Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Den Grazer Müllmännern stinkt's (3177-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Den Grazer Müllmännern stinkt's
Den Grazer Müllmännern stinkt's
Die Müllentsorger auf den Grazer Straßen sind steigender Aggressivität ausgesetzt. Sie kämpfen um mehr Rücksicht und ein besseres Image.
Wüste Beschimpfungen und Autofahrer, die mit quietschenden Reifen an ihnen vorbeipreschen, stehen für die Grazer Müllmänner an der Tagesordnung. "Unsere Mitarbeiter sind mit zunehmender Aggressivität konfrontiert. Die Autofahrer verlieren die Geduld, sobald sie drei Minuten warten müssen", erzählt Natascha Klein, Betriebsleiterin bei Servus Abfall.

Kampagne. Hier soll nun eine Kampagne eingreifen: Ganz nach dem Motto "Weg vom Ruf des Schmutzfinks - hin zum anerkannten Saubermacher" starten Servus Abfall, das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und die Grazer Entsorgungsunternehmen eine Initiative, die mehr Rücksicht auf die Müllentsorger fordert.

Gefahrenpozenzial. Denn gerade sie sind im städtischen Verkehr einem großen Gefahrenpozenzial ausgesetzt, wie Peter Felber vom KfV betont. "Schrittgeschwindigkeit und genügend Abstand sind unbedingt notwendig, wenn man ein Müllfahrzeug überholt", appelliert er an die Autofahrer. Sie sollen, so Felber, auf das gelbe Warnblinklicht an den Fahrzeugen achten.

Zu ihrer Sicherheit erhalten die 135 Entsorgungsmitarbeiter, die täglich in Graz unterwegs sind, nun Warnwesten mit eigenem Müllmann-Logo. Dieses wird auch an den Lkw angebracht. Zudem werden heute Info-Broschüren und Schokolade an die Autofahrer verteilt, um das Bewusstsein für den Wert der Arbeit zu schärfen. "Wir tragen Verantwortung für eine saubere Umwelt", betont Gerhard Ziehenberger von Servus Abfall.

40 Kilometer zu Fuß. Tag für Tag sind in Graz 40 Entsorgungsfahrzeuge unterwegs, die 450 Tonnen Müll abtransportieren. Jeder Mitarbeiter legt dabei im Straßenverkehr täglich rund 40 Kilometer zu Fuß zurück.


ELISABETH PÖTLER

quelle:kleinezeitung.at
Liebe Grüße
Martin

Re: Den Grazer Müllmännern stinkt's
Antwort #1
Unverständlich - das ist einer der wichtigsten Jobs in der Stadt (oder will jemand neapolitanische Zustände?)  ::)

Weiß eigentlich jemand, wieviel man da inzwischen verdient?

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Den Grazer Müllmännern stinkt's
Antwort #2
Genau weiß ichs nicht, aber ich denke so schlecht verdient man dort nicht.  ;)

SG
G111
Liebe Grüße
Martin