Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: [GELÖST] Stadtverkehr II (4009-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Ch. Wagner
[GELÖST] Stadtverkehr II
Viel Spaß beim Lösen!
LG!Christian

  • Zuletzt geändert: Juli 21, 2010, 16:16:01 von Grazer111
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: Stadtverkehr II
Antwort #1
Im Nahen Osten?

Re: Stadtverkehr II
Antwort #2
Ist das einer der Alexandria-DÜWAGs?

Re: Stadtverkehr II
Antwort #3
Das ist auch meine Vermutung.

LG Rainer

  • Ch. Wagner
Re: Stadtverkehr II
Antwort #4
Puh, daß ist aber schnell gegangen!
Zur Belohnung:
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: (Gelöst) Stadtverkehr II
Antwort #5
Super-Photo!! Danke!  :one:

Es ist wirklich kaum zu glauben, in welchem Zustand manche DÜWAGs dort herumfahren,
bzw dass sie in diesem Zustand überhaupt noch fahren.
(ein Teil der Fahrzeuge ist ja jünger als unsere 260er...)

LG Rainer

Re: Stadtverkehr II
Antwort #6
Zitat

Zur Belohnung


Und machen Wagen schauen mittlerweile wieder so aus ...  :one:

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: [GELÖST] Stadtverkehr II
Antwort #7
Interessante Bilder!

Danke  :one:
Liebe Grüße
Martin

Re: [GELÖST] Stadtverkehr II
Antwort #8

Und manche Wagen schauen mittlerweile wieder so aus ...  :one:


Aber halt nur die Heimkehrer in Skjoldenaesholm...
Die sind aber wirklich schön geworden!
Danke für die Bilder.  :one:

LG Rainer

  • Ch. Wagner
Re: [GELÖST] Stadtverkehr II
Antwort #9
Gratuliere, emu 4010, zu den Fotos! Wir sind damals bei den Remisen an der Polizei gescheitert.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: [GELÖST] Stadtverkehr II
Antwort #10
Wird das Straßenbahnmuseum dort von der Polizei vor Besuchern geschützt??
Man sollte doch annehmen, dass sich die Mitarbeiter dort über gleichgesinnte Interessenten freuen...  ???

LG Rainer

  • Ch. Wagner
Re: [GELÖST] Stadtverkehr II
Antwort #11
Von einem Museum haben wir - 2008 - nichts gewußt. Wir haben versucht, in den Remisen zu fotografieren. Mit den Mitarbeitern ging es relativ gut, bei Tee wurde das beredet. Allerdings gab es dann immer einen Höheren, der unser Ansinnen ablehnte. Die Bewachung der Remisen - wie auch der Hotels - wird von der sogenannten Touristenpolizei übernommen, die 1. bewaffnet und 2. allgegenwärtig ist. Und so ergab es sich, daß wir beim Versuch, von der Einfahrt in die Remise zu fotografieren von 2 Polizisten, einer mit Beretta, einer mit Uzi, daran gehindert wurden. Die im Fahrdienst Tätigen hatten unterwegs nie am Fotografieren gehindert, ganz im Gegenteil: so ließ uns ein Fahrer außerhalb einer Haltestelle aussteigen und wartete auf uns, bis wir unsere Bilder hatten.
Ähnlich war es im Eisenbahnmuseum in Kairo. Die Museumsleiterin und ihre Damen war äußerst freundlich. Beim Fotografieren gab es allerdings Schwierigkeiten, nur mit viel Überredungskunst und Hinweis auf die traditionelle Freundschaft und auf Kreisky, durften wir jeder 6 Bilder machen.
Das generelle Problem dürfte sein, daß es in allen Betrieben Spitzel sind, die allerdings keiner kennt. Mit diesem Argument wurde eine Lokmitfahrt auch undurchführbar. Im ehemaligen Bruderstaat Syrien war das übrigens kein Problem.
Das alles ändert aber nichts daran, daß wir überall in Ägypten große Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erlebt haben.
LG!Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.

Re: [GELÖST] Stadtverkehr II
Antwort #12
Da haben wir uns jetzt missverstanden.
Ich dachte, Du meinst die Remisen des Straßenbahnmuseums in Skjoldenaesholm (dieses Wort zweimal an einem Tag schreiben zu müssen,
grenzt schon an Unmenschlichkeit... :frech:),
wo die Bilder von emu4010 entstanden sind.

Aus dem Satz
Zitat
Gratuliere, emu 4010, zu den Fotos! Wir sind damals bei den Remisen an der Polizei gescheitert.

habe ich den Sprung von dort zurück nach Ägypten nicht herausgelesen...

LG Rainer