Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Baustelle Linie 1 (7963-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Baustelle Linie 1
An mehreren Stellen der Linie 1 im Mariatrostertal wird derzeit gebaut. Ich bin nicht mehr sicher, daß alles bis Schulbeginn fertig wird. Die Umbauten der Haltestellenkanten dürften kein Problem sein. Die neu zu errichtenden Sicherheitsstreifen könnten noch Probleme nach sich ziehen. Da werden nämlich dzt. zwischen Mariagrün und Kroisbach tonnenschwere Felsbrocken unter infernalischem Getöse auf die Gleise gekippt oder vom Ladekran eines LKW dorthin gedonnert. Diese Felsen werden seitlich aufgeschlichtet und ergeben dann den Sicherheitsstreifen (damit man überall aussteigen kann). Ob die Gleise diese raue Behandlung ohne Beschädigung überstehen, wird sich erst zeigen.
Das größte Problem stellt m.M. nach der Neubau der Brücke zw. St. Johann und Rettenbach dar. Eine riesige Baugrube gefüllt mit Wasser, mittendrin das Rohr, das den Mariatrosterbach hätte umleiten sollen. Das mehrmals wiederkehrende Hochwasser hat ganze Arbeit geleistet und am ostseitigen , noch nicht existierenden Brückenkopf viel Erdreich weggeschwemmt. Der westseitige Brückenkopf ist erst ansatzweise im Bau. Noch ist fast 5 Wochen Zeit,  aber noch ein Hochwasser könnte den Zeitplan stören.
MfG  Gerold

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #1
Ich bin heute die 1er Strecke abgefahren dazu ein paar Bilder.
Die Brücke dürfte sich wohl ausgehen, es fehlt zwar noch das Tragwerk für den Begleitweg aber für die Straßenbahn sollte nicht mehr viel nötig sein.

Die Anpassung der Randsteine ist an fast allen Haltestellen fertig (Ausnahme interessanterweise Rettenbach, dort ist noch alles beim Alten).
Außerdem wurden an mehreren Teilen der Strecke neue Rasensteine verlegt (vor allem zwischen St. Johann und Mariagrün).

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 1
Antwort #2

Danke für die Dokumentation! :one:
Die Streckenteil zwischen St. Johann und Mariagrün schaut nicht mehr so romantisch wie früher aus. :(
Naja, bis zur nächsten Straßenbahnfahrt im Oktober sollte hoffentlich wieder ordentlich viel Gras da sein.
Vorher gab es da keine Rasensteine oder?

Befahrbarkeit für Einsatzfahrzeuge? Neue Regelung? - Die Gleise sind ja nicht neu.

Beim Vorletzten Bild könnte man einen Knick in den Gleisen vermuten. Schaut irgendwie arg aus, ist aber wohl eh nur wegen dem Blickwinkel so.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #3

Vorher gab es da keine Rasensteine oder?


Ich kann mich nicht genau erinnern, vor allem da es immer so gut bewachsen war.

Allerdings wurden auch zwischen Kroisbach und Mariagrün Steine getauscht wo ich mir sicher bin dass schon vorher welche waren (wieso?).
Dort steht sogar noch eine Palette mit Steinen mitten auf den Gleisen.

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #4

Beim Vorletzten Bild könnte man einen Knick in den Gleisen vermuten. Schaut irgendwie arg aus, ist aber wohl eh nur wegen dem Blickwinkel so.


Nein, das ist leider nicht der Blickwinkel - und trotz aller Bauaktivitäten hat das Eck leider keiner ausgebügelt...  :'(

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 1
Antwort #5
Ist ja eh net so schlimm:

Die CR hätten dann eben woanders wieder ein "ECK" in die Schienen gefräst.  >:D

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #6

Vorher gab es da keine Rasensteine oder?


Dort noch nicht.

Zitat

Befahrbarkeit für Einsatzfahrzeuge? Neue Regelung? - Die Gleise sind ja nicht neu.


Ich gehe einmal davon aus, dass dies im Zusammenhang mit der Variobahn-Einführung steht.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 1
Antwort #7

Ich gehe einmal davon aus, dass dies im Zusammenhang mit der Variobahn-Einführung steht.


Aus welchem Grund sollten ausgerechnet für die Variobahn Betonlochsteine verlegt werden?

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #8

Danke für die Dokumentation! :one:
Die Streckenteil zwischen St. Johann und Mariagrün schaut nicht mehr so romantisch wie früher aus. :(


Stimmt:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 1
Antwort #9
Tolles Bild!  :one:

Danke!

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #10


Ich gehe einmal davon aus, dass dies im Zusammenhang mit der Variobahn-Einführung steht.

Aus welchem Grund sollten ausgerechnet für die Variobahn Betonlochsteine verlegt werden?


Nein, da hast du mich falsch verstanden. Es gibt - wie auch in Andritz - die Anforderungen in puncto Sicherheitsraum und Zugänglichkeit für Rettungsfahrzeuge für neue Fahrzeuge.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Baustelle Linie 1
Antwort #11
Ach so  ;)

Was wurde in Andritz gemacht? Ausser die paar Millimeter von den Randsteinen weggefräst?

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #12

Ach so  ;)
Was wurde in Andritz gemacht? Ausser die paar Millimeter von den Randsteinen weggefräst?


Da wurde im Bereich der Unterführung der viel zitierte "Sicherheitsraum" installiert.

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Baustelle Linie 1
Antwort #13
Seit einigen Tagen werden in St.Johann wieder Bäume gefällt, nun auch im Bereich der Haltestelle. Ich war heute dort und habe mir das ganze einmal angesehen, hier die Bilder:











Zumindest sind die meisten Bäume jetzt soweit von der Straßenbahntrasse weg, dass dort nichts mehr auf die Oberleitung fleigen kann, was ja bisher der Fall war. Nun ist dort aber die Gefahr für Muhrenabgänge oder Erdrutsche größer.

  • crius
Re: Baustelle Linie 1
Antwort #14
endlich kommt die waldbesitzerin ihrer verpflichtung nach, den wald auch zu bewirtschaften, nachdem dort in den letzten zehn jahren die oberleitung der linie 1 zum "auffangnetz" der bäume wurde. nach druck und orkan paula wird mal gehandelt. abrutschungen sind nicht zu erwarten, da ja die verpflichtung zur aufforstung besteht (leider gibt es sowas ja nicht für stillgelegte schienenwege)  :hammer: