Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Fahrplanverschlechterungen (20630-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #30

630 mit DDm, wie soll das gehen?


Wie wohl!  ;D Auch Züge wie 538 und 758 werden am Zugschluss abgesperrte Wagen mitführen, 757 gleich die ganze Garnitur für den OEC 78 samt Tfz.

Zitat

Die ECs 172/173 sowie 102/103 wird man schwer auf RJ umstellen können.


Gott sei dank!  :sh:

Zitat

Da werden ja fast alle FV Züge zwischen Graz - Wien auf Railschrott umgestellt.

Alle bis auf 78, 151, 150, 159, 158!

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #31
Zitat

Da werden ja fast alle FV Züge zwischen Graz - Wien auf Railschrott umgestellt. :-\


DAS ist halt der neue superschnelle Qualitätszug mit Aufenthalten in Kapfenberg und Semmering (aber nicht in St. Pölten)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #32

DAS ist halt der neue superschnelle Qualitätszug mit Aufenthalten in Kapfenberg und Semmering (aber nicht in St. Pölten)


Hoffentlich gibts auch Zugstaufen:

"Spirit of Unzmarkt", "Spirit of Semmering", "Spirit of Friesach" und mein persönlicher Favorit "Spirit of Treibach-Althofen" würden mir besonders gefallen!  :lol:

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #33
Zitat
757 gleich die ganze Garnitur für den OEC 78 samt Tfz.
Diesen Zug hätte man auch weiterhin als ÖBB EC führen können und dafür ab Wien um 20:02 eine Doppel RJ Garnitur!

Spirit of Graz, Spirit of Villach, Spirit of Klagenfurt, Spirit of Kapfenberg  ;D ;D

ab 15.Juni bleiben auf der Südbahn folgende Züge RJ Frei!
102, 103, 172, 173, 530 und 531.
LG TW 581

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #34
danke an "J. 1042" für diese detailierten Infos.

Manche der Zugnummern bei den neuen Graz-Wien RJs sind bisher noch nicht vergeben, zum Beispiel:
558, 655, 758
Ich nehme an, diese ersetzen die bisher bis/von Maribor fahrenden ICs/ECs?

Die einzigen Nicht-RJs zwischen Graz und Wien bleiben dann wohl ab 15. April das Zugpaar von/nach Zagreb (158, 159) und das Zugpaar von/nach Ljubljana (150, 151).

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #35

Manche der Zugnummern bei den neuen Graz-Wien RJs sind bisher noch nicht vergeben, zum Beispiel:
558, 655, 758
Ich nehme an, diese ersetzen die bisher bis/von Maribor fahrenden ICs/ECs?

Ja, richtig! Die Zugnummer wurden in den letzten Jahren ausgespart und durch die 25x-Nummern nach Maribor ersetzt. Nur am Abend fahren jetzt 752, 754, 756 eine Stunde früher und zum Schluß der 758!

Zitat

Die einzigen Nicht-RJs zwischen Graz und Wien bleiben dann wohl ab 15. April das Zugpaar von/nach Zagreb (158, 159) und das Zugpaar von/nach Ljubljana (150, 151).

OEC 78 hast vergessen!

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #36

Zitat

Die einzigen Nicht-RJs zwischen Graz und Wien bleiben dann wohl ab 15. April das Zugpaar von/nach Zagreb (158, 159) und das Zugpaar von/nach Ljubljana (150, 151).

OEC 78 hast vergessen!


Tatsächlich. Danke fürs mitdenken! :)

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #37
Hier noch ein Bonmot unserer "Verkehrsministerin".

http://noe.orf.at/news/stories/2503180/

Angeblich soll von Graz aus der Wiener Flughafen demnächst in weniger als zwei Stunden erreichbar sein. Wie das geschehen soll, verschweigt die Dorli allerdings.

Am einfachsten wäre einfach eine direkte S-Bahn-Anbindung vom neuen Hauptbahnhof bzw. am Meidling ... - das ginge eigentlich heute schon!

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #38

Hier noch ein Bonmot unserer "Verkehrsministerin".

http://noe.orf.at/news/stories/2503180/

Angeblich soll von Graz aus der Wiener Flughafen demnächst in weniger als zwei Stunden erreichbar sein. Wie das geschehen soll, verschweigt die Dorli allerdings.

Am einfachsten wäre einfach eine direkte S-Bahn-Anbindung vom neuen Hauptbahnhof bzw. am Meidling ... - das ginge eigentlich heute schon!

W.


Aber selbst damit fehlen auf die Wunsch-Fahrzeit noch immer ca. 1:00-1:15, mit SBT immer noch ca. 30-45 Minuten. Und bis 2015 sowieso nicht. Und ob die Götzendorfer Schleife bis 2015 fertig wird (zur Führung von IC/EC/RJ über den Flughafen) wage ich auch zu bezweifeln.



Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #39
Ich sage ja: Bonmot - wie das Zielnetz 2025+ ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #40

Und ob die Götzendorfer Schleife bis 2015 fertig wird (zur Führung von IC/EC/RJ über den Flughafen) wage ich auch zu bezweifeln.


Die braucht man aber auch nicht zwingend, wenn man Fernzüge zum Flughafen fahren lassen will! Mit dem Bau der Verbindung zum Flughafen beim Zvbf. sollte ja bald begonnen werden.

  • flow
Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #41
Realisierung soll 2012 erfolgen... :)
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #42
Solange die Preisrelationen für Anschlussflüge ähnlich bleiben wie sie heute (und schon seit vielen Jahren) sind, dann ist es wohl für Graz noch lange nichts bringen, denn die Zielzeit ist 2h nach Wien Hbf für die Taktknoten und dann zum Flughafen (die RJ/EC sind vielleicht etwas schneller 2025). Das ist im Gegensatz zu einer Gate-to-Gate Zeit von ~40 Minuten nicht konkurrenzfähig.

Auch gibt es für interkont. von GRZ über FRA/MUC meist bessere Verbindungen. Ich kenne zwar die Zahlen der AUA nicht, denke aber dass GRZ-VIE nicht so wichtig ist.

Linz-Wien könnte ev. was werden. Da geht es in kürzerer Zeit und wenn man dann noch ein "Codesharing" ala LH/DB macht zahlt sich ev. aus.

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #43
Das wäre jetzt aber auf den reinen Quellverkehr aus dem Großraum Graz bezogen, aus anderen Relationen (Mürztal) sähe es dann schon etwas anders aus ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Fahrplanverschlechterungen
Antwort #44
Eine kleine Korrektur zum Verkehr am Neumarkter Sattel. Am Wochenende schauts nicht sehr rosig aus!

Mo-Fr 2 Zugpaare weniger im Abschnitt Neumarkt - Friesach gegenüber Fahrplan 2011. Diese betreffen die letzten Verbindungen am Abend und den ersten Zug von Friesach 1750.

Am Wochenende gibt es zwischen Neumarkt und Friesach nur folgende Verbindungen:
1754 und 1755 an Samstagen
1740 täglich
Alle anderen Züge wenden in Neumarkt. Somit nach 7 Uhr keine R - Verbindungen nach Kärnten mehr!