Letzen Mittwoch entschlossen wir uns kurzfristig, einen Ausflug auf die Mariazellerbhan zu machen.
Die 1099 014 am R 6805 ,,Dirndltaler" - dem ersten Zug des Tages, welcher über die ganze Strecke fährt, kurz vor Mariazell

Derselbe Zug, wenige Minuten nach der Ankunft in Mariazell

1099 013 am REX 6807 ,,Ötscherbär" am Kuhgrabenviadukt

1099 014 als R 6804, kurz vor Wienerbruck

1099 014 verlässt mit einer Bunten Ganitur Wienerbruck - Josefsberg richtung St.Pölten

6090 001 (4090 002) als R 6809 am Saugrabenviadukt richtung Mariazell unterwegs

Derselbe Triebwagen nur kurze Zeit später in Gösing, allerdings richtung St.Pölten

Die 1099 013 als R 6852 kurz vor ihrem Ziel in Gösing.

Hier beim Umsetzen im Bahnhof Gösing, der Fahrdienstleiter fungiert hier sozusagen als ,,Mobiler Bahnschranken"

Da nun längere Zeit kein Zug kommen sollte, fuhren wir kurzerhand ins Traisental. Hier 5047 041 als REX 6731 bei Innerfarafeld

5047 022 als REX 6724 in die Gegenrichtung

Nach einer kurzen Abkühlung in der frischen Traisen konnt ich denselben TW als REX 6737 nahe Freiland ablichten

Gegenzug

Anschließend ging's noch kurz nach Türnitz, wo die Gleisanlagen der eingestellten Bahnstrecke hierher noch großteils vorhanden sind.

Nun wieder zurück auf die Mariazellerbahn. Die 1099 001 bei Annberg in Fahrtrichtung St.Pölten

Anschließend ging's noch zum Erlaufsee, wo ein Übelbacher Triebwagen ausgestellt ist.

Blick richtung Bürgeralpe.

Der letzte Zug des Tages, kurz nach der Ankunft im Bahnhof Mariazell
