Weißt du, warum das Gleis stadtauswärts etwas verschwenkt verlegt wurde?
Die Haltestellen Stadtfriedhof, Eisteichgasse und Breitenweg weren ersatzlos gestrichen...
aber man kann sich bei BusBahnBim noch nicht abfragen (es wird der 26er angezeigt).W.
Der mMn beste Weg wäre gewesen, wenn man die den SEV ab dem Schulzentrum zweigeteilt hätte, jeder zweite Bus fährt zur Eisteichgasse und über eine Schleifenfahrt um die Eisteichsiedlung wieder zurück, jeder zweite Bus fährt zur Endstation St.Peter (oder auch nach Petri Au). Dann würde zwar jeder Ast nur im 15-Minuten-Takt bedient werden, und den Ast zur Eisteichsiedlung würde man Abends und Sonntags streichen, allerdings würden dann bis auf den Breiteweg (zu welchem man ja aufgrund des Rasengleises so und so nicht hinkommt) alle Haltestellen bedient werden.
Da der lange 6er ohnedies noch nicht so wirklich gut angenommen wird und erst in der Anlernphase ist, ist der lange SEV und die Auflassung von Haltestellen natürlich Gift.
Jahrelang hat man mit Kletterweichen gebaut. Wenn man zuwenig hat, kann man sich auch welche ausleihen. Ist halt alles zu teuer, Fahrgastbindung ist egal
Ganz flexible Betriebe hätten für die Dauer der Sperre 3 Tw in St. Peter stationiert und verkehrt über Schulzentrum als Inselbetrieb gewendet. Dann hätte man den SEV nur bis Schulzentrum gebraucht. Aber das geht natürlich nicht in Graz - eh klar.
Ist bei BusBahnBim schon online - noch ein Tipp: Schau dort mal z.B. die Verbindung Eggenberg - St.Peter im Jänner 2011 an!
Baustelle St.-Peter-Hauptstraße: Umleitungen der Busse während der SommerferienPetersbergenstraße und Petrifelderstraße müssen alle städtischen und regionalen Buslinien von Montag, 12. Juli 2010 (ca. 8:00 Uhr) bis voraussichtlich Ferienende umgeleitet werden. Für die Regionalbuslinien gibt es zudem Umleitungen im Stadtzentrum. Bitte klicken Sie auf die Grafiken, um sie zu vergrößern. Die Umleitungen für die Stadtbuslinien 72, 73U, 76U Stadteinwärts fahren alle Busse ab der Haltestelle Hubertusstraße über St.-Peter-Hauptstraße - Thomas-Arbeiter-Gasse - Petersbergenstraße - St.-Peter-Hauptstraße zur Haltestelle Petersbergenstraße und weiter wie sonst zum Schulzentrum St. Peter. Für die Haltestelle Petrifelderstraße wird eine Ersatzhaltestelle in der Thomas-Arbeiter-Gasse auf Höhe der Kirche eingerichtet.Stadtauswärts fahren die Busse ab Schulzentrum über Petersgasse - St.-Peter-Hauptstraße - Brucknerstraße - Marburgerstraße - Petrifelderstraße zur verlegten Haltestelle Petrifelderstraße und weiter sonst in Richtung Raaba. Die Haltestelle Morrehof wird in der Brucknerstraße (Linien 64, 71) eingerichtet, die Haltestellen Marburgerstraße, ORF Zentrum und Hertzgasse werden mitbedient. Die Haltestellen Terrassenhaussiedlung und Petersbergenstraße können nicht bedient werden - diese Haltestellen können mit der Linie E6/69 erreicht werden, die wegen der Einstellung der Straßenbahnlinie 6 die verlängerte Strecke Schulzentrum St. Peter - St. Peter - Petri Au befährt (Umsteigemöglichkeit Morrehof). Wegen der Sperre der Autobahnauffahrt beim Puchwerk kann die Buslinie 72 während der Sommerferien nur bis Walter-P.-Chrysler-Platz geführt werden. Als Alternative in Richtung Murpark steht die Regionalbuslinie 510 zur Verfügung (siehe unten).Die Umleitungen für die Regionalbuslinien 430, 440, 510 Stadteinwärts fahren alle Busse wie die Stadtbuslinien.Stadtauswärts fahren die Busse ab der Haltestelle Terrassenhaussiedlung über Rudolf-Hans-Bartsch-Straße - Marburgerstraße - Petrifelderstraße zur verlegten Haltestelle Petrifelderstraße und weiter wie sonst in Richtung Raaba. Auf Grund weiterer Bauarbeiten im Bereich St.-Peter-Stadtfriedhof fahren alle Regionalbusse in beiden Richtungen über Koßgasse/Waltendorfer Gürtel. Die Haltestellen St.-Peter-Friedhof und Schulzentrum St. Peter werden nicht bedient! Als Ersatz dient die Haltestelle Hans-Brandstetter-Gasse. Auf Grund von Bauarbeiten in der Reitschulgasse fahren die Busse ab Dietrichsteinplatz über Schörgelgasse - Luthergasse - Girardigasse zur provisorischen Ausstiegshaltestelle beim Kaiser-Josef-Platz. Die Einstiegshaltestelle wird am Opernring (vor dem Operncafé) eingerichtet. Die Busse fahren danach stadtauswärts über Joanneumring - Wielandgasse - Grazbachgasse zum Dietrichsteinplatz. Die Haltestelle Jakominiplatz kann nicht bedient werden! Die Buslinie 510 fährt während der Bauarbeiten nur in der Frühspitze bis ca. 8:00 Uhr ins Stadtzentrum. Den restlichen Tag wird die Buslinie in Richtung Liebenau Murpark umgeleitet und an die Straßenbahnlinie 4 in Richtung Zentrum angebunden.
Sonn- und Feiertags gibt es somit kein Öffentliches Verkehsmittel nach St.Peter!!!!