Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Rekord: Schon fast 253.000 Einwohner in Graz (7557-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Rekord: Schon fast 253.000 Einwohner in Graz
Antwort #15

Eingemeindet nicht, aber ich glaube, Graz ist von der Fläche her in diesem Jahrhundert oder war es im vorigen? schon um ein kleines bisschen gewachsen.
Irgendwo südlich bei der Mur, wo wenige bis gar keine Menschen wohnen. Mehr weiß ich leider nicht.
  • Zuletzt geändert: November 22, 2008, 13:13:54 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Rekord: Schon fast 253.000 Einwohner in Graz
Antwort #16
Nach 2000? Noch nie etwas davon gehört...
Aber ich denk mir so Graz könnte sich mit mehr Einwohnern auch in Österreich besser "durchsetzen".
Feldkirchen, Seiersberg, Pirka, Pachern, Raaba usw. is doch mehr oder weniger eh Graz

Re: Rekord: Schon fast 253.000 Einwohner in Graz
Antwort #17

Man sollte einfach mal die Einwohnersätze vereinheitlichen - dass würde Graz schon ein paar Millionen bringen.

Was genau meinst du damit?

MfG, Christian

Re: Rekord: Schon fast 253.000 Einwohner in Graz
Antwort #18
Er meint wahrscheinlich, dass ein Nebenwohnsitz gleich zählt wie ein Hauptwohnsitz, oder??

Re: Rekord: Schon fast 253.000 Einwohner in Graz
Antwort #19
Nein, das derzeitige System gibt nicht jeder Stadt/Gemeinde gleich viel Geld pro Einwohner. Dabei ist es grundsätzlich so, dass man ab einer bestimmten Größe mehr Geld pro Einwohner bekommt (also Bevorzugung der Großstädte, die ja auch mehr Geld haben - positiv für Graz). Aber natürlich gibts auch Städte die mehr pro Kopf als Graz bekommen (oder in Bezug auf die Aufgaben).

Jetzt steigen die Kosten für Großinfrastruktur aber stärker als anderes, daher brauchen Städte auch mehr Geld. Daher gibt es die Vorschläge innerhalb der Städte (weiß nicht ab wieviel Einwohnern das gedacht ist) die Sätze zu vereinheitlichen.

Ein anderer Vorschlag kommt von kleineren Gemeinden, bei denen die Kosten im letzten Jahrzehnt durch Aufgabenverschiedbungen am stärksten gestiegen sind: Alle Städte und auch die kleinen Gemeinden bekommen den gleichen (geringen) Sockelbetrag / Einwohner und der Rest wir Aufgabenorientiert vergeben (also ein Extraposten für ein überregionales KH, Schulen etc.)

Da ist noch gar nicht von einer eventuellen Einrechnung der Nebenwohnsitze die Rede.

  • flow
Re: Rekord: Schon fast 253.000 Einwohner in Graz
Antwort #20
Grundsätzlich gibt es den "Abgestuften Bevölkerungsschlüssel", der ein Multiplikator der Bevölkerungszahl ist.
Aktuell gültig sind folgende Zahlen:

bis 10.000 EW - 1 1/2
10.001 - 20.000 - 1 2/3
20.001 - 50.000 - 2
über 50.000 - 2 1/3
Morteratsch - fermeda sün dumanda