Re: Fahrplanverdichtung ab Jänner 2011
Antwort #19 –
Das Wort "Fahrplanverbesserungen" an sich ist böse ...
Tja, die neue GVB/HGL-Chefin kommt ja aus dem Marekting ... :-)
- wie komme ich mit den Linien 3 und 6 zum Hbf,. wenn die Haltestelle nicht mehr angefahren wird?
Von der Haltestelle Hauptbahnhof/Annenstraße (ehem. Eggenberger Gürtel) zu Fuß!
- Linie 85: eine Umleitungsfahrt als "Verbesserung" zu komminzieren ist echt stark!!! Außerdem hat der Satz so wie er geschrieben ist keine Aussage.
Die Frage ist halt, ob durch den Stau (und Wartezeit) am Eggenberger Gürtel diese Fahrtroute in Summe für den Fahrgast nicht besser (weil berechenbarer) ist. Außerdem kann man endlich bahnsteiggleich von allen dort fahrenden Straßenbahnlinien in den 85er umsteigen (was ja im Moment und auch in Zukunft bei der Haltestelle Waagner-Biro-Straße nicht möglich ist bzw. sein wird).
Außerdem wird es ja - was in diesem Artikel verschwiegen wird - auch eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 50 geben; ein Wunsch, der wirklich schon sehr, sehr alt is, wird damit endlich erfüllt (die schon gebaute Busbucht beim Bauamtsgebäude in Richtung Süden ist dafür ja ein Zeugnis ...).
- Änderungen bei Schülereinschüben sollten/müssen meiner Meinung nicht auf diesem Weg kommuniziert werden
Wie denn sonst? Leider veröffentlichen die GVB die gesamten Schülereinschübe nicht auf ihren Fahrplänen (die StVG arbeitet die dann - je nach Informationslage - in die Fahrtauskunft ein), was ein ziemlicher Informationsmangel ist ...
- wenn der (fahrplanmäßig) verbesserte Umstieg 41/77 nicht funktioniert (zB Stau, Verspätung, Ausfall), was wir unternommen, um den Umstieg sicherzustellen - wenn diese Relation schon als wichtig angesehen wird?
Das Problem haben wir ja überall (z. B. Übergang von der Linie 41 auf den 53er in Andritz etc.) ...
- alle anderen Sachen, außer den angeführten bleiben also gleich (ist das dann schlecht, wenn der restliche Betrieb nicht als "Verbesserung" verkauft wird?)
Naja, die Anpassungen an die S-Bahn-Fahrzeiten hast du wohl vergessen ...
Ich gebe schon zu, dass man hier schon versucht "aus einer Mücke einen Elefanten zu machen" - eigentlich wären ab 10.1.2011 massive Verbesserungen bei 1er (teilweise 7,5-Minuten-Takt in Fahrtrichtung Eggenberg/UKH) und 7er (teilweiseer 4-Min.-Takt in der Frühspitze und endlich wieder 5-Minuten-Takt am Nachmittag --> daher rührt auch die 77er-Änderung her) vorgesehen gewesen (die aufgrund der stehenden Variobahnen ja wohl jetzt erst nach Ostern kommen können) - und da verstehe ich schon, dass man zumindest den Rest der Maßnahmen (die ich ja größtenteils als sinnvoll und richtig erachte) irgendwie "verkaufen möchte". Insgesamt ist es mir so eher lieber, als Maßnahmen zu verschweigen (was früher oft genug passiert ist). Allerdings sollte man zugegebenerweiß sich bei der einen oder anderen Formulierung etwas genauerer/treffsicherer sein ...
W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)