Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-Doku Straßenbahn Haltestelle HBF (179570-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • loger
Re: NVD-Doku [GVB-Haltestelle Hbf]
Antwort #225
schöne Umschreibung für "gackerlgelb"  !!  L.G  loger

  • Bumsti
Re: NVD-Doku [GVB-Haltestelle Hbf]
Antwort #226

Ästhetisch ist an der Konstruktion gar nichts. Man wohnt ja auch nicht zwischen nackten Ziegelwänden.


Nur weil Du nicht zwischen "nackten Ziegelwänden" wohnst, bedeutet dies nicht dass es nicht Leute gibt, die so etwas schön finden.
You only live once. But if you have lived like I have, once is enough. ( Frank Sinatra )

Re: NVD-Doku [GVB-Haltestelle Hbf]
Antwort #227
Goldenes Dachl - nun auch für Graz

Zwar noch nicht ganz fertig, beeindruckend allemal:
(Bild © http://reinisch.at, ÖBB Infrastruktur und Holding Graz)

Re: NVD-Doku [GVB-Haltestelle Hbf]
Antwort #228

Goldenes Dachl - nun auch für Graz
Zwar noch nicht ganz fertig, beeindruckend allemal:


Golden schauts wohl auch nur auf dem Foto aus, in Realität ists ein schmutziges gelb-beige. Beeindruckend? Ich find die zweite Dachsicht hätte weitaus schöner ausgesehen als die jetzige Decksicht.

Was auch optimal ist, wie man auf dem Bild auch noch sieht, ist die Aufbauweise. Inzwischen ist der Freiraum zwischen den zwei gedeckten Bereich ja schon deutlich geschrumpft, aber eigentlich sollt man von einem Startpunkt sich langsam voranarbeiten, und nicht von zwei unterschiedlichen (oder noch mehr, mal schaun was die Zukunft bringt), um Versetzungen so weit wie möglich zu minimieren.

  • ckard
Re: NVD-Doku [GVB-Haltestelle Hbf]
Antwort #229

Re: NVD-Doku [GVB-Haltestelle Hbf]
Antwort #230
Ist eigentlich auch eine Webcam im unterirdischen Stationsbereich gedacht? Derzeit dürfte es dort spannender sein, als teilweise an der Oberfläche?

Re: NVD-Doku [GVB-Haltestelle Hbf]
Antwort #231

Ist eigentlich auch eine Webcam im unterirdischen Stationsbereich gedacht?

Nein.


Derzeit dürfte es dort spannender sein, als teilweise an der Oberfläche?

Damit hast Du sicherlich recht, denn an der Oberfläche tut sich seit vielen Wochen nicht wirklich viel, außer dem täglich, völlig wirr über den ganzen Bereich, geparkten Bau-LKWs und Lieferwägen.  :-\
Wenn man die "aktuellen Bauinformationen" verfolgt, frage ich mich, weshalb die Stahlarbeiten in der unterirdischen Haltestelle und "Europaplatz Nord" nicht schon längst zeitgleich mit den Pflasterungsarbeiten (zumindest beim Hotel Daniel) durchgeführt werden konnten!
Der Bereich rund um die gefällten Bäume in Richtung Daniel müsste auch längst aufgeräumt und frei von Baufahrzeugen, sowie Dreck aller Art sein, schließlich sollte dieser Bereich ursprünglich von den Arbeitern und allen damit verbundenen Arbeiten "geschützt" sein! Aber das ist eine andere Geschichte... 

Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #232
Ein Pendelverkehr zwischen Jakominiplatz und Laudongasse während der Sperre der Unterführung wäre vielleicht ein sinnvollerer Einsatz der Fahrrad-Bim gewesen, als der Sonntagsverkehr im Sommer.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #233
Das wäre nicht gegangen, weil in der Annenstraße Gleisbauarbeiten im Gang waren.
Außerdem ist die Kapazität der Oldtimer ziemlich begrenzt.
Liebe Grüße
Martin

  • 200er
Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #234

Bei den nördlichen Abgängen zur neuen Haltestelle Hauptbahnhof sind auf einer Art Überkopfwegweiser die Linien bzw. Ziele angeschrieben. Allerdings in weißer Schrift auf hellgrünem Grund! Das ist schwer zu lesen, aus der Entfernung, z.B. dem Ausgang der Halle, kaum noch. Keine gute Lösung, aber vielleicht wird das Ding ständig beleuchtet.


Hier sieht man diese weiß-auf-hellgrüne Gestaltung. Corporate Design geht offenbar über Lesbarkeit. Wie gut lesbar ist dagegen doch Weiß auf dem guten alten Dunkelblau, was übrigens nicht ganz schlecht zu einem Bahnhof passen würde...  ;D

lg 200er

Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #235
Na ja, das sind halt die Farben der GVB  :-X äh, HGL. Das ist ja noch deren "Hoheitsbereich".

Leider geht ja auch bei den Straßenbahn-Zielanzeigen das "Design" über die (Von-weitem-)Lesbarkeit. Anders als bei den Bussen...
  • Zuletzt geändert: November 24, 2012, 17:11:12 von Viator

Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #236
Die unterschiedliche Pfeilausrichtung ist etwas verwirrend, oder ist das so üblich?

Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #237
Also diese Beschriftung am Abgang ist ja mehr als erbärmlich und schwachsinnig. Wozu schreibt man da riesengroß Hauptbahnhof an? Das verwirrt ja nur komplett und ist ja falsch, will man den schnellsten Weg zum Hauptbahnhof muss man natürlich oberirdisch gehen. Dafür stehen winzig klein die Linienziele angeschrieben, die aber wichtig wären da man ja unten, zur Zeit noch, die unnötige Sperre hat.

Statt Hauptbahnhof müsste dort groß etwa Jakominiplatz bzw. für die andere Richtung vielleicht Eggenberg stehen. Darüberhinausgehend müsste man die Linienziele wohl auch deutlich größer anschreiben.

Offensichtlich will die HGL nur alle Fahrgäste verarschen.

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #238
Lieber just4fun, bitte zügle Deine Worte ein wenig!
Ich bin mit sicher, dass niemand die Fahrgäste "verarschen" möchte. Solche Worte möchte ich nicht nochmal im Forum lesen müssen!

Hauptbahnhof ist der Name der Haltestelle!
Die weiße Schrift auf dem hellgrünen Grund ist zwar etwas unglücklich gewählt, aber das ändert nichts daran, dass alle Verantwortlichen eine tolle Arbeit abgeliefert haben. Feinjustierungen wird es sicher noch geben, aber das Ergebnis ist durchaus sehenswert!
Liebe Grüße
Martin

Re: NVD-Doku [Haltestelle HBF]
Antwort #239

Lieber just4fun, bitte zügle Deine Worte ein wenig!
Ich bin mit sicher, dass niemand die Fahrgäste "verarschen" möchte. Solche Worte möchte ich nicht nochmal im Forum lesen müssen!

Hauptbahnhof ist der Name der Haltestelle!
Die weiße Schrift auf dem hellgrünen Grund ist zwar etwas unglücklich gewählt, aber das ändert nichts daran, dass alle Verantwortlichen eine tolle Arbeit abgeliefert haben. Feinjustierungen wird es sicher noch geben, aber das Ergebnis ist durchaus sehenswert!


Natürlich ist das eine Verarsche.

Was denkt sich ein Ortsunkundiger der grade aus Richtung  Eggenberger Straße zum Haupbahnhof will? Ahh super, ein Abgang zur Bahnhofshalle. Nein doch nicht, ich muss wieder auf der anderen Seite rauf. Das muss man wohl eindeutig kenntlich machen dass es eben nicht der Hauptbahnhof ist, sondern nur die Strassenbahn Haltestelle ohne Verbindung zum Bahnhof.

Und die Bezeichnung ist eine Katatstrophe. In Wien steht ja auch auf U-Bahn Stationen mit Gleisen in Mittellage nicht auf allen Schildern riesengroß der Stationsname und winzig daneben die Endtstaion der Linie.
Genauso hats in Graz zu sein, da es eben zu viele Linien zum übersichtlichen Anschreiben sind muss man eben einen eindeutigen Zwischenpunkt zur Bezeichnung des Bahnsteigs wählen. In stadtrichtung ist das wohl eh entweder Jakomini- oder Hauptplatz, und stadtauswärts muss man sich halt überlegen was eindeutig ist. Die jetzigen Schilder solltens besser gleich heute als morgen abmontieren und verschrotten.