Nun einige Bilder von mir von der heutigen Sonderfahrt...
Um 9 Uhr Früh war Treffpunkt in der Steyrergasse, wo der TW 291 bereits besteckt zur Abfahrt bereitstand.

Als erstes ging's richtung Zentralfriedhof, den ersten Fotohalt gab's beim Jakominigürtel.


Bei der Puchstraße wurde von der Linie 5 auf die Linie 25 umgesteckt.


Der eigentliche Anlass der Fahrt mit dem 290er war die Abschiedsfahrt am Zentralfriedhof.


Fotohalt bei der Neuholdaugasse

Um 10:15 Uhr ging's nach dem Einzug mit dem TW 291 mit dem TW 278 weiter richtung Liebenau, hier als Linie 13 besteckt bei der Stadthalle.

Jauerburggasse

Bei der Karl-Huber-Gasse wurde auf die Linie 14 umgesteckt

Ein wohl einzigartiges Fotomotiv bietet das von Planzügen nicht benutzte Gleis hinterm Murpark


Treffen mit dem Planzug

Weiter geht's als 24er

Bereits als Linie 26 besteckt, ging's richtung St.Peter

Breitenweg

Vorziehen bis zum Prof.-Franz-Spath-Ring

In St.Peter wurde dann als "E" besteckt.



Radetzkyspitz


Beim Hilmteich, als Linie 7 nach Eggenberg, wie man letztes Jahr auch im Planbetrieb gefahren ist.




Anschließend gibg's in die Steyrergasse, wo der TW 278 neben dem zuvor benutzten TW 291 zu (Gruppen-)Fotozwecken aufgestellt wurde

Da die Herrengasse aufgrund des Feiertag des Sports gesperrt war, mussten wir auf die Fahrt in der Innenstadt verzichten und so ging's richtung Remise 3, von welcher aus wir mit dem TW 279 zum HBF fuhren.






Zum Schluss möchte ich noch einen Dank an die Teilnehmer der Fahrt aussprechen, welche es zumindest meist geschafft haben, nicht einander ins Bild zu laufen, und durch gute Zusammenarbeit u.a. zur Einhaltung des Fahrpans beigetragen haben
Ein weiterer Dank gilt dem Fahrer, welcher äußerst Freundlich und kompetent ist.
Zuletzt ein besonderer Dank an das Tramway Museum Graz, welches weder eine Museumsführung noch das zu verfügung Stellen einer Blechtafel der Linie 16 zu stande gebracht hat.