun Interessenten vorhanden sind, bleibt abzuwarten, ob die Maschinen tatsächlich 3kV DC und 15kV/16,67Hz AC können. Glaubt man den Ausschreibungsunterlagen, dann liegt der Hauptort der Leistungserbringung österreichweit. Geschweige denn, daß sie eine aufrechte Netzzulassung beim slowenischen Infrastrukturunternehmen AŽP haben
So nebenbei sei erwähnt, daß der Auftraggeber die ÖBB PR GmbH ist, die Angebote sind gleich an ÖBB TS GmbH zu richten - und ergänzende Auskünfte gibt's auch von ÖBB TS.
Se srdečným pozdravem, SC Pendolino

  • Ch. Wagner
Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #10
Und so schaut sie lackiert aus. Es müssen noch alle neu eingebauten Teile zugelassen werden, dann kann es losgehne.
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Kauf von gebrauchten Elektro- Streckenlokomotiven durch ÖBB
Antwort #11
Dauert doch wesentlich länger als gedacht und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die 1216/541 bzw. Vectron ohne Lokwechsel in Spielfeld/Straß durch fahren können.

Das Design der 1822 in blau schaut echt gut aus.  :D
LG TW 581