Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS (325655-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #210

Wenn der Fahrer schlau ist, sieht er bevor er zur Weiche kommt in welche Richtung der letzte Kurs gefahren ist am Lichtzeichen....


Die Frage ist trotzdem, warum die Weichenzungen vorverlegt werden.

Am Egggenberger Gürtel gings ja offensichtlich darum, dass die Weiche bereits vor dem Halt in der Haltestelle geschaltet werden kann und dass die Zungen nicht vom starken Querverkehr am Gürtel mit Schnee zugestopft werden. Ähnliches hat ja auch die RhB unterhalb von Alp Grüm gemacht, da liegen die Weichenzungen auch geschützt im Waldbereich, allerdings auf über 2000m Seehöhe.

Am Med-Campus sind es aber weder 2000m Seehöhe, noch gibt es Querverkehr a la Gürtel. Da ich dort keine Ortskenntnisse habe, kan ich nur vermuten, dass auf Grund von vorhandenen Einbauten keine andere Weichenlage möglich war.

Und es ist durchaus möglich, Gleisbesetzungen per Signal anzuzeigen ...

Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #211

Die Frage ist trotzdem, warum die Weichenzungen vorverlegt werden.


Vermutlich will man die Weiche weder auf der Brücke noch in der engen Kurve haben. Hier am Plan sieht man die Situation recht gut.

lg, IC
"... und zu den Fenstern schauten lebendige Menschenköpfe heraus, und schrecklich schnell ging's, und ein solches Brausen war, dass einem der Verstand stillstand."
 - Peter Rosegger (erste Begegnung mit der Semmeringbahn)

Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #212

Wenn der Fahrer schlau ist, sieht er bevor er zur Weiche kommt in welche Richtung der letzte Kurs gefahren ist am Lichtzeichen....


Das schon, aber wenn man z.B. einen schadhaften Wagen im einen Gleis abstellt und alle nachfolgenden Züge übers andere Gleis fahren sollen kann das auch nach hinten losgehen. Aber in so einem Fall wird wohl eine Anweisung über Funk kommen, dass nur das rechte/linke Gleis verwendet werden darf.

  • ptg
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #213
Was mich wundert ist der riesige Niveauunterschied - auf TW 529s letztem Bild vom 11.04. ganz gut zu sehen - zwischen Haltestellenbereich und Brücke (TW5 - wieder stadteinwärts) geschätzt mehr als 1/2m bzw. auch zwischen Brücke und Stiftingtalstraße. Der beträgt jetzt auch schon gut 30 cm, mit Oberbau(Schienen/Asphalt) dann auch einen 1/2m.
Wird die nachträglich abgesenkt?
Ansonsten muss man den gesamten Straßenbereich massiv anheben, was vor allem zur MA-Ein/Ausfahrt doch einiges an Aufwand bedeutet?!
Oder hat das ev. auch mit dem Bachlauf -> Hochwasserschutz zu tun.
Für die Straßenbahn ist es natürlich besser, weil sie stadteinwärts eben bis zu dem kleinen Hügel geführt werden kann.

Durch das in die Stiftingtalstraße hineinragende TW5 sind tagsüber 2 und nachts 1 Person mit der Verkehrsregelung beschäftigt. Die das übrigens ganz gut machen: "Vorrangschaltung"  für den Bus (wenn er auftaucht wird gleich "umgewunken") und Radfahrer werden bei Gegenverkehr auch durchgewunken, weil ja auch genug Platz ist.  :one:



Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #214
Gestern wurde auch im Bereich der zukünftigen Endstation ein Gleis verlegt, siehe Sichtungsbild (allerdings mit etwas Grünzeug davor).

Zum angesprochenen Niveau-Unterschied: Die Schienen liegen auf der Geraden wie üblich auf Betonklötzen, im Bereich der Brücke jedoch direkt auf der Oberfläche. Das bedeutet wohl, dass die Stiftingtalstraße in diesem Bereich etwas angehoben werden wird.

  • ptg
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #215

Gestern wurde auch im Bereich der zukünftigen Endstation ein Gleis verlegt, siehe Sichtungsbild (allerdings mit etwas Grünzeug davor).

Zum angesprochenen Niveau-Unterschied: Die Schienen liegen auf der Geraden wie üblich auf Betonklötzen, im Bereich der Brücke jedoch direkt auf der Oberfläche. Das bedeutet wohl, dass die Stiftingtalstraße in diesem Bereich etwas angehoben werden wird.

Mich hat gewundert, dass der Niveauunterschied so riesig ist. Wobei, wenn ich es richtige gesehen habe, im Haltestellenbereich inzwischen einiges an Asphalt als Zwischenschicht aufgetragen wurde.

  • loger
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #216
von loger   :bier: 

Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #217
Neue Webcam
Es gibt nun eine weitere neue Webcam zwischen dem Parkhaus der Stiftingtalstraße und dem LKH-Graz:
Webcam "Alte Stiftingtalstraße".
Bild-Quelle: webcams graz - http://reinisch.at/
LG

  • loger
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #218
von heute  loger

  • loger
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #219
 :one: L.Gr  loger

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #220
Man kann schon wieder über die Neue Stiftingtalstraße in beide Fahrtrichtungen fahren wie aus der Webcam zu erkennen ist!

Webcam

Bild-Quelle: webcams graz - http://reinisch.at/

  • ptg
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #221

Man kann schon wieder über die Neue Stiftingtalstraße in beide Fahrtrichtungen fahren wie aus der Webcam zu erkennen ist!


Dafür wurde die Fahrtrichtung in der alten Stiftingtalstraße umgedreht und die Verbindungsstraße (Spange) ist jetzt eine Einbahn.
http://www.holding-graz.at/dl.php?file=fileadmin/holdinggraz/Bau-Wocheninfo22-2015.pdf

Ich bin immer wieder fasziniert, wie viele Grazer LKH-Bedienstete (G-Kennzeichen) es sich jeden Tag antun im Baustellenbereich im Stau zu stehen.




  • Hubert Voller
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #222
Ab 1. Juni ist auf Grund von Bauarbeiten der Zugang zum ZWT (Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin) auf die Dauer von 2 Monaten nur mehr über den Riesplatz und die Neue Stiftingtalstraße möglich.

l.g. rellov
Es ist besser, ein Licht zu entzünden, als über die Dunkelheit zu fluchen.

  • TW 529
  • Global Moderator
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #223
Ein paar Bilder von heute!  ;)

  • loger
Re: Verlängerung Linie 7 zum MED CAMPUS
Antwort #224
Und weiter gehts  loger