"Stadtpark für den Grazer Süden"Wie auch immer man zu den geplanten Murkraftwerken in Gössendorf und Kalsdorf steht, einen positiven Effekt haben sie auf jeden Fall. Nämlich die Schaffung eines neuen Naherholungsgebiets im Grazer Süden, genauer gesagt in der Eichbachgasse. Rund 130.000 Quadratmeter wird dieses umfassen, das ist in etwa die Größe des halben Stadtparks. Doch im Unterschied zu diesem wird der Großteil des Areals Eichbachgasse naturbelassen bleiben - so sieht's zumindest der von beiden Geschäftsführern der GBG, Günter Hirner und Bernd Weiss, in Kooperation mit der Steweag-Steg nun abgesegnete Masterplan vor (Grafik links).
Im Detail: Herzstück der Anlage wird ein sogenannter Alt-arm werden, eine künstlich angelegte Halbinsel, wie es sie früher viele in der Mur gab. ,,Dieser Bereich wird 30.000 Quadratmeter umfassen und soll reine Ökozone bleiben", erklärt Hirner. Die restlichen zehn Hektar werden von der ,,ARGE Freiland Umweltconsulting" zu einem naturnahen Freizeitpark ausgebaut, der den Grazern und den Bewohnern der Umlandgemeinden spätestens ab 2013 zur Verfügung stehen wird.
Was dort dann geboten wird? Nun, zum einen soll es eine große Picknick- und Liegewiese geben, die eventuell auch Grillmöglichkeiten bietet. Darüber hinaus wird es diverse Sportangebote, wie Spazier- und Radwege mit Erlebnisstationen, eine Bootsanlegestelle und für die Allerjüngsten naturnahe Spielplätze geben. Geplant sind weiters ein Infopoint, eine Aussichtsplattform, ein (kleines) gastronomisches Angebot sowie ein Natur- und Lehrpfad mit einem Wissensportal in der A2-Unterführung. Und zu guter Letzt soll es auch Reitwege geben - ein Wunsch, der von den WOCHE-Lesern, die im Vorjahr aktiv an der Detailplanung mitgewirkt haben, besonders häufig genannt wurde. ,,Langfristig soll das Areal sogar noch ausgebaut werden", teilt Liegenschaftsreferent Gerhard Rüsch mit. ,,Durch Verhandlungen mit der Steweag-Steg konnten weitere Mittel für Waldankäufe gesichert werden."
Jetzt fehlt nur noch eines, nämlich ein Name für den neuen ,,Stadtpark" im Grazer Süden. Zur Auswahl stehen bis dato ,,Laube" und ,,Liebau", weitere Vorschläge können an die WOCHE geschickt werden, Bürgermeister Siegfried Nagl wird den besten küren.

Quelle + Plan/Visualisierung:
www.woche.atProjekt-Seite:
http://www.gbg.graz.at/cms/beitrag/10040587/251975/