Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof (4703-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof
Versorgungstätigkeit für das Spital wird nicht mehr am, sondern unter dem Gelände in 1,5 Kilometer langem Tunnelsystem durchgeführt werden.

Rund 200 Lkw-Fahrten täglich sind zur Aufrechterhaltung des Betriebs am Grazer Uni-Klinikum notwendig - künftig soll mit einem neuen Logistikkonzept die Versorgungstätigkeit nicht mehr am, sondern unter dem Gelände durchgeführt werden. Ein 1,5 Kilometer langes Tunnelsystem besteht bereits, im Juli soll mit dem Bau des unterirdischen "Übergabebahnhofs" begonnen werden. Später soll auch ein Versorgungszentrum errichtet werden.

Tunnelsystem. Bereits seit rund zwei Jahren sei das Tunnelsystem unter dem Klinikum fertig gestellt: "Was uns jetzt noch fehlt, ist ein Anschluss von innen nach außen", so Walter Raiger, Technischer Direktor der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (Kages). Das Eingangsbauwerk werde drei oberirdische Einfahrts- und Ausfahrtsspuren haben, berichtete Raiger. Der unterirdische "Bahnhof" soll insgesamt sieben Anlieferplätze für Güter wie Medikamente und Wäsche haben. Auch die Müllentsorgung soll zukünftig untertags stattfinden - dazu werden zwölf Großcontainer aufgestellt. Rund 3.000 Kubikmeter Raum sollen im Zuge des Anschluss-Projekts umgebaut werden. Die Verbindung nach außen kostet rund 14,7 Mio. Euro - als Teil des Bau- und Sanierungsprojekts "LKH 2000" sei die Finanzierung gesichert, berichtete der Direktor.

Versorgung. Das Klinikum verfügt bereits über rund 1,5 Kilometer lange unterirdische Versorgungswege, mit denen fast alle Kliniken verbunden sind. Rund 1.200 Essen täglich werden über dieses Tunnelsystem transportiert und Patienten von einem Gebäude in das nächste gebracht. "Das Ziel für die Zukunft ist, die gesamte Versorgung unterirdisch zu gestalten", erklärte Raiger. Dazu soll auch ein Versorgungszentrum errichtet werden, das Einrichtungen wie Zentralküche, Mitarbeiterspeisesaal, Zentrallager, Apotheke, Poststelle, Wäscheausgabe beinhalten soll. Ende des Jahres soll ein Architekturwettbewerb stattfinden, mit einem Baubeginn des Zentrums sei voraussichtlich ab 2010 zu rechnen, so der Direktor.

Quelle: www.kleine.at


Die erste inoffizielle U-Bahn für Graz.  ;D 8) ;)
Vielleicht mal als blinder Passagier mitreisen.  ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof
Antwort #1

Rund 200 Lkw-Fahrten [...]
unterirdischen "Übergabebahnhofs" [...]
Das Eingangsbauwerk werde drei oberirdische Einfahrts- und Ausfahrtsspuren haben, berichtete Raiger. Der unterirdische "Bahnhof" soll insgesamt sieben Anlieferplätze für Güter wie Medikamente und Wäsche haben. [...]

Also wie die auf Bahnhof kommen würd mich schon sehr interessieren. Was eine Anschlussrampe für LKW mit einem Bahnhof zu tun haben soll, kann ich mir wirklich nicht vorstellen...

Zitat

Die erste inoffizielle U-Bahn für Graz.  ;D 8) ;)
Vielleicht mal als blinder Passagier mitreisen. ;D

Wo ließt du da eine U-Bahn heraus? Im Tunnelsystem unter dem LKH verkehren Spezialfahrzeuge auf normalen Gummireifen (ähnlich einem Golfwagen) und dieser ominöse Bahnhof hat mit richtiger Bahn auch nix zu tun. Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber da wirft einfach nur ein Reporter mit irgendwelchen unpassenden Ausdrücken um sich, weil ihm nix besseres einfällt >:( :hammer:

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof
Antwort #2
Zitat
Also wie die auf Bahnhof kommen würd mich schon sehr interessieren. Was eine Anschlussrampe für LKW mit einem Bahnhof zu tun haben soll, kann ich mir wirklich nicht vorstellen...


Da stellt sich wohl die Frage, ob die Quelle die Zeitung oder das LKH ist. ;)
Höchstwahrscheinlich zusammengemixt.  ;D

Zitat
Wo ließt du da eine U-Bahn heraus?


Nirgends  ;D ;)

Bahnhof steht übrigens unter Anführungszeichen. ;)
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof
Antwort #3

Bahnhof steht übrigens unter Anführungszeichen. ;)

Ja eh, trotzdem suggeriert das etwas falsches. Es weiß ja keiner, der nicht gerade mal als Patient da durchgeführt wurde oder bei einer Stadtführung hineingekommen ist, wie es da drin ausschaut. Womöglich glauben die Leute, die das lesen wirklich, dass da drin ein Zug fährt.
Ich find halt, dass man da einen treffenderen Namen hätten wählen können...

MfG, Christian

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof
Antwort #4
Hast natürlich recht - Vor allem darf man aber keine Krone lesen.  ;D
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Das LKH Graz eröffnet seine neue Unterwelt
Antwort #5
Das LKH Graz eröffnet seine neue Unterwelt
Ab kommenden Montag werden sämtliche Patiententransporte sowie die gesamte Versorgung des Grazer LKH unter der Erde abgewickelt. In einem 1,6 Kilometer langen Tunnelsystem.
Nicht von ungefähr bezeichnet LKH-Betriebsdirektor Gebhard Falzberger das unterirdische Logistiknetz als "Magen-Darm-Trakt des Klinikums". Allein folgende Zahlen schildern, was sich fortan unter der Erde abspielen wird. 17 Tonnen Wäsche werden pro Tag hin und her geführt, 2800 Tonnen Müll werden entsorgt, dazu rund 1000 Patienten durch die Gänge transportiert.

Tunnelsystem. Herzstück der Tunnel-Anlage ist ein 14,5 Millionen Euro schwerer Bahnhof (Eingang Hilmteichstraße), den auch Schwertransporter befahren können. Überhaupt entspricht das Tunnelsystem höchsten Standards: Beleuchtet wird es mittels Bewegungsmeldern, konstante 16 Grad Raumtemperatur im Winter wie im Sommer werden geboten, alle 40 Meter gibt es Fluchtwege, die einzelnen Klinikbereiche sind durch Schleusen zu erreichen. Befahren wird der Tunnel mit Elektrofahrzeugen - jeder Fahrer legt rund 50 Kilometer am Tag zurück.

Betrieb. Bis zu 14 Meter unter der Erde spielt sich also der ganze hektische Betrieb eines Groß-Spitals ab. Werner Leodolter, Vorstand der Krankenanstaltengesellschaft, gibt aber zu, dass die Tunneleröffnung - natürlich - nicht das Ende aller Baustellen am Klinikum ist: "Die nächste Ausbaustufe wird ein Versorgungszentrum sein, in dem Poststelle, Lager, Apotheke und die Küche zentral untergebracht sind. Ein entsprechender Übergabebahnhof wird noch gebaut, und auch die HNO und die Frauenklinik Nord-West sollen eine Anbindung ans Tunnelsystem erhalten." Von all diesen unterirdischen Maßnahmen erhofft sich die Klinikleitung bis zu 80 Prozent weniger Verkehr an der Oberfläche.
ROBERT PREIS
quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1954069/index.do
Liebe Grüße
Martin

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof
Antwort #6
Das hat schon die KAGES verbrochen: http://www.klinikum-graz.at/cms/beitrag/10163047/2096265/  :bahnhof:
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


  • kayjay
Re: Grazer Klinikum bekommt unterirdischen Übergabebahnhof
Antwort #7